Geglückte Integration? Spezifika und Vergleichbarkeiten der Vertriebenen-Eingliederung in der SBZ/DDR
In der Bundesrepublik wurde eine längere Phase des Desinteresses, wenn nicht gar der Tabuisierung bereits im Laufe der achtziger Jahre durch neue wissenschaftliche Anstrengungen durchbrochen, die insbesondere den westdeutschen Gründungs-""Mythos der schnellen Integration"" zu d...
Otros Autores: | , , |
---|---|
Formato: | Libro electrónico |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Berlin ; Boston :
De Gruyter
1999
[2009] |
Edición: | 1st ed |
Colección: | Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. Sondernummer.
|
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009425059406719 |
Sumario: | In der Bundesrepublik wurde eine längere Phase des Desinteresses, wenn nicht gar der Tabuisierung bereits im Laufe der achtziger Jahre durch neue wissenschaftliche Anstrengungen durchbrochen, die insbesondere den westdeutschen Gründungs-""Mythos der schnellen Integration"" zu differenzieren trachteten. Ebenso kam es zu Versuchen der Geschichtswissenschaft der DDR, die totalitäre Form der Tabuisierung der ""Umsiedler""-Integration aufzulockern, wobei man jedoch bis 1989 zwangsläufig den SED-Mythos schneller und erfolgreicher Integration unbedingt verpflichtet blieb. In diesem Band werden die Er |
---|---|
Notas: | Description based upon print version of record. |
Descripción Física: | 1 online resource (388 p.) Issued also in print |
ISBN: | 9783486645033 |