Vom Ständestaat zur Demokratie Portugal im zwanzigsten Jahrhundert

Die portugiesische Variante der Krise der Republik im Europa der Zwischenkriegszeit bestand im Zusammenbruch der Demokratie und der Errichtung des Salazár-Regimes in den späten zwanziger Jahren. Eine Besonderheit bildete jedoch der Fortbestand des Estado Novo nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur &qu...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Rosas, Fernando (auth), Rosas, Fernando, 1946- editor (editor), Moisel, Claudia, contributor (contributor)
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: München, [Germany] : De Gruyter 1997
1997.
Colección:Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte ; Band 75.
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009425046306719
Tabla de Contenidos:
  • Front Matter
  • Der Zusammenbruch der portugiesischen Demokratie in der Zwischenkriegszeit / Pinto, António Costa
  • Salazarismus oder die Kunst des Überdauerns / Rosas, Fernando
  • Der Estado Novo und die katholische Kirche / da Cruz, Manuel Braga
  • Die wirtschaftliche Entwicklung des Estado Novo / de Brito, José Maria Brandão
  • Der Estado Novo und das Kolonialreich / Alexandre, Valentim
  • Revolution und Demokratisierung / Reis, António
  • Das Ende der afrikanischen Frage / Ferreira, José Medeiros
  • Portugals wirtschaftliche Entwicklung in der Demokratie / Leão, Emanuel
  • Back Matter