Vom Ständestaat zur Demokratie Portugal im zwanzigsten Jahrhundert

Die portugiesische Variante der Krise der Republik im Europa der Zwischenkriegszeit bestand im Zusammenbruch der Demokratie und der Errichtung des Salazár-Regimes in den späten zwanziger Jahren. Eine Besonderheit bildete jedoch der Fortbestand des Estado Novo nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur &qu...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Rosas, Fernando (auth), Rosas, Fernando, 1946- editor (editor), Moisel, Claudia, contributor (contributor)
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: München, [Germany] : De Gruyter 1997
1997.
Colección:Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte ; Band 75.
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009425046306719
Descripción
Sumario:Die portugiesische Variante der Krise der Republik im Europa der Zwischenkriegszeit bestand im Zusammenbruch der Demokratie und der Errichtung des Salazár-Regimes in den späten zwanziger Jahren. Eine Besonderheit bildete jedoch der Fortbestand des Estado Novo nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur ""Nelkenrevolution"" von 1974. Im vorliegenden Band beleuchten führende portugiesische Historiker und Politikwissenschaftler - erstmals in deutscher Sprache - die politische und wirtschaftliche Entwicklung ihres Landes unter der Diktatur sowie in den ersten Jahren nach der Revolution. Aus dem Inhalt: Ant
Notas:Description based upon print version of record.
Descripción Física:1 online resource (127 p.)
Issued also in print
ISBN:9783486703016