Diversitätsorientierte Personalauswahl Eine rekonstruktive Studie zur Personalauswahl von Schulleitungen an der schweizerischen Volksschule unter der Perspektive von Diversität

Diversität ist in Bildungsorganisationen verbunden mit Fragen zu Heterogenität und Chancengleichheit. In politischen, rechtlichen und ökonomischen Diskursen wird die menschliche Vielfalt anhand von sozialen Differenzkategorien wie Geschlecht, Ethnizität, Nationalität, Alter usw. thematisiert un...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Schreiber, Silke Dr (Author)
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Leverkusen Budrich Academic Press 2020
Opladen : 2020, c2021
2021.
Edition:1st ed
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009424819406719
Description
Summary:Diversität ist in Bildungsorganisationen verbunden mit Fragen zu Heterogenität und Chancengleichheit. In politischen, rechtlichen und ökonomischen Diskursen wird die menschliche Vielfalt anhand von sozialen Differenzkategorien wie Geschlecht, Ethnizität, Nationalität, Alter usw. thematisiert und findet Eingang in Gesetze, Gleichstellungstrategien und bei Diversity-Beauftragten in Unternehmen und Non-Profit-Organisationen. Die Autorin fokussiert sich auf die Frage der Differenzbildung im Kontext von Diversität und rekonstruiert Bewältigungsmuster im Umgang mit personeller Vielfalt. Diversity in educational organizations is connected with questions of heterogeneity and equal opportunities. In political, legal and economic discourses, human diversity is addressed on the basis of social difference categories such as gender, ethnicity, nationality, age, etc., and is incorporated into laws, equality strategies and diversity managers in companies and non-profit organizations. The author focuses on the question of differentiation in the context of diversity and reconstructs patterns of coping with personnel diversity.
Schreiber ist zu verdanken, dass in zweierlei Hinsicht ein Feld betreten wird, welches bis anhin noch wenig Beachtung durch die Forschung erhielt: Einerseits wissen wir noch wenig über den Berufsstand 'Schulleitung' in der deutschsprachigen Schweiz, welcher sich doch deutlich von demjenigen in anderen Ländern unterscheidet.Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 43/2021
Physical Description:1 online resource (352 p.)
Audience:Forschende und Lehrende der Erziehungswissenschaft und Soziologie
Bibliography:Includes bibliographical references.
ISBN:9783966659710