Tendenzen der deutschen Gegenwartssprache

Die Sprache der öffentlichen Kommunikation in der Bundesrepublik, die Analyse des politischen Diskurses, die Frage nach der sprachlichen Einheit im geteilten und im vereinten Deutschland, die Rolle der Sprache zur Wende 1989, die Kritik an Fällen von sprachlichem Missbrauch – dies sind einige der Th...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor principal: Achard, Pierre (-)
Otros Autores: Bader, W., Bresson, Daniel, Eppler, Erhard, Eroms, Hans-Werner, Fix, Ulla, Franchéo, Marianne, Glück, Helmut, Grand, Sylvie Le, Heringer, H. J., Heringer, Hans Jürgen, Kaehlbrandt, Roland, Kauffmann, M., Kauffmann, Michel, Muckenhaupt, Manfred, Reinke, Marlies, Robert, Catherine, Samson, G., Samson, Gunhild, Stötzel, Georg, Thuret, Marc, Wimmer, Rainer, Kaufmann, Michel, Bader, Wolfgang
Formato: Electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Paris : Presses Sorbonne Nouvelle 2017.
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009424230206719
Descripción
Sumario:Die Sprache der öffentlichen Kommunikation in der Bundesrepublik, die Analyse des politischen Diskurses, die Frage nach der sprachlichen Einheit im geteilten und im vereinten Deutschland, die Rolle der Sprache zur Wende 1989, die Kritik an Fällen von sprachlichem Missbrauch – dies sind einige der Themen, die auf der Tagung am 5. und 6. November 1993 am Goethe-Institut Paris behandelt wurden.
ISBN:9782878547894