Massenmedien und die Integration ethnischer Minderheiten in Deutschland Band 2: Forschungsbefunde

Das Thema Migration ist in der Gesellschaft angekommen. Gilt das auch für die Medien? Dieses Buch trägt mit empirischen Befunden zur Integrationsdebatte bei. Anhand von Forschungen zu Journalisten, zu Inhalten von deutschen und Minderheitenmedien, zu Rezipienten sowie zu gesellschaftlichen Bedingu...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Geißler, Rainer (Editor), Geißler, Rainer editor (editor), Pöttker, Horst editor
Formato: Electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Bielefeld transcript Verlag 2015
Bielefeld : [2015]
Edición:1st ed
Colección:Medienumbrüche
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009424112406719
Descripción
Sumario:Das Thema Migration ist in der Gesellschaft angekommen. Gilt das auch für die Medien? Dieses Buch trägt mit empirischen Befunden zur Integrationsdebatte bei. Anhand von Forschungen zu Journalisten, zu Inhalten von deutschen und Minderheitenmedien, zu Rezipienten sowie zu gesellschaftlichen Bedingungen entsteht ein Bild der bundesdeutschen Medienlandschaft, die beginnt, die bisherigen Grenzen von (deutscher) Mehrheit und Einwanderern, Produktion und Nutzung zu überwinden. Die thematisch und methodisch vielfältig angelegten Beiträge widmen sich den Fragen der medialen Integration ethnischer Minderheiten und schlagen dabei einen Bogen vom historischen Lernen über statistische und inhaltsanalytische Bestandsaufnahmen bis hin zu den Möglichkeiten des Internets.
»[Das Buch ist] als Lektüre sehr zu empfehlen - nicht nur für Journalistinnen und Journalisten, sondern in gleicher Weise auch als Lektüre für Politiker, wenn z.B. im historischen Rückblick resümierend Integrationsprozesse ethnischer Minderheiten gesellschaftspolitisch zu beurteilen sind.« Rudolf Kraus, Zeitschrift für Ausländerrecht, 5/6 (2009) »[Die Untersuchungen] bieten auf 352 Seiten einen umfassenden Überblick über das Thema, lassen so manche mediale Präsentation in einem anderen Licht erscheinen und bescheren den ein oder anderen Aha-Effekt.« merz, 3 (2009) Besprochen in: m&z, 3 (2010), Richard Solder
Descripción Física:1 online resource (356)
ISBN:9783839410271