Integration durch Massenmedien / Mass Media-Integration Medien und Migration im internationalen Vergleich / Media and Migration: A Comparative Perspective

Grundlage des Bandes ist eine internationale Tagung zur Rolle der Massenmedien bei der Integration von Migranten. Die Beiträge präsentieren nicht nur Forschungsergebnisse zur Situation in Deutschland, sondern es kommen auch Experten aus den USA, Kanada und den Niederlanden zu Wort, wo Medien und S...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Geißler, Rainer (Editor), Geißler, Rainer editor (editor), Pöttker, Horst editor
Formato: Electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Bielefeld transcript Verlag 2015
Bielefeld : [2015]
Edición:1st ed
Colección:Medienumbrüche
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009424103606719
Descripción
Sumario:Grundlage des Bandes ist eine internationale Tagung zur Rolle der Massenmedien bei der Integration von Migranten. Die Beiträge präsentieren nicht nur Forschungsergebnisse zur Situation in Deutschland, sondern es kommen auch Experten aus den USA, Kanada und den Niederlanden zu Wort, wo Medien und Sozialwissenschaftler langjährige Erfahrungen mit Migration haben. Ein weiterer Teil des Bandes ist dem Dialog zwischen Medienforschern und Medienpraktikern von Fernsehen, Hörfunk und Presse gewidmet.
»Die Dokumentation der Diskussion zeigt ganz deutlich, in welchem Dilemma sich sowohl Wissenschaft als auch Journalismus befinden. Es sind Diskurse, die auf unterschiedlichen Ebenen geführt werden. Ruhrmann verweist in seinen Inputs darauf, dass Wissenschaft und Journalismus von unterschiedlichen Rationalitäten ausgehen, aber an ›einer‹ Verpflichtung - dies zeigt der Band eindrucksvoll - nicht vorbeikommen: Es geht darum darüber nachzudenken, wie Integration in einer Gesellschaft gelingen kann.« Petra Herczeg, m&z, 3 (2006)
Descripción Física:1 online resource (328)
ISBN:9783839405031