Technische Hochschulen: attraktive Arbeitsorte für Frauen und Männer? Der Weg von technischen Hochschulen zu geschlechtergerechten Organisationen

Wie sieht eine geschlechtergerechte Hochschule aus? Die Organisationsklimaanalyse der Beuth Hochschule für Technik Berlin zeigt anhand der Untersuchung von Berufswegen von Professorinnen relevante Aspekte einer geschlechtergerechten Hochschulkultur auf. Die Studie liefert so gleichzeitig Ansatzpunk...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Ducki, Antje Prof. Dr (Author), Worath, Randi, Knoll, Hedda Ofoole Dr, Ziesmann, Lena
Other Authors: Ducki, Antje Prof. Dr. editor (editor), Dombrowski, Eva-Maria Prof. Dr. editor
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Leverkusen Budrich Academic Press 2020
Germany : 2020.
Edition:1st ed
Series:Schriftenreihe des Gender- und Technik-Zentrums (GuTZ) der Beuth Hochschule für Technik Berlin "Gender Diskurs"
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009423988806719
Description
Summary:Wie sieht eine geschlechtergerechte Hochschule aus? Die Organisationsklimaanalyse der Beuth Hochschule für Technik Berlin zeigt anhand der Untersuchung von Berufswegen von Professorinnen relevante Aspekte einer geschlechtergerechten Hochschulkultur auf. Die Studie liefert so gleichzeitig Ansatzpunkte und mögliche Maßnahmen für die Verbesserung des Frauenanteils an technischen Hochschulen. What does a gender-equitable university look like? The organizational climate analysis of the Beuth Hochschule für Technik Berlin shows relevant aspects of a gender-equitable university culture by examining the career paths of female professors. The study thus simultaneously provides starting points and possible measures for improving the proportion of women at technical universities.
Physical Description:1 online resource (48 p.)
Audience:Lehrende und Forschende in den Gender und Diversity Studies, Praxis Diversity Management