Arbeit im Nationalsozialismus

Arbeit war ein zentraler Begriff des Nationalsozialismus. Innerhalb der herzustellenden "Volksgemeinschaft" diente "Arbeit" als zentrales Praxisfeld von Inklusion der "Volksgenossinnen und Volksgenossen". In den Konzentrationslagern der Vorkriegszeit bildete Arbeit das...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Buggeln, Marc (auth), Buggeln, Marc, editor (editor), Wildt, Michael, editor
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: München ; Wien : De Gruyter 2014
[2014]
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009423586606719
Descripción
Sumario:Arbeit war ein zentraler Begriff des Nationalsozialismus. Innerhalb der herzustellenden "Volksgemeinschaft" diente "Arbeit" als zentrales Praxisfeld von Inklusion der "Volksgenossinnen und Volksgenossen". In den Konzentrationslagern der Vorkriegszeit bildete Arbeit das entscheidende Mittel der "Erziehung", um Häftlinge in "Volksgenossen" zu verwandeln. Im Krieg wurde Zwangsarbeit zur entscheidenden Ressource für die Fortführung der Rüstungsproduktion. Und schließlich entschied "Arbeitsfähigkeit" über Leben und Tod von Juden, Roma und Sinti, sowjetischen Kriegsgefangenen, KZ-Häftlingen, Zwangsarbeitern. Dieser Vielschichtigkeit von Arbeit als sozialer, politischer, kultureller Praxis im Nationalsozialismus nähern sich die Beiträge des Bandes aus unterschiedlichen Perspektiven an, um Kontinuitäten und Differenzen von "Arbeit im Nationalsozialismus" kenntlich zu machen. Die Beiträger/innen des Bandes stellen sich vor der Buchpublikation einem öffentlichen Reviewprozess: http://arbeit-im-nationalsozialismus.degruyter.com/
Notas:"Papers delivered at conference at Internationales Geisteswissenschaftliches Kolleg, entitled "Arbeit und Lebenslauf in globalgeschichtlicher Perspektive," Humboldt-Universität zu Berlin, 13-15 December 2012."
Descripción Física:1 online resource (xxxvii, 401 pages) : illustrations; digital, PDF file(s)
Also available in print form
ISBN:9783110399073
9783486858846