Verhalten einer Massivholzbauweise unter Erdbebenlasten

Die Eigenschaften einer Massivholzbauweise, die aufgrund ihrer Flexibilität und des einfachen Aufbaus besonders für den Einsatz in Erdbebengebieten geeignet ist, wurden untersucht. In experimentellen Untersuchungen wurden die Eigenschaften der Verbindungsmittel und von Wandscheiben in Originalgröße...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Blaß, Hans JoachimSchädle, Patrick (auth)
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: KIT Scientific Publishing 2011
Colección:Karlsruher Berichte zum Ingenieurholzbau / Karlsruher Institut für Technologie, Lehrstuhl für Ingenieurholzbau und Baukonstruktionen
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009423436706719
Descripción
Sumario:Die Eigenschaften einer Massivholzbauweise, die aufgrund ihrer Flexibilität und des einfachen Aufbaus besonders für den Einsatz in Erdbebengebieten geeignet ist, wurden untersucht. In experimentellen Untersuchungen wurden die Eigenschaften der Verbindungsmittel und von Wandscheiben in Originalgröße geprüft. Mit Hilfe numerischer Modelle wurde das Verhalten der Bauweise unter monotonen und zyklischen Lasten berechnet. Mit den Modellen wurde der Verhaltensbeiwert q bestimmt.
Descripción Física:1 electronic resource (VII, 166 p. p.)