Controlling in wissenschaftlichen Verlagen Analyse IT-induzierter Veränderungen wissenchaftlicher Verlage und Konzeption ausgewählter Controlling-Instrumente

Compared with other industries, scientific publishing has a centuries-old tradition. However, it is currently the development of digital information and communication technologies in probably the biggest upheaval since the invention of the printing press. Björn Ortelbach deals with the impact of te...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Ortelbach, Björn, author (author)
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Göttingen : Universitätsverlag Göttingen 2007.
Colección:Göttinger Schriften zur Internetforschung ; Bd. 5.
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009423355906719
Descripción
Sumario:Compared with other industries, scientific publishing has a centuries-old tradition. However, it is currently the development of digital information and communication technologies in probably the biggest upheaval since the invention of the printing press. Björn Ortelbach deals with the impact of technological development in the scientific publishing industry from a business point of view. In the first part of the book he analyzes how value added cost structures and business models of publishers change. The second part of the book deals with the impact of these changes on the control of these companies. Based on the previously worked out specifics of the industry design proposals for the use of controlling mechanisms are developed.
Im Vergleich mit anderen Wirtschaftszweigen kann die wissenschaftliche Verlagsbranche auf eine mehrere Jahrhunderte alte Tradition zurückblicken. Jedoch befindet sie sich gegenwärtig durch die Entwicklung digitaler Informations- und Kommunikationstechnologien im wohl größten Umbruch seit der Erfindung des Buchdrucks. Björn Ortelbach befasst sich mit den Auswirkungen der technologischen Entwicklung auf die wissenschaftliche Verlagsbranche aus betriebswirtschaftlicher Sicht. Im ersten Teil des Buches wird analysiert, wie sich Wertschöpfung, Kostenstrukturen und Geschäftsmodelle von Verlagen wandeln. Der zweite Teil des Buchs befasst sich mit den Auswirkungen dieser Veränderungen auf die Steuerung dieser Unternehmen. Auf Basis der zuvor herausgearbeiteten Spezifika der Branche werden Gestaltungsvorschläge für den Einsatz von Controllinginstrumenten entwickelt.
Notas:Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Kassel, 2007.
"Internetokonomie"--Cover.
Descripción Física:1 online resource (xxv, 346 pages) : illustrations
Bibliografía:Includes bibliographical references (pages 303-324).