Grauzonen staatlicher Gewalt Staatlich produzierte Unsicherheit in Kolumbien und Mexiko
Paramilitärs, Kriminalität, Verschwundene - der »Krieg gegen die Drogen« hat in wirtschaftlichen Boomzonen Kolumbiens und Mexikos Gewaltverhältnisse auf Dauer gestellt: Illegale und legale Ökonomie sind kaum mehr zu trennen. Alke Jenss bietet einen differenzierten Blick auf die Rolle des Staates...
Autor principal: | |
---|---|
Formato: | Libro electrónico |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Bielefeld
transcript Verlag
2016
Bielefeld : [2016] |
Edición: | 1st ed |
Colección: | Global studies (Bielefeld, Germany)
|
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009422295506719 |
Tabla de Contenidos:
- Frontmatter 1 Inhalt 5 Vorwort 9 Danksagung 15 Einleitung 17 I. Herausforderung der Analyse: Staat unter "peripheren" Bedingungen? 37 II. Interpretationen und Schlüsse für die Analyse des lateinamerikanischen Staates 103 III. Kontext: Die historische Perspektive 119 IV. Transformationen: Staatlichkeit und gesellschaftliche Kräfte 165 V. Un-/Sicherheit 229 VI. Autoritäre Elemente von Staatlichkeit und funktionale Gewaltszenarien 405 VII. Anhang 425 Backmatter 492