Regieren: Die Geschichte einer Zumutung
»Szenen einer missvergnügten Ehe« - dieses bürgerliche Trauerspiel wird derzeit auf den politischen Bühnen westlicher Demokratien gegeben. Es führt vor, wie weit sich Regierende und Regierte auseinander gelebt haben. Von heute auf morgen passiert so etwas nicht. Der Band lässt die wechselvolle...
Autor principal: | |
---|---|
Formato: | Libro electrónico |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Bielefeld
transcript Verlag
2016
Bielefeld : [2016] |
Edición: | 1st ed |
Colección: | Edition Politik ;
Band 36. |
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009422293606719 |
Sumario: | »Szenen einer missvergnügten Ehe« - dieses bürgerliche Trauerspiel wird derzeit auf den politischen Bühnen westlicher Demokratien gegeben. Es führt vor, wie weit sich Regierende und Regierte auseinander gelebt haben. Von heute auf morgen passiert so etwas nicht. Der Band lässt die wechselvolle Geschichte des Regierens Revue passieren und zeigt, wie angespannt das Verhältnis seit jeher gewesen ist. Dass Kanzler Könige und Bürger Bauern abgelöst haben, hat daran nichts geändert. Andererseits hält diese Mesalliance erstaunlich viel aus - selbst nach blutigen Konflikten arrangiert man sich wieder und findet ein neues Gleichgewicht der Frustration. Die Hoffnung, es gehe trotz allem stetig aufwärts, muss derzeit wieder einmal begraben werden. »Eine ideengeschichtlich ebenso informierte, pointierte wie auch kritische Bestandsaufnahme.« Matthias Lemke, Portal für Politikwissenschaft, 08.12.2016 »Insgesamt ist das glänzend geschriebene Buch eine erhellende Lektüre. Auch für Regenten.« Michael Schornstheimer, Deutschlandradio Kultur, 26.11.2016 Besprochen in: public, 11 (2016) www.maecenata.eu, 3 (2016) |
---|---|
Descripción Física: | 1 online resource (169 pages) |
Bibliografía: | Includes bibliographical references. |
ISBN: | 9783839436066 |