Politik mit dem Einkaufswagen Unternehmen und Konsumenten als Bürger in der globalen Mediengesellschaft
Eine gegenseitige Durchdringung von Zivilgesellschaft und Markt manifestiert sich in der Politisierung des Konsums und der Selbstinszenierung von Unternehmen als sozial verantwortliche Bürger. Dies wirft grundlegende Fragen zur Neubestimmung von Bürgerschaftskonzepten und zur Erweiterung des Handl...
Other Authors: | , , , , |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | Alemán |
Published: |
Bielefeld
transcript Verlag
2015
Bielefeld : [2015] |
Edition: | 1st ed |
Series: | Medienumbrüche ;
Band 21. |
Subjects: | |
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009422285906719 |
Summary: | Eine gegenseitige Durchdringung von Zivilgesellschaft und Markt manifestiert sich in der Politisierung des Konsums und der Selbstinszenierung von Unternehmen als sozial verantwortliche Bürger. Dies wirft grundlegende Fragen zur Neubestimmung von Bürgerschaftskonzepten und zur Erweiterung des Handlungsrepertoires von Protestakteuren in spätmodernen Konsumgesellschaften auf. Dabei fungieren (neue) Medien sowohl als Vermittler unternehmerischen Engagements als auch als Plattform für die Ausbildung neuer Protestformen. Der Band liefert einen Beitrag zur aktuellen Diskussion und versammelt Perspektiven von Wissenschaftlern und Praktikern. Besprochen in: Forschungsjournal NSB, 21/2 (2008), Benjamin Ewert Zeitschrift für Politikwissenschaft online, 27.03.2008 Soziologische Revue, 33 (2010) umwelt & bildung, 3 (2010), Gabriele Sorgo |
---|---|
Item Description: | Description based upon print version of record. |
Physical Description: | 1 online resource (395 p.) |
Bibliography: | Includes bibliographical references at the end of each chapters. |
ISBN: | 9783839406489 |