Geschlecht - Sozialisation - Transformationen

Seit der grundlegenden Kritik an der Annahme einer "weiblichen Sozialisation" in der Geschlechterforschung wurde die Frage, wie Individuen in eine nach Geschlecht strukturierte Gesellschaft hineinwachsen, lange als überholt angesehen. Um zu einer Revitalisierung der Debatte über Sozialis...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Dausien, Bettina Prof. Dr. editor (editor), Thon, Christine Prof. Dr. editor, Walgenbach, Katharina Prof. Dr. editor
Formato: Electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Leverkusen : Verlag Barbara Budrich 2015, c2016
2015.
Edición:First edition
Colección:Jahrbuch Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft.
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009419580506719
Descripción
Sumario:Seit der grundlegenden Kritik an der Annahme einer "weiblichen Sozialisation" in der Geschlechterforschung wurde die Frage, wie Individuen in eine nach Geschlecht strukturierte Gesellschaft hineinwachsen, lange als überholt angesehen. Um zu einer Revitalisierung der Debatte über Sozialisation in der Geschlechterforschung beizutragen, betrachten die AutorInnen diese Frage sowohl hinsichtlich der Transformationen der theoretischen Debatte als auch in Bezug auf den Wandel der gesellschaftlichen Geschlechterverhältnisse. Since the fundamental critique of the assumption of "female socialization" in gender studies, the question of how individuals grow into a gender-structured society has long been considered outdated. In order to contribute to a revitalization of the debate on socialization in gender studies, the authors consider this question both in terms of the transformations of the theoretical debate and in terms of the changes in social gender relations.
Hierbei überzeugt der Sammelband der Frauen und Geschlechterforschung  in  der  Erziehungswissenschaft  durch  eine  doppelte Blickrichtung. Feministische Studien 2/2016
Descripción Física:1 online resource (210)
ISBN:9783847408543