Orte des Glaubens-loci theologici Studien zur theologischen Erkenntnislehre

Gott einen Ort sichern. Der Gedanke ist für einen gläubigen Menschen schön und nachvollziehbar. Und doch drängt sich die Frage auf, ob Gott das nötig hat . Ist er nicht immer schon und überall gegenwärtig? Aber: Wie soll Gott für Menschen Wirklichkeit werden, wenn nicht an konkreten Orten, an denen...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Körner, Bernhard, 1949- , autor (autor)
Formato: 991005115119706719
Idioma:Alemán
Publicado: Würzburg : Echter Verlag 2014
Edición:1. Auflage
Materias:
Ver en Biblioteca Pública Episcopal del Seminario de Barcelona:https://csuc-instb.primo.exlibrisgroup.com/discovery/search?query=any,contains,991002970653306707&tab=BPEBcat&search_scope=BPEB&vid=34CSUC_INSTB:BPEB&offset=0
Descripción
Sumario:Gott einen Ort sichern. Der Gedanke ist für einen gläubigen Menschen schön und nachvollziehbar. Und doch drängt sich die Frage auf, ob Gott das nötig hat . Ist er nicht immer schon und überall gegenwärtig? Aber: Wie soll Gott für Menschen Wirklichkeit werden, wenn nicht an konkreten Orten, an denen sie leben? In diesem Spannungsfeld bewegt sich das vorliegende Buch von Bernhard Körner. Er greift die Thematik der loci theologici und die kulturwissenschaftliche Diskussion des Lokalen auf und befasst sich mit der Frage, welche Bedeutung Orte für die Glaubenserkenntnis haben. Er stellt vielfältige Orte der Glaubenserkenntnis vor, setzt sie in Beziehung zur Lehre von den loci theologici und diskutiert Möglichkeiten und neuralgische Punkte in ihrem Zusammenspiel. Bernhard Körner tritt für eine Glaubenserkenntnis ein, die von Orten in der Geschichte ihren Ausgang nimmt, mit dem je größeren Gott rechnet und an allen Orten mit Zeichen seiner Gegenwart und Absicht
Descripción Física:265 pàgines ; 23 cm
Bibliografía:Inclou referències bibliogràfiques. Bibliografia pàgines 255-265
ISBN:9783429037529