Materias dentro de su búsqueda.
Materias dentro de su búsqueda.
- History 13
- Historia 5
- Biblia 4
- Cristianismo 4
- Society 4
- Germany 3
- HISTORY / General 3
- Law 3
- Psicoanàlisi 3
- Agile software development 2
- Alemán 2
- Arquetip (Psicologia) 2
- Art religiós 2
- Benedicto 2
- Biografías 2
- Civil Society 2
- Comunismo 2
- Contemporary History 2
- Creus 2
- Cultural History 2
- Cultural Studies 2
- Cultural Theory 2
- Culture 2
- Derecho constitucional 2
- Deutschland 2
- Economic policy 2
- Educational Research 2
- Etica 2
- Filosofía 2
- Foreign relations 2
-
161Publicado 2011“…Der Sammelband geht den Wurzeln eines seit Lenin und Wilson ungeheuer erfolgreichen und eingängigen Schlagworts nach, das die Verteilung der Welt unter die Völker maßgebend beeinflusst hat. …”
Libro electrónico -
162por Schlögl, Peter“…Der Programmatik des lebenslangen Lernens ist ein Subjektverständnis eingeschrieben, welches das Denken an aufklärerische Wurzeln zurückführt - und zwar im Sinne einer durch Menschen verantworteten und allein auf menschliche Vernunft begründeten Selbststeuerung. …”
Publicado 2014
Tesis -
163Publicado 2020Tabla de Contenidos: “…Ausnahmen -- Daten speichern -- Zusammenfassung -- Code testen -- Funktionen testen -- Klassen testen -- Zusammenfassung -- Projekte -- Alien Invasion -- Das eigene Kampfschiff -- Das Projekt planen -- Pygame installieren -- Erste Schritte für das Spielprojekt -- Das Bild eines Raumschiffs hinzufügen -- Refactoring: Die Methoden _check_events() und _update_screen() -- Das Schiff bewegen -- Zwischenstand -- Geschosse -- Zusammenfassung -- Die Außerirdischen -- Überblick über das Projekt -- Das erste Invasionsschiff -- Die Invasionsflotte erstellen -- Die Flotte in Bewegung setzen -- Invasoren abschießen -- Spielende -- Zusammenfassung -- Das Wertungssystem -- Eine Play-Schaltfläche hinzufügen -- Levels -- Die Punktwertung -- Zusammenfassung -- Datenvisualisierung -- Daten generieren -- Matplotlib installieren -- Einfache Liniendiagramme -- Zufallsbewegungen -- Würfeln mit Plotly -- Zusammenfassung -- Daten herunterladen -- Das Dateiformat CSV -- Globale Daten im JSON-Format visualisieren -- Zusammenfassung -- APIs -- Web-APIs -- Angaben zu Repositories mit Plotly visualisieren -- Die API von Hacker News -- Zusammenfassung -- Webanwendungen -- Erste Schritte mit Django -- Ein Projekt einrichten -- Eine App anlegen -- Seiten erstellen: die Startseite von Learning Log -- Weitere Seiten erstellen -- Zusammenfassung -- Benutzerkonten -- Dateneingabe durch die Benutzer -- Benutzerkonten einrichten -- Die Benutzer als Besitzer ihrer eigenen Daten -- Zusammenfassung -- Eine App gestalten und bereitstellen -- Learning Log gestalten -- Learning Log bereitstellen -- Zusammenfassung -- Nachwort -- Installation und Fehlerbehebung -- Python unter Windows -- Python unter macOS -- Python unter Linux -- Schlüsselwörter und integrierte Funktionen -- Texteditoren und IDEs -- Die Einstellungen von Sublime Text anpassen -- Weitere Texteditoren und IDEs -- Hilfe finden…”
Libro electrónico -
164Publicado 2010Tabla de Contenidos: “…Die utilitaristischen Wurzeln 87 -- 2.5 .2. Pigou, die Economics of Welfare und Sen . 89 -- 2.5.3. …”
Libro electrónico -
165por König, Franziska DrTabla de Contenidos: “…Inhaltsverzeichnis Danksagung 1 Einleitung 1.1 Hinführung zur Fragestellung 1.2 Aufbau der Arbeit 2 Grundlagentheoretische Dimensionen 2.1 Die zwei Kulturen 2.1.1 Divergenzen und Konvergenzen zwischen den Fachkulturen 2.1.2 Die kulturelle und die ökonomische Fachwelt 2.2 Das Konzept der sozialen Welten 2.2.1 Historische Wurzeln und Bedeutung 2.2.2 Begriffsbestimmung 2.2.3 Strukturen und Entstehung sozialer Welten 2.2.4 Neue soziale Welten infolge von Abspaltung, Teilung und Aushandlungsprozessen 2.3 Zwischen den Welten 2.3.1 Hybriditäts- und Transdifferenzkonzepte in den Kultur- und Sozialwissenschaften 2.3.2 Hybriditätskonzepte und ihre Anwendung 2.3.3 Entstehung transdifferenter Räume 2.4 Aneignung sozialer Welten 2.4.1 Klassische Figuren des Fremden 2.4.2 Der Fremde als Heimkehrer 2.4.3 Der Gastarbeiter als Fremder auf Zeit 2.4.4 Der "Fremdblick" als besondere Fähigkeit und Herausforderung des Fremden 3 Forschungsmethode und Ablauf der Untersuchung 3.1 Methodenauswahl 3.1.1 Qualitative Sozialforschung 3.1.2 Die erzähltheoretischen Grundlagen des autobiografischnarrativen Interviews 3.1.3 Formen und Funktionen des Expert/inneninterviews 3.2 Datengewinnung 3.2.1 Fallauswahl und Interviewsettings 3.2.2 Interviewdurchführung 3.3 Datenanalyse und Theoriebildung 3.3.1 Biografietheoretische und forschungspraktische Grundlagen des autobiografisch-narrativen Interviews 3.3.2 Schritte bei der Auswertung der Expert/inneninterviews 3.3.3 Datenanalyse im Rahmen der Forschungswerkstatt 4 Fallporträts 4.1 Porträts 4.1.1 Der Fall Sandra Wichert: von der Realschullehrerin zur Geschäftsführerin 4.1.2 Der Fall Roman Bader: vom Wirtschaftsstudium in die Jugendarbeit 4.1.3 Schlussfolgerungen aus dem maximalen kontrastiven Vergleich zwischen Sandra Wichert und Roman Bader: projektförmige Arbeitsarrangements und signifikante Andere als Rahmenbedingungen für Crossover-Erfahrungen 4.1.4 Der Fall Frank Stein: wiederholte Fachweltwechsel als Theologe, Gemeindeassistent, Unternehmensberater und Supervisor 4.1.5 Der Fall Michael Larsen: wiederholte Fachweltwechsel als Wirtschaftswissenschaftler, Politikwissenschaftler und Versicherungskaufmann 4.1.6 Schlussfolgerungen aus dem minimalen kontrastiven Vergleich zwischen Frank Stein und Michael Larsen: Suche nach hybriden Handlungsfeldern 4.2 Kurzporträts 4.2.1 Der Fall Roland Vogel: vom Manager zur Jugendarbeit 4.2.2 Der Fall Marco Hauser: wiederholte Fachweltwechsel als Industriekaufmann, Theologe, Philosoph und Unternehmensberater 4.2.3 Der Fall Julia Werth: wiederholte Fachweltwechsel als Sozialpädagogin, Wirtschaftswissenschaftlerin, Unternehmensberaterin und Mitarbeiterin in einer Hilfsorganisation 4.3 Fallvergleich Expert/innen 4.3.1 Transdisziplinäre Sozialisation der Expert/innen als biografische Voraussetzung 4.3.2 Fachweltspezifische und fachweltübergreifende Wissensanwendung durch die Mitarbeiter/innen 4.3.3 Missmatch vorbeugen als Aufgabe der Expert/innen 5 Theoretisches Modell zu den Dimensionen des fachlichen Crossovers 5.1 Figuren "biografischer Bewegungsschemata" 5.1.1 Das "biografische Bewegungsschema produktiver Überträger" 5.1.2 Das "biografische Bewegungsschema Fachweltschützer" 5.1.3 Das "biografische Bewegungsschema Suchender" 5.2 Individuelle Voraussetzungen des Crossovers: lebensgeschichtliche Ressourcen und hybride Schlüsselqualifikationen 5.3 Soziale und institutionelle Rahmenbedingungen des Crossovers: Traineeprogramme und Wissensträger 5.3.1 Fachweltenwechsel innerhalb institutionalisierter Bildungsangebote und Ausbildungsarrangements 5.3.2 Transdifferente Übertragungsprozesse durch "Wissensträger" 6 Abschließender Gesamtblick 6.1 Individuelle und institutionelle Bedingungen des fachlichen Crossovers 6.2 Das fachliche Crossover als gesamtbiografischer Prozess 6.3 Schlussbetrachtung Literaturverzeichnis Anhänge Anhang 1 Anhang 2 Anhang 3 Anhang 4…”
Publicado 2021
Libro electrónico -
166por Niggemann, Ulrich, author“…Jahrhunderts präsent waren, dass sie aber zugleich viel stärker als bisher vermutet in religiösen Konflikten wurzelten. Überdies kann die Vorstellung korrigiert werden, dass das bekannte als Whig-Narrativ etikettierte Bild der Revolution nicht einfach den Whigs des frühen 18. …”
Publicado 2017
Libro electrónico -
167Publicado 2015Tabla de Contenidos: “…Entwicklung der gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen; 2.1. Wurzeln der Unternehmensverantwortung; 2.2. Geschichtliche Entwicklung von Coporate Social Responsibility (CSR); 2.3. …”
Libro electrónico -
168por Röhr, MatthiasTabla de Contenidos: “…Alternative Praktiken der Telekommunikation und des Computers in den USA (1960er - 1990er Jahre) -- 8.a Telekommunikation und die amerikanische Counterculture (1960er/1970er Jahre) -- 8.b Die Wurzeln des Heimcomputers -- 8.c Der Heimcomputer als Kommunikationsmedium (1978 - Mitte der 1990er Jahre) -- 8.d Zwischenfazit: Der Heimcomputer als Medium der »Computer-Revolution« -- 9. …”
Publicado 2021
Tesis -
169por Von Mises, Ludwig, 1881-1973Tabla de Contenidos: “…Rückblick -- WILHELM VLEUGELS: Zur Verteidigung der Wertlehre -- LUDWIG MISES: Die psychologischen Wurzeln des Widerstandes gegen die nationalökonomische Theorie…”
Publicado 2021
Libro electrónico -
170Publicado 2021Tabla de Contenidos: “…Moderner Konstitutionalismus : Eine unbekannte Geschichte -- England -- Die englischen Wurzeln des amerikanischen Republikanismus und seine Auswirkungen auf Europa -- Theorie und Praxis der britischen Verfassung im ausgehenden 18. …”
Libro -
171Publicado 2018Electrónico
-
172por Rehrmann, Norbert, authorTabla de Contenidos: “…Jahrhunderts -- Der Kampf gegen Napoleon oder Die spanische Unübersichtlichkeit -- Die Basken -- Zur Tradition des spanischen Militarismus -- Die Restauration -- Über die Wurzeln des spanischen Anarchismus -- Kapitel V: Echtheitsphatos, Europamimese und cultura popular: Kulturelle Idiosynkrasien -- Nationale Leidenschaften -- Die kastilische Literatur des achtzehnten Jahihundeits -- Für eine neue spanische Literatur -- Volkskultur -- Granden, Picaros und Majos -- Tradition und Fortschritt im Dauerkonflikt -- »Noli foras ire« -- Kastilien - Meer aus Steinen und intrahistoria -- Die 98er Generation, Spanien und Europa -- Das spanische esperpento -- Die Söhne und Enkel der 98er Generation zwischen Nationalismus und Faschismus -- Jugend und Katholizismus -- Kapitel VI: Kain und Abel: Politisch-kulturelle Frontverläufe im Bürgerkrieg -- Testfall Spanien. …”
Publicado 1991
Biblioteca Universitat Ramon Llull (Otras Fuentes: Biblioteca de la Universidad Pontificia de Salamanca, Universidad Loyola - Universidad Loyola Granada)Libro electrónico -
173por Zeilinger, FlorianTabla de Contenidos: “…Sexualdelikte -- b) Ehre körperliche Gewalt: Tötungsdelikte -- c) Ehre Eigentum: Eigentumsdelikte -- d) Konfessionsdelikte -- 3.1.5.2 Spezialfall: Injurien -- 3.1.6 Auswahl der Einzelfälle -- 3.2 Ehrverlust -- 3.2.1 ›Ehrverlustsgründe‹ -- 3.2.2 Ehre und Öffentlichkeit -- Exkurs: Urteile Verurteilungen -- 3.2.3 Rechtliche und soziale Strafen -- Sanktionen -- Schand‐ Ehrenstrafen -- Offizielle außergerichtliche Sanktionen -- Gradueller Ehrverlust -- 3.2.4 Begriffe der Unehre -- Schande, Schaden Schmach -- Schandflecken als Labels -- Infamie -- 3.2.5 ›Ehrverlustsfolgen‹ -- a) Ehre Kreditwürdigkeit -- b) Ehre Ämter -- c) Ehre Zeugnisfähigkeit -- d) Ehre Erben -- 3.2.6 Strafzwecke -- 3.2.7 Ehrverteidigung -- Differenzkategorie: Gewaltsame Ehrverteidigung Konfliktbegriff -- Differenzkategorie: Gerichtliche Ehrverteidigung -- Liminale Phasen -- 4 Ehrrestitution, die sie meinen -- 4.1 Der Begriff Ehrrestitution -- Der zeitgenössische Restitutionsbegriff -- Der analytische Begriff Ehrrestitution -- 4.2 Eine Suche nach den normativen Hintergründen -- Antike Wurzeln: Aristoteles, Christentum -- Antike Wurzeln: Römisches Recht -- Mittelalterliche Scholastik -- Spätscholastische Restitutionslehre…”
Publicado 2022
Libro electrónico -
174por Neumann, ManfredTabla de Contenidos: “…Zur Charakterisierung der Eigentumsrechtsanalyse -- II. Einige Wurzeln der Property-Rights-Schule -- III. Eigentumsrechte als institutionelle Restriktionen -- IV. …”
Publicado 2022
Libro electrónico -
175por Liedhegener, AntoniusTabla de Contenidos: “…Wirtschaft -- 4.3.1) Max Webers These vom Geist des Kapitalismus und die religiösen Wurzeln der Sozialen Marktwirtschaft -- 4.3.2) Visionen einer gerechteren Welt - religiös motivierte Alternativen zum kapitalistischen Management -- 5) Verantwortung als zentrales Thema für das Verhältnis von Management und Religion -- 5.1) Theoretische Verankerungen des Verantwortungsbegriffs: ein protestantisches Verständnis -- 5.2) Verantwortung des Unternehmens und im Managementprozess -- 5.3) Vorstellungen und Theorien des Responsible Leadership -- 5.4) Verantwortung angesichts der verschiedenen Ebenen wirtschaftlichen Handelns -- 6) Methodologische Überlegungen und Herausforderungen -- 6.1) Methodologische Überlegungen: Die Vorstellung von «moral background» -- 6.2) Herausforderungen für die Forschung angesichts der Veränderungen im kirchlich-religiösen Bereich -- 7) Fazit und Ausblick -- 8) Auswahlbibliographie…”
Publicado 2024
Libro electrónico -
176Publicado 2024Tabla de Contenidos: “…„In jedem gesunden Jungen steckt ein Robinson": Die Pfadfinder und das koloniale Abenteuer -- 6.1 Pfadfinder des tüchtigen Lebens: Ein Erziehungskonzept und seine kolonialen Wurzeln -- 6.1.1 Spurenlesen in Krieg und Frieden -- 6.1.2 Das Abenteuer (vor-)lesen und (nach-)spielen -- 6.1.3 Lehrbuch für den „richtigen Lebenspfad": das deutsche Pfadfinderbuch -- 6.2 Das literarische Abenteuer in der Pfadfinderpädagogik -- 6.2.1 „Piff-Paff-Puff": Zur Rezeption des Pfadfinderbuchs -- 6.2.2 Parzival als kolonialer Pionier und nationaler Held: Der Ritterspiegel -- 6.3 „Wir sind hier nicht in einem Indianerbuch": das koloniale Abenteuer im Pfadfinderroman -- 6.3.1 Vom Greenhorn zum Grünhorn: Populäre Abenteuermotive in der Literarisierung des Kolonialkriegs -- 6.3.2 Wider die Hilflosigkeit: Peter Moors Fahrt nach Südwest als Intertext -- Kapitel 7. …”
Libro electrónico -
177Publicado 2009Tabla de Contenidos: “…PRÓLOGO AL LIBRO DE WICKES VON DER INNEREN WELT DES MENSCHEN -- PRÓLOGO AL LIBRO DE JUNG VON DER WURZELN DES BEWUSSTSEINS -- PRÓLOGO AL LIBRO DE HELDSINGEN BEELDEN UIT HET ONBEWUSTE -- PRÓLOGO AL LIBRO DE JACOBI KOMPLEX, ARCHETYPUS, SYMBOL IN DER PSYCHOLOGIE C. …”
Biblioteca Universitat Ramon Llull (Otras Fuentes: Universidad Loyola - Universidad Loyola Granada, Biblioteca de la Universidad Pontificia de Salamanca)Libro electrónico -
178Publicado 2018Tabla de Contenidos: “…#3: Erwarte Variabilität - bewahre Optionen -- #4: Entwickle inkrementell mit schnellen integrierten Lernzyklen -- #5: Lege Meilensteine basierend auf einer objektiven Bewertung laufender Systeme fest -- #6: Visualisiere und begrenze WIP-Limits, reduziere Losgrößen und manage die Länge von Warteschlangen -- #7: Nutze Kadenzen und synchronisiere über Bereichsgrenzen hinweg -- #8: Entwickle die intrinsische Motivation von Wissensarbeitern -- #9: Dezentralisiere Entscheidungsfindung -- 2.9 Leadership -- Führung kommt in den Fokus -- Führungsbild und Rolle der Führung -- 3 Agile Teams in SAFe -- 3.1 Zwei Wurzeln agiler Entwicklung -- 3.2 Vier Vorteile agiler Teams -- Vorhersagbare Entwicklung -- Schnelles Feedback und belastbare Fortschrittsberichte -- Mehr Spaß und Motivation in der Entwicklung -- Beschleunigtes Lernen -- 3.3 Beschleunigtes Lernen ist Team-Lernen -- Team-»Ba« als Voraussetzung -- Darum sind Teams so wichtig -- 3.4 Vier Vorteile agiler Softwaretechniken -- Technische Schulden beherrschen -- Stabilisierung des Prozesses und der Entwicklungsgeschwindigkeit -- Regelmäßige Lieferung in kleinen Inkrementen -- Valide Fortschrittskontrolle -- 3.5 Herausforderungen in skalierten Umgebungen -- Wertströme und Fluss -- Takt -- Content Ownership -- Selbstorganisation und Führung -- Abhängigkeiten und Übergaben zwischen Teams -- Liefern in kurzen Zyklen -- 3.6 Teams bei SAFe -- Cross-funktionale stabile Teams -- Feature-Teams -- Der Agile Release Train als Team von Teams -- Scrum/Kanban und XP als Grundlage -- Codequalität und Architektur -- Alignment - Unterschiede zu einzelnen Teams -- Transparenz -- Planung und Schätzung -- Teams im Kanban-Modus -- 4 Die Programmebene -- 4.1 Einführung -- Skalieren in verschiedenen Dimensionen -- Die Metapher des Agile Release Train -- 4.2 Der Agile Release Train -- 4.2.1 Arbeitsprinzipien…”
Libro electrónico -
179Publicado 2015Tabla de Contenidos: “…. -- Kapitel 3: Flyweight (Fliegengewicht) -- 3.1 Den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen -- 3.2 Tausend Instanzen -- 3.3 Das Flyweight-Pattern -- 3.4 Ein Ort, um Wurzeln zu schlagen -- 3.5 Und die Performance? -- 3.6 Siehe auch ... -- Kapitel 4: Observer (Beobachter) -- 4.1 Erzielte Leistungen -- 4.2 Funktionsweise -- 4.2.1 Der Observer -- 4.2.2 Das Subjekt -- 4.2.3 Beobachtung der Physik-Engine -- 4.3 »Das ist zu langsam!…”
Libro electrónico -
180por Dorn, Thea, 1970-“…Ihr Buch ist eine erkenntnisreiche und unterhaltsame Reise an die Wurzeln unseres nationalen Erbes und geht durchaus ans Eingemachte. …”
Publicado 2011
Libro