Mostrando 15,461 - 15,480 Resultados de 15,913 Para Buscar 'Vedem~', tiempo de consulta: 1.11s Limitar resultados
  1. 15461
    por Harnischmacher, Cyrill
    Publicado 2020
    Tabla de Contenidos: “…Fresnellinse als Objektiv -- Einzellinsen mit Blende versehen -- Intuitives Tilt-Objektiv mit Nahlinse -- Drehbare Effektblenden vor dem Objektiv -- Drehbare Effektblenden hinter dem Objektiv -- Projektor-Objektiv als Nahlinse -- Freestyle -- Einkaufstipps und Objektivtests -- Einkaufstipps -- Materialkauf -- Kamerakauf -- Objektivtests -- Schlusswort…”
    Libro electrónico
  2. 15462
    Publicado 2005
    Tabla de Contenidos: “…Figura 4: Programa de adquisición de imágenes OTM.Figura 5: La Estación de Sondeos Atmosféricos del INTA-CEDEA albergando la...; Figura 6: Todo a punto para la observación con los telescopios albergados en el interior.; Figura 7: Espectrógrafo montado en el foco Cassegrain del telescopio de BOOTES-1B que permite alternar entre... ; Figura 8: Muestra de la fase de correlación de objetos del subsistema IAM con catálogos de estrellas...; Figura 9: Panel de control de las cúpulas de BOOTES-1 en El Arenosillo.; Figura 10: Módulo de vigilancia de las cúpulas…”
    Libro electrónico
  3. 15463
    Publicado 2022
    Tabla de Contenidos: “…Mathematical Guises and Disguises of an Elusive Physical Concept: Electrical Power -- 2.1 Electrical Magnitudes Expressed as Real-valued Functions of Time -- Power Equations as Partial Differential Equations: Bedell and Crehore -- 2.2 Electrical Magnitudes Expressed as Complex-valued and/or Vector-valued Functions: Steinmetz and Janet -- 2.3 Electrical Magnitudes Expressed as Hypercomplexvalued Functions: Macfarlane and Kennelly -- 2.4 Heaviside Operational Calculus and the Steinmetz Symbolic Method: Two Types of Mathematical Transformations in Circuit Theory -- 2.5 The A-C Kalkül: Mathis and Marten -- 2.6 A Conjecture: Electromagnetic Power as Spacetime Density of Electromagnetic Force in Circuits -- 3. …”
    Libro electrónico
  4. 15464
  5. 15465
  6. 15466
  7. 15467
    por Zack, Arias
    Publicado 2014
    Tabla de Contenidos: “…Crop-Faktor; Fotografi eren macht 10% aus; Kinder, redet mit Fremden!; Vorvisualisieren und Models dirigieren; Lightroom vs. …”
    Libro electrónico
  8. 15468
    Publicado 2024
    Tabla de Contenidos: “…Hilfloses Heldentum in der kolonialen Kriegsliteratur -- 5.1 Die abenteuerliche Aneignung der Fremde -- 5.1.1 Dem Abenteuer entgegen: Die Fahrt nach Südwest -- 5.1.2 Die Fremde als Heimat -- 5.1.3 Kollektive Identitätsstiftung in der Schutztruppe -- 5.2 Frustration und Resouveränisierung im Krieg -- 5.2.1 „Durch die Welt ich wandern muss": Desillusion, Heimweh und die Abkehr vom Abenteuer -- 5.2.2 Auf der Suche nach soldatischer Handlungsmacht -- 5.2.3 Going native und Genozid -- 5.3 Heroisierung zwischen Authentizität und Ideologisierung -- 5.3.1 Täter, Opfer, Helden: Zur Heroisierung der Schutztruppe -- 5.3.2 „Ästhetisch doppelte Buchführung": Dissonanz der Erzählstimmen…”
    Libro electrónico
  9. 15469
    Publicado 2023
    Tabla de Contenidos: “…A Comparison of the Correlation of Systemic Lupus Erythematosus Disease Activity Index 2000 (SLEDAI-2K) and Systemic Lupus Erythematosus Disease Activity Score (SLE-DAS) with Health-Related Quality of Life -- Lou Kawka, Aure ́lien Schlencker, Philippe Mertz, Thierry Martin and Laurent Arnaud Fatigue in Systemic Lupus Erythematosus: An Update on Its Impact, Determinants and Therapeutic Management -- Mrinalini Dey, Ioannis Parodis and Elena Nikiphorou Fatigue in Systemic Lupus Erythematosus and Rheumatoid Arthritis: A Comparison of Mechanisms, Measures and Management -- Oliver Skoglund, Tomas Walhelm, Ingrid Thyberg, Per Eriksson and Christopher Sjo ̈wall FightingFatigueinSystemicLupusErythematosus: ExperienceofDehydroepiandrosteroneon Clinical Parameters and Patient-Reported Outcomes -- Sharzad Emamikia, Cidem Gentline, Yvonne Enman and Ioannis Parodis How Can We Enhance Adherence to Medications in Patients with Systemic Lupus Erythematosus? …”
    Libro electrónico
  10. 15470
  11. 15471
  12. 15472
    Publicado 2019
    Tabla de Contenidos: “…Sexism and Gender Bias in the Audio Industry "Opting out" of the conversation Sexual Harassment On motherhood On Age The Annenberg Study Recording Academy Task Force The Grammys and Recording Academy Class of 2019 Audio Engineering Society 2019 Chapter Two: Outreach: Organizations and Current Initiatives Pull Digital Audio Eco Feminism Erin Barra and Beats By Girlz (USA) Fun Facts: Ableton Live and Ableton Push Phebean Adedamola Oluwagbemi (Nigeria) Audio Girl Africa (Nigeria) Female Frequency (USA) Dani Mari (USA) I Am Snow Angel (USA) Women in Sound Zine and Madeleine Campbell (USA) Gender Amplified (USA) Ebonie Smith (USA) The Creator's Suite (USA) Abhita Austin (USA) Yorkshire Sound Women Network (England) International Women Working in Film Sound Women (United Kingdom) Terri Winston and Women's Audio Mission (USA) SoundGirls.org Chapter Three: Radio and Podcasts Careers in radio and podcasts Tools of the Trade: Radio Cathy Hughes (USA) Ann Charles (England) Ioana Barbu Caryl Owen (USA) Suraya Mohamed (USA) Lorna White (USA) Nadia Hassan-Garschagen (Germany) Podcasts Chapter Four: Sound for Television & Film Careers in Sound for Film and Television Feature Films and Documentaries Post Production Live Broadcast Tools of the Trade: Location Sound Tools of the Trade: Post Production for television and film Jan McLaughlin, CAS (USA) Judi Lee-Headman (England) Lori Dovi (USA) Ai-Ling Lee (Singapore) April Tucker (USA) Karol Urban, CAS (USA) Haniya Aslam (Pakistan) 'Lisa' Xiang Li (China) Sajida Khan (India) Catharine Wood (USA) Anna Bertmark (Sweden) Chapter Five: Music Recording and Electronic Music Careers in Music Recording and Electronic Music Electronic Music Pamela Z Suzanne Ciani Cecilia Wu (China) Producers Kay Huang (Taiwan) Elaine Martone (USA) Erica Brenner (USA) Linda Briceño (Venezuela) Virginia Read (Australia) Mastering Engineers Emily Lazar (USA) Jett Galindo (Philippines) Piper Payne (USA) Anna Frick (USA) Darcy Proper (USA) Fun facts: Vinyl Mastering Fun Facts: Loudness Wars Recording Engineers Lenise Bent (USA) Erin Tonkon (USA) Jill Zimmermann (Germany) Wendy Beines (Argentina) Other Women in Music Recording Chapter Six: Hardware and Software Design Careers in Hardware and Software Fun Facts: Make your own Audio Plugin with MATLAB Tools of the Trade: Hardware and Software Design Laurie Spiegel (USA) Carla Scaletti (USA) EveAnna Dauray Manley (USA) Marina Bosi (Italy) Erisa Sato (Japan) Elisabeth Löchen (France) Marie Louise Killick (England) Carol Bousquet (USA) Dawn Birr (USA) Other women in Hardware and Software Chapter Seven: Acoustics and Design Careers in Acoustics Tools of the Trade: Acoustics Fun Facts: Weighting Curves Jamie Angus-Whiteoak (England) Fun Facts: Spread Spectrum Elizabeth Cohen (USA) Samantha Weller (USA) Fun Facts: Ray Tracing Orla Murphy (Ireland) Fun Facts: Ear Training and Critical Listening Linda Gedemer (USA) Women in Acoustics Committee Chapter Eight: Live and Theater Sound Careers in Live Sound: Tools of the Trade: Live Sound Fun Facts: Safe Listening Levels Kathy Sander-Olhoeft (USA) Betty Cantor-Jackson (USA) Brandie Lane (USA) Karrie Keyes (USA) Michelle Sabolchick Pettinato (USA) Fela Davis Carolina Anton (Mexico) Leya Soraide (Bolivia) Tzu-Wei Peng (Taiwan) Jessica Paz (USA) Chapter Nine: Education A brief history of audio education Academic Standards Careers in Higher Education Education-related Volunteer and Non-Profit Work Tools of the Trade: Education Martha de Francisco (Columbia) Robin Coxe-Yeldham (USA) Theresa Leonard (Canada) Lisa Nigris (USA) Valeria Palomino (Mexico) Liz Dobson Cosette Collier (USA) Chapter Ten: Games, Immersive Sound, and Audio for Virtual, Augmented, and Mixed Reality Tools of the Trade: Game Sound Tools of the Trade: Immersive Audio Tools of the Trade: Binaural Audio Other tools Women in Game Sound: Industry Statistics Winifred Phillips (USA) Eiko Ishiwata (Canada) Ayako Yamauchi (Japan) Fun Facts: Ambisonics Emily Ridgeway (Australia) Fun Facts: Head Related Transfer Functions Khris Brown (USA) Fun Facts: TASCAM Portastudio Pam Aronoff (USA) Fun Facts: Wwise Anastasia Devana (Russia) Fun Facts: Virtual, Augmented, and Mixed Reality Victoria Dorn (USA) Sally Kellaway (Australia) Fei Yu (China) About the Author Glossary Recommended Reading Appendix 1 Appendix 2…”
    Libro electrónico
  13. 15473
    por Solterbeck, Sven
    Publicado 2018
    “…Das Buch vermag damit einerseits, Interessierte mit Forschungsfragen zum westfälischen Landadel zu befriedigen, indem detailreich dessen Handlungsspielräume geschildert werden und empirisch mit dem Vorurteil der Fremdheit des Adels in ökonomischen Fragen aufräumt wird. …”
    Tesis
  14. 15474
    Publicado 2018
    Tabla de Contenidos: “…: Kommentar : Fabian Jonietz -- Giovanni Marinello : Kosmetische Rezepte (1562) : Kommentar : Elena Lazzarini -- Alessandro Allori : Schöne Oberfläche und traurig stimmende Knochen (1560er Jahre) : Kommentar : Helen Barr -- Lodovico Dolce : die Schönheit des weiblichen Inkarnats (1565) : Kommentar : Romana Sammern -- Giovanni Paolo Lomazzo : Anmutige Falten : die textile Hülle des Körpers (1584) : Kommentar : Julia Saviello -- Giovan Battista Deila Porta : die Physiognomie der schönen Gestalt (1586) : Kommentar : Romana Sammern -- Peter Paul Rubens : die Schönheit trainierter Körper (ca. 1610) : Kommentar : Romana Sammern -- William Shakespeare : die Natur des Schönen (ca. 1610/1611) : Kommentar : Laura Gronius -- Girard Thibault : Bewegung in Harmonie mit dem Körper (1630) : Kommentar : Julia Saviello -- Gian Lorenzo Bernini : Ähnlichkeit und Idealisierung (1665) : Kommentar : Heiko Damm -- Gérard Audran : die Vermessung des antiken Idealkörpers (1683) : Kommentar : Julia Saviello -- Gerard de Lairesse : die Farben der Natur (1707) : Kommentar : Ulrike Kern -- William Hogarth : Locken und andere schöne Verwicklungen (1753) : Kommentar : Julia Saviello -- Alexander Cozens : das Ende des Schönheitskanons (1778) : Kommentar : Anja Zimmermann -- Francisco de Goya : Malerei als Schminke (1794) : Kommentar : Wolfram Pichler --…”
    Libro electrónico
  15. 15475
    Publicado 2015
    Tabla de Contenidos: “…-- Storytelling fürs Fundraising -- Kapitel 7: Buch-PR -- Interview mit Ulrike Plessow -- Über die Arbeit im Bereich Buch-PR -- Buch-PR - oder wie wir Bücher finden, die wir lieben -- E-Books auf dem Vormarsch -- Was Books on Demand rät -- Kapitel 8: Blogging -- Interview mit Christina Fuchs -- Mehr zum Berufsbild Blogging…”
    Libro electrónico
  16. 15476
    Publicado 2015
    “…Diese 23 Patterns ermöglichen flexiblere, elegantere und wiederverwendbare Designs, so dass Problemlösungen nicht jedes Mals aufs Neue entwickelt werden müssen. Bei jedem Pattern ist ang…”
    Libro electrónico
  17. 15477
    por Krieg, Susanne
    Publicado 2022
    “…Sie bringt Sie zu bekannten und unbekannten fotografischen Scht̃zen und hilft Ihnen, die Hotspots aus neuem Blickwinkel zu fotografieren. Dank QR-Codes, die auf Google Maps verlinken, kn̲nen Sie ganz einfach zu jedem der über 100 Fotostopps navigieren - scannen Sie dazu einfach den QR-Code mit Ihrem Smartphone. …”
    Libro electrónico
  18. 15478
    Publicado 2022
    Tabla de Contenidos: “…V. 4.2.3 Anforderungen an Lehrerinnen und Lehrer 4.3 Das Konzept einer BNE im 'Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung' 4.3.1 Der 'Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung' als Instrument integrierter Bildungs- und Entwicklungspolitik 4.3.2 Das Leitbild nachhaltiger Entwicklung und der Bildungsbegriff im 'Orientierungsrahmen' 4.3.3 Anforderungen an Lehrerinnen und Lehrer 4.4 Das Konzept einer BNE im Konstrukt der 'Gestaltungskompetenz' 4.4.1 'Gestaltungskompetenz' als Zielkompetenz einer 'Bildung für nachhaltige und gerechte Entwicklung' 4.4.2 Das Verständnis von nachhaltiger und gerechter Entwicklung und das Bildungsverständnis im Konstrukt der 'Gestaltungskompetenz' 4.4.3 Anforderungen an Lehrerinnen und Lehrer 4.5 Synthese der professionellen Anforderungen an Lehrerinnen und Lehrer in ausgewählten BNE-Konzeptionen 4.6 Zusammenschau: Bereiche und Dimensionen professioneller Anforderungen 4.6.1 Wissensbezogene Anforderungen 4.6.2 Anforderungen auf der Ebene der individuellen Überzeugungen und Werthaltungen 4.6.3 Kooperationsbezogene Anforderungen 5 Subjektiv wahrgenommene Anforderungen der Umsetzung von BNE 5.1 Konzeption und Methodik der Erhebung 5.2 Datenerhebung 5.2.1 Reflexion der Datenqualität 5.2.2 Die Rolle der Forscherin im Datenerhebungsprozess 5.3 Zwischenschritt: Fokussierung des Samples 5.3.1 Fokussierung auf UNESCO-Projektschulen 5.3.2 Beschreibung des Datensatzes und des Samples 5.4 Das Verfahren der theorie- und empiriegeleiteten Kategorienbildung im Forschungsprozess 5.5 Ergebnisse der inhaltsanalytischen Auswertung 5.5.1 "letztendlich ist es ja 'n Bildungsauftrag ne, den wir auch (.) diesbezüglich zu erfüllen haben": Verständnis und Relevanz von BNE 5.5.2 "ist ja in jedem Lehrplan ausgewiesen oder man muss es halt hineininterpretieren": Anforderungen im Bereich des BNE-bezogenen Wissens 5.5.2.1 Anforderungen im Bereich des domänenspezifisches BNE-Wissen 5.5.2.2 BNE-bezogenes didaktisches Wissen 5.5.2.3 Allgemeines pädagogisches Wissen 5.5.3 "wenn man äh (.) externe Sachen mit einbezieht außerhalb der Schule (.), dann muss man sich bemühen, das zu organisieren": Kooperationsbereitschaft und -fähigkeit 5.5.4 "dass ich das wirklich mit Herzblut auch mache": BNE-bezogene Werthaltungen und Orientierungen 6 Kollektiv wahrgenommene Anforderungen der Umsetzung von BNE 6.1 Konzeption und Methodik der Erhebung 6.2 Datenerhebung 6.2.1 Beschreibung des Datensatzes und der Diskussionsgruppe 6.2.2 Reflexion der Datenqualität 6.2.3 Die Rolle der Forscherin im Datenerhebungsprozess 6.3 Die dokumentarische Methode im Forschungsprozess 6.4 Ergebnisse der dokumentarischen Rekonstruktion 6.4.1 Formulierende Interpretation 6.4.1.1 'Anknüpfungspunkte', 'Rahmenbedingungen' und die 'Frage des Standpunktes' als zentrale Diskussionstränge 6.4.1.2 Manifeste professionelle Anforderungen 6.4.2 Reflektierende Interpretation 6.4.2.1 "in den Unterrichtsfächern ganz viele Anknüpfungspunkte" -- Die Verortung der Umsetzung von BNE im Fachunterricht 6.4.2.2 "Wenn ich das vorher nicht in einem Standpunkt [...] entwickelt habe [...] dann bin ich gar nicht in der Lage BNE zu unterrichten" -- Individuelle Werthaltungen und Orientierungen als conditio sine qua non 6.4.2.3 "dass sie irgendeinen Sinn darin sehen müssen" -- Individuelle Werthaltungen und Orientierungen und die Frage der Motivation 6.5 Zusammenführende Interpretation und Diskussion 7 Fazit Abkürzungsverzeichnis Literaturverzeichnis Abbildungsverzeichnis Tabellenverzeichnis Danksagung Anhang…”
    Libro electrónico
  19. 15479
    Publicado 2018
    Tabla de Contenidos: “…-- Kapitel 5: Gib deinem Foto eine Unterschrift -- Kapitel 6: Best Practices für die Bildkomposition -- 6.1 Die Drittel-Regel -- 6.2 Führende Linien, um den Blick zu lenken -- 6.3 Wege als führende Linien: Wandern am Kärlingerhaus -- 6.4 Gib dem Betrachter einen Referenzpunkt für die Größe -- 6.5 Ein Rahmen, um den Blick zu lenken -- 6.6 Ein Element im Vordergrund verleiht Tiefe -- 6.7 Fotografiere auch die Details drumherum -- 6.8 Wie man Steilheit oder Höhe darstellt -- 6.9 Der Über-die-Schulter-Trick -- 6.10 Fotografen-Kreisel -- 6.11 Negativer Raum -- Kapitel 7: Wie findet man schöne Orte zum Fotografieren? …”
    Libro electrónico
  20. 15480