Mostrando 561 - 580 Resultados de 607 Para Buscar 'Striesen~', tiempo de consulta: 1.54s Limitar resultados
  1. 561
    Manuscrito
  2. 562
    Publicado 2017
    Tabla de Contenidos: “…9.5.1 Praxisbeispiel: Kontaktlose Messung von Strom und Leistung mit SCT-013-Sensor -- 9.5.2 Praxisbeispiel: Energy-Monitor-Board -- 9.6 Fensterkontakt-Sensor -- 9.6.1 Praxisbeispiel: Fenster mit Fensterkontakt überwachen -- Kapitel 10: Mensch -- 10.1 Herzschlag messen -- 10.1.1 Praxisbeispiel: Herzschlag messen mit Infrarot-Sensor -- 10.2 Hautwiderstand messen -- 10.2.1 Praxisbeispiel: Richtig oder falsch mit Lügendetektor -- 10.2.2 Praxisbeispiel: Messwerte darstellen mit seriellem Plotter -- Kapitel 11: Datenübertragung -- 11.1 Serielle Übertragung -- 11.1.1 Praxisbeispiel: Serieller Monitor -- 11.2 Drahtlos mit RF-Modul (433 MHz) -- 11.2.1 Praxisbeispiel: Daten drahtlos senden mit 433-MHz-RF-Kit -- 11.2.2 Praxisbeispiel: 433-MHz-Sender -- 11.2.3 Praxisbeispiel: 433-MHz-Empfänger -- 11.2.4 Praxisbeispiel: Drahtloser Temperatursensor LM35 -- 11.3 Bluetooth -- 11.3.1 Praxisbeispiel: Bluetooth-Anwendungen mit 1Sheeld -- 11.3.2 Praxisbeispiel: 1Sheeld - Erste Anwendung -- 11.3.3 Praxisbeispiel: Fernsteuerung -- Kapitel 12: Daten anzeigen &amp -- speichern -- 12.1 Elektronische Lampe - Leuchtdiode (LED) -- 12.1.1 Praxisbeispiel: Ansteuerung der Leuchtdiode -- 12.1.2 Praxisbeispiel: Mini-Lichtelement mit LED -- 12.2 Viele Farben mit RGB-LED -- 12.2.1 Praxisbeispiel: Ansteuerung einer RGB-Leuchtdiode -- 12.3 LED-Streifen mit Neopixel -- 12.3.1 Praxisbeispiel: Farbmuster mit LED-Streifen -- 12.4 Balkenanzeige mit LED -- 12.4.1 Praxisbeispiel: 10-Segment-Balkenanzeige -- 12.5 Daten und Messwerte anzeigen mit Display -- 12.5.1 Praxisbeispiel: Parallele LCD-Ansteuerung -- 12.6 Daten speichern auf SD-Karte -- 12.6.1 Praxisbeispiel: Datenlogger mit SD-Karte -- 12.6.2 Praxisbeispiel: Uhrzeit mit DS1307 -- 12.6.3 Praxisbeispiel: Datenlogger mit Zeitstempel -- 12.7 Datenspeicher EEPROM -- 12.7.1 Praxisbeispiel: Daten ins EEPROM schreiben…”
    Libro electrónico
  3. 563
    Publicado 2014
    Tabla de Contenidos: “…7.4.2.1 Robust Bayes and imprecise probabilities -- 7.4.2.2 Some computational aspects -- 7.4.3 A closer exemplary look at a popular class of models: The IDM and other models based on sets of conjugate priors in exponential families -- 7.4.3.1 The general model -- 7.4.3.2 The IDM and other prior near-ignorance models -- 7.4.3.3 Substantial prior information and sensitivity to prior-data conflict -- 7.4.4 Some further comments and a brief look at other models for generalized Bayesian inference -- 7.5 Frequentist statistics with imprecise probabilities -- 7.5.1 The nonrobustness of classical frequentist methods -- 7.5.2 (Frequentist) hypothesis testing under imprecise probability: Huber-Strassen theory and extensions -- 7.5.2.1 A generalized Neyman-Pearson setting: Basic concepts -- 7.5.2.2 Globally least favourable pairs and Huber-Strassen theory -- 7.5.3 Towards a frequentist estimation theory under imprecise probabilities-some basic criteria and first results -- 7.5.3.1 Basic traditional criteria -- 7.5.3.2 Generalized unbiasedness -- 7.5.3.3 Minimum distance estimation -- 7.5.3.4 Asymptotics -- 7.5.4 A brief outlook on frequentist methods -- 7.6 Nonparametric predictive inference -- 7.6.1 Overview -- 7.6.2 Applications and challenges -- 7.7 A brief sketch of some further approaches and aspects -- 7.8 Data imprecision, partial identification -- 7.8.1 Data imprecision -- 7.8.1.1 The basic setting -- 7.8.1.2 Basic coarsening model -- 7.8.1.3 Coarse data in traditional statistics -- 7.8.2 Cautious data completion -- 7.8.3 Partial identification and observationally equivalent models -- 7.8.3.1 (Partial) Identifiability, identification regions -- 7.8.3.2 Partial identification and misclassification -- 7.8.4 A brief outlook on some further aspects -- 7.8.4.1 Partial identification and other concepts of imprecise probabilities…”
    Libro electrónico
  4. 564
    Publicado 2014
    Tabla de Contenidos: “…/ Kempf, Klaus -- Das Bayerische Etatmodell - ein erfolgreiches Konzept zur Sicherung der Literatur- und Informationsversorgung vor neuen Herausforderungen / Moravetz-Kuhlmann, Monika -- Die wissenschaftliche Fachzeitschrift / Schäffler, Hildegard -- Regionalliteratur / Schnelling, Heiner -- Von Lattenzäunen und Schwämmen / Groß, Matthias -- Einblicke in die Bibliothekslandschaft -- Wettbewerb fördert die Qualität, denn Konkurrenz spornt an / Schneider-Kempf, Barbara / Hollender, Martin -- Bibliotheken und Google - eine pragmatische Partnerschaft / Rachinger, Johanna -- Der Forschungsverbund Marbach-Weimar- Wolfenbüttel / Knoche, Michael -- Das Kompetenzzentrum für nicht-textuelle Materialien an der Technischen Informationsbibliothek / Plank, Margret / Rosemann, Uwe -- Bibliotheksarchitektur als Metapher des Wandels / Degkwitz, Andreas -- Kooperative Dezentralität - ein Blick auf Baden-Württembergs wissenschaftliche Bibliotheken / Dörr, Marianne -- Bibliotheksverbünde in Deutschland / Brugbauer, Ralf -- Bayern in Vergangenheit und Zukunft -- Das Nibelungenlied und das Gedächtnis der Menschheit / Leonhard, Joachim-Felix -- Bibliothekartage in Bayern 1907-2002 / Ruppelt, Georg -- Illustre Gäste - Fürsten und Künstler in der Königlichen Bibliothek Bamberg / Taegert, Werner -- Waren die Straßen mit Büchern gepflastert? / Lübbers, Bernhard -- Die Zukunft der Erinnerung / Laube, Reinhard -- Mit Energie zum Lesen / Deifel, Ralph -- Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste - eine zukunftsweisende, dienstleistungsorientierte Berufsausbildung zum Informationsvermittler in Bibliotheken / Dahlem, Andreas -- Zum Weiterdenken -- Von der Bergung und Bewahrung eines kulturhistorischen Schatzes / Gersmann, Gudrun -- Nil nimis - das Maß finden / Klostermann, Vittorio E. -- Von der Pädagogik "vom Kinde aus" zur Pädagogik "vom Flegel aus" / Eykmann, Walter -- Ein von A bis Z erfundener Bibliothekskatalog / Hohoff, Ulrich -- Die Ordnung der Dinge des Wissens / Nägele, Reiner / Anhang -- Rolf Griebel - Schriftenverzeichnis -- Rolf Griebel - Engagement in Gremien -- Autorenverzeichnis…”
    Libro electrónico
  5. 565
    Publicado 2024
    Tabla de Contenidos: “…UNESCO-Weltnaturerbe Buchenwälder -- Die Eiche -- Die Hainbuche -- Die Birke -- Die Kirsche -- Der Ahorn -- Die Kastanie -- Die Weide -- Die Erle -- Der Lorbeerbaum -- 2.2.2 Nadelwälder und ihre Bäume -- Die Fichte -- Die Kiefer -- Die Lärche -- Die Douglasie -- Die Weißtanne -- Der Riesen-Lebensbaum -- 2.3 Eindrucksvolle Waldformen -- 2.3.1 Lichte Wälder -- 2.3.2 Niederwälder -- 2.3.3 Hutewälder -- 2.3.4 Vom Wind geformte Wälder -- 2.3.5 Wälder mit einem hohen Totholzanteil -- Exkurs: Schutzgebiete im Wald -- 3 Wissenswertes zum Fotografieren in Wäldern -- 3.1 Betreten auf eigene Gefahr…”
    Libro electrónico
  6. 566
    por Mitteregger, Mathias
    Publicado 2021
    Tabla de Contenidos: “…ZUSTELLROBOTER -- 5.1 ZUSTELLROBOTER FÜR DEN BETRIEB AUF GEHWEGEN -- 5.2 ZUSTELLROBOTER FÜR DEN BETRIEB AUF ÖFFENTLICHEN STRASSEN -- 6. AUSGEWÄHLTE BEISPIELE VON TESTS MIT ZUSTELLROBOTERN -- 7. …”
    Libro electrónico
  7. 567
    Publicado 2014
    “…In Anbetracht der jüngst verstärkt aufgeflammten Debatte um Zuwanderung können diese Argumente Anlass sein, eine sachliche, dem Thema angemessene Debatte über Zuwanderung zu führen - abseits der Straßen, argumentativ und zukunftsgewandt.« Klaas Mucke, Weser Kurier, 11.01.2015 »Wie sehr das Thema auch heute noch zur Agitation taugt, zeigte sich den Autoren, als eine ihrer Veranstaltungen nur unter Polizeischutz stattfinden konnte.« Frankfurter Allgemeine Zeitung, 02.12.2014 O-Ton: »Die Kapazitäten sind knapp« - Stefan Luft im Gespräch beim Weser Kurier am 09.08.2014. …”
    Libro electrónico
  8. 568
    Publicado 1998
    Tabla de Contenidos: “…Lessons Learned in Behavior Modification Where Vitamin A-Rich Foods Are Available -- Dietary Modification: Home and Community Provisioning to Increase Availability of Vitamin A-Rich Foods -- Experiences in Bangladesh with Promotion of Home Gardens -- West Bengal, India: Experience with Horticultural Interventions in a Drought-Prone and Poverty-Stricken Rural Area -- Vietnam Gardening Project to Increase Production and Consumption of Vitamin A-Rich Foods* -- Lessons Learned from Successful Gardening Projects -- Small Animal Husbandry and Fish Production to Increase Household and Community Availability of Preformed Vitamin A Sources -- Multi-Mix Complementary and Weaning Foods -- Genetic Selection and Engineering to Improve Vitamin A Activity of Vegetables and Staple Crops -- Can Vitamin A Nutriture Be Improved by Feeding Plant Sources of Provitamin A? …”
    Libro electrónico
  9. 569
    Publicado 2017
    “…Die Beiträge untersuchen dieses interdisziplinäre Forschungs-feld in erster Linie aus sozial- und kulturwissenschaftlicher Sicht und streben dabei um einen systematischen Zugang an…”
    Libro electrónico
  10. 570
    por Les Convivialistes, author
    Publicado 2014
    “…Ihnen allen gemeinsam ist das Streben nach einer neuen Kunst, miteinander zu leben (con-vivere). …”
    Libro electrónico
  11. 571
    Publicado 2018
    “…Der Band versammelt Texte, die dieses Streben nach Schönheit bezeugen, von dessen Anfängen bis zum Ende des 18. …”
    Libro electrónico
  12. 572
    por Blok, Gemma
    Publicado 2024
    Tabla de Contenidos: “…Cover -- Table of Contents -- Introduction -- Gemma Blok and Jan Oosterholt -- Section 1 Philosophical Conceptualisations of Safety -- 1 Security, Certainty, Trust -- Historical and Contemporary Aspects of the Concept of Safety -- Eddo Evink -- 2 Tolerance: A Safety Policy in Pierre Bayle's Thought -- Ana Alicia Carmona Aliaga -- 3 The Shackles of Freedom -- The Modern Philosophical Notion of Public Safety -- Tom Giesbers -- Section 2 Security Cultures in History -- 4 The Invention of Collective Security after 1815 -- Beatrice de Graaf -- 5 Criminal, Cosmopolitan, Commodified -- How Rotterdam's Interwar Amusement Street, the Schiedamsedijk, Became a Safe Mirror Image of Itself -- Vincent Baptist -- 6 Tourists, Dealers or Addicts -- Security Practices in Response to Open Drug Scenes in Amsterdam, Rotterdam and Zurich, 1960-2000 -- Gemma Blok, Peter-Paul Bänzinger and Lisanne Walma -- Section 3 Narratives and Imaginaries of Safety -- 7 The 'Golden Age' Revisited -- Images and Notions of Safety in Insecure Times -- Nils Büttner -- 8 Safety as Nostalgia -- Infrastructural Breakdown in Stefan Zweig's Beware of Pity (1938) -- Frederik Van Dam -- 9 Brace for Impact -- Spatial Responses to Terror in Belfast and Oslo -- Roos van Strien -- Section 4 Narratives and Imaginaries of Unsafety -- 10 Safe at Home? …”
    Libro electrónico
  13. 573
    Publicado 2023
    Tabla de Contenidos: “…Divide and Conquer-based approach to "high school" method of matrix multiplication -- 19.5.2. Strassen's matrix multiplication algorithm -- 19.6. …”
    Libro electrónico
  14. 574
    Publicado 2018
    Tabla de Contenidos: “…4.3.2 Is A String A Palindrome -- 4.4 Additional Problems -- 4.4.1 Selection Sort -- 4.4.2 Horner's Method For Evaluating Polynomials -- 4.4.3 A Row Of Pascal's Triangle -- 4.4.4 Ladder Of Resistors -- 4.5 Exercises -- Chapter 5 Linear Recursion Ii: Tail Recursion -- 5.1 Boolean Functions -- 5.1.1 Does A Nonnegative Integer Contain A Particular Digit -- 5.1.2 Equal Strings -- 5.2 Searching Algorithms For Lists -- 5.2.1 Linear Search -- 5.2.2 Binary Search In A Sorted List -- 5.3 Binary Search Trees -- 5.3.1 Searching For An Item -- 5.3.2 Inserting An Item -- 5.4 Partitioning Schemes -- 5.4.1 Basic Partitioning Scheme -- 5.4.2 Hoare's Partitioning Method -- 5.5 The Quickselect Algorithm -- 5.6 Bisection Algorithm For Root Finding -- 5.7 The Woodcutter Problem -- 5.8 Euclid's Algorithm -- 5.9 Exercises -- Chapter 6 Multiple Recursion I: Divide And Conquer -- 6.1 Is A List Sorted In Ascending Order -- 6.2 Sorting -- 6.2.1 The Merge Sort Algorithm -- 6.2.2 The Quicksort Algorithm -- 6.3 Majority Element In A List -- 6.4 Fast Integer Multiplication -- 6.5 Matrix Multiplication -- 6.5.1 Divide And Conquer Matrix Multiplication -- 6.5.2 Strassen's Matrix Multiplication Algorithm -- 6.6 The Tromino Tiling Problem -- 6.7 The Skyline Problem -- 6.8 Exercises -- Chapter 7 Multiple Recursion Ii: Puzzles, Fractals, And More -- 7.1 Swamp Traversal -- 7.2 Towers Of Hanoi -- 7.3 Tree Traversals -- 7.3.1 Inorder Traversal -- 7.3.2 Preorder And Postorder Traversals -- 7.4 Longest Palindrome Substring -- 7.5 Fractals -- 7.5.1 Koch Snowflake -- 7.5.2 Sierpinski's Carpet -- 7.6 Exercises -- Chapter 8 Counting Problems -- 8.1 Permutations -- 8.2 Variations With Repetition -- 8.3 Combinations -- 8.4 Staircase Climbing -- 8.5 Manhattan Paths -- 8.6 Convex Polygon Triangulations -- 8.7 Circle Pyramids -- 8.8 Exercises -- Chapter 9 Mutual Recursion…”
    Libro electrónico
  15. 575
    por Burrows, Mike
    Publicado 2020
    Tabla de Contenidos: “…-- 1.5 Lean-Prinzipien -- 1.5.1 Prinzip 1: Den Wert identifizieren -- 1.5.2 Prinzip 2: Bilden Sie den Wertstrom ab -- 1.5.3 Prinzip 3: Flow erzeugen -- 1.5.4 Prinzip 4: Pull etablieren -- Abb. 1-6 Ein Kanban-System, das sich über mehrere Arbeitsbereiche erstreckt -- 1.5.5 Prinzip 5: Streben nach Perfektion -- 1.6 Die 7 Verschwendungen -- 1.7 Die 8. …”
    Libro electrónico
  16. 576
    Publicado 2016
    Tabla de Contenidos: “…6.1 Ansichten -- 6.1.1 Die Grundrisse -- 6.1.2 Die Deckenpläne -- 6.1.3 3D-Ansichten -- 6.1.4 Außenansichten -- 6.1.5 Innenansichten -- 6.1.6 Schnitt -- 6.2 Planerstellung -- 6.3 Detailansichten und Detaillierung -- 6.3.1 Detailausschnitt -- 6.3.2 Detailschnitt -- 6.4 Plot -- 6.5 Übungsfragen -- Kapitel 7: Konstruktionshilfen -- 7.1 Modelllinien -- 7.1.1 Beispiel für Hilfskonstruktion -- 7.2 Raster -- 7.3 Arbeitsebenen -- 7.3.1 Arbeitsebenen erstellen -- 7.3.2 Arbeitsebene ausrichten -- 7.3.3 Arbeitsebenenraster für Wandkonstruktion nutzen -- 7.4 Referenzebenen -- 7.5 Übungsfragen -- Kapitel 8: Weiteres zu Wänden, Decken, Fußböden und Treppen -- 8.1 Wände -- 8.1.1 Schichtaufbau -- 8.1.2 Fassadenwände -- 8.1.3 Abziehbilder -- 8.2 Decken und Lampen -- 8.3 Fußböden -- 8.3.1 Türen, Treppen und Fußböden -- 8.4 Treppen -- 8.4.1 Treppe nach Bauteil -- 8.4.2 Treppe nach Skizze über Lauf -- 8.4.3 Treppe nach Skizze über Begrenzung und Steigung -- 8.5 Geländer -- 8.6 Rampen -- 8.7 Übungsfragen -- Kapitel 9: Tragwerke -- 9.1 Stützen -- 9.1.1 Stützenarten -- 9.1.2 Raster für Stützen -- 9.1.3 Nichttragende Stützen -- 9.1.4 Geneigte Stützen -- 9.2 Träger -- 9.3 Trägersysteme -- 9.4 Streben -- 9.5 Übungsfragen -- Kapitel 10: Weitere Dachformen -- 10.1 Einzelne Dachformen -- 10.1.1 Walmdachformen -- 10.1.2 Satteldach -- 10.1.3 Dächer mit Neigungspfeil -- 10.1.4 Dächer über Extrusion -- 10.1.5 Sonderformen -- 10.2 Dachzubehör, Dachgauben -- 10.3 Übungsfragen -- Kapitel 11: Konzeptionelles Design -- 11.1 Volumenkörper erstellen -- 11.2 Dächer erzeugen -- 11.3 Fassaden und Wände erzeugen -- 11.4 Körpergeschosse und Geschossdecken erstellen -- 11.5 Konzeptuelles Design am Beispiel eines einfachen Hauses -- 11.6 Übungsfragen -- Kapitel 12: Komplexe Elemente -- 12.1 Gruppen verwenden -- 12.1.1 Gruppen erstellen -- 12.1.2 Gruppen einfügen -- 12.1.3 Gruppen bearbeiten…”
    Libro electrónico
  17. 577
    Publicado 2017
    Tabla de Contenidos: “…Ansichten, Pläne und Plot -- 6.1 Ansichten -- 6.1.1 Die Grundrisse -- 6.1.2 Die Deckenpläne -- 6.1.3 3D-Ansichten -- 6.1.4 Außenansichten -- 6.1.5 Innenansichten -- 6.1.6 Schnitt -- 6.2 Planerstellung -- 6.3 Plan mit Änderungsliste -- 6.4 Detailansichten und Detaillierung -- 6.4.1 Detailausschnitt -- 6.4.2 Detailschnitt -- 6.5 Plot -- 6.6 Übungsfragen -- Konstruktionshilfen -- 7.1 Modelllinien -- 7.1.1 Beispiel für Hilfskonstruktion -- 7.2 Raster -- 7.3 Arbeitsebenen -- 7.3.1 Arbeitsebenen erstellen -- 7.3.2 Arbeitsebene ausrichten -- 7.3.3 Arbeitsebenenraster für Wandkonstruktion nutzen -- 7.4 Referenzebenen -- 7.5 Übungsfragen -- Weiteres zu Wänden, Decken, Fußböden und Treppen -- 8.1 Wände -- 8.1.1 Schichtaufbau -- 8.1.2 Geschichtete Wand -- 8.1.3 Fassadenwände -- 8.1.4 Fassadenrasterlinien vom Typ lösen -- 8.1.5 Wandstruktur drehen -- 8.1.6 Abziehbilder -- 8.2 Decken und Lampen -- 8.3 Fußböden -- 8.3.1 Türen, Treppen und Fußböden -- 8.4 Treppen -- 8.4.1 Erstellen einer kompletten Treppe, eines Podests oder einzelner Wangen -- 8.4.2 Treppe nach Bauteil -- 8.4.3 Treppe aus mehreren Bauteilen -- 8.4.4 Treppe nach Skizze über Begrenzung und Steigung (und Lauflinie) -- 8.5 Geländer -- 8.6 Rampen -- 8.7 Übungsfragen -- Tragwerke -- 9.1 Stützen -- 9.1.1 Stützenarten -- 9.1.2 Raster für Stützen -- 9.1.3 Nichttragende Stützen -- 9.1.4 Geneigte Stützen -- 9.2 Träger -- 9.3 Trägersysteme -- 9.4 Streben -- 9.5 Übungsfragen -- Weitere Dachformen -- 10.1 Einzelne Dachformen -- 10.1.1 Walmdachformen -- 10.1.2 Satteldach -- 10.1.3 Dächer mit Neigungspfeil -- 10.1.4 Dächer über Extrusion -- 10.1.5 Sonderformen -- 10.2 Dachzubehör, Dachgauben -- 10.3 Übungsfragen -- Konzeptionelles Design -- 11.1 Volumenkörper erstellen -- 11.2 Dächer erzeugen -- 11.3 Fassaden und Wände erzeugen -- 11.4 Körpergeschosse und Geschossdecken erstellen…”
    Libro electrónico
  18. 578
    Publicado 2022
    Tabla de Contenidos: “…Tragwerke -- 9.1 Stützen -- 9.1.1 Stützenarten -- 9.1.2 Raster für Stützen -- 9.1.3 Nichttragende Stützen -- 9.1.4 Geneigte Stützen -- 9.2 Träger -- 9.3 Trägersysteme -- 9.4 Streben -- 9.5 Stahlbau-Funktionen -- 9.5.1 Verbindungen erstellen und ändern -- 9.5.2 Listen für Verbindungselemente -- 9.5.3 Fertigungselemente und Modifikationen -- 9.5.4 Parametrische Schnitte -- 9.6 Übungsfragen -- Kapitel 10. …”
    Libro electrónico
  19. 579
    por Ann?imo
    Publicado 2011
    Tabla de Contenidos: “…Cómo Taríacuri dio a su sobrinos e hijo una parte de su Dios Curicaueri, y cómo los quiso flechar, por unos cúes que hicieron, y de la costumbre que tenían los señores entre sí, antes que muriesen…”
    Libro electrónico
  20. 580
    Publicado 2009
    “…In addition to the disciplinary approaches of the experts, a practical "mixed solution" is to be striven for, which safeguards nature conservation and "humane" living conditions that are beneficial for people, also for future generations. …”
    Libro electrónico