Mostrando 541 - 560 Resultados de 607 Para Buscar 'Striesen~', tiempo de consulta: 1.66s Limitar resultados
  1. 541
    por Meyer, Andrea
    Publicado 2021
    Tabla de Contenidos: “…Schwerpunkte und Lücken einer länderübergreifenden Berichterstattung 45 2.3 Forum für eine offene, streitbare Debattenkultur 49 Einleitung 57 3.1 Museum und Markt 59 3.2 Wilhelm von Bodes Manöver 61 3.3 Taktiken im Verborgenen 68 Einleitung 75 4.1 Abstecken des eigenen Terrains - Abstimmung mit dem Verband von Museums-Beamten 77 4.2 Die Beschlüsse der ersten DMB-Jahrestagung in Würzburg im Mai 1918 - ein Kompromiss 82 4.3 Das Expertisenwesen weiter im Kreuzfeuer 86 Einleitung 93 5.1 Das Buchprojekt im politischen Umbruch 101 5.2 Finanzierungsprobleme 107 5.3 Interne Profilierung statt großer Öffentlichkeit 111 Einleitung 115 6.1 Der DMB unter Willy Storck 1920-1924 117 6.2 Walther Greischel an der Spitze des DMB 1924-1927 121 6.3 Neue Kräfteverhältnisse - Werner Noacks Vorstoß um 1930 125 Einleitung 133 7.1 Zwischen Karl Hermann Jacob-Friesen und Kurt Karl Eberlein - Personaldebatten zum Auftakt 137 7.2 Ludwig Justi versus Kurt Karl Eberlein 1929/30 143 7.3 Der Streit zieht 1930/31 weite museumspolitische Kreise 150 Einleitung 155 8.1 Diskussionen um die Qualifizierung 1905/06 157 8.2 Die Berliner Museumskurse 1909-1912 161 8.3 Die Akademisierung der Museumskunde seit 1918 167 8.4 Das Bonner Modell - Anlass für einen transatlantischen Brückenschlag 1924 172 8.5 Koetschaus Lehransätze im internationalen Kontext bis 1932 177 Einleitung 193 9.1 Der DMB und seine Zeitschrift während der NS-Diktatur 196 9.2 Gegen das Netzwerk der Moderne - Koetschaus Führungsambitionen im frühen NS-Staat 207 9.3 Die Denkschrift von 1933 - Koetschau als Architekt einer NS-Wissenschaftskultur 215 10. …”
    Libro electrónico
  2. 542
    por Curnier, Sonia, author
    Publicado 2022
    “…In unserer globalisierten Bilder- und Erlebniswelt tendiert das Streben nach Einzigartigkeit allerdings ins Gegenteil: Platzgestaltungen gleichen sich mehr und mehr in der Wahl ihrer Mittel an und verselbstständigen sich so gegenüber ihrem urbanen Umfeld. …”
    Libro electrónico
  3. 543
    por Manuwald, Henrike
    Publicado 2021
    “…Die Beiträge untersuchen das christliche Streben nach Vollkommenheit im Spannungsfeld von aktivem und kontemplativem, gemeinschaftlichem und solitärem Leben an einem breiten Spektrum diskursiver und erzählender Texte…”
    Libro electrónico
  4. 544
    Publicado 2022
    “…Von Fitnessstudios über Schlaf-Apps bis hin zu Heilsteinen - das Streben nach Selbstoptimierung hat einen festen Platz in der Alltagskultur der Gegenwart. …”
    Libro electrónico
  5. 545
    Publicado 2018
    Libro electrónico
  6. 546
    por Chowdhury, Probir Roy
    Publicado 2011
    Tabla de Contenidos: “…Cover; Woodhead Publishing Seriesin Biomedicine; Outsourcing biopharma R&D to India; Copyright; Contents; Acknowledgements; About the author; 1 Biopharma outsourcing in India: its evolution; 1.1 What is outsourcing?…”
    Libro electrónico
  7. 547
    por Ziegler, Michelle
    Publicado 2022
    Tabla de Contenidos: “…Komponieren mit «Punkten», «Strichen» und «Flächen» -- 2.3. Proportionen und ihr Abbild auf Verlaufsdiagrammen -- 2.4. …”
    Libro electrónico
  8. 548
    por Dallmer, Jochen
    Publicado 2020
    “…Als eine vielversprechende Variante entwickelt Jochen Dallmer das Modell eines aufgeklärten Hedonismus, welcher das Streben nach subjektivem Wohlbefinden zu einem Beitrag für Nachhaltigkeit werden lässt Besprochen in: Neue Gesellschaft Frankfurter Hefte, 11 (2020), Johano Strasser…”
    Tesis
  9. 549
    “…Zur Untersuchung dieser Frage ziehen die Autoren als empirische Basis in London, Paris und Rom je drei bzw. vier Straßen und Plätze hinzu, die sich - zusammen mit ihren Bauten und Monumenten - zu »Schaufenstern« der Nationen formierten. …”
    Libro electrónico
  10. 550
    Publicado 2021
    Tabla de Contenidos: “…Challenges of Translation in Educational Research Norm Friesen - The Necessity of Translation in Education: Theory and Practice Kathrin Berdelmann - When Dictionaries are not Enough: Translational Challenges of Conceptual Historical German Terms in Educational Research Inés Dussel - Translating Research: Tensions and Challenges of Moving Between and Through Research Practices Britta Upsing and Musab Hayatli - The Challenges of Test Translation Index…”
    Libro electrónico
  11. 551
    por Sahner, Simon
    Publicado 2022
    Tabla de Contenidos: “…-- Vorgehensweise und Aufbau -- Forschungsüberblick -- Ursprünge der deutschen Beat- und Undergroundliteratur -- Feind- und Vorbilder -- Die Gruppe 47 als Kontrastfolie - »Es roch [...] nach Deutschland« -- Amerikanische Vorbilder -- Wie der Beat in die BRD kam - Entstehung und Verbreitung in Westdeutschland -- Historische Avantgarden, Sturm und Drang und andere -- Poetik des Erlebens - Poetologische Grundlagen -- Aufhebung der Grenze zwischen Literatur und außerfiktionaler Lebensrealität -- Wahrnehmung und Literatur am Beispiel von On the Road -- Die Frage des autobiographischen und des autofiktionalen Schreibens -- Sehnsucht nach Authentizität -- Die Inszenierung des Autors als Grundlage für ein Authentizitätsversprechen -- Protagonisten deutscher Beat- und Undergroundliteratur -- Hinführung -- Im Gefüge der deutschen Literatur der sechziger Jahre -- Die Entstehung von Gasolin 23 als Bildung einer literarischen Szene -- Jörg Fauser - Ein ›amerikanischer‹ Autor in der BRD -- Hinführung - »In den 70ern wurde es ernst, der Spaß war vorbei.« -- Ein Beobachter von außen - Eine Literatur der Ränder -- 1966 - 1972: Tophane und erste literarische Versuche als Junkie -- 1973-1981: Die Harry Gelb Story und Erzählungen - Mit Charles Bukowskiam literarischen Tresen -- Jürgen Ploog - Arbeiter mit und an der Sprache -- Hinführung - Der Elder Statesman der deutschen Beatliteratur -- 1961-1969: Jürgen Ploogs Weg zur Cut‐up‐Methode -- 1970-1977: Reisejournale und Cut‐up -- Carl Weissner - Agent, Übersetzer und Strippenzieher -- Hinführung - Der Mann zwischen den Kontinenten -- Carl Weissner als Vermittler zwischen der amerikanischen und der deutschen Szene…”
    Libro electrónico
  12. 552
    por Harnischmacher, Cyrill
    Publicado 2020
    Tabla de Contenidos: “…Intro -- Die Welt durch eine andere Brille sehen -- Optik-Know-how -- Allgemeine Grundlagen -- Lichtspektrum -- Linsen -- Brennpunkt -- Brennweite -- Bildentstehung -- Blende -- Schärfentiefe und Zerstreuungskreise -- Bokeh -- Aufnahmeformate -- Bildkreis -- Formatfaktor -- Auflagemaß -- Von Aluprofil bis Zwischenring -- Werkzeug und Material -- Ein paar Worte zur Sicherheit -- Das richtige Werkzeug -- Baumaterialien -- Sauber arbeiten -- DIY und Ästhetik -- Geeignete Kameras und Objektive -- Die Gewissensfrage -- Bildqualität alter Objektive -- Platzbedarf ermitteln -- Adapter und Verbindungen -- M42 als universelle Schnittstelle -- Geklebte Verbindungen -- Basisarbeiten -- Tipps und Tricks -- Mittelpunkt bestimmen -- Schablone zum Zuschneiden verwenden -- Gleich große Teile anzeichnen -- Gleichmäßige Streifen schneiden -- Profilleisten herstellen -- Objektivdeckel exakt kürzen -- Lichtlecks erkennen und beseitigen -- Einen Balgen selber herstellen -- Balgen konstruieren -- Finalen Balgen falten -- Konisch zulaufender Balgen -- Fehler vermeiden -- Balgenkameras der 30er- bis 50er-Jahre -- Balgenkamera-Objektive adaptieren -- Geeignete Basiskameras -- Objektiv ausbauen -- Der Aufbau des Adapters -- Unterschiedliche Aufnahmetechniken -- Sucherkameras der 50er- bis 70er-Jahre -- Sucherkamera-Objektive adaptieren -- High-End oder 70er-Jahre-Look -- Kodak Retinette 1A -- Agfa Silette LK sensor -- Altix-N -- Minox -- Voigtländer Vitoret LR -- Multishot-Kameras -- Tilt-/Shift-Laufbodenkamera mit digitalem Rückteil -- Holzarbeiten -- Winkelschienen anpassen -- Der Kamerabalgen -- Das Objektiv -- Digitales Rückteil -- Das Mattscheibenmodul -- Die Mattscheibe -- Die Laufbodenkamera im Einsatz -- Modulare Tilt-/Shift-Balgenkamera -- Einsatzgebiete -- Geeignete Objektive -- Kameragestell bauen -- Schlitten befestigen -- Die Kamerabefestigung…”
    Libro electrónico
  13. 553
    por Egeru, Anthony
    Publicado 2023
    Tabla de Contenidos: “…Eljack--Strengthening the Beekeeping Value Chain in Western Kordofan State, Sudan -- Ahmed Idris, Ali Mohamed, Asma Hamad, Ruhama Abdallh, Osman Khmis, Hana Mohammed--Improvement of Indigenous Coping Strategies in Famine-Stricken Darfur, Sudan -- Elkhalil, Elhadi. A. I., Osman, H. …”
    Libro electrónico
  14. 554
    por Sellner, Nora Dr
    Publicado 2021
    Tabla de Contenidos: “…1 Einleitung 1.1 Forschungsbedarf und Forschungsleitfrage der Studie 1.2 Inhaltlicher Aufbau der Studie I Theoretischer Teil 2 Obdachlose als Teilgruppe wohnungsloser Menschen 2.1 Erscheinungsformen Obdach- und Wohnungsloser - eine forschungshistorische und definitorische Bestandsaufnahme 2.2 Aktuelle Zahlen und demographische Daten 2.3 Lebens- und Problemlagen wohnungs- und obdachloser Menschen 2.3.1 Existenzielle, soziale und kulturelle Schwierigkeiten und Bedarfssituationen 2.3.2 Bewältigungspraxen und Handlungsmodi 3 (Meta-)Theoretische Grundlagen und Perspektiven 3.1 Normalität und Normativität 3.2 Zugehörigkeit und Nichtzugehörigkeit 3.3 Lebensbewältigung als Bewältigungspraxis II Forschungspraktischer Teil 4 Methodisches Vorgehen 4.1 Feldzugang und Sample 4.2 Datenerhebung und Transkription 4.2.1 Das biographisch-narrative Interview nach Fritz Schütze 4.2.2 Vorbereitung, Vorgehensweise, Abläufe und Herausforderungen bei der Interviewführung 4.2.3 Transkription 4.3 Dokumentarische Interpretation der Interviews 4.3.1 Auswertungsvorgehen 4.3.2 Die formulierende Interpretation der Interviews 4.3.3 Die reflektierende Interpretation der Interviews 4.3.4 Sinngenetische Typenbildung III Darstellung der Ergebnisse 5 Orientierungsrahmen der Bewältigungspraxen obdachloser Menschen im Spannungsfeld gesellschaftlicher Begrenzungen und Erwartungen 5.1 Typ I - Orientierung an Zugehörigkeit und Anerkennung 5.1.1 Zugehörigkeit und Anerkennung auf interpersonaler Ebene (Familie, Partner*innen, Freund*innen etc.) 5.1.2 Zugehörigkeit und Anerkennung auf gesellschaftlicher und milieuspezifischer Ebene 5.1.3 Streben nach Anerkennung im Erleben, berufen zu sein 5.2 Typ II - Orientierung an Abgrenzung und Abspaltung 5.2.1 Abgrenzung auf interpersonaler Ebene (Familie, Partner*in, Freund*innen etc.) 5.2.2 Abgrenzung auf gesellschaftlicher und milieuspezifischer Ebene 5.2.3 Abspaltung und externalisierte (Schuld-)Zuschreibung 5.3 Typ III - Orientierung an Handlungsmächtigkeit und Selbstbestimmung 5.3.1 Handlungsmächtigkeit und Selbstbestimmung durch das Verlassen von krisenbesetzten Situationen 5.3.2 Handlungsmächtigkeit und Selbstbestimmung durch Selbstkonstruktion und Imagination 5.3.3 Handlungsmächtigkeit und Selbstbestimmung durch die Selbstzuschreibung von Authentizität, Souveränität und Wissen 5.3.4 Handlungsmächtigkeit und Selbstbestimmung durch gesellschaftlich anerkannte Ressourcen - Arbeit, Bildung, körperliche Gesundheit, Teilhabe und Glaube 5.4 Typ IV - Orientierung an Schicksalhaftigkeit 5.4.1 Schicksal in resignativer Weise 5.4.2 Schicksal in euphemisierender Weise 5.4.3 Schicksal in neutralisierender Weise 5.4.4 Schicksal in ironisierender und sarkastisch-kommentierender Weise 5.5 Typ V - Orientierung an den individuellen Problemlagen in der Ich-Fokussierung 5.6 Typ VI - Orientierung an reflexiver und transitiver Bewältigungserfahrung 5.6.1 Biographische Reflexivität 5.6.2 Hilfe- und Therapieerfahrung 6 Exemplarische Falldarstellung zu Paul 7 Bedeutungen von Bewältigungspraxen obdachloser Menschen in multiperspektivischer Betrachtung 7.1 Zur Bedeutung für obdachlose Menschen 7.2 Zur Bedeutung für die Theorieentwicklung im Fachdiskurs 7.3 Zur Bedeutung für die Praxis Sozialer Arbeit mit obdachlosen Menschen 8 Fazit und Ausblick…”
    Libro electrónico
  15. 555
    Publicado 2015
    “…Moderne Gesellschaften, so die gemeinsame These der Hauptakteure der Akteur-Netzwerk-Theorie (ANT), entwickeln ein Programm der strikten Unterscheidung zwischen den Bereichen Natur und Gesellschaft, das den Bereich der Natur von der sozialen Verantwortung ausklammert. …”
    Electrónico
  16. 556
    por Gogolin, Ingrid
    Publicado 2008
    Tabla de Contenidos: “…Einführende Betrachtung »Das Bildungswesen der Zukunft« Migrationen, ethnische Differenzierung, Modemisierung Sprachliche Pluralisierung in der »modernen Schule« Allgemeine sprachliche Bildung Die sprachliche Lage der heutigen Schule Forschung über Lehrerarbeit Monolingualer Habitus Abschnitte und Abbildungen ZWEITES KAPITEL Erster heuristischer Abschnitt: »Zu Natur gewordene Geschichte« - Über die Grundlegung des monolingualen Habitus der Lehrerschaft In groben Strichen: Die Karriere des Deutschen im Bildungswesen des 19. …”
    Libro electrónico
  17. 557
    Publicado 2015
    “…Die interdisziplinären Beiträge in diesem Band orientieren sich an der seither in zahllosen Variationen repräsentierten Figur. Sie streben eine kritische Auseinandersetzung mit den Diskursen um und den Bildern von Menschenaffen und Affenmenschen an »Bei der Lektüre der Aufsätze wird schnell klar: Auf einen ideologischen Leisten lässt sich Burroughs' Tarzanfigur nur schwer spannen.« Michael Adrian, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.11.2008 Besprochen in: Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte, 31 (2008), Hans Werner Ingensiep…”
    Electrónico
  18. 558
    Publicado 2018
    “…Sowohl die Theorie als auch die Praxis suchen ›neue‹ Betätigungsfelder und streben nach einem anderen Selbstverständnis. Man will politisches Design machen, will als Akteur gesellschaftlicher Veränderungen wahrgenommen werden, zuweilen wohl gar die neue Leitdisziplin des urbanen Wandels werden. …”
    Electrónico
  19. 559
    Publicado 2020
    Tabla de Contenidos: “…-- Reflexionsfragen -- »Ich löse Sie ab!« -- Mechanismus: Streben Sie nach Exzellenz statt nach Fehlervermeidung -- Reflexionsfragen -- Teil II: Kontrolle -- Veränderung - in einem Wort -- Mechanismus: Finden Sie den genetischen Code der Kontrolle und schreiben Sie ihn neu -- Finden Sie den genetischen Code der Kontrolle in Ihrer Organisation -- Reflexionsfragen -- »Willkommen auf der Santa Fe!…”
    Libro electrónico
  20. 560
    por Müller-Brozovic, Irena
    Publicado 2023
    Tabla de Contenidos: “…Der Forschungsstand von Musikvermittlung im Kontext von Konzertsituationen -- 2.1 Musikvermittlung als Prozess des Übersetzens und Kontextualisierens -- 2.2 Kommunikative und interaktive Prozesse in Konzertsituationen -- 2.3 Vom Streben nach Aufmerksamkeit zur Sehnsucht nach Nähe in Konzertsituationen -- 2.4 Starke Musikerlebnisse in Konzertsituationen -- 2.5 Kulturelle Teilhabe und soziale Gerechtigkeit -- 2.6 Zusammenfassung -- 3. …”
    Libro electrónico