Mostrando 181 - 200 Resultados de 236 Para Buscar 'Schalchen~', tiempo de consulta: 1.74s Limitar resultados
  1. 181
    Publicado 2022
    “…Namhafte Autorinnen und Autoren analysieren Stärken und Schwächen in der Arzneimittelversorgung und beschreiben die Umsetzungsherausforderungen, die der komplexe Prozess einer optimalen Versorgung der Bevölkerung mit Arzneimitteln mit sich bringt. …”
    Libro electrónico
  2. 182
    Tabla de Contenidos: “…Cover -- Zurück in den Alltag- Mütter nach Behandlung ihrer Alkoholabhängigkeit -- Geleitwort -- Vorwort und Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Einleitung -- 2 Vom genussvollen zum missbräuchlichen Konsum -- 3 Alkoholabhängigkeit -- 3.1 Definition -- 3.2 Physiologische Wirkung von Alkohol undAbhängigkeitspotenzial -- 3.3 Folgen des Alkoholkonsums -- 3.4 Behandlung der Alkoholabhängigkeit -- 3.5 Nach der Behandlung -- 3.6 Geschlechtsspezifische Unterschiede -- 4 Alkoholabhängigkeit bei Frauen -- 4.1 Gesellschaftliche Erwartungen -- 4.2 Soziale Beziehungen -- 4.3 Mutterschaft -- 5 Kinder aus alkoholbelasteten Familien -- 5.1 Fetales Alkoholsyndrom -- 5.2 Familiäre Erfahrungen -- 5.3 Körperliche und seelische Gewalt in der Familie -- 5.4 Exposition gegenüber dem elterlichen Trinken und Folgen -- 6 Methodisches Vorgehen -- 6.1 Forschungsfragen -- 6.2 Zugang zum Feld und Sample -- 6.3 Interviews mit den Patientinnen -- 6.4 Interviews mit den in die Nachsorge involvierten Fachkräften -- 6.5 Aufbereitung und Auswertung der Daten -- 6.6 Datenschutz -- 6.7 Stärken und Schwächen der Studie -- 7 Der neue Alltag: Ergebnisse der Interviews mit den Patientinnen -- 7.1 Beschreibung der Patientinnen -- 7.2 Drei zentrale Herausforderungen nach dem Klinikaufenthalt -- 7.2.1 Herausforderung 1: Positionierung als Frau und Mutter im sozialen Umfeld -- 7.2.2 Herausforderung 2: Beziehung zu den Kindern -- 7.2.3 Herausforderung 3: Entwicklung und Veränderungen -- 7.3 Die Wege zur ganzheitlichen Balance - Was die Verläufe prägt -- 7.4 Ein halbes Jahr später: Der Umgang mit den Herausforderungen -- 7.4.1 Bewältigung: Positionierung als Frau und Mutter im sozialenUmfeld -- 7.4.2 Bewältigung: Beziehung zu den Kindern -- 7.4.3 Bewältigung: Entwicklung und Veränderungen -- 7.5 Der Verlauf der Erkrankung -- 7.5.1 Vier Verläufe -- 7.5.2 Zwei kontrastive Fallbeispiele…”
    Electrónico
  3. 183
    por Mandel, Birgit, Wolf, Birgit
    Publicado 2020
    Tabla de Contenidos: “…Veränderungen des Kulturlebens nach der Wende 130 2.9. Stärken und Schwächen des DDR-Kulturvermittlungssystems 136 2.10. …”
    Libro electrónico
  4. 184
    Publicado 1999
    Tabla de Contenidos: “…cc) Konsumminderungssätze als Leistungsindikatoren in kritischer Sichtα) Die fehlende faktische Konsumorientierung des menschlichen Verhaltens als irrelevanter Einwand; β) Eine mögliche Kritik aus einer durch restriktive Annahmen nicht vereinfachten gleichgewichtstheoretischen Sicht; γ) Relativierung der möglichen gleichgewichtstheoretisehen Kritik mit den Schwächen der vorherrschenden gleichgewichtstheoretischen Untersuchungen; δ) Zur Berücksichtigung der Zeitdimension in den vorherrschenden gleichgewichtstheoretisch ausgerichteten Untersuchungen…”
    Libro electrónico
  5. 185
    Publicado 2013
    Libro electrónico
  6. 186
    Publicado 2022
    Tabla de Contenidos: “…-- Experiment 4: Wärme und Leistung -- Experiment 5: Wir bauen uns eine Batterie -- Schalten -- Was du für Kapitel 2 brauchst -- Experiment 6: Verbindungen herstellen -- Experiment 7: Ein Relais untersuchen -- Experiment 8: Ein Relais-Oszillator -- Experiment 9: Zeit und Kondensatoren -- Experiment 10: Transistorschalter…”
    Libro electrónico
  7. 187
    Publicado 2015
    Tabla de Contenidos: “…221 Neuer Wein In Neuen Schläuchen. 10 Jahre Online-Journalismus. Interview Mit Markus Deggerich 229 Die Googleisierung Der Medien 235 Online-Beratung Im Netz Hilfe Oder Scharlatanerie? …”
    Electrónico
  8. 188
    Publicado 2003
    “…Eine Vielzahl von Neujahrsgeschenken, étrennes, ist in den archivalisch überlieferten Rechnungsbeständen Burgunds, des französischen Königshofes und anderer fürstlicher Höfe Frankreichs der Zeit um 1400 notiert: Tafelgeschirr (Tafelschiffe, Pokale, Humpen, Kelche, Aquamanilen, Krüge, Salzbehälter, Schüsseln, Näpfe, Schalen, einfache Platten, Tranchierplatten, Konfektschalen, Besteckteile wie eine einzelne Gabel und einige Löffel, aber keine Messer), Schmuck (Spangen, Ringe, Ketten, Kolliers), Edelsteine (Diamanten, Rubine und Balasrubine, vereinzelte Saphire und Smaragde) und Perlen, Heiligenbildnisse als Tafelbilder oder Goldschmiedearbeiten und -plastiken, Reliquiare, Kreuze, Kruzifixe, Tabernakel, Pax- beziehungsweise Kußtafeln, Hostien- und Weihwasserbehälter, Rosenkränze, Stoffe und Bekleidung, Accessoires wie Schärpen, Gürtel und Kopfbedeckungen, zudem Sättel, Jagdtaschen und -hörner, Börsen und kleine Taschen, Tintenfäßchen, Etuis und verschiedenste Behältnisse, Kerzenhalter und Spiegel, Spielbretter und spielzeugähnliche Gegenstände, Vogelkäfige, (weiße Wind-)Hunde, weiße Habichte, Affen, Maulesel, Pferde, aber auch zwei Mohren, Bücher und Gedichte als Glückwünsche zum neuen Jahr, Exotika wie Hörner des Einhorns oder der Verlobungsring Josephs und schließlich auch schlicht Geld. …”
    Libro electrónico
  9. 189
    Tabla de Contenidos: “…Die meisten IGOs unterliegen dem Westfälischen Prinzip der Souverä... -- Schwächen des Systems der Nichtregierungsorganisationen -- Die Herangehensweise in Seattle -- Hat jemand die Verantwortung? …”
    Libro electrónico
  10. 190
    Publicado 2005
    “…Das Scheitern der Weimarer Republik ist eng mit den Problemen und Schwächen verbunden, die das erste große Experiment eines parlamentarischen Regierungssystems in Deutschland aufwies. …”
    Tesis
  11. 191
    Publicado 2018
    “…Es existieren zahlreiche Abhandlungen über wirkmächtige, gemeinhin als "magisch" bezeichnete Texte, zum Beispiel auf Schalen, Gemmen und Amuletten unterschiedlicher Kulturen. …”
    Electrónico
  12. 192
    Publicado 2020
    Tabla de Contenidos: “…Lifecycle -- Organisation -- Rules -- Technical Instruments -- 4.4 Praktische Erfahrungen mit GARP -- Praxisbeispiel 1: Logistikunternehmen -- Praxisbeispiel 2: Finanzunternehmen -- Praxisbeispiel 3: Produktionsbetrieb -- 4.5 Stärken und Schwächen von GARP -- Stärken -- Schwächen -- 4.6 Ergänzende Instrumente -- 4.7 Fazit -- 5 Datenethik -- 5.1 Einführung und Motivation -- 5.2 Datenethik: ein Kompass für Data Governance -- 5.3 Moral, Verantwortung, Werte und Recht -- 5.4 Vertrauen - das neue Öl des 21. …”
    Libro electrónico
  13. 193
    Publicado 2014
    Tabla de Contenidos: “…Linux und die zugeschweißte MotorhaubeUnity, Ihr Arbeitsplatz; Der Starter; Der Dash-Startbildschirm; So entfernen Sie die Suche bei Amazon; Eigene Lenses im Dash installieren; Das Panel; So schalten Sie das globale Menü ab; Die Benutzermenüs; Die Arbeitsfläche; Zwei Programme parallel auf einer Arbeitsfläche; Der persönliche Ordner; Drucker einrichten; Einen Scanner einrichten; Anwendungen nachinstallieren; Troubleshooting; Programme aus einer anderen Quelle installieren; Weitere Quellen im Software-Center einbinden; 4 Finetuning - Ubuntu wird eingerichtet…”
    Libro electrónico
  14. 194
    Publicado 2022
    Tabla de Contenidos: “…- Typographische, grammatische und didaktische Perspektiven auf digitale Schüler:innentexte .319 -- Diana Gebele, Magdalena Kaleta und Daniela Wamhoff Sprachliche Bildung und Digitalisierung in der Lehrkräftebildung am Beispiel des Projektes ,Ferienschule' der Universität zu Köln . 337 -- Peter Weber Förderung berufsbezogener Gesprächskompetenz mit digitalen Medien . 355 -- Anita Schilcher, Daria Podwika und Christina Knott Referate reloaded - Erklärvideos als Werkzeug zur Entwicklung von Gesprächskompetenz 371 -- Afra Sturm und Aline Meili Mit Animationsvignetten sprachdidaktische Lerngelegenheiten für Lehrpersonen schaffen 389 -- Linguistik des Räusperns II Hartmut Günther Bemerkungen zum linguistischen Status des Räusperns . 407 -- Autorinnen und Autoren . 411.…”
    Libro electrónico
  15. 195
    Publicado 2024
    Tabla de Contenidos: “…Intro -- Inhalt -- Danksagung -- Einleitung -- Teil I Der Begriff der Selbstachtung -- Kapitel 1 Reflexive Komposita -- 1.1 Selbsttötung -- 1.2 Selbsttäuschung -- 1.3 Selbstliebe -- Kapitel 2 Wie wir über Achtung reden -- 2.1 Substantivischer Gebrauch -- 2.2 Adjektivischer Gebrauch -- 2.3 Verbaler Gebrauch -- 2.4 Etymologie -- 2.5 Achtung und Respekt -- 2.6 Respect, Self-Respect und die Frage der Übersetzung -- 2.7 Selbstwertgefühl, Selbstwertschätzung und Selbstachtung -- Kapitel 3 Verschiedene Elemente von Achtung -- 3.1 Autorität, Rang und Status -- 3.2 Qualifizierte Achtung -- 3.3 Ehre und Würde -- 3.4 Die emotionale Komponente von Achtung -- 3.5 Achtung als Einstellung gegenüber anderen -- Zusammenfassung -- Teil II Das moralische Gebot der Achtung -- Kapitel 4 Das Prinzip des Nichtschadens -- 4.1 Die Geltung des Nichtschadensprinzips -- 4.2 Nicht alle schädlichen Handlungen sind unmoralisch -- 4.3 Dicke und dünne Moral -- 4.4 Sollen wir uns selbst achten, weil wir uns nicht schaden dürfen? …”
    Libro electrónico
  16. 196
    Publicado 2014
    “…Präzise und kritisch analysieren sie Stärken und Schwächen bisher verfolgter Ansätze und zeigen Perspektiven für Politik, Integrationsarbeit und Wissenschaft auf O-Ton: »Die Kapazitäten sind knapp« - Stefan Luft im Gespräch beim Weser Kurier am 09.08.2014. »Der schön verlegte und mit ausreichenden Nachweisen versehene Band liefert neben soliden Informationen zahlreiche Hinweise, die für Wissenschaft und Praxis gleichermaßen wertvoll sind und das weitere Bemühen um die Verbesserung des Integrationsgeschehens leisten können.« Winfried Kluth, Zeitschrift für Ausländerrecht und Ausländerpolitik (ZAR), 3 (2011) »Wer sich in die Diversität und Komplexität der Thematik einlesen will, ist bestens bedient, da die Beiträge doch recht unterschiedlich sind - sowohl thematisch als auch im theoretischen und/oder empirischen Zugang zum gewählten Thema.« Prof. …”
    Libro electrónico
  17. 197
    Publicado 2016
    “…Untersucht werden Artefakte wie Tontafeln, Weihplatten, Stelen, Schalen, Siegel, Kegel, Nägel, Statuen, Vasen, Perlen usw. …”
    Libro electrónico
  18. 198
    Publicado 2016
    Tabla de Contenidos: “…Die grafische Oberfläche Unity; 3.1 Linux und die zugeschweißte Motorhaube; 3.2 Unity, Ihr Arbeitsplatz; 3.3 Der Starter; 3.4 Der Dash-Startbildschirm; So entfernen Sie die Suche bei Amazon; Eigene Lenses im Dash installieren; 3.5 Das Panel; So schalten Sie das globale Menü ab; 3.6 Die Benutzermenüs; 3.7 Die Arbeitsfläche; 3.8 Zwei Programme parallel auf einer Arbeitsfläche; 3.9 Der persönliche Ordner…”
    Libro electrónico
  19. 199
    Publicado 2015
    Tabla de Contenidos: “…4.5.2 Daten übertragen mit RFM12B Transceiver4.6 Projekt: Würfel; Kapitel 5: Sensoren; 5.1 LDR (Fotowiderstand); 5.2 NTC/PTC; 5.3 Integrierte Temperatursensoren; 5.4 Pt100 und Thermoelemente; 5.5 Feuchtesensoren; 5.6 Kombinierte Umweltsensoren; 5.7 Schaltersensoren; 5.8 Abstandssensoren; 5.9 Beschleunigungssensor; 5.10 Kompass; 5.11 Hall-Sensor; 5.12 Projekt Kompass mit Richtungsanzeige; 5.13 Projekt Gefrierschrankwächter; Kapitel 6: Aktoren; 6.1 Relais; 6.2 Servos; 6.2.1 Analoge Temperaturanzeige; 6.2.2 Servos als Motoren für Miniroboter; 6.3 Motoren; 6.4 Hohe Lasten schalten…”
    Libro electrónico
  20. 200
    Publicado 2015
    Tabla de Contenidos: “…. -- 5.1 Wände -- 5.1.1 Infofenster -- 5.1.2 Materialien, Prioritäten und Profile -- 5.1.3 Einstellungsdialog für Wände -- 5.1.4 Umbau-Status verwalten -- 5.1.5 Wandabschlüsse -- 5.1.6 Wände gruppieren -- 5.2 Fenster -- 5.2.1 Fenster-Einbau und Manipulation -- 5.3 Eckfenster -- 5.4 Türen -- 5.5 Decken -- 5.5.1 Decken mit Zauberstab -- 5.5.2 Decken anpassen -- 5.5.3 Deckendurchbrüche -- 5.6 Dächer -- 5.6.1 Infofenster -- 5.6.2 Verschiedene Dachformen erstellen -- 5.6.3 Dach im 3D-Fenster -- 5.6.4 Weitere Dach-Grundeinstellungen -- 5.6.5 Durchbrüche -- 5.6.6 Wände auf Dach anpassen -- 5.6.7 Dachneigung, -höhe, Traufkanten und Höhenlinien -- 5.7 Schalen -- 5.8 Dachfenster -- 5.9 Stützen -- 5.9.1 Eigenes Profil -- 5.9.2 Stütze und Wand -- 5.10 Unterzüge -- 5.11 Freiflächen -- 5.12 Übungsfragen -- Kapitel 6: Elemente bearbeiten -- 6.1 Element-Auswahl -- 6.1.1 Informative Auswahl -- 6.1.2 Schnellauswahl -- 6.2 Explizite Auswahl zur Bearbeitung -- 6.2.1 Auswahl mit Pfeil-Werkzeug -- 6.2.2 Auswahl beenden -- 6.2.3 Pfeil-Werkzeug und Auswahlmethoden -- 6.2.4 Werkzeug Markierungsrahmen -- 6.2.5 Auswahl nach Kriterien -- 6.2.6 Auswahlsets -- 6.3 Direkt-Bearbeitung mit Pet-Paletten -- 6.4 Elemente bearbeiten -- 6.4.1 Direktes Ziehen mit der Maus -- 6.4.2 Funktionen der Pet-Paletten verwenden -- 6.5 Standard-Transformationen -- 6.6 Anpassungsoperationen -- 6.7 Der Zauberstab -- 6.8 Kontextmenü verwenden -- 6.9 Bearbeiten-Menü -- 6.9.1 Bewegen -- 6.9.2 Ausrichten -- 6.9.3 Verteilen -- 6.9.4 Verändern -- 6.9.5 Vereinigen &amp -- Zerlegen…”
    Libro electrónico