Materias dentro de su búsqueda.
Materias dentro de su búsqueda.
- Historia 263
- Filosofía 178
- Biografías 131
- Crítica e interpretación 125
- Jesucristo 114
- History 109
- Biografia 97
- Biblia 91
- Novela alemana 85
- Història 73
- Teología 73
- Vida cristiana 70
- Traducción al alemán 61
- Iglesia Católica 57
- Literatura alemana 57
- Bíblia 54
- Philosophy 54
- Jesús 53
- Vida espiritual 53
- Crítica i interpretació 51
- Sociology 49
- Cervantes Saavedra, Miguel de 44
- Derecho internacional 43
- Goethe, Johann Wolfgang von 43
- Moral cristiana 42
- Teologia 41
- Vida 40
- Luther, Martin 38
- Culture 37
- Politics 37
-
8341Publicado 2016“…Andererseits zeugt sie aber auch von einem Gespür, mit dem sich Kinder und Jugendliche die Alltagswelt, in der sie leben, zu eigen machen. Um die sozialen Verhältnisse von Ästhetiken, Ökonomien und Generationenbeziehungen in den Blick zu nehmen, versammelt dieser interdisziplinäre Band Forschungsperspektiven zu Alltagsästhetiken in Kindheit und Jugend »Anregende Annäherungen an die weite, transdisziplinäre Fragestellung.« Torsten Mergen, www.literaturkritik.de, 08.01.2018 Besprochen in: GMK-Newsletter, 1 (2017)…”
Electrónico -
8342Publicado 2007“…Erstmals garantierte das BSHG einen Rechtsanspruch auf Hilfe und sicherte nicht nur ein Existenzminimum, sondern auch die Mittel für ein Leben, ""das der Würde des Menschen entspricht"". …”
Tesis -
8343por Puhan-Schulz, Franziska“…Die Ergebnisse der materialreichen Studie, die sich gleichermaßen an Kulturpolitiker, Architekten, Stadtplaner und Museumsdirektoren wendet, können einen wertvollen Beitrag dazu leisten, bei zukünftigen Museumsplanungen Fehler zu vermeiden und aus den Erfahrungen der Kollegen zu lernen »[D]ie ausgesprochen elegant verfasste Arbeit [besticht] [...] dadurch, dass sie die Komplexität der Probleme und Fragestellungen, die eine Profilierung des Stadtimages durch Kunstmuseen mit sich bringt, nicht lösungsorientiert zu reduzieren versucht.« Alexa Färber, H-Soz-u-Kult, 25.07.2006 »So ist das Buch [...] auch für den absoluten Laien sehr verständlich, jeder Ausdruck und jede historische Begebenheit wird kurz erläutert [...].« Andreas Fogarasi, derivé, 23 (2006) »Franziska Puhan-Schulz untersucht und vergleicht das bestehende Geflecht aus Stadt, Leben in der Stadt, Tourismus, Museums- und Ausstellungsarchitektur, einzelnen Ausstellungskonzepten und Kunstpräsentationen in Amsterdam, Frankfurt am Main und Prag. …”
Publicado 2015
Electrónico -
8344Publicado 2020“…Die manigfaltigen unterschiedlicher Wassersysteme für Prozesse der Urbanisierung und das urbane Leben in der Antike und dem Mittelalter ist bislang kaum erforscht. …”
Libro electrónico -
8345Publicado 2024“…Er schrieb um 1500: »Seele und Leben sind unglaubwürdige Dinge... Gegen das Wesen Gottes und der Seele sträuben sich die Sinne«. …”
Libro electrónico -
8346por Gogos, Manuel“…Das Leben in der Bundesrepublik Deutschland wird von Millionen Migrant*innen mitgeprägt. …”
Publicado 2021
Libro electrónico -
8347por Ruge, Christoph“…Long description: Programmieren und bauen mit LEGO® BOOST, Powered UP und Control+ Programmiertipps für die neuen Elektronikserien von LEGO® 3 neue exklusive Modelle vom LEGO-Fan-Designer Schritt-für-Schritt-Anleitungen Übersicht über die Befehlsblöcke Motoren und -Sensoren von LEGO erwecken die berühmten Bausteine durch Bewegung, Licht und Sound zum Leben. Das Autorenteam gibt einen Überblick, welche Teile der verschiedenen LEGO-Produktlinien Boost, Control+ und Powered UP miteinander eingesetzt werden könne und stellt die neue Elektronik-Generation von LEGO vor. …”
Publicado 2020
Libro electrónico -
8348por Wuttig, Bettina“…Der oft blutleere und ausgetreten wirkende Diskurs der Subjektivierung wird so mit (neuem) Leben gefüllt.« Carolin Bebek/Benjamin Weber, Erziehungswissenschaftliche Revue, 16/ 4 (2017)…”
Publicado 2016
Libro electrónico -
8349por Fernández Uriel, PilarTabla de Contenidos: “…Las clases sociales altas; 1.2.3. Plebe, libertos, esclavos; 1.3. LA SOCIEDAD ROMANA EN LA ANTIGÜEDAD TARDÍA…”
Publicado 2013
Biblioteca Universitat Ramon Llull (Otras Fuentes: Universidad Loyola - Universidad Loyola Granada, Biblioteca de la Universidad Pontificia de Salamanca)Libro electrónico -
8350Publicado 2022Tabla de Contenidos: “…Bollnow, 1989) -- 5.2 Hermeneutische Logik (Georg Misch) -- 5.2.1 Philosophiegeschichtliche Bemerkungen -- 5.2.2 Die Logik auf dem Boden der Lebensphilosophie -- 5.2.3 >>Lebensphilosophie und Phänomenologie<<: Erweiterung des Logos -- 5.2.4 Leben in der Ausdruckswelt -- 5.2.5 Die Lehre vom evozierenden Ausdruck -- 5.2.6 Zur kritischen Verortung der Leistung Georg Mischs -- 5.3Bildung und Beschreibung - Bollnows Beitrag -- 6. …”
Libro electrónico -
8351por Rahner, Karl (S.I.)Tabla de Contenidos: “…Batlogg, Johannes Herzgsell und Stefan Kiechle -- 14.Christliches Leben : Aufsätze, Beatrachtungen, Predigten / bearbeitet von Herbert Vorgrimler -- 15. …”
Publicado 1995
Libro -
8352por Erasmus, Desiderius, 1467-1536Ver edición digitalizada de la Biblioteca Digital Hispánica
Publicado 1703
Libro -
8353Publicado 2016“…Dabei hilft Ihnen dieses Buch.Charles Platt liefert zu den Basiswerkzeugen und -techniken – Hämmern, Sägen, Schleifen, Bohren, Kleben – ausführliche Erläuterungen. Er setzt keine Erfahrungen oder Vorkenntnisse voraus.Indem Sie ein Holzpuzzle, einen Würfel, einen Bilderrahmen, einen Pantografen, ein Bücherregal oder eine Holzkiste bauen, üben Sie die richtige Verwendung der Werkzeuge und lernen wichtige Techniken kennen…”
Libro electrónico -
8354
-
8355Publicado 2019“…Der Band enthält Beiträge zu den vielfältigen wissenschaftlichen Themen Tröndles, also zum Strafrecht mitsamt seinen philosophischen und verfassungsrechtlichen Grundlagen, vor allem aber zum Schutz des menschlichen Lebens…”
Libro -
8356Publicado 2010Tabla de Contenidos: “…10.1 Introduction 255 -- 10.2 Transmission Control Protocol (TCP) 255 -- 10.3 Round Trip Time 261 -- 10.4 User-Specific Packet Scheduling 264 -- 10.5 Cell-Specific Packet Scheduling 272 -- 10.6 Packet Data System Performance 275 -- 10.7 Packet Data Application Performance 280 -- References 291 -- 11 Physical Layer Performance 293 /Harri Holma, Jussi Reunanen, Leo Chan, Preben Mogensen, Klaus Pedersen, Kari Horneman, Jaakko Vihriälä and Markku Juntti -- 11.1 Introduction 293 -- 11.2 Cell Coverage 293 -- 11.3 Downlink Cell Capacity 304 -- 11.4 Capacity Trials 313 -- 11.5 3GPP Performance Requirements 330 -- 11.6 Performance Enhancements 334 -- References 349 -- 12 High-Speed Downlink Packet Access 353 /Antti Toskala, Harri Holma, Troels Kolding, Preben Mogensen, Klaus Pedersen and Jussi Reunanen -- 12.1 Introduction 353 -- 12.2 Release 99 WCDMA Downlink Packet Data Capabilities 353 -- 12.3 The HSDPA Concept 354 -- 12.4 HSDPA Impact on Radio Access Network Architecture 356 -- 12.5 Release 4 HSDPA Feasibility Study Phase 357 -- 12.6 HSDPA Physical Layer Structure 357 -- 12.7 HSDPA Terminal Capability and Achievable Data Rates 365 -- 12.8 Mobility with HSDPA 366 -- 12.9 HSDPA Performance 370 -- 12.10 HSPA Link Budget 380 -- 12.11 HSDPA Iub Dimensioning 382 -- 12.12 HSPA Round Trip Time 384 -- 12.13 Terminal Receiver Aspects 384 -- 12.14 Evolution in Release 6 386 -- 12.15 Conclusion 388 -- References 388 -- 13 High-Speed Uplink Packet Access 391 /Antti Toskala, Harri Holma and Karri Ranta-aho -- 13.1 Introduction 391 -- 13.2 Release 99 WCDMA Downlink Packet Data Capabilities 391 -- 13.3 The HSUPA Concept 392 -- 13.4 HSUPA Impact on Radio Access Network Architecture 393 -- 13.5 HSUPA Feasibility Study Phase 395 -- 13.6 HSUPA Physical Layer Structure 395 -- 13.7 E-DCH and Related Control Channels 396 -- 13.8 HSUPA Physical Layer Operation Procedure 400 -- 13.9 HSUPA Terminal Capability 402 -- 13.10 HSUPA Performance 403 -- 13.11 Conclusion 408 -- References 408 -- 14 Multimedia Broadcast Multicast Service (MBMS) 409 /Harri Holma, Martin Kristensson and Jorma Kaikkonen…”
Biblioteca Universitat Ramon Llull (Otras Fuentes: Universidad Loyola - Universidad Loyola Granada, Biblioteca de la Universidad Pontificia de Salamanca)Libro electrónico -
8357por Lappenküper, Ulrich, authorTabla de Contenidos: “…Das Problem der westdeutschen Wiederbewaffnung 1949-1955 -- III.4.1 Der Wehrbeitrag in der internationalen Diskussion 1949/50 -- III.4.2 Vom Pleven-Plan zur Europäischen Verteidigungsgemeinschaftl 950-1952 -- III.4.3 Das Ringen um die EVG 1952-1954 -- III.4.4 Der Weg aus der Sackgasse: Londoner Konferenz und Pariser Verträge 1954/55 -- IV. …”
Publicado 2001
Tesis -
8358por Rehrmann, Norbert, authorTabla de Contenidos: “…-- Kultur und Identität -- Der Fall »Spanische Kunst« -- Für mich ist das Licht das Leben -- Neoliberalismus und Privatisierung des Bildungswesens -- Neue spanische Erzähler -- Literatura light -- Tierno Galván, Hegel und die Madrider Straßenfeger -- Kapitel XI: Identitätszeichen: Die Zukunft der Vergangenheit -- Spanien unter dem fremden Blick -- Hommage an Europa -- Modernes Spanien -- Iberische Robinsonade: Spanien und Portugal -- Die Entdeckung, die noch nicht stattgefunden hat: Spanien und Amerika -- Die islamische Vergangenheit in Literatur und Geschichtsschreibung -- Spanien als Mimese -- Don Quijote -- Kapitel XII: Symptome der Marginalität: Spanien und Deutschland -- Von den Schwierigkeiten der deutsch-hispanischen Kulturbegegnung -- Terra incognita -- Die »Schwarze Legende« -- Das »grausame« Spanien -- Das Zauberland -- Das fremde Land -- Die Deutschen und der Spanische Bürgerkrieg -- Das Vorbild: Spanien im Nachkriegsdeutschland -- Garcia Lorca in Deutschland -- Don Quichottes traurige Gestalt und goldene Illusion -- Bibliographie…”
Publicado 1991
Biblioteca Universitat Ramon Llull (Otras Fuentes: Biblioteca de la Universidad Pontificia de Salamanca, Universidad Loyola - Universidad Loyola Granada)Libro electrónico -
8359por Conrad-Grüner, Barbara DrTabla de Contenidos: “…Abduktion 6.2 (Vier) Analyseschritte 6.2.1 Formulierende Interpretation 6.2.2 Reflektierende Interpretation 6.2.3 Komparative Analyse 6.2.4 Typenbildung 6.3 Forschungspraxis 6.3.1 Gütekriterien 6.3.2 Standortgebundenheit 6.3.3 Gruppendiskussionen 6.4 Zum eigenen methodischen Vorgehen 6.4.1 Sample und Gruppendiskussionen mit Studierenden 6.4.2 Eingangsstimulus 6.4.3 Diskursbeschreibung 6.4.4 Transkription und Anonymisierung 6.4.5 Forschungswerkstatt 7 Inter-Kultur in der Alltagskommunikation von Studierenden 7.1 Analyse Gruppe Birne 7.1.1 Fallbeschreibung Birne 7.1.2 Diskursbeschreibung Birne 7.1.3 Zusammenfassung Birne zu Interkulturalität: Orientierung an Gemeinschaft zwischen Zugehörigkeit und Abgrenzung 7.2 Analyse Gruppe Apfel 7.2.1 Fallbeschreibung Apfel 7.2.2 Diskursbeschreibung Apfel 7.2.3 Zusammenfassung Apfel zu Interkulturalität: Orientierung an Gemeinschaft zwischen Eigenem und Fremdem 7.3 Analyse Gruppe Melone 7.3.1 Fallbeschreibung Melone 7.3.2 Diskursbeschreibung Melone 7.3.3 Zusammenfassung Melone zu Interkulturalität: Orientierung an Gemeinschaft zwischen Nähe und Distanz 7.4 Komparative Analyse 7.4.1 Wahrnehmung von Interkulturalität für das eigene Leben und Wahrnehmung der eigenen Rolle in der Gesellschaft durch Gemeinschaft 7.4.2 Wahrnehmung von Interkulturalität in Bezug auf andere und das Weltbild der Gruppen 7.4.3 Wahrnehmung von Handlungsoptionen 7.5 Typenbildung 7.5.1 Sinngenetische Typenbildung 7.5.2 Soziogenetische Ausblicke 8 Diskussion der Ergebnisse 8.1 Empirische Rekonstruktionen und Weltgesellschaft 8.2 Perspektiven für Inter-Kultur in der Weltgesellschaft 8.2.1 Zusammenfassung 8.2.2 Weitergehende Überlegungen 8.3 Hoffnung 9 Literaturverzeichnis…”
Publicado 2021
Libro electrónico -
8360por Piper, H. Michael, authorTabla de Contenidos: “….: Raum und Symbol für eine neue Lernund Lehrkultur an der Medizinischen Fakultät -- Chemokine im Tumor-Mikromilieu -- Die Förderung der Leberproliferation durch therapeutische Applikation von CD133-positive Knochenmarkstammzellen vor erweiterter Leberresektion -- Aktuelle Entwicklungen in der interdisziplinären Krebstherapie -- Gesundheit und Gesellschaft - eine neue Initiative an der Medizinischen Fakultät -- Parodontitis - Einblicke in eine unterschätzte Biofilmerkrankung -- Autoimmune und maligne Schilddrüsenerkrankungen -- Der Neubau der Krankenhausapotheke des Universitätsklinikums Düsseldorf -- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät -- Dekanat -- Biodiversität - Vielfalt des Lebens Die Vielfalt der Pflanzen und ihre Zukunft -- Langstreckentransport im Mikroorganismus Ustilago maydis -- Funktionsmaterialien in der Dental- und Augenheilkunde -- Biokatalyse für die selektive Oxidation -- Molekulare Antibiotikaforschung - Neue Leitstrukturen undWirkmechanismen gegen multiresistente Bakterien -- Risikopotential der exzessiven Nutzung von Online-Rollenspielen: Fortschritte in der klinischen Diagnostik -- Strukturbasierte Modellierung der molekularen Erkennung auf multiplen Skalen -- Philosophische Fakultät -- Dekanat -- Mexiko 1810 - 1910 - 2010: Entwicklungen, Perspektiven, Problemfelder -- Zum Konzept von Natur im Japanischen - das Eigene und das Fremde. …”
Publicado 2011
Libro electrónico