Mostrando 1,501 - 1,520 Resultados de 2,265 Para Buscar 'Michael Turtur~', tiempo de consulta: 1.55s Limitar resultados
  1. 1501
    Publicado 2013
    Libro electrónico
  2. 1502
    Publicado 2017
    Materias:
    Libro electrónico
  3. 1503
    por Brine, Kevin R.
    Publicado 2010
    Libro electrónico
  4. 1504
    Publicado 2019
    Tabla de Contenidos: “…Security Pros Must Learn to Embrace the New Era of Privacy / Kevin Miller, MGM Resorts International -- Stricter Privacy Regulations Are Driving the Conversations--and Innovations--We Need / Peter Keenan, Global Financial Services Firm -- Overcoming Human Frailty : People and the Power of Obligation / Kevin Kealy, Ingram Micro -- Overcoming Human Frailty by Design / Theresa Payton, Fortalice -- Why Cybersecurity Needs AI / Michael Xie, Fortinet -- The Future of Cybersecurity / Ken Xie, Fortinet…”
    Libro electrónico
  5. 1505
    Publicado 2020
    Tabla de Contenidos: “…Seabed Infrastructure Projects, Underwater Cultural Heritage and The Environmental Assessment Process: The UK Example (Christopher Pater) -- Chapter 27. …”
    Libro electrónico
  6. 1506
    Publicado 2019
    Tabla de Contenidos: “…Filtering, Amplification and the Value of Publishing / Michael Bhaskar ; 5. Who Takes Legal Responsibility for Published Work? …”
    Electrónico
  7. 1507
    Publicado 2015
    Libro electrónico
  8. 1508
    por König, Franziska Dr
    Publicado 2021
    Tabla de Contenidos: “…Inhaltsverzeichnis Danksagung 1 Einleitung 1.1 Hinführung zur Fragestellung 1.2 Aufbau der Arbeit 2 Grundlagentheoretische Dimensionen 2.1 Die zwei Kulturen 2.1.1 Divergenzen und Konvergenzen zwischen den Fachkulturen 2.1.2 Die kulturelle und die ökonomische Fachwelt 2.2 Das Konzept der sozialen Welten 2.2.1 Historische Wurzeln und Bedeutung 2.2.2 Begriffsbestimmung 2.2.3 Strukturen und Entstehung sozialer Welten 2.2.4 Neue soziale Welten infolge von Abspaltung, Teilung und Aushandlungsprozessen 2.3 Zwischen den Welten 2.3.1 Hybriditäts- und Transdifferenzkonzepte in den Kultur- und Sozialwissenschaften 2.3.2 Hybriditätskonzepte und ihre Anwendung 2.3.3 Entstehung transdifferenter Räume 2.4 Aneignung sozialer Welten 2.4.1 Klassische Figuren des Fremden 2.4.2 Der Fremde als Heimkehrer 2.4.3 Der Gastarbeiter als Fremder auf Zeit 2.4.4 Der "Fremdblick" als besondere Fähigkeit und Herausforderung des Fremden 3 Forschungsmethode und Ablauf der Untersuchung 3.1 Methodenauswahl 3.1.1 Qualitative Sozialforschung 3.1.2 Die erzähltheoretischen Grundlagen des autobiografischnarrativen Interviews 3.1.3 Formen und Funktionen des Expert/inneninterviews 3.2 Datengewinnung 3.2.1 Fallauswahl und Interviewsettings 3.2.2 Interviewdurchführung 3.3 Datenanalyse und Theoriebildung 3.3.1 Biografietheoretische und forschungspraktische Grundlagen des autobiografisch-narrativen Interviews 3.3.2 Schritte bei der Auswertung der Expert/inneninterviews 3.3.3 Datenanalyse im Rahmen der Forschungswerkstatt 4 Fallporträts 4.1 Porträts 4.1.1 Der Fall Sandra Wichert: von der Realschullehrerin zur Geschäftsführerin 4.1.2 Der Fall Roman Bader: vom Wirtschaftsstudium in die Jugendarbeit 4.1.3 Schlussfolgerungen aus dem maximalen kontrastiven Vergleich zwischen Sandra Wichert und Roman Bader: projektförmige Arbeitsarrangements und signifikante Andere als Rahmenbedingungen für Crossover-Erfahrungen 4.1.4 Der Fall Frank Stein: wiederholte Fachweltwechsel als Theologe, Gemeindeassistent, Unternehmensberater und Supervisor 4.1.5 Der Fall Michael Larsen: wiederholte Fachweltwechsel als Wirtschaftswissenschaftler, Politikwissenschaftler und Versicherungskaufmann 4.1.6 Schlussfolgerungen aus dem minimalen kontrastiven Vergleich zwischen Frank Stein und Michael Larsen: Suche nach hybriden Handlungsfeldern 4.2 Kurzporträts 4.2.1 Der Fall Roland Vogel: vom Manager zur Jugendarbeit 4.2.2 Der Fall Marco Hauser: wiederholte Fachweltwechsel als Industriekaufmann, Theologe, Philosoph und Unternehmensberater 4.2.3 Der Fall Julia Werth: wiederholte Fachweltwechsel als Sozialpädagogin, Wirtschaftswissenschaftlerin, Unternehmensberaterin und Mitarbeiterin in einer Hilfsorganisation 4.3 Fallvergleich Expert/innen 4.3.1 Transdisziplinäre Sozialisation der Expert/innen als biografische Voraussetzung 4.3.2 Fachweltspezifische und fachweltübergreifende Wissensanwendung durch die Mitarbeiter/innen 4.3.3 Missmatch vorbeugen als Aufgabe der Expert/innen 5 Theoretisches Modell zu den Dimensionen des fachlichen Crossovers 5.1 Figuren "biografischer Bewegungsschemata" 5.1.1 Das "biografische Bewegungsschema produktiver Überträger" 5.1.2 Das "biografische Bewegungsschema Fachweltschützer" 5.1.3 Das "biografische Bewegungsschema Suchender" 5.2 Individuelle Voraussetzungen des Crossovers: lebensgeschichtliche Ressourcen und hybride Schlüsselqualifikationen 5.3 Soziale und institutionelle Rahmenbedingungen des Crossovers: Traineeprogramme und Wissensträger 5.3.1 Fachweltenwechsel innerhalb institutionalisierter Bildungsangebote und Ausbildungsarrangements 5.3.2 Transdifferente Übertragungsprozesse durch "Wissensträger" 6 Abschließender Gesamtblick 6.1 Individuelle und institutionelle Bedingungen des fachlichen Crossovers 6.2 Das fachliche Crossover als gesamtbiografischer Prozess 6.3 Schlussbetrachtung Literaturverzeichnis Anhänge Anhang 1 Anhang 2 Anhang 3 Anhang 4…”
    Libro electrónico
  9. 1509
    Publicado 2023
    Libro electrónico
  10. 1510
    Publicado 2023
    “…Palmer, Carolyn Pedwell, Jasbir K. Puar, Jason Read, Michael Richardson, Dylan Robinson, Tony D. Sampson, Kyla Schuller, Gregory J. …”
    Libro
  11. 1511
    Publicado 2016
    “…Enjoy complete access to each of the conference’s 51 sessions, 8 half-day tutorials, and 6 keynotes Hear 82 of the world’s top experts provide pragmatic advice on defensive cybersecurity practices Get tutorials on microservices security, writing secure Node code, threat modeling, and more Learn from White Ops’ Dan Kaminsky about Autoclave, defensive trickery, and better cryptography Watch DARPA’s Michael Walker describe the world's first autonomous computer security systems Hear from Yubico’s Stina Ehrensvard on FIDO U2F and the future of strong online identities Learn about Fastly’s Incident Command protocol and Etsy’s real-time security alerting tool, 411 See Matt Tesauro explain the OWASP AppSec Pipeline project that makes appsec affordable to all Learn about detecting security threats with Apache Hadoop and the new Apache Spot Get 17 sessions on security tools and processes and 9 on security and data science…”
    Video
  12. 1512
  13. 1513
    por Ermann, Ulrich
    Publicado 2022
    Libro electrónico
  14. 1514
    Publicado 2016
    Libro electrónico
  15. 1515
  16. 1516
    Publicado 2000
    Libro
  17. 1517
    Publicado 1995
    Tesis
  18. 1518
    Publicado 1996
    Libro electrónico
  19. 1519
    Publicado 2020
    Tabla de Contenidos: “…Introduction -- Part 1: Furthering the internationalization of higher education: particular challenges in the EHEA (coordinated by Hans de Wit and Ligia Deca) -- Part 2: Access and success for every learner in higher education (coordinated by David Crosier and Mihai Cezar Hâj) -- Part 3: Advancing learning and teaching in the EHEA: innovation, links with research, and cooperation with the ERA (coordinated by Michael Gaebel and Romiță Iucu) -- Part 4: The future of the EHEA - principles, challenges and ways forward (coordinated by Sjur Bergan and Liviu Matei) -- Part 5: Bologna Process in the global higher education arena. …”
    Libro electrónico
  20. 1520
    por Goodpaster, Kenneth E., 1944-
    Publicado 2022
    “…This work is not nostalgia, but an important source of wisdom for leaders today and into the future. - Dr. Michael Naughton, Director, Center for Catholic Studies, Koch Chair in Catholic Studies, University of St. …”
    Libro electrónico