Materias dentro de su búsqueda.
Materias dentro de su búsqueda.
- Luther, Martin 34
- Literatura latina 29
- History 24
- Crítica i interpretació 21
- Historia 20
- Heidegger, Martin 17
- Philosophy 16
- Crítica e interpretación 11
- historia 11
- Biblia 10
- Hermenéutica bíblica 10
- Historia y crítica 10
- Bíblia 9
- Colecciones 9
- Filología clásica 9
- Teologia 9
- Schleiermacher, Friedrich Daniel Ernst 8
- Història 7
- Història de les doctrines 7
- Lutero, Martín 7
- Protestantisme 7
- Religion 7
- -Historia 6
- Cultural Studies 6
- Filosofía 6
- Politics 6
- Politics and government 6
- Social aspects 6
- Economic conditions 5
- Església 5
-
401Publicado 2009Libro electrónico
-
402
-
403Publicado 2016Tabla de Contenidos: “…Sapere -- Vorwort zum Band -- Einführung -- Einführung in die Schrift (Heinz-Günther Nesselrath) -- Tatian : Leben und Werk -- Leben -- Werk -- Die Oratio ad Graecos -- Aufbau der Schrift -- Situierung und Datierung -- Die Gattungsfrage -- Zu Überlieferung und Text der Oratio ad Graecos -- Frühe indirekte Überlieferung -- Handschriften -- Zu den modernen Editionen -- Textabweichungen dieser Ausgabe von früheren -- Text, Übersetzung und Anmerkungen -- ... …”
Libro electrónico -
404Publicado 2015Tabla de Contenidos: “…Jones, Delia Grace, Richard Kock, Silvia Alonso, Jonathan Rushton, Mohammed Y. Said, Declan McKeever, Florence Mutua, Jarrah Young, John McDermott, and Dirk U. …”
Libro electrónico -
405Publicado 2023Tabla de Contenidos: “…Cover -- Fachkraft/Servicekraftfu ̈r Schutz und Sicherheit -- Impressum -- Vorwort -- Die Autoren -- Brigitte Bell -- Martin Bell -- Dieter Biegard -- Manfred Jilg -- Dieter Kaiser -- Bernd Limburg -- Andrea Reinmuth -- Inhaltsverzeichnis -- Abku ̈rzungsverzeichnis -- Bildnachweis -- EINFU ̈HRUNG -- Einfu ̈hrung zur Berufsausbildung der Servicekraftfu ̈r Schutz und Sicherheit sowie der Fachkraft fu ̈rSchutz und Sicherheit -- LERNFELD 1 -- Den Ausbildungsbetrieb und seine Leistungen im Ta ̈tigkeitsfeld der Sicherheitswirtschaft pra ̈sentieren -- Aufgabengebiete in der Sicherheitswirtschaft Aufbau des Unternehmens -- Kernkompetenzen der Sicherheitsmitarbeiter -- Aufbau- und Ablauforganisation -- Rechtsformen -- Leitbild des Unternehmens -- Abschlussarbeitsauftrag aus dem Lernfeld 1 Projekt Firmenpra ̈sentation -- LERNFELD 2 -- Kunden und Mitarbeiter u ̈ber Mo ̈glichkeiten und Rahmenbedingungen der Berufsta ̈tigkeit in der Sicherheitswirschaft informieren -- Berufsbildungsgesetz und Handwerksordnung -- Ausbildungsordnung -- Ausbildungsvertrag und Arbeitsvertrag -- Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG) -- Ku ̈ndigungsschutz -- Mutterschutzgesetz (MuSchG) -- Tarifvertrag und Betriebsvereinbarung Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) -- Weitere Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte -- Lernstrategien -- Teamarbeit -- Fortbildung -- Verba ̈nde -- Abschlussarbeitsauftrag aus dem Lernfeld 2 Projekt Ausbildungsvertrag -- LERNFELD 3 -- Bei der Planung und Umsetzung von Sicherungsmaßnahmen zur pra ̈ventiven Gefahrenabwehr mitwirken -- Gewerberecht -- Strafgesetzbuch -- Garantenstellung -- Grundlagen des Einbruchschutzes -- Verhaltensmuster von Personen und Gruppen -- Ta ̈termotive und Ta ̈terverhalten -- Abschlussarbeitsauftrag aus dem Lernfeld 3 Projekt Bedrohungsanalyse -- LERNFELD 4 Aufgabenbezogene Schutz- und Sicherheitsvorschriften beachten und Maßnahmen durchfu ̈hren -- Dienstanweisungen -- Verkehrsdienst -- Umweltschutz -- Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) / Vorschriften der Berufsgenossenschaften -- Eigensicherung -- Abschlussarbeitsauftrag aus dem Lernfeld 4 Projekt Branchen- und Standardsoftware -- LERNFELD 5 -- Rechtsversto ̈ße und Gefa ̈hrdungssituationen erkennen und bewerten -- Strafrecht -- 223 StGB Ko ̈rperverletzung (einfache) -- 239 StGB Freiheitsberaubung -- Abschlussarbeitsauftrag aus dem Lernfeld 5 Projekt Grundlagen des Waffenrechts -- LERNFELD 6 Mit Kunden und Mitarbeitern berufsspezifisch kommunizieren und kooperieren -- Kommunikationsverhalten -- Gespra ̈chsfu ̈hrung -- Umgang mit Konflikten -- Meldungen -- Abschlussarbeitsauftrag aus dem Lernfeld 6 Projekt interne und externe Kooperation -- LERNFELD 7 -- Sicherheitstechnische Einrichtungen und Hilfsmittel anwenden -- Warensicherung -- Funkanlagen -- Biometrische Systeme -- Zutrittskontrollsysteme -- Wa ̈chterkontrollsysteme/Datensammler -- Abschlussarbeitsauftrag aus dem Lernfeld 7 Projekt EMA/U ̈MA/BMA -- LERNFELD 8 -- Menschen, Objekte und Werte sichern und schu ̈tzen…”
Libro electrónico -
406
-
407
-
408
-
409Publicado 2019Tabla de Contenidos: “…Schmidt -- EU Citizenship Should Speak Both to the Mobile and the Non-Mobile European: Frank Vandenbroucke -- The Impact and Political Accountability of EU Citizenship: Dorte Sindbjerg Martinsen -- ‘Feed Them First, Then Ask Virtue of Them’: Broadening and Deepening Freedom of Movement: Andrea Sangiovanni -- EU Citizenship, Duties and Social Rights: Martin Seeleib-Kaiser -- Why Compensating the ‘Stayers’ for the Costs of Mobility is the Wrong Way to Go: Julia Hermann -- Balancing the Rights of European Citizenship with Duties Towards National Citizens: An Inter-national Perspective: Richard Bellamy -- Grab the Horns of the Dilemma and Ride the Bull: Rainer Bauböck -- Why Adding Duties to European Citizenship is Likely to Increase the Gap Between Europhiles and Eurosceptics: Theresa Kuhn -- Enhancing the Visibility of Social Europe: A Practical Agenda for ‘the Last Mile’: Ilaria Madama -- Towards a ‘Holding Environment’ for Europe’s (Diverse) Social Citizenship Regimes: Anton Hemerijck -- Imagine: European Union Social Citizenship and Post-Marshallian Rights and Duties: Dora Kostakopoulou -- Why the Crisis of European Citizenship Is a Crisis of European Democracy: Sandra Seubert -- Regaining the Trust of the Stay-at-Homes: Three Strategies: Philippe Van Parijs -- Social Citizenship, Democratic Values and European Integration: a Rejoinder: Maurizio Ferrera…”
Libro electrónico -
410por Gesellschaft fur Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Verein fur Socialpolitik.
Publicado 2006Libro electrónico -
411
-
412
-
413“…Zum anderen werden auf Grundlage von Angaben der ausbildenden Institute die Rahmenbedingungen der Fortbildungsangebote vorgestellt. Auf dieser Basis werden sowohl die Potenziale der Evangelischen Schulseelsorge als auch die Herausforderungen, vor denen sie gegenwärtig steht, verdeutlicht Dieser Band verdeutlicht sowohl die Potenziale der evangelischen Schulseelsorge als auch die Herausforderungen, vor denen sie gegenwärtig steht…”
Libro electrónico -
414Libro electrónico
-
415
-
416Publicado 2022Tabla de Contenidos: “…Felix Buchhaupt, Jonas Becker, Dieter Katzenbach, Deborah Lutz, Alica Strecker & Michael Urban Qualifizierung für Inklusion in der Grundschule - zur Kontextualisierung der Erträge eines aktuellen Forschungsprogramms7 -- Astrid Rank, Alina Quante, Sabine Sroka & Meike Munser-Kiefer Professionalisierung für ein inklusives Schulsystem - Ergebnisse aus dem Projekt P-ink23 -- Frank Hellmich, Fabian Hoya, Jan Roland Schulze, Alexander Kirsch, Eva Blumberg & Susanne Schwab Kooperatives Unterrichten von Studierenden des Lehramts an Grund- und Förderschulen als Vorbereitung auf den inklusiven naturwissenschaftlichen Sachunterricht47 -- Muriel Schilling ,Silvia Wiedebusch, Stephan Maykus, Niklas Gausmann, Birgit Herz, Elisabeth von Stechow & Kirsten Menke InproKiG - Qualifizierung von Lehr- und Fachkräften in inklusiven Grundschulen für die interprofessionelle Kooperation63 -- Jan Kuhl, Vera Moser, Lisa Marie Wolf & Torsten Dietze "Mach, dass die in Mathe und Deutsch besser lernen" - Ergebnisse zum Einsatz von förderpädagogischen Lehrkräften an Grundschulen79 -- Anke Langner, Carolin Frank, Lucille Friebel, Jasmin Hoch, Fanny Hösel, David Jugel, Judith Jung, Petra Kemter-Hofmann, Daniel Martin, Julia Matusche, Clemens Milker, Manuela Niethammer, Marlis Pesch, Anzhela Preissler, Stefanie Richter, Marcus Schütte, Jan Steffens, Katrin Wesemeyer & Dorothee Wieser Das Projekt "Schule inklusiv gestalten" .93 -- Daniel Frischemeier, Laura Korten, Tobias Wollenweber, Marcus Nührenbörger, Franz B. …”
Libro electrónico -
417
-
418
-
419Publicado 2022“…Dieser Sammelband enthält ausgewählte Beiträge der Jahrestagung des "Forum Privatheit" 2021. …”
Libro electrónico -
420