Materias dentro de su búsqueda.
Materias dentro de su búsqueda.
- Historia 217
- Filosofía 183
- Crítica e interpretación 97
- History 80
- Sciacca, Michele Federico 78
- Michelet, Jules 56
- Història 44
- Biblia 42
- Iglesia Católica 41
- Education 39
- Euskera 37
- Photography 37
- Filosofia 36
- Sociology 34
- Engineering & Applied Sciences 29
- Historia y crítica 27
- Philosophy 26
- Politics 26
- Derecho 25
- Metafísica 24
- Computer Science 22
- Política 22
- Archaeology 20
- Descripciones y viajes 20
- Pedagogy 19
- Political Science 19
- -Historia 18
- Culture 18
- Gender 18
- Mujeres 18
-
4761Publicado 2008“…Freiburger GeschlechterStudien 24/2010 ... der Band [liefert] einen facettenreichen Einblick in den Diskurs um Kindheit und Geschlecht, der seinem Anliegen des wissenschaftlichen Austausches u.a. durch die Vorstellung von Zwischenergebnissen, die auf ihre Weiterführung neugierig machen, gerecht wird. ... Lesenswert ist der Band im Sinne des angestrebten Forums für Kolleg/innen, die am Diskurs beteiligt sind, mit ähnlichen Schwerpunkten forschen und Fragen der Geschlechterentwicklung in Forschung und Lehre verfolgen. …”
Electrónico -
4762por Bareither, Christoph“…Hierzu tragen insbesondere die Erläuterungen und exemplarischen Ausführungen zu szene- und spielspezifischen Sachverhalten bei.« Daniel Best, Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde (2017) »Die Stärke der Untersuchung [besteht] insbesondere darin, Außenstehenden einen Blick über die Spielabläufe der virtuellen Welt zu vermitteln und die Beweggründe für eine Spielteilnahme nachvollziehbar zu machen. Es braucht eine kritische, evidenz-basierte Diskussion, die den Gegenstand der ludisch-virtuellen Gewalt unvoreingenommen behandelt. …”
Publicado 2017
Libro electrónico -
4763por Joseph, Stephen. author“…Doch wie der international renommierte Psychologe und Psychotherapeut Stephen Joseph in diesem Buch zeigt, setzen traumatische Erfahrungen oft auch positive Entwicklungen in Gang und liefern Anstöße zu einer Verbesserung des Lebens: Die Betroffenen erleben gefestigte persönliche Beziehungen, lernen das Leben stärker wertzuschätzen und gelangen zu neuer innerer Stärke. Sie machen eine Erfahrung, die die Psychologen als posttraumatisches Wachstum bezeichnen. …”
Publicado 2015
Libro electrónico -
4764por Seeber, Susan, Wieck, Markus, Baethge-Kinsky, Volker, Boschke, Vanessa, Michaelis, Christian, Busse, Robin, Geiser, Patrick“…Es verringern sich zugleich die Chancen der Jugendlichen auf eine Ausbildungsstelle und einen Ausbildungsabschluss. Allerdings machen die Analysen eines deutlich: Die spezifischen Problemlagen variieren zwischen und in den einzelnen Ländern durchaus erheblich. …”
Publicado 2019
Libro electrónico -
4765Publicado 2016“…Open-Source-Software indem es das Prinzip Open in großer Bandbreite darstellt.« Till Schäfer, https://blog.do-foss.de, 06.07.2020 »Wird manchmal über fehlende Utopien geklagt, eröffnet der Band den Blick auf mögliche Wege aus der gegenwärtigen Situation.« Frank Dittmann, Technik in Bayern, 5 (2017) »Ein intellektuelles wie haptisches Leseerlebnis erster Güte.« BUNDmagazin, 3 (2017) »Ganz im Sinne der ›Quelloffenheit‹ aller vorgestellten Projekte legt der Band die Pros und Cons dar und ist dabei ebenso fair wie visionär.« ULTIMO, 3 (2017) O-Ton: Radio-Essay »Revolution mit Hammer und Lasercutter« - Andrea Baier, Christa Müller und Karin Werner am 10.7. im SWR 2. »Das Buch regt auf jeden Fall dazu an, selbst initiativ zu werden und zur gesellschaftichen Transformation beizutragen.« welt-sichten, 6 (2017) »Das Buch macht vielfältige Perspektiven auf und bietet mit all seinen Ermutigungen und Widersprüchlichkeiten reichlich Inspiration und Stoff für Diskussionen.« Elisabeth Voß, Oya, 43 (2017) »Die vielfältige Sammlung praxisorientierter Projekte ermutigt und zeugt vom immensen Potenzial der alternativen Denk-, Produktions- und Lebensweise.« Kunst & Material, 5/6 (2017) Ein differenziertes Bild der Maker-Szene.« Make, 1 (2017) »Eine faszinierend vielfältige Sammlung praxisorientierter Projekte.« Günther Wetzig, ekz bibliotheksservice, 8 (2017) »Für alle, die unsere Welt reparieren wollen, ein nützliches, sinnvolles Nachschlage- und Nachahmungswerk.« Stefan Vockrodt, umweltzeitung, 3/4 (2017) »Ein wunderschön gemachtes Buch über das Machen und Selbermachen. Und über das Politische.« ChangeX, 1 (2017) »Aufwändig und ansprechend gestaltet.« Ökologisches Wirtschaften, 1 (2017) »Nicht nur von der hier vorgestellten innovativen Praxis gehen vielversprechende Impulse und visionäre Kräfte aus, sondern auch vom Buch selbst. …”
Libro electrónico -
4766Publicado 2012“…Gesicherte Rechtsprechung ist, dass Staatshaftungsansprüche wegen gemeinschaftswidriger staatlicher Verhaltensweisen im Rahmen der Kausalgerichtsbarkeit nach Art 137 B-VG geltend zu machen sind. Analog dazu wird in der vorliegenden Arbeit gründlich heraus gearbeitet, weshalb ein zu Unrecht unterlassenes Normprüfungsverfahren ebenfalls zu einem Staatshaftungsanspruch führen kann. …”
Libro electrónico -
4767Publicado 2015“…Es kommt genau zur richtigen Zeit, um das Allmende-Fieber weiter anzuheizen und die Commons auch der akademischen Diskussion bestens zugänglich zu machen. Das Buch soll in alle Uni-Bibliotheken im deutschsprachigen Raum.« Lara Mallien, www.oya-online.de, 28.04.2012 Besprochen in: www.3sat.de, 20.02.2014, Gerd Scobel Kochen ohne Knochen, 11/2 (2013) Umweltzeitung, 11/12 (2013), Uwe Meier PERIPHERIE, 129 (2013), Reinhart Kößler www.umweltzentrum-braunschweig.de, 26.11.2013 fiber, 21 (2012), Sabine Benzer Zeitschrift für Sozialökonomie, 174/175 (2012), Annette Jensen http://www.centrum3.at ila, 358/9 (2012), Werner Rätz SWR2 Forum Buch, 26.08.2012, Martin Zähringer Andruck - Das Magazin für Politische Literatur, Deutschlandfunk, 20.08.2012, Sonja Ernst Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 27.05.2012, Benedikt Coekoll/Christian Siedenbiedel ver.di publik, 5 (2012), Annette Jensen www.globe-spotting.de, 07.05.2012, Uwe Hoering netzpolitik.org, 23.04.2012, Markus Beckedahl Umweltbriefe, 7 (2012) www.swiss-architects.com, 21.06.2012, Inge Beckel socialnet.de, 6 (2012), Jos Schnurer Rundbrief Begegnungszentrum für aktive Gewaltlosigkeit, 146/4 (2012) Nachrichten von der Umweltbibliothek Leipzig, 3 (2012), Florian Quitzsch (Weitere Quellen und einen Überblick zur Blogosphäre unter http://commonsblog.wordpress.com/das-buch-el-libro/ )…”
Electrónico -
4768Publicado 2019“…Nur verhältnismäßig wenige von ihnen flüchteten in geographisch relativ weit entfernte Staaten (zum Beispiel in die „Europäische Union“) beziehungsweise hatten die Möglichkeit und die Ressourcen, sich auf diesen Weg zu machen. Die vorliegende soziologische Studie behandelt mit den Fluchtmigrationen und Fluchterfahrungen von Menschen aus Syrien, die vor dem Hintergrund des gewaltsamen Konfliktes zwischen 2014 und 2017 über den spanisch-marokkanischen Grenzraum um die Enklaven Ceuta und Melilla migriert waren, einen Ausschnitt dieses Migrationsgeschehens. …”
Libro electrónico -
4769por Burns, Brendan“…Kelsey Hightower ist ein großer Freund von Open Source und sein Schwerpunkt liegt darin, einfache Werkzeuge zu bauen, die die Leute glücklich machen. Wenn er gerade keinen Go-Code schreibt, finden Sie ihn eventuell beim Unterrichten in technischen Workshops, die alles von der Programmierung bis zur Systemverwaltung abdecken…”
Publicado 2020
Libro electrónico -
4770Publicado 2003“…Anders als in Texten, die einer größeren Gruppe von Menschen zugänglich waren, brauchte der Autor hier überhaupt keine Rücksicht auf die Öffentlichkeit oder auf die Verletzlichkeit von ihm nahestehenden Personen zu machen; er konnte seinen Ansichten, Einschätzungen, aber auch seinen Nöten und Abneigungen ungeschminkt Ausdruck verleihen. …”
Libro electrónico -
4771por Voß, Heinz-Jürgen“…Er spannt den geschichtlichen Bogen von der Antike bis heute und stellt fest: Was wir über Sex zu wissen glauben, ist in gesellschaftliche Bedingungen eingebunden, denn Theorien verändern sich [...]« Bettina Enzenhofer, an.schläge, 6 (2010) »Der Band bietet nicht nur eine kritische Auseinandersetzung mit der von Laqueur behaupteten strikten Trennung und historischen Abfolge der Annahmen des Ein-Geschlechter-Modells und des diesem folgenden Zwei-Geschlechter-Modells, sondern unternimmt ebenso die im Untertitel angekündigte Dekonstruktion des Geschlechts aus biologisch-medizinischer Sicht.« Rolf Löchel, www.literaturkritik.de, 19.08.2010 »Voß liefert [...] eine überzeugende empirische Grundlage einer innerhalb wissenschaftlicher (Geschlechter-)Diskurse mittlerweile 20 Jahre währenden Theoriediskussion.« Caroline Günther, Freiburger GeschlechterStudien, 24 (2010) »Aufgrund der guten Strukturierung und der ausführlichen Darlegung wird es der lesenden Person leicht gemacht, sich ein Bild über die naturwissenschaftliche Landschaft und ihre Entwicklung zu machen. [...] Kurzum, ›Making Sex Revisited‹ ist eine Wohltat, bietet Ansätzen kritischer Gender Studies breite Anschlusspunkte, ist erkenntnisreich und spannend zu lesen.« Verena Schuh, GENDER, 3 (2010) »Dieses Buch differenziert die einzelnen historischen Positionen [zu Geschlecht] aus biologisch-medizinischer Perspektive und begründet treffend die Annahme, dass mehrere Geschlechter möglich sind.« Impulse, 67/6 (2010) Besprochen in: Deutschlandfunk, Studiozeit, 26.01.2012 Deutschlandradio Kultur, 18.01.2012 WochenSpiegel, 14.12.2011 www.brainlogs.de, 26.02.2011, Ferdinand Knauß Phase 2, 1 (2011), Merve Winter Postgender, 2 (2011), Michel Reiter www.suite101.de, 27.09.2010, Tina Pruschmann Rosige Zeiten, 129 (2010), Johannes Ungelenk http://schwule-seite.de, 01.09.2010 http://maedchenblog.blogspot.de, 09.08.2010 www.genderqueer.de, 02.07.2010 www.krisis.org, 01.07.2010, Julian Bierwirth Gigi, 66 (2010), Florian Mildenberger www.grundmast.wordpress.com, 20.05.2010, Steffi Grundmann www.transgenderradio.de, 13./27.03.2010…”
Publicado 2015
Libro electrónico -
4772Publicado 1975“…Spannt den Wagen an -- An einem Sommermorgen -- Sah ein Knab' ein Röslein stehn -- Eia popeia, was raschelt im Stroh -- Ein Vogel wollte Hochzeit machen -- Frau Schwalbe ist 'ne Schwätzerin -- Alle meine Entchen -- Es schlägt eine Nachtigall -- Ich ging durch einen grasgrünen Wald -- Kommt ein Vogel geflogen -- Bei einem Wirte wundermild -- Ich ging im Walde so für mich hin -- Geh aus, mein Herz, und suche Freud -- Ein Jäger aus Kurpfalz -- Mit dem Pfeil, dem Bogen -- Ein Jäger längs dem Weiher ging -- Auf, auf zum fröhlichen Jagen -- Trara, das tönt wie Jagdgesang -- Es blies ein Jäger wohl in sein Horn -- Zwischen Berg und tiefem, tiefem Tal -- Wie lieblich schallt durch Busch und Wald -- Im Wald und auf der Heide -- Auf einem Baum ein Kuckuck saß -- Fuchs, du hast die Gans gestohlen -- Bunt sind schon die Wälder -- In meinem kleinen Apfel -- Spannenlanger Hansel -- Drei Gäns im Haberstroh -- Ich geh mit meiner Laterne -- Laterne, Laterne -- Auf unsrer Wiese gehet was -- Gretel, Pastetel -- Ein Männlein steht im Walde -- Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann -- Taler, Taler, du mußt wandern -- Die Tiroler sind lustig -- Häschen in der Grube -- Hänsel und Gretel -- Uhrenkanon -- Bettelmanns Hochzeit -- Will ich in mein Gärtlein gehn -- Als unser Mops ein Möpschen war -- C-a-f-f-e-e -- Es regnet -- Ha! …”
Biblioteca Universidad Eclesiástica San Dámaso (Otras Fuentes: Biblioteca de la Universidad de Navarra)Libro -
4773por Kern, Rudolf“…Kern neigt zu großer Ausführlichkeit, er will "ein breites Zeitgemälde" bieten (S.15), belegt seine subtilen Nachforschungen mit einer Flut von Fußnoten und Dokumenten, die den Text, also den Ablauf der Biografie Tedescos, oft unterbrechen, jedoch höchst inhaltsreich machen. - Martin Hundt in: Marx-Engels-Jahrbuch 2014 [2015] Rudolf Kern [...] hat eine Darstellung der ersten Etappe von Tedescos Leben geschrieben, die die Zeit bis zu seiner Entlassung aus dem Gefängnis (1854) umfasst und in ihrer Ausführlichkeit über weite Strecken eine Geschichte von Belgien und Luxemburg mitliefert. …”
Publicado 2014
Libro electrónico