Materias dentro de su búsqueda.
Materias dentro de su búsqueda.
- Lebenswelt 9
- Philosophy 9
- Society 9
- Education 8
- History 8
- Husserl, Edmund 7
- Culture 6
- Media 6
- Migration 6
- Sociology 6
- Cultural Studies 5
- Fenomenología 5
- Cultural Anthropology 4
- Cultural History 4
- Filosofía 4
- Globalization 4
- Historia 4
- Human 4
- Sociological Theory 4
- Aesthetics 3
- Aspectos sociales 3
- Ciencia 3
- Crítica e interpretación 3
- Digitalisierung 3
- Ethnology 3
- Familie 3
- Filosofia 3
- Habermas, Jürgen 3
- Inklusion 3
- Lifeworld 3
-
161Publicado 2021Tabla de Contenidos: “…-- Eine Diskursethik der Lebenswelt und eine Spur Existenzialismus -- Emotionalisierung als Entgrenzung des sozialen Kriegszustands -- Kommentar zu Rafael Rehm »Emotionalisierung als Entgrenzung des sozialen Kriegszustands. …”
Libro electrónico -
162por Lenger, Friedrich“…Die Edition von ausgewählten Briefen des Nationalökonomen und Soziologen Werner Sombart (1863–1941) bietet Einblicke in das Denken und in die Lebenswelt eines bedeutenden Intellektuellen, der im Kaiserreich und in der Weimarer Republik mit seinen wissenschaftlichen Werken und seinem politischen Engagement großes Aufsehen erregte. …”
Publicado 2019
Libro electrónico -
163Publicado 2018“…Unterwachen und Schlafen stellt nicht das theoretische Programm einer vollautomatisierten Lebenswelt in Aussicht, sondern das Konstrukt einer nunmehr medialen Umsetzung anthropologischer Grundelemente wie Autonomie, Freiheit oder Vertrauen…”
Libro electrónico -
164por San Martín Sala, JavierTabla de Contenidos: “…La mundanidad como Lebenswelt o mundo de la vida; 2.5. La espacialidad del Lebenswelt; ORIENTACIÓN BIBLIOGRÁFICA; EJERCICIOS PRÁCTICOS; TEMA III TEMPORALIDAD, LENGUAJE Y YO…”
Publicado 2015
Universidad Loyola - Universidad Loyola Granada (Otras Fuentes: Biblioteca de la Universidad Pontificia de Salamanca, Biblioteca Universitat Ramon Llull)Enlace del recurso
Libro electrónico -
165por Mues, Anna. author, Wirth, Astrid. author, Schiele, Tina. author, Niklas, Frank. author“…Digitale Medien sind fester Bestandteil der Lebenswelt von Kindern und der frühpädagogischen Arbeit. …”
Publicado 2025
Libro electrónico -
166Publicado 2022“…Jahrhunderts das Epische restituiert wird und dabei insbesondere seine Erzählökonomie der Entschleunigung hervorgehoben wird, zeigt sich daran aber nicht nur, dass es in der Neuzeit sehr wohl einen Epikdiskurs gibt, sondern auch, dass dieser kritisch auf die Erfahrung einer beschleunigten Lebenswelt Bezug nimmt. Die Monografie verfolgt diese alternative Erzähltradition in die Eposdebatte um 1800 zurück und zeigt das Epische entlang der theoretischen Gattungsdiskussion sowie Goethes Versepen als zeitdiagnostischen und -kritischen Verhandlungsort der ästhetischen Moderne auf…”
Libro electrónico -
167Publicado 2022“…Aus wissenschaftlicher Perspektive ergeben sich vielfältige Fragen zu strukturellen Herausforderungen in der Wirtschafts-, Arbeits- und Lebenswelt, die im Rahmen eines inter- und transdisziplinären Dialoges zwischen Historiker:innen, Ökonom:innen, Psycholog:innen und Soziolog:innen erörtert werden. …”
Libro electrónico -
168Publicado 2022“…In der Abstraktion vom konkreten Geschehen wird deutlich, dass diese Praktiken für eine religiöse Organisation die Funktion haben, die Relevanz und Wirksamkeit des eigenen Selbstverständnisses im Angesicht parallel wirksamer und konkurrierender normativer Ordnungen und Episteme in der Lebenswelt zu stabilisieren und plausibel zu machen. …”
Libro electrónico -
169por Bettges, ChristianTabla de Contenidos: “…Einleitung 7 1.1 Jenseits des »Direct Cinema« und seiner Nachahmer*innen - Mashups, Sampling, Kompilieren 23 1.2 Fiction versus Faction: Belegbarkeit und Propositionen 51 1.3 Schocks und Unschärfen: Das Reale, dessen Tarnung und seine Wiederkehr in den Künsten 58 Einleitung 73 2.1 Rationalitäten nach Habermas und Seel 77 2.2 Weltbezüge in der Theorie des Kommunikativen Handelns und in Musikdokumentationen - das Objektive vs. das Soziale 89 2.3 Dramaturgisches Handeln - Expression und Performance 91 2.4 Mimesis, Verständigung, ästhetische Erfahrung 101 2.5 Der ethische Gebrauch der praktischen Vernunft, Urteilskraft und Seinsqualitäten 109 2.6 Das Komplementärverhältnis von Storytelling und Argumentation im Dokumentarischen 115 2.7 Modi des Dokumentarischen nach Bill Nichols 120 2.8 Moralische Perspektiven im Dokumentarischen 140 2.9 Queens of Pop: Britney Spears 146 3.1 Möglichkeiten des Postkonventionellen und die Situierung von »Identitäten« 153 3.2 Soul Power 175 3.3 Vor- und Nichtpropositionales in Audiovisualitäten und dessen lebensweltliche Grundierung 184 4.1 Musik, Zeit und die Schichtungen und Regionen der Erinnerung 197 4.2 Das Innen und das Außen der Archive 221 4.3 Hauntology, Retromanie und das verborgene Erklingen versunkener Utopien 245 4.4 Afrofuturismus versus Rockismus 259 Einleitung 271 5.1 Strategische Vernunft und die Entkopplung von System und Lebenswelt 278 5.2 Formatierung und Normalisierung 290 5.3 »Dispositive« und Massenmedien 306 Danksagung 315 Thematisierte Dokumentationen 317 Thematisierte Spielfilme und Serien 319 Produktionen, an denen Christian Bettges als Autor, Redaktionsleitung, Executive Producer und Produzent mitwirkte und die thematisiert werden 319 Internet-Quellen 320 Literatur 323…”
Publicado 2022
Tesis -
170Publicado 2019Tabla de Contenidos: “…A Few Reflections from Elsewhere / Claes Lernestedt…”
Libro -
171por Kleinschmidt, Malte“…Klassen an Hauptschulen und Gymnasien wird herausgearbeitet, wie diese Phänomene die Lebenswelt der Schüler_innen prägen. In den subjektiven Sinnbildungen der Lernenden werden zum einen koloniale Muster reproduziert, sie aber zum anderen auch massiv infrage gestellt. …”
Publicado 2021
Libro electrónico -
172por Gieser, Thorsten“…Seine These: Die Wölfe bewegen und berühren uns in einer gemeinsamen Lebenswelt und stoßen damit einen Prozess an, uns als mehr-als-menschliche Gesellschaft neu zu denken. …”
Publicado 2022
Libro electrónico -
173Publicado 2016Tabla de Contenidos: “…POLYPHONIE UND INTERMEDIALITÄT IN FRANZ GALICHS MANAGUA, SALSA CITY (¡DEVÓRAME OTRA VEZ!) / LEBENSZEIT - LITERATURZEIT / DAS LEBEN, DIE LIEBE, DAS WISSEN. …”
Biblioteca Universitat Ramon Llull (Otras Fuentes: Universidad Loyola - Universidad Loyola Granada, Biblioteca de la Universidad Pontificia de Salamanca)Libro electrónico -
174“…Der erste Band des dreibändig angelegten Werks Giottus Pictor ist Giottos Lebensgeschichte gewidmet: Auf der Grundlage teils unpublizierter Quellen aus der Lebenszeit des Malers wird die Biographie kritisch erarbeitet. …”
Libro electrónico -
175“…Die Verspottung von Personen und Gruppen als »Spießer« ist in der (deutschsprachigen) Lebenswelt ein weitverbreitetes Phänomen - umso erstaunlicher ist es, dass diese Alltagspraxis bisher kaum erforscht wurde. …”
Libro electrónico -
176Publicado 2015“…Wer sich mit Neonazismusprävention beschäftigt, muss die Kategorie Geschlecht berücksichtigen, denn Geschlecht ist ein Kernaspekt der neonazistischen Ideologie und Lebenswelt. In den Beiträgen werden dieser Standpunkt sowie die pädagogischen und theoretischen Praxen der Trias Geschlecht - Pädagogik - Neonazismus untersucht. …”
Libro electrónico -
177Publicado 2014“…Um den Begriff tragfähig definieren zu können, untersucht dieser Band den inneren Zusammenhang der unterschiedlichen Aspekte der Kulturalität des Menschen. Die Lebenswelt und die Lebensweisen werden dabei als gleichermaßen zur Kulturalität des Menschen gehörig und in ihrer wechselseitigen Abhängigkeit begriffen. …”
Libro electrónico -
178Publicado 2013Tabla de Contenidos: “…m, Past and Future""; ""“Lange Jahreâ€? und Lebenszeit bei den Hethitern""; ""The Heuristic Value of E. de Martinoâ€?…”
Click para texto completo desde fuera UPSA
Click para texto completo desde UPSA
Libro electrónico -
179Publicado 2006Tabla de Contenidos: “…Das Freizeitproblem in der theologischen Debatte: die Begrenztheit der Lebenszeit und ihr rechter Gebrauch -- III. Religiöse und profane Kultur: Assimilierung und Distanzierung - Interferenz und Konkurrenz -- IV. …”
Biblioteca de la Universidad Pontificia de Salamanca (Otras Fuentes: Universidad Loyola - Universidad Loyola Granada, Biblioteca Universitat Ramon Llull)Acceso restringido con credenciales UPSA
Libro electrónico -
180por Bringt, FriedemannTabla de Contenidos: “…Einleitung 1 Zentrale wissenschaftliche Grundlagen der Arbeit 1.1 Politikwissenschaftliche Gegenstandsbeschreibung: Rechtsextremismus 1.1.1 Die Unbrauchbarkeit der Rand-Mitte-Dichotomie für die theoretische Fundierung von Gemeinwesenarbeit gegen Ideologien der Ungleichwertigkeit 1.1.2 Multidimensionale Analyse extrem rechter Orientierungen 1.2 Sozialwissenschaftliche Gegenstandsbeschreibung: Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit 1.2.1 Desintegration und Verlustangst 1.2.2 Das Modell der Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit 1.2.3 Innere Zusammenhänge im Modell der Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit 1.2.4 Forschungsergebnisse zur Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit in Sachsen 1.2.5 Reproduktion menschenfeindlicher Einstellungen und Unterbrechungsmöglichkeiten 1.3 Sozialraumbezug in der Forschung zur Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit: Projekt Sozialraumanalysen zum Zusammenleben vor Ort 1.4 Kritik zu Theorie und Forschung der Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit 1.5 Theoretische Grundlagen sozialräumlicher Demokratieförderung 1.5.1 Demokratie in Gefahr 1.5.2 Die Rolle der Zivilgesellschaft für eine lebendige demokratische Kultur 1.5.3 Zivilgesellschaft als gelebter Verfassungsschutz - demokratietheoretische Perspektiven für gelingende Gemeinwesenarbeit 2 Verortung sozialprofessioneller Demokratiearbeit im Sozialraum 2.1 Die Sozialraumtheorie bei Pierre Bourdieu 2.1.1 Kapitalformen 2.1.2 Der Sozialraum als Schichtungsmodell soziokultureller Milieus 2.1.3 Habitus 2.2 Die System-Lebenswelt-Differenzierung bei Habermas 2.3 Sozialraumtheorie der Chicago School 2.4 Der Sozialraum als kommunikative Lebenswelt (psychosoziales Feld) 2.5 Schlussfolgerungen für ein integrativ-interdisziplinäres Sozialraumkonzept 2.6 Habitus- und Milieukonstitution: Ressourcenaneignung im Sozialraum 2.6.1 Typisierung deutscher Milieus nach Dispositionen für extrem rechte Orientierungen 2.6.2 Macht als strategische Ressource zur Durchsetzung einer menschenrechtsorientierten Zivilgesellschaft in der Gemeinwesenarbeit 2.6.3 Legitime und illegitime Machtausübung. …”
Publicado 2021
Libro electrónico