Mostrando 201 - 216 Resultados de 216 Para Buscar 'Lebenstedt~', tiempo de consulta: 1.75s Limitar resultados
  1. 201
    Publicado 2014
    “…Die Figur des Zeugen, der von einem Ereignis berichtet und es damit anderen zugänglich macht, verkörpert eine fundamentale Wissenspraxis für die menschliche Lebenswelt. Umso erstaunlicher ist es, dass die Philosophie dieses Thema lange Zeit eher eindimensional erörtert hat: Nur die erkenntnistheoretische Frage, ob das durch Zeugen vermittelte Wissen überhaupt wirkliches Wissen sei, schien interessant. …”
    Libro electrónico
  2. 202
    Publicado 2021
    Tabla de Contenidos: “…Der ,scheinbare' Konsens: gemeinsame Begriffe - unterschiedliche Ideen ................................................. 67 Felix Kappeller Prothetische Absenz, Articulating Gaps: Repräsentationskritische Perspektiven auf visuelle Darstellungen nicht an den Körper gefügter Prothesen ........................................................... 75 Jana York und Jan Jochmaring Dilemmata einer inklusiven Arbeitswelt - Menschen mit Behinderung zwischen Sondersystemen und Gestaltungschancen einer Arbeitswelt 4.0 ........................................................ 84 Juliane Gerland, Imke Niediek, Julia Hülsken und Marvin Sieger Kontingenz von Differenzkonstruktionen in der inklusionsorientierten musikalischen Bildung am Beispiel des Umgangs mit digitalen Musizier-Medien ........................................................................ 92 Pierre-Carl Link Zur Bedeutung einer befreiungspädagogischen Perspektive für die Inklusions- und Sonderpädagogik ................................................................. 100 Katharina Hamisch und Robert Kruschel Zwischen Individualisierungsversprechen und Vermessungsgefahr - Die Rolle der Schlüsseltechnologie Künstliche Intelligenz in der inklusiven Schule .......................................................................................... 108 Felix Buchhaupt, Dieter Katzenbach, Deborah Lutz und Michael Urban Zur Kontextualisierung der Inklusionsforschung ........................................... 116 Lisa-Katharina Möhlen, Helena Deiß, Seyda Subasi Singh und Michelle Proyer Lebenswelt(en der) Schule. Internationale Perspektiven zur Inklusion von Schüler*innen mit Fluchterfahrungen. …”
    Libro electrónico
  3. 203
    Publicado 2018
    “…Die Zuverlässigkeit alltäglicher Dinge ist eines der Fundamente der Orientierung in unserer Lebenswelt. Viele Gegenstände offenbaren jedoch auf den zweiten Blick andere, oftmals ganz unerwartete Eigenschaften. …”
    Electrónico
  4. 204
    Publicado 2010
    “…Wie sollen die Menschen mit diesem Phänomen, genannt Globalisierung, welches jeden einzelnen konkret in seiner ganz persönlichen Lebenswelt betrifft, umgehen? Kurz: Es stellt sich die Frage nach politischer Steuerung der globalen Interaktionen auf allen gesellschaftlichen Ebenen. …”
    Libro electrónico
  5. 205
    “…Grundlegende soziologische Perspektiven auf Nachhaltigkeit sind ebenso Thema wie Ausblicke in konkrete Felder einer kritisch-reflexiven Sozialforschung zu den gesellschaftlichen Konflikten um Nachhaltigkeit »Insgesamt umreißt der Band [...] ein spannendes Forschungsprogramm.« Karl-Werner Brand, Soziologische Revue, 43/2 (2020) »›Die Gesellschaft der Nachhaltigkeit‹ ist allen zu empfehlen, die in Theorie und Praxis um konkrete Lösungen und Umsetzungsmöglichkeiten für Nachhaltigkeit und die globale nachhaltige Entwicklung bemüht sind.« Werner Mittelstaedt, Blickpunkt Zukunft, 66 (2018) »Die Beiträge machen anschaulich, wie das globale Jahrhundertproblem Nachhaltigkeit des Wirtschaftssystems durch seine Integration in die je konkrete Lebenswelt der bestehenden Gesellschaft in sein Gegenteil verkehrt wird.« Alexander von Pechmann, Widerspruch, 66 (2018) »Dieses Buch ist nicht nur für soziologisch interessierte Wissenschaftler*innen gewinnbringend und äußerst interessant zu lesen, sondern auch für Praktiker*innen, die an einer aktiven Gestaltung einer nachhaltigen Gesellschaft interessiert sind.« Elke Großer, Blog Postwachstum, 05.07.2018 »[Es] gelingt zum einen die breite, und vor allem auch gesellschaftliche, Relevanz des Nachhaltigkeitsbegriffs aufzuzeigen, indem das Verständnis von Ressourcen überzeugend auf diesen Bereich ausgedehnt wird. …”
    Electrónico
  6. 206
    Publicado 2018
    Tabla de Contenidos: “…. -- Vom Konsumenten zum ProdUSER -- Aufwachsen im digitalen Zeitalter -- Kommunikationskultur im Wandel -- Das Recht der Eltern auf eine analoge Lebenswelt -- Die Angst vor Veränderungen -- Denken Sie bitte nicht an rosa Elefanten -- Mediennutzung - das Unterbewusstsein beobachtet mit -- Gefühlte Bedrohungen und mediale Schlagwörter -- Das Web ist keine virtuelle Welt neben einer echten ... -- Kapitel 2: Erziehung 4.0 - Medien in der Familie -- Wer lernt eigentlich von wem? …”
    Libro electrónico
  7. 207
    por Hamann, Hanjo
    Publicado 2020
    “…Wie gewinnen Juristen ihr Wissen über die Lebenswelt, die sie regeln? Erfahrung ist eine wichtige Erkenntnisquelle, aber die komplex vernetzte Wissensgesellschaft erfordert zunehmend auch empirische Rechtsforschung. …”
    Libro electrónico
  8. 208
    Publicado 1982
    Tabla de Contenidos: “…Eine Alternative zum Konzept der -- Lebenszeit-Akkumulation 183 -- III. Verallgemeinerungen des neoklassischen -- Konzepts 188 -- 1. …”
    Libro electrónico
  9. 209
    por Cattini, Roland
    Publicado 2022
    Tabla de Contenidos: “…-- 2.1 Server als Definitionssache -- 2.2 Von Hosts und Servern -- 2.3 Warum ein PC kein Server ist -- Kapazität‌: -- Ausbaubarkeit‌: -- Physische Sicherheit‌: -- Eignung für den Dauerbetrieb‌: -- Lebenszeit von Systemen und Verfügbarkeit der Ersatzteile: -- 2.4 Bauformen von Servern -- 2.5 Alles eine Frage der Höheneinheit -- 2.6 KVMs -- 2.7 Out-of-Band-Management -- 2.8 Fragen zu diesem Kapitel -- Kapitel 3: Serverhardware -- 3.1 Die Architektur von Servern -- 3.1.1 Etwas Historie zu Beginn: PCI -- 3.1.2 PCI-X‌ -- 3.1.3 PCI Express -- 3.1.4 Die Weiterentwicklungen bei Intel -- 3.1.5 Die Bussysteme im Vergleich -- 3.1.6 Chipsets im Vergleich -- 3.2 Prozessoren für Server -- 3.2.1 Technische Funktion der CPU -- 3.2.2 Hardware-Virtualisierung via Prozessor -- 3.2.3 Mehrkernprozessoren -- 3.2.4 Cache-Speicher (Pufferspeicher) -- 3.3 Der Arbeitsspeicher -- 3.3.1 Unterschiedliche Funktionsweisen -- 3.3.2 Aufbau von RAM-Bausteinen -- 3.3.3 Fehlerbehandlung -- 3.3.4 Aktuelle RAM-Typen -- 3.3.5 Single Channel, Dual Channel, Quad Channel -- 3.3.6 Bauformen -- 3.4 Kühlung von Servern -- 3.4.1 Wärmeleitpaste -- 3.4.2 Lüfter -- 3.4.3 Kühlkörper -- 3.4.4 Wasserkühlung -- 3.5 Hot-Plug-Architekturen -- 3.6 Die wichtigsten Übertragungsmedien -- 3.6.1 Twisted-Pair-Kabel -- 3.6.2 Unshielded Twisted Pair -- 3.6.3 Shielded Twisted Pair‌ -- 3.6.4 Koaxialkabel -- 3.6.5 Lichtwellenleiter‌ -- 3.7 Netzwerkkarten -- 3.7.1 Wake on LAN‌ -- 3.7.2 Adapter Teaming -- 3.7.3 Medienkonverter -- 3.8 Virtuelle Netzwerkkomponenten -- 3.9 BIOS in ROM? …”
    Libro electrónico
  10. 210
    Publicado 2022
    “…Vor dem Hintergrund der Fridays for Future-Bewegung fokussieren die Zukunftsdiskurse der Beiträger*innen zentrale »Agents for Future«: Kommunen hinsichtlich politischer Maßnahmen und Änderungen, Bildung als Schlüssel für einen kulturellen Wandel, ein lebensdienliches, am Gemeinwohl orientiertes Wirtschaftsparadigma sowie nachhaltigkeitsbewusste Konsumierende - und zeigen Denkpfade in eine lebenswerte Zukunft auf…”
    Libro electrónico
  11. 211
    Publicado 2021
    “…Wir sind es den uns nachfolgenden Generationen schuldig, ihnen eine lebenswerte Welt zu hinterlassen und ihre Entwicklungsmöglichkeiten im Raum nicht zu "verbauen". …”
    Libro electrónico
  12. 212
    Publicado 2019
    “…Die Publikation zielt darauf ab, aktuelle Forschungsansätze zur Materialität antiker Texte zwischen Lebenswelt und Lesewelt in einen interdisziplinären Dialog zu setzen…”
    Libro electrónico
  13. 213
    Publicado 2017
    “…Eingebettet ist die Betrachtung in eine Diskussion der Kluft zwischen Lebenswelt und wissenschaftlicher Welt, die häufig als Motivation zur Entwicklung phänomenologischer Ansätze dient. …”
    Libro electrónico
  14. 214
    Publicado 2022
    “…Der als "alemannisch" bezeichnete geschichtliche Raum bietet sich dabei als Untersuchungsraum an, da er gemeinsame kulturelle und religiöse Praktiken aufweist und zudem durch eine dörfliche Lebenswelt geprägt ist Museums have an important task when it comes to the subject of Judaism. …”
    Libro electrónico
  15. 215
    por Husserl, Edmund, 1859-1938
    Publicado 2012
    “…Der letzte Teil (V: 1926-1935) gilt Texten, die sich besonders mit den Problemfeldern Eidos „Ich“ und – damit eng zusammenhängend – Eidos „Welt“ befassen und somit zu dem Kontext des Lebenswelt-Bandes (Husserliana XXXIX) und der Krisis-Bände (Husserliana VI und XXIX) gehören. …”
    Libro
  16. 216
    Publicado 2016
    “…Sie tragen Veränderungen in der Lern- und Lebenswelt Rechnung und werden die Aussagekraft der PISA-Studien auf lange Sicht verbessern. …”
    Libro electrónico