Materias dentro de su búsqueda.
Materias dentro de su búsqueda.
- Health economics 2
- Medical sociology 2
- Wille 2
- 2003 1
- Arzneimittel 1
- Arzneimittelversorgung 1
- Deutschland 1
- Finanzierungsinstrument 1
- Gesetzliche Krankenversicherung 1
- Gespräche 1
- Gesundheitswesen 1
- Integrierte Versorgung 1
- Konfliktfeld 1
- Kongress 1
- Kosten-Nutzen-Bewertung 1
- Managed Care 1
- November 1
- Orb (2003) 1
- Orber 1
- Paradigmenwechsel 1
- Politics & government 1
- Versorgungsstrukturen? 1
- Vertragswettbewerb 1
- arznei 1
- durch 1
- medizin 1
- neue 1
- versorgung 1
-
1Publicado 2018Tabla de Contenidos: “…- Eberhard Wille: Steuerungsinstrumente der Arzneimittelausgaben - Karl-Heinz Schönbach: Arzneimittelrichtgrößen versus Budgets - Frank Münnich: Arzneimittelrichtgrößen versus Budgets - Wolfgang Kaesbach: Festbeträge und Rationalisierungsreserven - Ulrich Vorderwülbecke: Festbeträge und Rationalisierungsreserven - Ulrich Schwabe: Einsparpotentiale durch die Positivliste - Bernd Wegener: Einsparpotentiale durch die Positivliste - Christopher Hermann: Innovationsfinanzierung durch strukturelle Änderungen der Arzneimittelausgaben - Jürgen Bausch: Innovationsfinanzierung durch strukturelle Änderungen der Arzneimittelausgaben - Wolfgang Brech: Rationierung durch Budgetierung - Franz Knieps: Rationierung durch Budgetierung - Christian Dierks: Arzneimitteltherapie außerhalb der Regelversorgung - Robert Francke: Rechtliche Grundlagen - GKV, PKV, AMG - Peter Schwoerer: Die Rolle des MDK und der GKV bei (noch) nicht zugelassenen Indikationen - Alexander P. …”
Libro electrónico -
2Publicado 2018Tabla de Contenidos: “…Münnich: Auswirkungen der Preisbildungs- und Erstattungs-Neuregelungen im Arzneimittelbereich - Christoph Straub: Interdependenzen zwischen Disease-Management-Programmen und Vertragswettbewerb - Rolf Hoberg: Interdependenzen zwischen Disease-Management-Programmen und Vertragswettbewerb - Eberhard Wille: Effizienz und Effektivität der Arzneimitteltherapie - Ulrich Schwabe: Bewertung des Nutzens aus ärztlicher Sicht - Norbert Schmacke: Bewertung des Nutzens von Arzneimitteln aus ärztlicher Sicht - Oliver Schöffski: Probleme der Kosten-Nutzen-Bewertung - Wolfgang Kaesbach: Probleme der Kosten- Nutzen-Berwertung - Dieter Cassel: Innovationshürden und Diffusionsbarrieren der Arzneimittelversorgung - Bertram Häussler: Innovationshürden als Barriere der medizinischen Versorgung: Vermindert ein restriktiver Umgang mit innovativen Leistungen die Leistungsfähigkeit des Gesundheitssystems?…”
Libro electrónico