Materias dentro de su búsqueda.
Materias dentro de su búsqueda.
- Historia 200
- History 98
- Freire, Paulo 70
- Filosofía 69
- Crítica e interpretación 63
- Educación 62
- Paz 58
- Biblia 46
- Roger 45
- Communauté de Taizé 44
- Història 41
- Universidad Pontificia de Salamanca (España) 32
- Politics 31
- Teología 30
- Iglesia Católica 29
- Educació 28
- Francisco de Asís 28
- Political Science 27
- Cristianismo 25
- Kant, Immanuel 25
- Pedagogía 25
- Política y gobierno 25
- Aspectes religiosos 21
- Bíblia 21
- Psicología 21
- Pau 20
- Biografías 19
- Education 19
- Mujeres 19
- Aspectos religiosos 18
-
3821Publicado 2020“…Es ist eine elementare Fähigkeit, um in Zeiten von Digitalisierung, Disruption und des schnellen Wandels erfolgreich zu agieren. In »Agile« teilt Rini van Solingen sein Expertenwissen und seine Erfahrung und beleuchtet eine Reihe häufiger Fehler und Missverständnisse rund um agiles Arbeiten…”
Libro electrónico -
3822por López de Ayala, Pedro, 1332-1407Tabla de Contenidos: “…De algunos halcones que no quieren mudar, y cómo harás para que tu halcón mude muy aprisa…”
Publicado 2019
Universidad Loyola - Universidad Loyola Granada (Otras Fuentes: Biblioteca de la Universidad Pontificia de Salamanca)Enlace del recurso
Libro electrónico -
3823Publicado 2011Tabla de Contenidos: “…USEN LA LEY DEL PERDÓN Y LIMPIEN SUS DEUDAS KÁRMICAS Y ESTÉN LISTOS PARA ESTAR FRENTE A FRENTE CON SU ALMA GEMELACOMUNÍQUENSE CON SU YO SUPERIOR Y LIMPIEN SUS CONDUCTOS ENERGÉTICOS; EL AMOR Y LAS ALMAS GEMELAS; POR QUÉ ES TAN IMPORTANTE CONECTAR Y UNIRSE CON EL ALMA GEMELA EN ESTOS TIEMPOS DE ASCENSIÓN?; SI QUIEREN ENCONTRAR A SU ALMA GEMELA,; SOBRE LAS ALMAS GEMELAS Y LOS PLANOS DONDE SE ENCUENTRAN ACTUALMENTE; EL ARCOIRIS DE TUS EMOCIONES; EL LENGUAJE DEL AMOR; CAPÍTULO 7 EJERCICIOS Y MEDITACIONES PARA AYUDAR AL CRECIMIENTO PERSONAL Y ESPIRITUAL; LLAMADO DE PROTECCIÓN…”
Biblioteca Universitat Ramon Llull (Otras Fuentes: Biblioteca de la Universidad Pontificia de Salamanca, Universidad Loyola - Universidad Loyola Granada)Libro electrónico -
3824por López de Ayala, Pedro, 1332-1407Tabla de Contenidos: “…De algunos halcones que no quieren mudar, y cómo harás para que tu halcón mude muy aprisa…”
Publicado 2019
Biblioteca Universitat Ramon Llull (Otras Fuentes: Universidad Loyola - Universidad Loyola Granada, Biblioteca de la Universidad Pontificia de Salamanca)Libro electrónico -
3825por Georgi, Viola B.Tabla de Contenidos: “…Cover -- Inhalt -- Dank -- 1 Geschichten im Wandel -- 1.1 Gegenwärtige gesellschaftliche Beobachtungen -- 1.2 Forschungsfragen -- 1.3 Theoretischer Bezugsrahmen -- 1.4 Forschungstand: Geschichtslernen im Zeichen von Diversity und Migration -- 1.5 Ausblick auf den Band -- 2 Methodisches Vorgehen -- 2.1 Erhebungsmethoden -- 2.2 Auswertung -- 2.3 Zusammenfassung -- 3 Panoramen: Perspektiven aus Schule, Gedenkstätten und Museen, non‐formaler Bildung und Bildungsmedienproduktion -- 3.1 Perspektiven von Lehrkräften -- 3.1.1 Migrationsgesellschaftlicher Wandel im Klassenzimmer -- 3.1.2 Geschichtskultureller Wandel aus der Perspektive von Geschichtslehrkräften -- 3.1.3 Historisches Lernen: Doing Memory im Geschichtsunterricht - Prinzipien, Möglichkeitsräume und Fallstricke -- 3.1.4 Exemplarische Fallbeschreibungen -- 3.2 Akteur:innen in Gedenkstätten und Museen und ihre Perspektiven auf geschichtskulturellen Wandel in der Migrationsgesellschaft -- 3.2.1 Perspektiven auf geschichtskulturellen Wandel -- 3.2.2 Perspektiven auf Migrationsgesellschaft -- 3.2.3 Agieren im Wandel - Perspektiven auf Erinnerungspraktiken und historisches Lernen -- 3.2.4 Ausgewählte Fallbeschreibungen -- 3.3 Geschichtskultureller Wandel aus der Perspektive von Akteur:innen non‐formaler Bildung -- 3.3.1 Geschichtskultur im Wandel: Diskurs und Pluralisierung -- 3.3.2 Migrationsgesellschaft: Positionen zum geschichtskulturellen Wandel in der Migrationsgesellschaft -- 3.3.3 Perspektiven auf Erinnerungspraktiken und historisches Lernen -- 3.3.4 Fallbeschreibungen: Historische Bildungsangebote in der Migrationsgesellschaft -- 3.4 Geschichtskultureller Wandel, Migrationsgesellschaft und historisches Lernen aus der Perspektive von Akteur:innen der Bildungsmedienproduktion -- 3.4.1 Geschichtskultureller Wandel und dessen Motoren -- 3.4.2 Migration und gesellschaftliche Heterogenität…”
Publicado 2022
Libro electrónico -
3826Publicado 2016Tabla de Contenidos: “…« -- 1.4.5 Multifunktionsleiste, Register, Gruppen und Flyouts -- 1.4.6 Benutzung der Werkzeuge -- 1.4.7 Eigenschaften-Manager und Typen -- 1.4.8 Optionsleiste -- 1.4.9 Statusleiste -- 1.4.10 Ansichtssteuerung -- 1.4.11 Projektbrowser -- 1.4.12 Zeichenfläche -- 1.5 Befehlsabkürzungen -- 1.6 Kontextmenüs -- 1.6.1 Ohne aktive Befehle -- 1.6.2 Kontextmenü mit aktivem Element -- 1.7 Objektwahl, Klick, Doppelklick und Objektfang -- 1.7.1 Objektwahl -- 1.7.2 Griffe an markierten Objekten -- 1.7.3 Doppelklicken auf Objekte zum Bearbeiten -- 1.8 Info-Center -- 1.9 Übungsfragen -- Kapitel 2: Ein einfacher Grundriss -- 2.1 Neues Projekt -- 2.1.1 Geschoss-Ebenen -- 2.1.2 Projektinformationen -- 2.1.3 Projekt-Basispunkt -- 2.1.4 Objektfang -- 2.1.5 Einheiten -- 2.1.6 Geschosshöhen -- 2.1.7 Die 3D-Ansicht -- 2.2 Die ersten Wände -- 2.2.1 Wände zeichnen -- 2.2.2 Wandlängen korrigieren -- 2.2.3 Innenwände konstruieren -- 2.3 Fenster und Türen -- 2.4 Geschossdecken -- 2.4.1 Geschossdecke bearbeiten -- 2.4.2 Unterschied Fixieren - Verbinden -- 2.5 Treppen -- 2.5.1 Vorbereitung der Treppenseitenwand -- 2.5.2 Treppe erstellen -- 2.5.3 Das Treppenloch -- 2.6 Mehrere Stockwerke -- 2.6.1 Stockwerke kopieren -- 2.6.2 Geschossabhängige Änderungen -- 2.7 Dächer -- 2.8 Weitere Grundrisse und Ansichten -- 2.8.1 Terrasse -- 2.8.2 Eingangstreppe -- 2.8.3 Kohlenschütte -- 2.8.4 Komplexe Treppe -- 2.8.5 Obergeschoss…”
Libro electrónico -
3827por Kleinhenz, GerhardTabla de Contenidos: “…Die Gewerkschaften im real existierenden Sozialismus -- 2.1 Eine leninistisch-stalinistische Begründung ihrer Existenz -- 2.2 Die Rolle des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes (FDGB) -- 3. …”
Publicado 2022
Libro electrónico -
3828por Röhr, MatthiasTabla de Contenidos: “…Heimcomputer und Telekommunikation in der Bundesrepublik (1980er/1990er Jahre) -- 9.a Hacker in der Bundesrepublik (1970er - 1990er Jahre) -- 9.b »Menschenrecht auf freien Datenaustausch« - Heimcomputer als Kommunikationsmedien in der Bundesrepublik -- 9.c Zwischenfazit: Der Medienaktivismus der Hacker -- Epilog: Und das Internet? …”
Publicado 2021
Tesis -
3829Publicado 2017Tabla de Contenidos: “…-- Können Computer einen freien Willen haben? -- Haben Computer ein Bewusstsein? …”
Libro electrónico -
3830por Mielich, SinahTabla de Contenidos: “…Sozialdisziplinierung, Selbstorganisation und Reformversuche -- 2.1.4 Konflikt 4: Das Verhältnis von öffentlicher zu freier Jugendfürsorge -- 2.2 Die Heilpädagogik: Von ihrer Entstehung bis zur Pervertierung im deutschen Faschismus -- 2.2.1 Die Wende zur Erziehung und der Konflikt um die „Schwererziehbaren" -- 2.2.2 Der „Anlage-Umwelt-Streit" und die fatalen Folgen der Weltwirtschaftskrise -- 2.3 Die Jugendbewegung(en) vor dem Ersten Weltkrieg -- 2.3.1 Die bürgerliche Jugendbewegung und das „autonome Jugendreich" -- 2.3.2 Die proletarische Jugendbewegung: Im Kampf gegen Ausbeutung und Militarismus -- 2.4 Die Jugendpflege: Eine bürgerliche Erwachsenenbewegung -- 2.5 Zur Jugendbewegung und Jugendpflege nach dem Ersten Weltkrieg -- 2.5.1 Die bürgerliche Jugendbewegung und die Bedeutung der „Volksgemeinschaft" -- 2.5.2 Die proletarische Jugendbewegung: Für Frieden und Brot -- 2.5.3 Exkurs: Die Kinderfreundebewegung - ein Beispiel der gelungenen Aufhebung von Pädagogik, Selbsthilfe und Politik -- 2.5.4 Die Jugendpflege als „vorbeugende Arbeit" -- 2.6 Das Reichsjugendwohlfahrtsgesetz (RJWG): Vorgeschichte, Zustandekommen und Stagnation -- 2.6.1 Ansprüche an ein einheitliches Jugendgesetz -- 2.6.2 Die Reichstagsdebatte über das RJWG -- 2.6.3 Zur Einführung bzw. …”
Publicado 2024
Libro electrónico -
3831Publicado 2007“…Deutlicher lassen sich die Ziele und Kalküle aus dem Agieren sowjetischer Vertreter in der SBZ/DDR ablesen. …”
Libro electrónico -
3832Publicado 2017“…Um in komplexen und dynamischen Umwelten agieren und diese aktiv gestalten zu können, sind formalisierte Arbeitsabläufe und geronnene Strukturen oft nicht hilfreich. …”
Libro electrónico -
3833Publicado 2016Tabla de Contenidos: “…-- 2.3 Die Zielgruppe -- 2.4 Der Inhalt -- Zwei Fliegen mit einer Klappe -- 2.5 Länge und Frequenz -- 2.6 Struktur und Form -- Klare Struktur -- Darstellungsformen -- 2.7 Das Kind braucht einen Namen -- 2.8 Drei Fragen an ... -- 2.9 Jetzt sind Sie an der Reihe -- 3 Aufnahmetechnik und Audioschnittsoftware -- 3.1 Mikrofone -- Dynamische Mikrofone -- Kondensatormikrofone -- Niere, Kugel oder Richtrohr -- Frequenzgang -- Hör-Sprech-Garnitur und Popschutz -- Anschlüsse -- 3.2 Digitale Aufnahmegeräte -- Digitalisierung oder »Sampling« -- Audioformate -- 3.3 Kopfhörer -- 3.4 Audioschnittsoftware -- Audacity -- Hindenburg Journalist -- Weitere Audioeditoren -- Mobiles Podcasten -- 3.5 Drei Fragen an ... -- 3.6 Jetzt sind Sie an der Reihe -- 4 Inhalt und Aufnahme -- 4.1 Frei sprechen oder Manuskript erstellen -- Schreiben fürs Hören -- Frei sprechen -- Unterstützung durch Spracherkennungssoftware -- Über das Warum oder unser Gehirn -- 4.2 Die Sprache im Podcast -- 4.3 Sprechwerkzeuge -- Warm-up für die Stimme -- 4.4 Achtung Aufnahme! …”
Libro electrónico -
3834Publicado 2024Tabla de Contenidos: “…„In jedem gesunden Jungen steckt ein Robinson": Die Pfadfinder und das koloniale Abenteuer -- 6.1 Pfadfinder des tüchtigen Lebens: Ein Erziehungskonzept und seine kolonialen Wurzeln -- 6.1.1 Spurenlesen in Krieg und Frieden -- 6.1.2 Das Abenteuer (vor-)lesen und (nach-)spielen -- 6.1.3 Lehrbuch für den „richtigen Lebenspfad": das deutsche Pfadfinderbuch -- 6.2 Das literarische Abenteuer in der Pfadfinderpädagogik -- 6.2.1 „Piff-Paff-Puff": Zur Rezeption des Pfadfinderbuchs -- 6.2.2 Parzival als kolonialer Pionier und nationaler Held: Der Ritterspiegel -- 6.3 „Wir sind hier nicht in einem Indianerbuch": das koloniale Abenteuer im Pfadfinderroman -- 6.3.1 Vom Greenhorn zum Grünhorn: Populäre Abenteuermotive in der Literarisierung des Kolonialkriegs -- 6.3.2 Wider die Hilflosigkeit: Peter Moors Fahrt nach Südwest als Intertext -- Kapitel 7. …”
Libro electrónico -
3835por Hidalgo Encarna, Dolores JulianoTabla de Contenidos: “…La evolución histórica del feminismo; 2.3 Ideas que movilizan; 2.4 ¿Qué quieren las feministas?; 3 Cuestiones conceptuales; 3.1 Feminismo o feminismos. …”
Publicado 2010
Biblioteca Universitat Ramon Llull (Otras Fuentes: Biblioteca de la Universidad Pontificia de Salamanca, Universidad Loyola - Universidad Loyola Granada)Libro electrónico -
3836por Dalla Corte Caballero, GabrielaTabla de Contenidos: “…«Al perito le ha sucedido lo que a ciertos beatos que quieren ser más católicos que el Papa»:(...); 5.5. …”
Publicado 2009
Biblioteca Universitat Ramon Llull (Otras Fuentes: Universidad Loyola - Universidad Loyola Granada, Biblioteca de la Universidad Pontificia de Salamanca)Libro electrónico -
3837
-
3838Publicado 2017Tabla de Contenidos: “…Cover -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Revit installieren, starten und loslegen -- 1.1 Eine Testversion holen -- 1.1.1 Hard- und Software-Voraussetzungen -- 1.1.2 Installation -- 1.2 Installierte Programme -- 1.3 Revit starten -- 1.3.1 Start -- 1.4 Die Revit-Benutzeroberfläche -- 1.4.1 Programmleiste -- 1.4.2 Dateimenü -- 1.4.3 Schnellzugriff-Werkzeugkasten -- 1.4.4 Die Info-Leiste -- 1.4.5 Multifunktionsleiste, Register, Gruppen und Flyouts -- 1.4.6 Benutzung der Werkzeuge -- 1.4.7 Eigenschaften-Manager und Typen -- 1.4.8 Optionsleiste -- 1.4.9 Statusleiste -- 1.4.10 Ansichtssteuerung -- 1.4.11 Projektbrowser -- 1.4.12 Zeichenfläche -- 1.5 Befehlsabkürzungen -- 1.6 Kontextmenüs -- 1.6.1 Ohne aktive Befehle -- 1.6.2 Kontextmenü mit aktivem Element -- 1.7 Objektwahl, Klick, Doppelklick und Objektfang -- 1.7.1 Objektwahl -- 1.7.2 Griffe an markierten Objekten -- 1.7.3 Doppelklicken auf Objekte zum Bearbeiten -- 1.8 Info-Center -- 1.9 Übungsfragen -- Ein einfacher Grundriss -- 2.1 Neues Projekt -- 2.1.1 Geschoss-Ebenen -- 2.1.2 Projektinformationen -- 2.1.3 Projekt-Basispunkt -- 2.1.4 Objektfang -- 2.1.5 Einheiten -- 2.1.6 Geschosshöhen -- 2.1.7 Die 3D-Ansicht -- 2.2 Die ersten Wände -- 2.2.1 Wände zeichnen -- 2.2.2 Wandlängen korrigieren -- 2.2.3 Innenwände konstruieren -- 2.3 Fenster und Türen -- 2.4 Geschossdecken -- 2.4.1 Geschossdecke bearbeiten -- 2.4.2 Unterschied Fixieren - Verbinden -- 2.5 Treppen -- 2.5.1 Vorbereitung der Treppenseitenwand -- 2.5.2 Treppe erstellen -- 2.5.3 Das Treppenloch -- 2.6 Mehrere Stockwerke -- 2.6.1 Stockwerke kopieren -- 2.6.2 Geschossabhängige Änderungen -- 2.7 Dächer -- 2.8 Weitere Grundrisse und Ansichten -- 2.8.1 Terrasse -- 2.8.2 Eingangstreppe -- 2.8.3 Kohlenschütte -- 2.8.4 Komplexe Treppe -- 2.8.5 Obergeschoss -- 2.8.6 Keller -- 2.9 Übungsfragen -- Bearbeitungsfunktionen der Basiselemente…”
Libro electrónico -
3839por Pichler, RupertTabla de Contenidos: “…Historisch-soziologischer Vergleich der Transformation zweier Forschungszentren der experimentellen Teilchenphysik -- 1 Einleitung1 -- 2 Hochenergiephysik und Photonenforschung -- 3 Fallauswahl und Datenbasis -- 4 Theorie: Historischer Institutionalismus -- 5 Vergleich Deutschland und Vereinigte Staaten -- 6 Organisation und institutionelles Umfeld: DESY und SLAC -- 7 Diskussion -- Literatur -- Über das Fliegen zum Forschen: Das DLR-Institut für Physik der Atmosphäre im Kontext des 20. …”
Publicado 2024
Libro electrónico -
3840por Kantzenbach, ErhardTabla de Contenidos: “…Einführung -- II. Vorteile aus dem freien Güterverkehr - Der Wegfall nichttarifärer Handelshemmnisse -- 1. …”
Publicado 2022
Libro electrónico