Mostrando 3,741 - 3,760 Resultados de 4,726 Para Buscar 'Frieren~', tiempo de consulta: 1.31s Limitar resultados
  1. 3741
    Publicado 2015
    Tabla de Contenidos: “…Essen und Sprache im Freien 263 Einsame Mahlzeiten. Alleinessende in Marlen Haushofers Die Wand und Thomas Glavinic' Die Arbeit der Nacht 277 »All the world's a ›kitchen‹«. …”
    Electrónico
  2. 3742
    Publicado 2022
    Tabla de Contenidos: “…Weiterentwicklungsperspektiven für die videobasierte Lehrerforschung -- Anja Böhnke, Annemarie Jordan, Leroy Großmann, Sebastian Haase, Kristin Helbig, Juliane Müller, Sabine Achour, Dirk Krüger & Felicitas Thiel Das FOCUS-Videoportal der Freien Universität Berlin. Videobasierte Lerngelegenheiten für die erste und zweite Phase der Lehrkräftebildung -- Gerlinde Lenske, Julia Bönte, Rijana van Bebber & Detlev Leutner Das CLIPSS-Videoportal (CLassroom management In Primary and Secondary Schools) - Inszenierte Videovignetten zur Förderung professioneller Kompetenzen -- Johannes Appel, Sebastian Breitenbach, Sebastian Stehle, Thorsten Gattinger, David Weiß & Holger Horz VIGOR - Eine Plattform für den fächer- und ausbildungsphasenübergreifenden Einsatz von Videos in der Lehrkräftebildung. …”
    Libro electrónico
  3. 3743
    Publicado 2005
    Tabla de Contenidos: “…Kommunikative Praxis und Geschichte -- Franz Lebsanft (Bochum) Kommunikationsprinzipien, Texttraditionen, Geschichte 25 -- Gudrun Held (Salzburg) Der Einfluss von Höflichkeit auf die mittelalterliche Briefkunst -- exemplarische Überlegungen zur Entwicklung von Textstruktur und Syntax vom dictamen zur freien Briefpraxis -- Raymund Wilhelm (Heidelberg) Religiöses Schrifttum aus der Lombardei des 14. und 15. …”
    Libro electrónico
  4. 3744
    por Tricoire, Damien
    Publicado 2013
    Tabla de Contenidos: “…Die Ambiguität der Fronde des princes; c) Gott ist immer mit uns: Die Antwort des Hofs; d) Unsere Liebe Frau vom Frieden und vom Krieg; 2. Mit Gott gegen den König; a) Gott der Einheit, König der Zwietracht: Die Kosakenfrage; b) Sintflut und Bundeslade: Zusammenbruch und Wiederaufbau; c) Heiland des Vaterlands? …”
    Tesis
  5. 3745
    Publicado 2021
    Tabla de Contenidos: “…Challenges of Translation in Educational Research Norm Friesen - The Necessity of Translation in Education: Theory and Practice Kathrin Berdelmann - When Dictionaries are not Enough: Translational Challenges of Conceptual Historical German Terms in Educational Research Inés Dussel - Translating Research: Tensions and Challenges of Moving Between and Through Research Practices Britta Upsing and Musab Hayatli - The Challenges of Test Translation Index…”
    Libro electrónico
  6. 3746
    Publicado 2017
    Tabla de Contenidos: “…-- Agententhriller und Zeitkritik I Internationale Zone, und einer folgt dem anderen -- Agententhriller und Zeitkritik II : Johannes Mario Simmel : Lieb Vaterland magst ruhig sein -- Spionageparodien, -Satiren, -grotesken -- Informationskrieg um Nichts : Hohes Gerücht -- Österreichisches Liebesglück statt internationale Agentenjagd : Marx und Moritz -- Eine Satire über den Kalten Krieg : die Abenteuer des Herrn Rafaeljan -- Parodie des Grauens : Abenteuer in Totalifornien -- Feindbilder-Krankheitsbilder -- Feind = Krankheit -- Der "Knochenfrass" des Totalitarismus -- "Versuchungen des Messers" -- Die Fäulnis des Kapitalismus -- 'Amikäfer' -- Wenn Hygiene krank macht -- Die Revolution der Ratten und Wahnsinnigen -- Kranke Welten : Dystopien totalitärer Systeme und ihr Umgang mit Gesundheit, Krankheit -- Der (Kalte) Krieg als Krankheit -- Frieden, Freiheit, Propaganda : Rhetorik Im Kalten Krieg -- Sprache und geteilte Welt -- Die Zweischneidigkeit des Friedensbegriffes -- Der "Kampf" um die Freiheit -- Propaganda in Ost und West -- Kommunistische Propaganda-Texte -- Parodie des kommunistischen Jargons -- Kunst Im Kalten Krieg -- Wettkampf der Künste -- Freiheit und Doktrin : Abstraktion vs. …”
    Electrónico
  7. 3747
    por Uhl, Bärbel Heide
    Publicado 2014
    “…Eine kritische Rezeption von Menschenrechtstheorien und des Begriffs der Sicherheit zeigt sogar eine Komplizenschaft beider Konzepte auf, in Folge derer die politische und administrative Identität des »gehandelten Menschen« entsteht »Das vorliegende Werk gibt einen exzellenten Einblick in die Entwicklung der Menschenrechtspolitik um die Jahrtausendwende, gerade in Hinsicht auf Menschenhandel.« Wolfgang Berg, www.socialnet.de, 24.07.2014 Besprochen in: Wissenschaft & Frieden, 3 (2014) Portal für Politikwissenschaft, 30.10.2014, Christian Patz International Journal of Refugee Law, 27/2 (2015), Dorothea Czarnecki…”
    Tesis
  8. 3748
    Publicado 2014
    “…Besprochen in: http://kritisch-lesen.de, 01.04.2014, Rita Werth http://pw-portal.de, Jan Achim Richter, 06.05.2013 Wissenschaft und Frieden, 1 (2013) Deutschlandfunk, »Andruck«, 07.01.2013, Martin Gerner…”
    Libro electrónico
  9. 3749
    Publicado 2015
    “…Der Band, der aus einem von der Deutschen Kommission Justitia et Pax (Gerechtigkeit und Frieden) organisierten interdisziplinären Gesprächskreis hervorgegangen ist, reflektiert diese Situation und legt Beiträge zur ethischen Begründung, rechtlichen Verankerungen und zu historischen Erfahrungen mit Minderheitenrechten vor…”
    Libro electrónico
  10. 3750
    Publicado 2014
    “…With a preface by Caroline Moser Reviewed in: www.friedensnews.at, 11.01.2015, Andreas Hermann Landl Environment & Urbanization, 2 (2015), Mara Evangelina Filippi Wissenschaft & Frieden, 1 (2015)…”
    Libro electrónico
  11. 3751
    Publicado 2022
    Tabla de Contenidos: “…Mary Douglas denkt im Kongo über Märkte, Geld und Rationierung nach -- Benjamin Möckel / Kaffee und Gerechtigkeit. »Campaign Coffee« und die Entstehungsgeschichte des Fairen Handels -- Matthias Ruoss / »Ich warne jedermann.« Geschlechterkonflikte um Schulden im Kapitalismus (1850-1900) -- Tim Schanetzky / TCioo-oder: Ulm, die Dinge und die Demokratie -- KorinnaSchönhärl / »Ein Steuerzahler!…”
    Libro electrónico
  12. 3752
    Publicado 2023
    Tabla de Contenidos: “…Vorwort (Ada Sasse und Ursula Schulzeck) 71 -- Die pädagogischen und psychologischen Grundlagender Differenzierungsmatrix 111.1 -- Die Differenzierungsmatrix als Rahmen für Planung und Reflexioninklusiven Unterrichts (Ada Sasse und Ursula Schulzeck) 11 -- Anhang: Häufig gestellte Fragen zur Differenzierungsmatrix 341.2 -- Die kognitive Komplexität des gemeinsamen Lerngegenstands -Differenzierungsmatrizen aus lernpsychologischer Perspektive(Bärbel Kracke) 411.3 -- Die thematische Komplexität des gemeinsamen Lerngegenstands -Differenzierungsmatrizen aus subjektwissenschaftlicher Perspektive(Ada Sasse und Ursula Schulzeck) 571.4 -- Kooperation als Basis inklusiven Unterrichts Von derAbsichtserklärung zur professionellen Lerngemeinschaft(Dietlinde Vanier) 841.5 -- Die Differenzierungsmatrix als Basis der Leistungsbewertung(Verena Held) 971.6 -- Fächerübergreifender Unterricht mit der Differenzierungsmatrixin einer Schule auf dem Weg zur Inklusion -Ein Experteninterview (Kevin Zeitschel) 1152 -- Beispiele fachdidaktischer Umsetzungen der Differenzierungsmatrix 1312.1 -- Fächerverbindender naturwissenschaftlicher Unterricht(Volker Woest und Philipp Engelmann) 1312.2 -- Englisch (Charlott Falkenhagen und Laurenz Volkmann) 1492.3 -- Musik (Marianne Steffen-Wittek) 1682.4 -- Kunst (Ana Dimke) 1972.5 -- Geschichte (Laura Röbenack) 2142.6 -- Philosophie (Stefan Röbenack) 2322.7 -- Mathematik (Heike Hahn) 2513 -- Beispiele der Unterrichts- und Schulentwicklung mit derDifferenzierungsmatrix 2693.1 -- Die Differenzierungsmatrix an der Gesamtschule Köln-Holweide 2693.1.1 -- Schulentwicklung im Kontext der Differenzierungsmatrix(Matthias Braunisch) 2693.1.2 -- Unterricht strukturieren mit der Differenzierungsmatrix(Horst Kraus) 2873.1.3 -- Unterricht gestalten mit der Differenzierungsmatrix(Frank Brenscheidt) 2953.1.4 -- Unterrichtsentwicklung reflektieren mit derDifferenzierungsmatrix (Michael Schwager) 3123.2 -- Die Differenzierungsmatrix an der Freien ReformschuleFranz von Assisi Ilmenau(Gundula Rieche unter Mitarbeit von Christiane Berlt,Manuela Eschrich, Kerstin Beyer, Jana Scherbaum undVerena Erfurt) 3244 -- Beispiele der Aus-, Fort- und Weiterbildung mit derDifferenzierungsmatrix 3554.1 -- Die Differenzierungsmatrix als Basis inklusiverUnterrichtsentwicklung ein Workshop für Studierende,Referendar*innen und Lehrer*innen (Stefanie Czempiel) 3554.2 -- Eine Matrix für die Matrix von Lehrkräften für Lehrkräfte(Lalima Schulze und Frank Brenscheidt) 3715 -- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren 383.…”
    Libro electrónico
  13. 3753
    por Bad Orber Gespräche
    Publicado 2014
    Tabla de Contenidos:
    Libro electrónico
  14. 3754
    por Alvarez, Norma Beatriz
    Publicado 2012
    Tabla de Contenidos: “…Situación de los trabajadores que no seconsideran despedidos y que no quieren formar parte de la cooperativa de trabajoXXX.4. …”
    Libro electrónico
  15. 3755
    por Secreto, Cecilia
    Publicado 2023
    Tabla de Contenidos: “…Los casos Sade y Juana de Francia: la ficción, invertida, y la realidad, también -- Sade: el mal en estado puro, lo maravilloso invertido -- Cuando la historia no es cuento -- Capítulo 4. ¿Qué quieren las mujeres? Transescribir -- La otra mitad quiere la mitad que le quitaron: el lado femenino de Dios -- Vaya esta canción, para ti, Lucía -- ¿Qué cosas perdimos en el fuego? …”
    Libro electrónico
  16. 3756
    Publicado 2022
    Tabla de Contenidos: “…Requisiten und Umgebung -- Requisiten -- Organisation des Fotoshootings und Checkliste -- 3 Die unter­schiedlichen Arten von Porträts -- Highkey-Porträts -- Highkey in der Theorie -- Highkey und die Kosmetik-Branche -- Highkey: Nachbearbeitung -- Lowkey-Porträts -- Lowkey in der Theorie -- Lowkey und Dramatik -- Werbeporträts -- Werbung und ihr Nutzen für die Porträtfotografie -- Unterschiedliche Strategien -- Beauty-Porträts -- Eine Frage der Beleuchtung -- Dramatische Porträts -- Porträts und Filmlicht -- Filmlicht kreieren -- Neue Impulse -- Journalistische Porträts…”
    Libro electrónico
  17. 3757
    Publicado 2022
    Tabla de Contenidos: “…Felix Buchhaupt, Jonas Becker, Dieter Katzenbach, Deborah Lutz, Alica Strecker & Michael Urban Qualifizierung für Inklusion in der Grundschule - zur Kontextualisierung der Erträge eines aktuellen Forschungsprogramms7 -- Astrid Rank, Alina Quante, Sabine Sroka & Meike Munser-Kiefer Professionalisierung für ein inklusives Schulsystem - Ergebnisse aus dem Projekt P-ink23 -- Frank Hellmich, Fabian Hoya, Jan Roland Schulze, Alexander Kirsch, Eva Blumberg & Susanne Schwab Kooperatives Unterrichten von Studierenden des Lehramts an Grund- und Förderschulen als Vorbereitung auf den inklusiven naturwissenschaftlichen Sachunterricht47 -- Muriel Schilling ,Silvia Wiedebusch, Stephan Maykus, Niklas Gausmann, Birgit Herz, Elisabeth von Stechow & Kirsten Menke InproKiG - Qualifizierung von Lehr- und Fachkräften in inklusiven Grundschulen für die interprofessionelle Kooperation63 -- Jan Kuhl, Vera Moser, Lisa Marie Wolf & Torsten Dietze "Mach, dass die in Mathe und Deutsch besser lernen" - Ergebnisse zum Einsatz von förderpädagogischen Lehrkräften an Grundschulen79 -- Anke Langner, Carolin Frank, Lucille Friebel, Jasmin Hoch, Fanny Hösel, David Jugel, Judith Jung, Petra Kemter-Hofmann, Daniel Martin, Julia Matusche, Clemens Milker, Manuela Niethammer, Marlis Pesch, Anzhela Preissler, Stefanie Richter, Marcus Schütte, Jan Steffens, Katrin Wesemeyer & Dorothee Wieser Das Projekt "Schule inklusiv gestalten" .93 -- Daniel Frischemeier, Laura Korten, Tobias Wollenweber, Marcus Nührenbörger, Franz B. …”
    Libro electrónico
  18. 3758
    Publicado 2016
    Tabla de Contenidos: “…7.8 Die LaufbewegungKapitel 8: Spezialeffekte; 8.1 Springen, Fliegen, Schweben; 8.2 Der Matrix »Bullet-Time«-Effekt; 8.3 Geister und durchsichtige Figuren; 8.4 Mundbewegungen; 8.5 Feuer und Wasser; 8.6 Vertigo-Effekt; 8.7 Pistolenschuss; Kapitel 9: Bilder zusammenfügen; 9.1 Windows Movie Maker; 9.2 Apple iMovie; 9.3 Gratisprogramme; Zeitraffer (ab OS X 10.7 Lion); VirtualDub (Windows); 9.4 Professionelle Software; Kapitel 10: Nachbearbeitung; 10.1 Windows Movie Maker; Schnitt; Titel und Abspann; Musik und Ton; 10.2 Apple iMovie; Schnitt; Titel und Abspann; Musik und Ton…”
    Libro electrónico
  19. 3759
    Publicado 2013
    Tabla de Contenidos: “…43 - Formulare erstellen -- 44 - Berichte erstellen -- Teil H - Outlook 2013 -- 45 - Neues in Outlook 2013 - Umsteigen von früheren Versionen -- 46 - Erste Schritte mit Outlook 2013 -- 47 - E-Mail-Grundlagen -- 48 - E-Mail - fortgeschrittenere Techniken -- 49 - Profile und E-Mail-Konten -- 50 - Outlook-Datendateien -- 51 - Kontakte/Personen -- 52 - Terminverwaltung mit dem Kalender -- 53 - Aufgaben -- 54 - RSS-Feeds verwenden -- 55 - Notizen verwenden -- Teil I - OneNote -- 56 - OneNote kennenlernen -- 57 - Notizen erstellen -- 58 - Notizen organisieren und verwalten -- 59 - Notizbücher gemeinsam verwenden -- Teil J - Anhänge -- A - Installation und Aktivierung -- B - Office Web Apps -- C - Hilfe für MicrosoftOffice 2013 -- Praxisindex -- Stichwortverzeichnis…”
    Libro electrónico
  20. 3760
    por Altendorfer, Alexander
    Publicado 2014
    Tabla de Contenidos: “…7.8 Die LaufbewegungKapitel 8: Spezialeffekte; 8.1 Springen, Fliegen, Schweben; 8.2 Der Matrix »Bullet-Time«-Effekt; 8.3 Geister und durchsichtige Figuren; 8.4 Mundbewegungen; 8.5 Feuer und Wasser; 8.6 Vertigo-Effekt; Kapitel 9: Bilder zusammenfügen; 9.1 Windows Movie Maker; 9.2 Apple iMovie; 9.3 Gratisprogramme; Zeitraffer (ab OS X 10.7 Lion); VirtualDub (Windows); 9.4 Professionelle Software; Kapitel 10: Nachbearbeitung; 10.1 Windows Movie Maker; Schnitt; Titel und Abspann; Musik und Ton; 10.2 Apple iMovie; Schnitt; Titel und Abspann; Musik und Ton; Kapitel 11: Veröffentlichung…”
    Libro electrónico