Mostrando 221 - 240 Resultados de 262 Para Buscar 'Ermsleben~', tiempo de consulta: 2.41s Limitar resultados
  1. 221
    por Kallenberg, Vera
    Publicado 2024
    “…Wie sind (ver-)geschlechtliches Erleben und der körperliche Leib miteinander verschränkt? …”
    Libro electrónico
  2. 222
    “…Dieses Buch ist eine Open-Access-Publikation unter einer CC BY-NC 2.5 Lizenz. Wie leben und erleben Jugendliche ihren Alltag? Wie nehmen sie die historischen und heutigen Verhältnisse in Deutschland und in der Welt wahr? …”
    Libro electrónico
  3. 223
    por Wahne, Tilmann Dr. phil
    Publicado 2021
    “…Wie erleben und gestalten Kinder Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungszeiten? …”
    Libro electrónico
  4. 224
    por Wohner, Heinz
    Publicado 2022
    “…Dieser Fotoscout ist, wie seine Vorgñger, kein normaler Reiseführer, auch kein Guide für Bergsteiger, sondern ein fotografischer Ratgeber für alle, die die Schn̲heit der Berge ohne Klettern erleben und fotografieren wollen. Zu jedem Spot gibt es Beschreibungen und Koordinaten, Tips für die besten Aufnahmestandorte, Tages- und Jahreszeiten, um zur richtigen Zeit im besten Licht an der richtigen Stelle stehen zu kn̲nen. …”
    Libro electrónico
  5. 225
    Publicado 2024
    Tabla de Contenidos: “…Zur Untersuchung kolonialer Männlichkeit -- 1.3.2 Methodische Überlegungen zu Kolonialromanen als Unterhaltungsliteratur -- 1.3.3 Vorgehen und Textauswahl -- Kapitel 2. Vom Erleben und Erzählen eines Abenteuers: Literaturgeschichtliche Perspektiven -- 2.1 Bedeutungswandlungen des literarischen Abenteuerbegriffs -- 2.1.1 âventiure, waz ist daz? …”
    Libro electrónico
  6. 226
    Publicado 2020
    Tabla de Contenidos: “…Stefan Baumann und Kai Niebert Lehramtsstudierende BNE erleben lassen. Eigene Projekterlebnisse mit Nachhaltigkeits- und Methodenbezug im fachwissenschaftlichen Geographiestudium zur Förderung schulischer und universitärer BNE. …”
    Libro electrónico
  7. 227
    por Sahner, Simon
    Publicado 2022
    Tabla de Contenidos: “…-- Vorgehensweise und Aufbau -- Forschungsüberblick -- Ursprünge der deutschen Beat- und Undergroundliteratur -- Feind- und Vorbilder -- Die Gruppe 47 als Kontrastfolie - »Es roch [...] nach Deutschland« -- Amerikanische Vorbilder -- Wie der Beat in die BRD kam - Entstehung und Verbreitung in Westdeutschland -- Historische Avantgarden, Sturm und Drang und andere -- Poetik des Erlebens - Poetologische Grundlagen -- Aufhebung der Grenze zwischen Literatur und außerfiktionaler Lebensrealität -- Wahrnehmung und Literatur am Beispiel von On the Road -- Die Frage des autobiographischen und des autofiktionalen Schreibens -- Sehnsucht nach Authentizität -- Die Inszenierung des Autors als Grundlage für ein Authentizitätsversprechen -- Protagonisten deutscher Beat- und Undergroundliteratur -- Hinführung -- Im Gefüge der deutschen Literatur der sechziger Jahre -- Die Entstehung von Gasolin 23 als Bildung einer literarischen Szene -- Jörg Fauser - Ein ›amerikanischer‹ Autor in der BRD -- Hinführung - »In den 70ern wurde es ernst, der Spaß war vorbei.« -- Ein Beobachter von außen - Eine Literatur der Ränder -- 1966 - 1972: Tophane und erste literarische Versuche als Junkie -- 1973-1981: Die Harry Gelb Story und Erzählungen - Mit Charles Bukowskiam literarischen Tresen -- Jürgen Ploog - Arbeiter mit und an der Sprache -- Hinführung - Der Elder Statesman der deutschen Beatliteratur -- 1961-1969: Jürgen Ploogs Weg zur Cut‐up‐Methode -- 1970-1977: Reisejournale und Cut‐up -- Carl Weissner - Agent, Übersetzer und Strippenzieher -- Hinführung - Der Mann zwischen den Kontinenten -- Carl Weissner als Vermittler zwischen der amerikanischen und der deutschen Szene…”
    Libro electrónico
  8. 228
    Publicado 2023
    Tabla de Contenidos: “…Auszeiten terminieren -- Die Umsetzung erleben -- 2.3 Grenzen der Planbarkeit -- Wetter -- Aufnahmestandort nicht zugänglich -- Unvorhersehbare, störende Bildelemente -- Andere Termine -- 2.4 Der Planungsprozess -- Ideenfindung und Erkundung -- Aufnahmeplanung -- Umsetzung -- 2.5 Wo bleibt die Kreativität? …”
    Libro electrónico
  9. 229
    por Lohner, Eva Maria
    Publicado 2019
    “…Wie erleben junge Frauen Gewalt in den ersten eigenen Paarbeziehungen? …”
    Electrónico
  10. 230
    por Gramelsberger, Gabriele
    Publicado 2015
    “…Seit der Einführung des Computers als Forschungs-, Experimentier- und Prognoseinstrument erleben die Wissenschaften einen tief greifenden Wandel. …”
    Electrónico
  11. 231
    por Schmitt-Weidmann, Karolin
    Publicado 2021
    Tabla de Contenidos: “…Ästhetische Erfahrung in außerkünstlerischen Bereichen 27 4. Ästhetisches Erleben als »Versunkenheit in fokussierte Intensität« - Hans Ulrich Gumbrecht 30 5. …”
    Tesis
  12. 232
    por Sellner, Nora Dr
    Publicado 2021
    Tabla de Contenidos: “…1 Einleitung 1.1 Forschungsbedarf und Forschungsleitfrage der Studie 1.2 Inhaltlicher Aufbau der Studie I Theoretischer Teil 2 Obdachlose als Teilgruppe wohnungsloser Menschen 2.1 Erscheinungsformen Obdach- und Wohnungsloser - eine forschungshistorische und definitorische Bestandsaufnahme 2.2 Aktuelle Zahlen und demographische Daten 2.3 Lebens- und Problemlagen wohnungs- und obdachloser Menschen 2.3.1 Existenzielle, soziale und kulturelle Schwierigkeiten und Bedarfssituationen 2.3.2 Bewältigungspraxen und Handlungsmodi 3 (Meta-)Theoretische Grundlagen und Perspektiven 3.1 Normalität und Normativität 3.2 Zugehörigkeit und Nichtzugehörigkeit 3.3 Lebensbewältigung als Bewältigungspraxis II Forschungspraktischer Teil 4 Methodisches Vorgehen 4.1 Feldzugang und Sample 4.2 Datenerhebung und Transkription 4.2.1 Das biographisch-narrative Interview nach Fritz Schütze 4.2.2 Vorbereitung, Vorgehensweise, Abläufe und Herausforderungen bei der Interviewführung 4.2.3 Transkription 4.3 Dokumentarische Interpretation der Interviews 4.3.1 Auswertungsvorgehen 4.3.2 Die formulierende Interpretation der Interviews 4.3.3 Die reflektierende Interpretation der Interviews 4.3.4 Sinngenetische Typenbildung III Darstellung der Ergebnisse 5 Orientierungsrahmen der Bewältigungspraxen obdachloser Menschen im Spannungsfeld gesellschaftlicher Begrenzungen und Erwartungen 5.1 Typ I - Orientierung an Zugehörigkeit und Anerkennung 5.1.1 Zugehörigkeit und Anerkennung auf interpersonaler Ebene (Familie, Partner*innen, Freund*innen etc.) 5.1.2 Zugehörigkeit und Anerkennung auf gesellschaftlicher und milieuspezifischer Ebene 5.1.3 Streben nach Anerkennung im Erleben, berufen zu sein 5.2 Typ II - Orientierung an Abgrenzung und Abspaltung 5.2.1 Abgrenzung auf interpersonaler Ebene (Familie, Partner*in, Freund*innen etc.) 5.2.2 Abgrenzung auf gesellschaftlicher und milieuspezifischer Ebene 5.2.3 Abspaltung und externalisierte (Schuld-)Zuschreibung 5.3 Typ III - Orientierung an Handlungsmächtigkeit und Selbstbestimmung 5.3.1 Handlungsmächtigkeit und Selbstbestimmung durch das Verlassen von krisenbesetzten Situationen 5.3.2 Handlungsmächtigkeit und Selbstbestimmung durch Selbstkonstruktion und Imagination 5.3.3 Handlungsmächtigkeit und Selbstbestimmung durch die Selbstzuschreibung von Authentizität, Souveränität und Wissen 5.3.4 Handlungsmächtigkeit und Selbstbestimmung durch gesellschaftlich anerkannte Ressourcen - Arbeit, Bildung, körperliche Gesundheit, Teilhabe und Glaube 5.4 Typ IV - Orientierung an Schicksalhaftigkeit 5.4.1 Schicksal in resignativer Weise 5.4.2 Schicksal in euphemisierender Weise 5.4.3 Schicksal in neutralisierender Weise 5.4.4 Schicksal in ironisierender und sarkastisch-kommentierender Weise 5.5 Typ V - Orientierung an den individuellen Problemlagen in der Ich-Fokussierung 5.6 Typ VI - Orientierung an reflexiver und transitiver Bewältigungserfahrung 5.6.1 Biographische Reflexivität 5.6.2 Hilfe- und Therapieerfahrung 6 Exemplarische Falldarstellung zu Paul 7 Bedeutungen von Bewältigungspraxen obdachloser Menschen in multiperspektivischer Betrachtung 7.1 Zur Bedeutung für obdachlose Menschen 7.2 Zur Bedeutung für die Theorieentwicklung im Fachdiskurs 7.3 Zur Bedeutung für die Praxis Sozialer Arbeit mit obdachlosen Menschen 8 Fazit und Ausblick…”
    Libro electrónico
  13. 233
    Publicado 2014
    “…Somit müssen auch die Gründungsväter des Deutschen Historischen Instituts Paris als sozial determinierte Akteure gelten, die in diesem Band als Wissenschaftsorganisatoren zu erleben sein werden. Gleichzeitig erfahren wir mehr über die für ihre wissenschaftliche Arbeit charakteristischen Methoden, über ihre Rolle bei der Repräsentation von Raum und ihre Arbeit im Spannungsfeld von Wissenschaft und Politik…”
    Libro electrónico
  14. 234
    por Bareither, Christoph
    Publicado 2017
    “…Durch teilnehmende Beobachtungen in Online-Games und auf LAN-Partys sowie mithilfe von Interview-, Zeitschriften- und Videoanalysen arbeitet Christoph Bareither heraus, wie Millionen von Menschen etwas als vergnüglich erleben können, was andere schockiert. Ohne wertende Klischees zu bedienen, leistet die ethnografische Studie damit einen entscheidenden Beitrag zu einer Debatte am Schnittfeld von Populärkultur, Politik und Öffentlichkeit »Bareither legt mit seiner Studie eine sensible, feinnervige und präzise Kartierung des Gewalthandelns in Computerspielen vor, die nicht nur den an Games Studies im engeren Sinn interessierten Leser*innen, sondern allen Soziolog*innen, die sich für Fragen der Digitalisierung interessieren, zu empfehlen ist.« Janosch Schobin, Soziologische Revue, 41/2 (2018) »Es ist der Vorzug dieses Buches, die vielfältigen Spielsituationen und die darauf bezogenen emotionalen Reaktionen umfassend und unkommentiert darzustellen.« Jürgen Fritz, tv diskurs, 83 (2018) »Gerade durch [die] umfassende Darstellung der Vielzahl an einzelnen Aspekten - die sich zu einem komplexen Gesamtbild zusammenfügen - gelingt es Bareither, den Sachverhalt ›Gewalt im Computerspiel‹ äußerst ausführlich und stets nachvollziehbar zu analysieren. …”
    Libro electrónico
  15. 235
    por Krieger, Carsten
    Publicado 2020
    “…Grenzgebiete – Landschaften am Übergang, von Land zu Wasser oder von Tag zu Nacht Farben und Formen – spannende Form- und Farbkompositionen im Nahbereich Magisches Schwarzweiß – Reduktion auf Licht und Schatten Erleben Sie die Landschaftsfotografie auf andere Art. …”
    Libro electrónico
  16. 236
    Publicado 2022
    Tabla de Contenidos: “….24 -- 2.4 Die Kernkomponenten: Music, Movement, Mind .25 -- 2.5 Die multimodalen Stimulationen . 26 -- 2.5.1 Die Motorik 27 -- 2.5.2 Die Kognition .28 -- 2.5.3 Die Sensorik . 28 -- 2.5.4 Die Emotion . 29 -- 2.5.5 Die soziale Interaktion 31 -- 2.6 Auf den Punkt gebracht .31 -- 3 Theoretische Grundlagen: Bewegung verstehen 33 -- 3.1 Tanz- und Bewegungstherapie .35 -- 3.1.1 Definition und Prinzipen 35 -- 3.1.2 Rudolf von Laban: Bewegungsanalyse.36 -- 3.1.3 Irmgard Bartenieff: Frühkindliche Bewegungsmuster43 -- 3.2 Tango und Sistema Dinzel©.47 -- 8 REMIND -- 4 Die Inhalte von REMIND: Bewegung erleben 49 -- 4.1 An die/den ÜbungsleiterIn.51 -- 4.2 Aufbau einer Übungsstunde 52 -- 4.2.1 Ankommen und Erwärmung 52 -- 4.2.2 Hauptteil . 54 -- 4.2.3 Abschluss .54 -- 4.3 Kerninstrumente des Programms .58 -- 4.3.1 Stop and Go - Variationen 58 -- 4.3.2 Spiegeln - Warum und wie? …”
    Libro electrónico
  17. 237
    Publicado 2022
    “…In einer Mischung aus Dialogen, Essays und kritischen Reflexionen untersucht dieses Buch die Art und Weise, wie die Bewohner*innen von Berlin und Istanbul die physische, politische und normative Neuordnung ihrer Städte erleben, zum Ausdruck bringen und sich dagegen wehren. …”
    Libro electrónico
  18. 238
    Publicado 2015
    “…Der multidisziplinäre Zugang ermöglicht einen faszinierenden Einblick in die vielgestaltigen Wechselwirkungen von gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, individuellem Erleben des Körpers und körperbezogenem Handeln »Ausgesprochen lesenswert für sehr viele Praxisfelder im Bildungs- und Gesundheitssektor, aber auch darüber hinaus.« impu!…”
    Electrónico
  19. 239
    por Jäggi, Patricia
    Publicado 2020
    “…Dazu versetzt sie sich in die Rolle von Radiohörer*innen und rekonstruiert mittels eines innovativen methodischen Zugangs damaliges auditives Erleben. Neben Tonarchivalien des Schweizer Senders aus den Jahren 1950 bis 1975, in denen die Alpen genauso journalistisch wie radiophon dargestellt wurden, wird die technische Übermittlung nachgestellt und damit auch die Geräuschwelt des Äthers als Teil des auditiven Erlebenshorizonts untersucht. …”
    Tesis
  20. 240
    por Mensch & Computer 2015
    Publicado 2015
    “…Die Mensch und Computer 2015 in Stuttgart steht unter dem Motto "Gemeinsam - Arbeit - Erleben". Dieses Motto greift die Entwicklungen auf, dass sich die klare zeitliche Trennung zwischen Arbeit und Freizeit aufzulösen beginnt. …”
    Libro electrónico