Materias dentro de su búsqueda.
Materias dentro de su búsqueda.
- Historia 208
- History 183
- Història 173
- Goigs 95
- Damià 78
- Cosme 73
- Technology: general issues 70
- Filosofía 66
- Education 60
- Philosophy 60
- Sociology 53
- Crítica e interpretación 52
- Biblia 51
- History of engineering & technology 51
- Research & information: general 50
- Engineering & Applied Sciences 48
- Església Catòlica 46
- Biografia 44
- Damas 44
- Goigs catalans 42
- Psychodiagnostics 42
- Teatro español 42
- Law 40
- Diagnosis 39
- Art 37
- Usos y costumbres 36
- Development 35
- Música 35
- Computer Science 34
- Cultural Studies 34
-
6761por Lorenz, Stephan“…Tafeln und ähnliche Initiativen sammeln die systematisch anfallenden Lebensmittelüberschüsse der Überflussgesellschaft, um sie wohltätig zu verteilen. Sie fügen sich damit in einen transnationalen Trend, der eine lokale Charity-Initiative innerhalb von vier Jahrzehnten zu einem global vernetzten Phänomen expandieren ließ. …”
Publicado 2014
Libro electrónico -
6762por Buckel, Sonja“…Das Terrain des europäischen Migrationsrechts ist von Kämpfen um Hegemonie geprägt. Den damit einhergehenden Prozessen des Re-Borderings - die Schaffung eines Bereichs unbeschränkter innerer Mobilität, die zugleich an massive Außengrenzen gekoppelt ist - widmet Sonja Buckel zwei Fallstudien. …”
Publicado 2014
Libro electrónico -
6763Publicado 2006“…Sie hatte die Epoche der Weltkriege hervorgebracht mit völlig neuartigen Formen von industrialisierter Kriegführung, Gewaltexzessen und Genozid und, im Wechsel damit, Phasen tiefgreifender sozialer Reform und politisch-gesellschaftlicher Neuordnung. …”
Libro electrónico -
6764Publicado 2014Tabla de Contenidos: “… Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Das Personal des Auswärtigen Amts -- Aspekte der Personalentwicklung im Auswärtigen Amt - der höhere Auswärtige Dienst 1933-1945 / Der gehobene Auswärtige Dienst in der NS-Zeit / Die Personalpolitik der Minister Neurath und Ribbentrop / Amt und Verantwortung: Diplomaten in Deutschland und Frankreich 1933-1945 / Das außenpolitische Kerngeschäft des Auswärtigen Amts -- Die Außenpolitik des Auswärtigen Amts / Das Auswärtige Amt und der Weg in den Krieg / Bernhard Wilhelm von Bülow, Hans Heinrich Dieckhoff, Friedrich Gaus / Das Auswärtige Amt und die deutsche Nordeuropapolitik im Zweiten Weltkrieg / Das Auswärtige Amt und die NS-Verbrechen -- Auswärtiges Amt, Sicherheitsdienst und Reichssicherheitshauptamt 1933 bis 1942 / Das Auswärtige Amt und der Holocaust / Diplomaten im Krieg: Die Deutsche Botschaft Paris und die NS-Unrechtspolitik im besetzten Frankreich / Kooperativtäter - die Beteiligung des Auswärtigen Amts an der NS-Gewaltpolitik jenseits der "Endlösung" / "Verbrecherische Organisation" / Abkürzungen -- Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes -- Personenregister…”
Libro electrónico -
6765Publicado 2009“…Jahrhunderts; sie berücksichtigen neben West- und Mitteleuropa auch den östlichen Teil des Kontinents und verdeutlichen damit die räumlich-zeitlich-kulturelle Kontextabhängigkeit von Vergangenheitsdiskursen. …”
Libro electrónico -
6766por Bargetz, Brigitte“…Brigitte Bargetz greift diese aktuellen Debatten auf und schlägt mit dem Konzept des Alltags einen neuen Weg vor, das Politische zu denken: Im Anschluss an Henri Lefebvre, Agnes Heller und Lawrence Grossberg entwirft sie eine vielschichtige politische Theorie des Alltags, die es ermöglicht, Alltag als ambivalenten politischen Kampfplatz zwischen Herrschaft und Widerstand zu fassen, der den Ausgangspunkt für eine praxisorientierte Theorie des Politischen auch jenseits des Staates bildet »Tatsächlich gelingt Brigitte Bargetz [...] eine originäre, Entdeckung des Alltags, und der Erkenntnisgewinn ihrer Studie liegt genau darin, dass mit Alltag die übliche Dichotomie von ›privat‹ und ›öffentlich‹ aufgelöst wird und die mit ihr verbundenen exkludierenden Zuweisungen aufgebrochen werden können.« Franziska Martinsen, Neue Politische Literatur, 65 (2020) »[Bargetz] zeigt, welche Perspektiven eine vom Alltag ausgehende Gesellschaftstheorie eröffnet. Damit gelingt ihr eine Neuausrichtung des Politischen. …”
Publicado 2016
Libro electrónico -
6767por Bunzel, Wolfgang“…Die Studie untersucht das gesamte Spektrum der Erscheinungsformen des Prosagedichts in Deutschland zwischen etwa 1880 und 1920 und legt damit zum ersten Mal eine umfassende, kulturwissenschaftlich und mediengeschichtlich akzentuierte Geschichte der Gattung im Rahmen der europäischen Literatur vor. …”
Publicado 2005
Tesis -
6768Publicado 2014“…Das aus der Deutsch-Russischen Geschichtskommission hervorgegangene Projekt leistet damit einen wertvollen Beitrag, den deutschen Kommunismus und das deutsch-sowjetische Verhältnis systematisch und transnational zu beleuchten…”
Libro electrónico -
6769Publicado 2015“…Der Band bildet die ideale Ergänzung zu dem Handbuch »Der Museumsshop«, das 1999 bei transcript erschienen ist »Der Museumsshop bleibt damit nach wie vor im Gespräch. Letztlich, das zeigt auch diese Publikation, werden die richtige Wahl des Betreibermodells, die Lösung der Personalfrage und eine gute Hand bei Gestaltung und Wareneinkauf über Erfolg oder Mißerfolg eines solchen Instruments zur Steigerung der Museumsattraktivität entscheiden.« Wolfgang Stäbler, Museum heute, 16 (2000) »Die Autoren um Hartmut John machen eines klar: die Bedenken, Kultur dürfe keine kommerziellen Gedanken verfolgen, muten im internationalen Vergleich antiquiert an. …”
Electrónico -
6770por Spohn, Margret“…Das feine Geflecht der hier erzählten und sensibel interpretierten Lebensgeschichten gibt Raum für die Reflexionen der Befragten über ihr Verhältnis zu den eigenen Eltern, zur Ehefrau, zu den Kindern und zu ihrem Leben in »zwei Heimaten«. Damit liefert die Arbeit einen Schlüssel zu einem besseren Verständnis der Männer dieser Migrantengeneration, die vor fast einem halben Jahrhundert das Wagnis auf sich genommen haben, sich und ihren Familien in einem fremden Land eine Zukunft aufzubauen »Türkische Männer in Deutschland ist ein wertvoller Beitrag zur Männerund Migrantenforschung und ein gelungener Versuch, das verzerrte Bild 'des' Türken gerade zu rücken.« DAVO Nachrichten, 19 (2004) Besprochen in: Dünya, 8 (2002), Ali Sirin Zeitschrift der Ausländerbeauftragten des Landes Niedersachsen, 4 (2004)…”
Publicado 2015
Electrónico -
6771por Papilloud, Christian“…Sie sieht im Begriff des »Unterschieds« das Grundprinzip seiner Erkenntnistheorie, in der »Unterschied« als Machtbeziehung konzipiert wird »Überaus voraussetzungsreich und eher als weiterführende Lektüre zu empfehlen.« Christian Morgner und Thomas Ritter, Soziologische Revue, 28 (2005) »Längst überfällig war [...] der Versuch, das Oevre eines der vielseitigsten und zur Zeit wohl einflussreichsten und meistdiskutierten Gesellschaftstheoretiker unter dem Blickwinkel besagten Grundprinzips zu betrachten und damit auf seine epistemologischen Grundlagen hin zu befragen.« Per Röcken, literaturkritik.de, 9 (2005)…”
Publicado 2015
Electrónico -
6772por Otto, Isabell“…Diese Studie sucht keine weitere Lösung, sondern fragt, wie sich die Kausalformel »Mediengewalt« historisch herausgebildet hat und welcher Gewinn darin liegt, die Mediengewalt-Debatte beständig mit ungeklärtem Wissen zu versorgen »Gerade diejenigen Stimmen, die in der aktuellen Debatte ein staatliches Verbot von Killerspielen nicht zielführend finden, begründen ihr Urteil damit, dass man mit einem Verbot die Nutzer weniger gut kontrollieren könne als durch anhaltende und dauernde Aufmerksamkeit den Kindern gegenüber. …”
Publicado 2015
Electrónico -
6773por Bachmann, Cordula“…Jeden Morgen stehen wir vor dem Schrank und damit vor der Frage: »Was ziehe ich an?« So trivial einerseits, so vielschichtig ist die alltägliche Kleidungspraxis bei genauerer Betrachtung. …”
Publicado 2015
Electrónico -
6774Publicado 2015“…Die Beiträge des Bandes beleuchten unterschiedliche Aspekte dieses Verhältnisses aus interdisziplinärer kulturwissenschaftlicher Perspektive und fokussieren sie auf die Institution Museum. Damit liefert das Buch einen entscheidenden Beitrag zur aktuellen kulturellen Diskussion um die Rolle des Museums in der gegenwärtigen Gesellschaft. …”
Electrónico -
6775Publicado 2016“…Das Buch nimmt dies zum Anlass, Strukturen, Strategien und Beschäftigungseffekte von BRIC-Direktinvestitionen sowie die Unternehmensverantwortung und Einstellung der Investoren gegenüber der Mitbestimmungspraxis zu analysieren und damit die konzeptionelle Debatte um ausländische Investoren um wichtige Aspekte zu erweitern…”
Libro electrónico -
6776por Taubert, Niels“…An den Beispielen der Astronomie und Mathematik untersucht Niels Taubert im Ländervergleich Deutschland/Südafrika die Besonderheiten der darauf basierenden Sozialität und erklärt, wie die Organisation der freien Zugänglichkeit von Publikationen die Rollen der Beteiligten formt. Die Studie trägt damit nicht nur zur Etablierung einer wissenschaftssoziologischen Informationsinfrastrukturforschung bei, sondern leistet mit Blick auf die wissenschaftspolitische Debatte auch soziologische Aufklärung…”
Publicado 2019
Electrónico -
6777Publicado 2020“…Anstatt mühsam Befehle zu tippen, kannst du damit bunte Grafiken miteinander kombinieren und leistungsfähige Programme erstellen. …”
Libro electrónico -
6778Publicado 2021“…Die Beiträger*innen des Bandes fragen daher: Was können und sollten wir tun, damit sich auf unserem Nachbarkontinent ein nachhaltiger und gerechter Friede etablieren kann? …”
Libro electrónico -
6779por Jelinek-Menke, Ramona“…Gleichzeitig zeigt sie, wie unter dem Eindruck von Marginalisierung religiöse Vorstellungen, Praktiken und Institutionen gestaltet werden. Damit erschließt sich nicht nur ein neues Forschungsfeld für die Religionswissenschaft, sondern es wird auch die Aufmerksamkeit auf eine sozialwissenschaftlich und gesellschaftlich unterrepräsentierte Gruppe gelenkt…”
Publicado 2021
Tesis -
6780por Meis, Mareike“…Mareike Meis entwickelt in diesem Kontext eine Forschungsperspektive, die auf innovative Weise Videos der Gewalt und des Todes für einen wissenschaftlichen Zugriff erschließbar und damit verbundene aktivistische, jihadistische und rechtspopulistische Praktiken im Spannungsfeld von Ästhetisierung und Politisierung kritisierbar macht…”
Publicado 2021
Tesis