Materias dentro de su búsqueda.
Materias dentro de su búsqueda.
- Polen 74
- History 50
- Historia 47
- Relaciones 19
- Philologie 18
- Slavische Sprachwissenschaft 18
- Linguistik 17
- Literaturwissenschaft 17
- Literature & literary studies 15
- Foreign relations 13
- linguistics 11
- Economic history 8
- Geschichte 8
- World War, 1939-1945 8
- Análisis 7
- Außenpolitik 7
- Clasificación 7
- Economic conditions 7
- Guerra mundial, 1939-1945 7
- Osteuropa 7
- Politics and government 7
- Polonia 7
- Alergia 6
- Economic development 6
- Economic policy 6
- Holocaust, Jewish (1939-1945) 6
- Russland 6
- Descripción y viajes 5
- Economics 5
- Edition 5
-
481por Bröcher, JoachimTabla de Contenidos: “…Europäische Lernräume: Pädagogischer Austausch zwischen Polen und Deutschland zur Zeit des Kalten Krieges -- Die Ursprünge einer zukunftsweisenden pädagogischen Philosophie -- Die Vergegenwärtigung der besonderen Historie der deutsch-polnischen Beziehungen -- Die Achse Köln-Warschau während der Zeit des Kalten Krieges -- Das Aufspannen von europäischen Lernräumen über Sommerworkshops und erlebnispädagogische Aktivitäten -- Deutsch-polnische Lernerfahrungen und Community-Projekte der Zukunft -- 9. …”
Publicado 2021
Libro electrónico -
482por Menz, Margarete“…Der gesellschaftliche Blick auf binationale Paare in Deutschland ist ambivalent: Er bewegt sich zwischen den Polen der Idealisierung (als Symbole einer multikulturellen Gesellschaft) und der Ablehnung (als Symbole für das »Fremdgehen« deutscher Frauen). …”
Publicado 2015
Tesis -
483Publicado 2011“…Im Mittelpunkt steht die Phase zwischen Hitlers Entschluß zum Krieg und dem Befehl zum Angriff auf Polen - also so entscheidende Etappen wie die Blomberg-Fritsch-Krise, der "Anschluß" Österreichs, das Münchener Abkommen, die Novemberpogrome, die Errichtung des "Protektorats Böhmen und Mähren" und der Kriegsausbruch, die vielfach in einem neuen Licht erscheinen, so daß die quellenkritischen Studien zu den Goebbels-Tagebüchern auch als überzeugende Gesamtdarstellung des "Wegs in den Krieg 1938/39" gelten können…”
Tesis -
484Publicado 2013“…La semilla es, por tanto, un órgano u organismo complejo con tres genotipos diferentes: el materno que es diploide y lo encontramos en los tejidos derivados de los tegumentos, calaza y tejido parietal (cubierta seminal y perispermo); el del embrión fecundado, que es también diploide y es el resultado de la fusión de un gameto con la ovocélula; y el genotipo triploide del endospermo, que resulta de la fusión de una célula del polen con los dos núcleos polares. A lo largo de la historia de la Botánica se encuentran varias clasificaciones de las semillas pero muchas veces sus resultados no están de acuerdo con las categorías de la taxonomía clásica y así por ejemplo se encuentran grupos diferentes de semillas dentro de una misma familia de plantas. …”
Enlace del recurso
Electrónico -
485Publicado 2015Electrónico
-
486Publicado 2016“…Nach einem allgemeinen Überblick über die diplomatischen Beziehungen Maximilians I. liegt der Schwerpunkt der Arbeit auf den Verhandlungen mit dem König von Frankreich, dem Papst, der Republik Venedig und den Königen von Ungarn und Polen. Im Unterschied zu älteren Untersuchungen werden dabei auch die Argumentationsstrategien und Ziele der Verhandlungspartner miteinbezogen, um so den diplomatischen Entscheidungsfindungsprozess aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten. …”
Tesis -
487Publicado 2023Tabla de Contenidos: “…Deutschland und Österreich-Ungarn in Polen, 1900-1917 -- Die russisch-deutschen Beziehungen in China und im Pazifik an der Wende zum 20. …”
Libro electrónico -
488por Danninger, Nadja, 1988-Tabla de Contenidos: “…Beweislast der Gesellschaft -- I. Polen -- II. Spanien -- III. Schweden -- IV. Schweiz -- V. …”
Publicado 2020
Libro electrónico -
489Publicado 2017“…Im östlichen Europa leben in den letzten Jahrzehnten historische Mythen wieder auf: »Volkskultur« oder religiöse Traditionen tragen genauso zu einer nationalen Identitätspolitik bei wie jüngere Erinnerungsorte, beispielsweise aus dem Kontext Sport oder der Populärkultur. Mit Blick auf Polen, Tschechien, Russland, Bulgarien, Ungarn, Kroatien, die Slowakei sowie die Ukraine ethnografieren die Beiträge des Bandes diese Wiederentdeckung des Nationalen aus kulturwissenschaftlicher Perspektive. …”
Libro electrónico -
490por Gogolin, IngridTabla de Contenidos: “…Jahrhunderts Erste Station: Deutsch im Vormärz »Hebel der Modernisierung« »Die naturgemäße Methode« »Das ausländische Idiom« »Die trennenden Unterschiede beseitigt« »Das Hochdeutsche zu lehren« »Der Schwerpunkt liegt aber eben im Deutschen« - Veranschaulichung an Robert Heinrich Hieckes Konzept vom deutschen Unterricht »Lectüre« »Deutsche Grammatik« »Aufsatzlehre« »Tiefes Wissen« Das Vorbild des Lehrers Zweite Station: »Deutsche Bildung« im Kaiserreich - Hebel der Restauration »Das Leben war ihm immer das erste, und das Denken das zweite« »Endlich die Deutschheit« - Abkehr von formaler Bildung »Der deutsche Michel« - Werterziehung als sprachliche Bildung »Der einigende Boden« - Strukturelle Konsequenz »Der Sieg des Naturverfahrens« - Didaktische, methodische Konsequenzen »Nicht länger vom Mutterboden getrennt« - Fremdwörter, Fremdsprachen, Mundart »Der Lehrer als Sprachgärtner« »An den Polen wird ein gutes Werk vollzogen« - Utraquistische Schulen »Die Länge des Weges vom Wollen zum Vollbringen«- Noch kurz von der ersten Deutschdidaktik in der ERD Vergessen der Geschichte DRITTES KAPITEL Zweiter heuristischer Abschnitt: »Der Konsens über den Sinn der Praktiken und der Welt« -Geäußerte pädagogische Meinung über die »multilinguale Schule« Die »Welt des Alltagsverstands« 108 Erste Abbildung: »Herrschende Redeart« über die multilinguale Schule »Spekulative Prämissen« - die Konstruktion der Skalen Sätze über die »multilinguale Schule« Erprobung des Instruments Ergebnisse der Befragung: Wie Hamburger Lehrerinnen und Lehrer die »multilinguale Schule« sehen Kennzeichen der Stichprobe Der Trend: Auf die »multilinguale Schule« eingestellt Zusammenhänge Verleugneter monolingualer Habitus oder »multilingualer Zeitgeist«? …”
Publicado 2008
Libro electrónico -
491Publicado 2007Libro electrónico
-
492por Kneubühler, Lara A.Tabla de Contenidos: “…Reformjüdische Bewegungen: Grosse Dynamik -- 2.1 USA: Umfassende Integration und selbstbewusste queere jüdische Gemeinden -- 2.2 Israel: Zwischen religiöser Diffamierung und zivilgesellschaftlicher Integration -- 2.3 Deutschland: Die Zugehörigkeit zur privilegierten Opfergemeinschaft der Juden -- 2.4 Polen: Jüdisch‐queere Allianz gegenüber staatlicher und gesellschaftlicher Homophobie -- 2.5 Schweiz: Neue Herausforderungen für jüdische Gemeinden -- 3. …”
Publicado 2024
Libro electrónico -
493por OECDTabla de Contenidos: “…Das kräftige Wachstum wird sich voraussichtlich verlangsamen -- Das Produktivitätswachstum muss angesichts des Bevölkerungsrückgangs gesteigert werden -- Die globale Abschwächung wird das Wachstum weiter bremsen -- Litauen -- Das Wachstum erweist sich als widerstandsfähig -- Die Anhebung des Kompetenzniveaus ist weiterhin vorrangig -- Das Wachstum wird sich verlangsamen -- Luxemburg -- Das Wachstum stützt sich stärker auf die Inlandsnachfrage -- Es bedarf Politikmaßnahmen zur Förderung eines umweltverträglichen Wachstums und zur Steigerung der Produktivität -- Das Wachstum wird nachlassen, aber solide bleiben -- Mexiko -- Die Konjunktur hat sich abgekühlt -- Reformen sind notwendig, um ein inklusiveres Wachstum zu fördern -- Das Wachstum wird den Projektionen zufolge leicht zunehmen -- Neuseeland -- Das Wirtschaftswachstum ist stabil -- Die Geldpolitik ist expansiv ausgerichtet, die Fiskalpolitik wird aber auf einen kontraktiven Kurs einschwenken -- Das Wirtschaftswachstum wird stabil bleiben -- Niederlande -- Die schwache Auslandsnachfrage belastet das Wachstum -- Die Fiskalpolitik wird die Konjunktur stützen -- Der schwächere Handel und der Brexit stellen Wachstumsrisiken dar -- Norwegen -- Das Wirtschaftswachstum ist nach wie vor robust -- Der weitgehend neutrale fiskalpolitische Kurs ist angemessen -- Das Produktionswachstum der Festlandwirtschaft wird sich verlangsamen und die Risiken bleiben hoch -- Österreich -- Das Wachstum hat nachgelassen -- Es bedarf Strukturreformen, um die nach wie vor hohen Steuern auf den Faktor Arbeit zu senken und die Produktivität zu steigern -- Die Unsicherheiten im Handel stellen ein Abwärtsrisiko für die exportorientierte Wirtschaft dar -- Polen -- Das Wachstum wird von der Inlandsnachfrage getragen -- Strukturreformen würden zur Steigerung des langfristigen Wachstums beitragen…”
Publicado 2019
Libro electrónico -
494Publicado 2010Libro electrónico
-
495Publicado 2017“…Die diachronen und synchronen Analysen von musealen Dauerausstellungen in fünf regionalen Zentren Polens verbinden methodische Zugänge der Ethnologie mit geschichtswissenschaftlichen Ansätzen. …”
Libro electrónico -
496Publicado 2021“…Damit bilden sie den Auftakt einer neuen Schriftenreihe, die als ein Forum für den Austausch über die neueste wissenschaftliche Forschung zur Geschichte Polens im weit verstandenen mitteleuropäischen Kontext dient. …”
Libro electrónico -
497Publicado 1985“…Die Beiträge behandeln Texte aus Finnland, Schweden, Großbritannien, Polen, Frankreich, Deutschland, der deutschsprachigen Schweiz, Österreich, Ungarn, Italien, Bulgarien und Griechenland…”
Libro electrónico -
498Publicado 2022“…Mit der polnischen Romantik verbindet sich ein Paradigma der 'Tat', das den Freiheitskampf und die aufstandische Tradition Polens im 19. und 20. Jahrhundert grundlegend pragte. …”
Libro electrónico -
499Publicado 2007“…"Peter Liebs umfangreiche, gründlich recherchierte und klar argumentierende Untersuchung über die deutsche Westfront 1943/44 ist ein gewichtiger Beitrag zu aktuellen Kontroversen und Polemiken über die 'Verbrechen der Wehrmacht', deren Hauptaugenmerk fast ausschließlich auf die Balkanländer, Polen und Russland gerichtet war und Nordafrika und Frankreich vernachlässigte." …”
Tesis -
500Publicado 2001“…Die Verhandlungen mit Polen erwiesen sich als nicht weniger kompliziert, galt es doch, einen Ausgleich zwischen der von polnischer Seite geforderten Anerkennung der Oder-Neiße-Linie und den von der Bundesregierung gewünschten humanitären Erleichterungen zu finden. …”
Libro electrónico