Mostrando 821 - 840 Resultados de 2,295 Para Buscar '"euro"', tiempo de consulta: 0.07s Limitar resultados
  1. 821
    Publicado 1996
    Materias: “…Euro…”
    Libro
  2. 822
    por Argüello, Jorge
    Publicado 2015
    Materias: “…Euro…”
    Libro
  3. 823
    por Filippi, Paolo
    Publicado 2001
    Materias:
    Libro
  4. 824
    Publicado 2008
    Libro
  5. 825
    por Álvarez, Luis Julián
    Publicado 2010
    Libro
  6. 826
    Publicado 2005
    Libro
  7. 827
    por Alonso Moreda, Nicolás
    Publicado 2017
    “…En la presente obra el autor parte del estudio del espacio de libertad, seguridad justicia y, en particular, del régimen jurídico de la cooperación judicial en materia penal para a continuación, como parte central de la obra, realizar un profundo estudio de la institución de la «euro-orden». Dicho estudio se aborda partiendo del análisis de la regulación establecida en la vigente Decisión marco relativa a la orden de detención europea y a los procedimientos de entrega entre los Estados miembros, de 13 de junio de 2002, y su concreción en el ordenamiento jurídico español mediante la Ley 23/2014, de 20 de noviembre, de reconocimiento mutuo de resoluciones penales en la Unión Europea, complementado por la práctica y la doctrina jurisprudencial, tanto de la Unión como nacional. …”
    Acceso al texto completo en Aranzadi
    Libro
  8. 828
    Publicado 2007
    Libro
  9. 829
  10. 830
    por Gerken, Johannes
    Publicado 2021
    Tabla de Contenidos: “…Frontmatter 1 Inhalt 5 Danksagung 9 1 Der Ausbau der EU-Staatlichkeit in der Euro-Krise 11 Einleitung 21 2.1 Über die Staatlichkeitspraxis des EU-»Staatsapparate-Ensembles« 22 2.2 Über die »Konzentration und Monopolisierung symbolischer Macht« im Prozess der EU-Staatlichkeitsgenese 33 2.3 Über »Kräfteverhältnisse«, »Hegemonie« und die »integrale Staatlichkeit« der EU 36 2.4 Über »Staatsprojekte«, »Akkumulationsstrategien« und das EU-Staatlichkeitstelos 44 2.5 Die EU-Staatlichkeit als Praxis, Prozess, Verhältnis und Projekt 47 2.6 Krisen als Kristallisationspunkt der Reproduktion und Transformation von Staatlichkeit 48 Einleitung 53 3.1 Rekonstruktive Konstitutionalisierungsanalyse 55 3.2 Kräfteverhältnisanalyse 58 3.3 Verdichtungsanalyse 61 3.4 Analytisches Vorgehen und Darstellungsform 62 4.1 Die politischen Projekte auf dem Weg zur EWWU 65 4.2 Vertragliche Grundlagen der EWWU und die EU-Wirtschaftsverfassung 74 4.3 Die Akkumulationsstrategie und das Staatsprojekt der EU unter neoliberalen Vorzeichen 79 5.1 Die transatlantische Finanzmarktkrise als Ausgangspunkt 89 5.2 Von der transatlantischen Finanzmarkt- zur europäischen Bankenkrise 92 5.3 Von der europäischen Banken- zur staatlichen Refinanzierungskrise 95 5.4 Die Euro- als EWWU-Funktionskrise 97 Einleitung 101 6.1 Die Umdeutung zur Staatsschuldenkrise als erstes strategisch-diskursives Moment neoliberaler Rückeroberung 104 6.2 Der exzeptionelle Charakter der Krise und das Rettungsdispositiv als zweites strategisch-diskursives Moment neoliberaler Rückeroberung 107 6.3 »Europe 2020« und die Wettbewerbsfähigkeitsdoktrin als drittes strategisch -diskursives Moment neoliberaler Rückeroberung 110 7.1 Das EUSA-Krisennarrativ und die sich verdichtende Reformagenda des reaktiven EU-Staatlichkeitsausbaus 121 7.2 Implementierung einer außerunionsvertraglichen Notstandsverfassung 140 7.3 Fortentwicklung der vertragsbasierten Wirtschafts- und Fiskalverfassung 153 7.4 Aufbau einer (impliziten) Finanzstabilisierungsverfassung 197 7.5 Die ausgebaute EU-Interventionsstaatlichkeit und ihr Herrschaftsmodus der (Selbst-)Disziplinierung 213 7.6 Die fortschreitende Hegemoniekrise in der Phase des reaktiven EU-Staatlichkeitsausbaus 223 Einleitung 235 8.1 Das Scheitern der erweiterten Reformagenda 2012/13 236 8.2 »Vertiefung durch Handeln« als neue Devise 248 8.3 Konsolidierung des fiskalpolitischen Regierens 254 8.4 Konsolidierung des wirtschaftspolitischen Regierens 262 8.5 Die inkrementell ausgebaute EU-Interventionsstaatlichkeit 273 8.6 Allianzwechsel und die Strategie der nachholenden hegemonialen Absicherung in der Phase inkrementellen Staatlichkeitsausbaus 274 9.1 Die »Zukunft Europas« und die »Vollendung der EWWU« 281 9.2 Das Nikolauspaket und die Diskussion um die Fiskalunion 293 9.3 Der EU-Staatlichkeitsausbau zwischen Ambition und Stagnation 310 10.1 Auf der Suche nach einem kohärenten Staatsprojekt in der Euro-Krise und die Persistenz seiner neoliberalen Variante 315 10.2 Zwischen Fragilität, Lethargie und latenter Staatlichkeitskrise - Die EU nach 10 Jahren Euro-Krise 320 10.3 Die Corona- als neue Durchsetzungskrise des EU-Staatlichkeitsausbaus? …”
    Tesis
  11. 831
    Tabla de Contenidos: “…La place et le potentiel des événements sportifs globaux en France -- Introduction -- Les événements sportifs globaux en France -- Observations sur l'Euro 2016 -- Notes -- Chapitre 2. Chantiers et initiatives de l'Euro 2016 -- L'Euro 2016 : Une manifestation de grande envergure -- Construire l'héritage -- Notes -- Partie II. …”
    Libro electrónico
  12. 832
    por Authers, John, 1966-
    Publicado 2013
    “…Will the Euro survive? Where is the European financial crisis headed? …”
    Libro electrónico
  13. 833
    por Zapater, J. Javier Samper
    Publicado 2012
    Libro electrónico
  14. 834
    Publicado 2002
    Libro
  15. 835
    por Dunne, Peter G.
    Publicado 2002
    Libro
  16. 836
    por Coluzzi, Chiara
    Publicado 2008
    Materias:
    Libro
  17. 837
    Publicado 1998
    Materias:
    Libro
  18. 838
    Publicado 1999
    “…Mas alla del euro…”
    Libro
  19. 839
    por Barceló Rico-Avelló, Gabriel
    Publicado 1999
    Materias:
    Libro
  20. 840
    Publicado 2011
    DVD