Materias dentro de su búsqueda.
Materias dentro de su búsqueda.
- Poesía árabe 12
- Gender 8
- Gender Studies 6
- Historia 6
- Sufismo 6
- Cultural Studies 5
- Islamismo 5
- Poesía 5
- Textos 4
- Historia y crítica 3
- Migration 3
- Obras anteriores a 1800 3
- Poesia sufí 3
- Relaciones 3
- Árabes 3
- Architecture 2
- Conflicto árabe-israelí 2
- Culture 2
- Examinations 2
- Geschlecht 2
- Lengua árabe 2
- Literatura 2
- Literatura española 2
- Mandeo (Lengua) 2
- Poesía persa 2
- Purgatorio 2
- Sufíes 2
- Yémen 2
- architecture domestique 2
- xHistoria y crítica 2
-
101
-
102por Goethe, Johann Wolfgang von, 1749-1832“…El Diván de Goethe, inspirado a su vez en el diwan –o colección de poemas- del autor persa Hafiz, es una obra de sorprendente originalidad, que mezcla, aprovecha, versiona y hace dialogar al mundo oriental con el occidental, pero también a lo más íntimo y biográfico –los amores de Goethe con Marianne, motor e incluso voz oculta de este libro- con lo más universal, a la historia privada con la Historia con mayúsculas, del modo más libre y sin dar cuenta explícita de ello. …”
Publicado 2020
Libro -
103por OECDTabla de Contenidos: “…Intro -- Foreword -- Acknowledgements -- Abbreviations and acronyms -- Executive summary -- Towards improved institutional coordination, problem identification and policy formulation in the Palestinian Authority -- Regulatory Policy in the Palestinian Authority -- Part I: Towards Improved Problem Identification and Policy Formulation in the Palestinian Authority -- 1 Overview -- References -- 2 Institutional Co-ordination -- The current institutional framework -- Legislative planning -- Quality control -- Recommendations -- References -- 3 Problem Identification and Assessment -- Use of evidence -- Innovative tools and methods -- Recommendations -- References -- 4 Policy Formulation -- The use of law-drafting guidance -- Stakeholder engagement -- Capacity for sound policy formulation -- Recommendations -- References -- Part II: Regulatory Policy in the Palestinian Authority -- 5 Political Context -- References -- 6 Strategy and Vision for Regulatory Policy -- Regulatory Policy Strategy -- Vision for Regulatory Policy -- Communicating the benefits of regulatory reform -- Recommendations -- References -- 7 Institutional Framework and Capacities for Regulatory Policy -- Key Institutions for Regulatory Policy -- Office of the President (OoP) -- Prime Minister's Office (PMO) -- Council of Ministers -- General Secretariat (GS) of the Council of Ministers -- Advisory and Legislation Bureau (Diwan al-Fatwa wa Tashri') -- Ministry of Justice (MoJ) -- Ministry of Finance (MoF) -- Legislative Council (PLC) -- Regulatory Oversight -- Institutional set-up for regulatory oversight in the PA -- Co-ordination -- Ministerial committees -- Co-ordination with the local level -- Capacities -- Recommendations -- References -- 8 The Development of New Regulations -- Types of regulatory instruments -- Forward Planning…”
Publicado 2022
Libro electrónico -
104Publicado 2013“…Sie sind deshalb besonders für in der Praxis Tätige spannend, da sie gesammelt aktuelle Anregungen für das eigene Tun aus der wissenschaftlichen Auseinandersetzung bieten. WeiberDiwan 1/2014…”
Electrónico -
105por Bonnenfant, Guillemette“…Entré dans l'intimité d'un dîwân ou d'une chambre, le visiteur peut alors apprécier ce qu'il n'avait pas vu de la rue : des volets de bois aux décors sculptés ou peints commandent l'accès aux moucharabiehs, la richesse de leurs motifs apparaît pleinement dans le contre-jour. …”
Publicado 1987
Electrónico -
106Publicado 1952“…Constituye también un diwan, o antología poética de tema amoroso, pues está empedrado de composiciones elegantes y refinadas. …”
Biblioteca de la Universidad Pontificia de Salamanca (Otras Fuentes: Universidad Loyola - Universidad Loyola Granada, Biblioteca Universitat Ramon Llull, Biblioteca Universidad de Deusto, Biblioteca de la Universidad de Navarra)Libro -
107por Pritsch, Sylvia“…Dabei gelingt es Pritsch sehr gut, die Theorien interessant zueinander in Beziehung zu setzen und Leserinnen mit Vorkenntnissen darin zu unterstützen, die unterschiedlichen Zugänge für sich gedanklich zu ordnen.« Doris Allhutter, WeiberDiwan, 6 (2008) »Der Text von Pritsch zeigt [...]: Feministisches Denken hat einen wesentlichen Anteil an einer Neubestimmung des Subjekts in den Geistes- und Kulturwissenschaften. …”
Publicado 2015
Electrónico -
108por Menz, Margarete“…Sie zeigt, dass sich durch die binationale Partnerschaft Möglichkeiten der Realisierung von Lebensentwürfen eröffnen, die herkömmliche Geschlechterbeziehungen herausfordern und erweitern »Gerade in Zeiten wie diesen, in denen Europa alles tut, um die Grenzen möglichst dicht zu machen, und vielfach versucht wird, eine Sichtweise von 'hier die InländerInnen - da die AusländerInnen' einzuzementieren, ist diese Studie ein wertvolles Argumentarium in Sachen binationale Beziehungen.« Angela Magenheimer, WeiberDiwan, 6 (2008)…”
Publicado 2015
Tesis -
109por Sennewald, Nadja“….], wobei es hier um Fragen wie Macht, Autorität und dergleichen geht.« WeiberDiwan, 2 (2007) »Der Fokus der bisherigen Studien liegt auf der Analyse des Frauenbildes und häufig wird zudem nur die narrative Ebene beleuchtet, während die filmische Inszenierung gänzlich unbeachtet bleibt. …”
Publicado 2015
Electrónico -
110Publicado 2011Tabla de Contenidos: “…El templo RyoanjiLos viajes de Zheng He; LA DINASTÍA DE LOS MOGOLES; Mausoleo de Humanyun; Fatehpur Sikri; Diwan-i-Khas; Vijayanagar; Bijapur; Ibrahim Rauza; Mausoleo del jeque Safi al-Din; Los chaybánidas de Bujará; LA CONQUISTA ESPAÑOLA DE AMÉRICA; El atrio; El Escorial; EL ALTO RENACIMIENTO ITALIANO; El Capitolio; La iglesia del Gesú; La villa Farnese; La iglesia de Il Redentore; Las villas de Palladio; La villa Rotonda; Los Uffizi; ÁMSTERDAM; Ayuntamiento de Ámsterdam; LA PLACE ROYALE; LA INGLATERRA ISABELINA; Hardwick Hall; Banqueting House; LAS NUEVAS IGLESIAS DEL KREMLIN…”
Biblioteca Universitat Ramon Llull (Otras Fuentes: Biblioteca de la Universidad Pontificia de Salamanca, Universidad Loyola - Universidad Loyola Granada)Libro electrónico -
111por Grütter, Melanie“…Damit legt sie - nicht zuletzt dank ihrer ausführlichen theoretischen Überlegungen - auch eine Basis für weitere Forschung zum Thema weiblicher Kriminalität und vor allem auch in Bezug darauf, wie Weiblichkeit innerhalb von Strafrechtssystemen verhandelt und definiert wird.« Eva Keller, Schweizerische Zeitschrift für Geschichte, 69/3 (2019) Besprochen in: WeiberDiwan, Sommer 2018 DHIVA, 3-6 (2018), Ulrich Brömmling…”
Publicado 2017
Electrónico -
112por Castro Varela, María do Mar“…Einseitige Forschungsperspektiven, die Migrantinnen entweder zu »Heldinnen« verklären oder sie in der Rolle als »Opfer« festzurren, werden hier gleichzeitig problematisiert und irritiert »Castro Varela liefert mit dieser theoretisch wie empirisch anspruchsvollen Arbeit den LeserInnen Denkstoff auf mehreren Ebenen: So verrückt sie das eindeutige Bild von der ›Migrantin‹ in Richtung Pluralität und holt gleichzeitig jene Elemente - wie Grenzen, Raumpolitiken und Identitätsfragen - ins Wahrnehmungsfeld, die Diskriminierung (an-)greifbar machen.« Magdalena Freudenschuß, INKOTA-Brief, 141 (2007) »In ihrer theoretisch und methodisch sehr fundierten Arbeit weist María do Mar Castro Varela auf die großen Potentiale hin, die utopisches Denken beinhaltet und setzt sich überzeugend für die Utopie als politisch bedeutsame Kategorie ein.« Paula Bolyos, WeiberDiwan, 1 (2007) »[Dieses Buch ist] gleichermaßen für Studierende, für PraktikerInnen, für Lehrende und Forschende aus verschiedenen Arbeitsbereichen nicht nur des Nonprofit-Sektors geeignet. …”
Publicado 2015
Tesis -
113Publicado 2015“…Zudem haben sich die Herausgeber/-innen die Mühe gemacht, alle Beiträge auch ins Englische übersetzen zu lassen.« Julia Jäckel, querelles-net, 11/1 (2010) »Alles in allem ein sehr empfehlenswerter Band, dessen zweisprachige Beiträge (deutsch und englisch) sehr hilfreich sind und neue queere Einblicke offenbaren.« Doris Leibetseder, WeiberDiwan, 1 (2010) »Was das Buch m.E. besonders empfehlenswert macht [...] …”
Electrónico -
114Publicado 2015“…Sie leisten jedoch einen wertvollen Beitrag zum besseren Verständnis der Materie und bieten einen Einblick sowohl in den innerislamischen Diskurs über Menschen- und Frauenrechte sowie in die Lebenswelt junger Musliminnen in Deutschland.« Katja Tupak, DAVO, 21 (2005) »Gut lesbar und mit Blick auf Migrationsforschung auch empirisch interessant.« Anna Würth, www.querelles.net, 14/11 (2004) »Diese Gedanken ziehen sich durch alle Teile des Buches, das nicht zuletzt durch zahlreiche regionale und gruppenspezifische Fallstudien besticht.« Brita Neuhold, WeiberDiwan, 4 (2004) »[Die Herausgeber] kritisieren in ihren herausragenden Beiträgen die christlich-westliche Vereinnahmung der Menschenrechte und widerlegen das landläufige Gerücht, in der islamischen Tradition fänden sich keine Ansatzpunkte für die Menschenrechte.« Rudolf Walther, Frankfurter Rundschau, 06.07.2005 Besprochen in: Stimme von und für Minderheiten, 2004, Thomas Schmidinger Feministische Studien, 23, 1/5 (2005), Waltraud Meints…”
Electrónico -
115Publicado 2022“…In The Cooing of the Dove and the Cawing of the Crow Suzanne Pinckney Stetkevych offers original translations, close readings, and new interpretations of selected poems from the two contrasting diwans of the blind Late ʿAbbāsid master-poet, Abū al-ʿAlāʾ al-Maʿarrī (d. 449 H./1057 C.E.). …”
Libro electrónico -
116por Faust, Friederike“…Die untersuchten ambivalenten Verflechtungen von Feminismus und Fußball - die sich auch in dem eingangs erwähnten Werbespot der Commerzbank materialisieren - werfen weitere interessante Fragen auf und stellen ein Forschungsfeld dar, in dem Faust mit ihrer Studie eine wichtige Basis geschaffen hat.Hier finden Sie die ganze Rezension: https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-29139Fußball und Feminismus' ist eine wissenschaftliche Arbeit mit dem entsprechenden Jargon, die Beobachtungen machen es jedoch für alle lesenswert, die sich in den titelgebenden Bereichen bewegen - erst recht, wenn sie eine NGO gründen wollen.Rezensiert von Nicole Selmer für Ballesterer, Ausgabe 149/2020Für alle, die sich auch theoretisch mit Fußballfeminismus beschäftigen, ist dieses Buch empfehlenswert.WeiberDiwan Winter/2019"Durch den konkreten Pra-xisbezug ist es auch für Engagierte in der Vereins-und Verbandsarbeit an der Schnittstelle von Frauenförderung und Sport auf jeden Fall lesenswert."…”
Publicado 2019
Libro electrónico -
117Publicado 2008“…Para comprender sus doctrinas metafísicas es necesario ahondar profundamente en el Mathnawî, el Diwán y los Discursos, y extraer los pasajes que tienen relación directa con la metafísica. …”
Libro