Materias dentro de su búsqueda.
Materias dentro de su búsqueda.
- Deutschland 2
- Empirische Bildungsforschung 2
- Law 2
- Schulpädagogik 2
- 19. Jahrhundert 1
- 20. Jahrhundert 1
- Abitur 1
- Abitur-Online 1
- Abiturprüfung 1
- Adolescents 1
- Aufsatz 1
- Auslese 1
- Ausleseverfahren 1
- Begabung 1
- Behrens 1
- Beobachtung 1
- Berufsberatung 1
- Berufseignung 1
- Berufspsychologie 1
- Bildungsbeteiligung 1
- Bildungsfähigkeit 1
- Bildungsgeschichte 1
- Bildungsinformation 1
- Blended Learning 1
- Borneman, Ernest 1
- Bundesrepublik 1
- Child 1
- Corona 1
- Corona, Covid-19; Corona-Pandemie; Schulpädagogik; Schule; Lockdown; Homeschooling, Schulschließungen; Fernunterricht; digitale Lernangebote; Blended Learning; Lehrkräfteprofessionalität; selbstreguliertes Lernen; Abitur-Online; Schul- und Unterrichtswicklung; Governance; Schulleitung; Distanzunterricht; Präsenzunterricht; ICT-Beliefs; Medienkompetenz 1
- Corona-Pandemie 1
-
1
-
2
-
3
-
4
-
5Publicado 2021Tabla de Contenidos: “…Christian Reintjes, Raphaela Porsch und Grit im Brahm Editorial: Das Bildungssystem in Zeiten der Krise - Empirische Befunde, Konsequenzen und Potenziale für das Lehren und Lernen Schulisches Lernen Nicola König und Klara Greffin Digitaler Deutschunterricht - mehr als die bloße Übertragung der Arbeitsformen in ein anderes Medium Benjamin Dreer und Bärbel Kracke Lehrer*innen im Corona-Lockdown 2020 Umgang mit der Distanzbetreuung im Spannungsfeld von Anforderungen und Ressourcen Denise Demski, Robin auf'm Kamp, Gabriele Bellenberg und Grit im Brahm Unterricht im Lockdown Gestalten Expert*innen mit Erfahrungen im Lehrgang Abitur-Online digitale Lerngebote in der Zeit der Schulschließung anders als ihre Kolleg*innen in Präsenz-Bildungsgängen? …”
Libro electrónico -
6Publicado 2021Materias:Libro electrónico
-
7
-
8Publicado 2021“…Neben der Sozialhilfe verdient die Schülerin Geld mit Putzen, sie lernt ihren Vater kennen und verliert ihn unmittelbar, macht ihr Abitur und begegnet Stephan, ihrer großen Liebe. Wenn sie sich erinnert, ist es Gegenwart -- Editor…”
Libro -
9por Krämer, Philipp, authorTabla de Contenidos: “…Spanisch lernen in Berlin: von der Kita bis zum Abitur -- 6. Motivation und Einstellungen von Spanischlernenden: Methodisches zur Datenerhebung und -auswertung -- 7. …”
Publicado 2020
Libro electrónico -
10por Siegfried, Detlef“…Borneman, Jungkommunist mit jüdischem Familienhintergrund, emigrierte 1933, sechs Wochen vor dem Abitur, nach London. Sein Geld verdiente er durch Jobs in der Filmbranche, als Journalist und Schriftsteller. …”
Publicado 2015
Libro -
11
-
12Zweigliedrigkeit und Inklusion im empirischen Fokus Ergebnisse der Evaluation der Bremer SchulreformPublicado 2019Libro electrónico
-
13Publicado 2015Electrónico
-
14por Strätz, TheresaTabla de Contenidos: “…Abbildung 54: Multiperspektive auf mitfühlende Mimik -- Abbildung 55: Multiperspektive auf Soziale Nähe -- Abbildung 56: Multiperspektive auf Child Directed Speech -- Abbildung 57: Multiperspektive auf tiefes Tonhöhnregister und Knarrstimme -- Abbildung 58: Multiperspektive auf überwiegend verbale Strategien -- Abbildung 59: Multiperspektive auf Angleichungen an die HP -- Abbildung 60: Verschiedene Perspektiven auf die Nachahmung des Begriffs „Tollpatsch" -- Tabellenverzeichnis -- Tabelle 1: Ablauf der Datenerhebung -- Tabelle 2: Deskriptive Daten zu den erhobenen Maßen in den Bereichen sozial-emotionale Fähigkeiten (EMK 3-6 T-Werte, GEM absolute Werte) und ToM (absolute Werte) -- Tabelle 3: Deskriptive Daten zu den erhobenen Maßen im Bereich Sprache mittels SET 3-5/5-10 (T-Werte der Subtests), ISL-Fragebogen (Gesamtwert als Rohwert) und CCC-2 (Gesamtwert als Normwert) -- Tabelle 4: Auszug erster Analyseversuche am Prototyp K27 -- Tabelle 5: Daten- und Analyseformen in der vorliegenden Studie (i.A. an Kuckartz 2022, 17) -- Tabelle 6: Reflexion der internen Studiengüte mit ausgewählten Reflexionsfragen von Kuckartz & -- Rädiker 2022, 237 -- Tabelle 7: Beispiele aus dem Korpus zu den verwendeten IST -- Tabelle 8: Ergebnisse Mann-Whitney-U-Tests zum IST-Anteil der Varianten A und B bei Kindern von Eltern mit Abitur vs. ohne Abitur -- Tabelle 9: Korrelationen des EMK 3-6 (Normwerte der Subtests) und des GEM (Gesamtwert als Rohwert) mit dem IST-Anteil in Variante A bzw. …”
Publicado 2024
Libro electrónico -
15por Funck, B. JohannaTabla de Contenidos: “…1.3.1 Verfügbarkeit und Zugänglichkeit der Gymnasien in Bremen -- 1.3.2 Geringere Chancen auf ein Abitur für nichtdeutsche Staatsangehörige -- 2. Migration als Anstoß für schulorganisatorische und bildungsadministrative Veränderungsprozesse -- 2.1 Die Einrichtung von Vorkursen an Bremer Gymnasien -- 2.2 Unterschiedliche Vorkursmodelle und Bildungsmaßnahmen -- 2.3 Von der dezentralen Schulaufnahme zur zentralisierten Zuweisung: Differenzierungen nach aufenthaltsrechtlichem Status -- 2.4 Zwischenfazit zu bildungsrechtlichen Aspekten in der Organisationsstruktur des Bildungszugangs -- 3. …”
Publicado 2024
Libro electrónico