Materias dentro de su búsqueda.
Materias dentro de su búsqueda.
- History 57
- Sociology 36
- Education 23
- Cultural Studies 22
- Culture 20
- Philosophy 19
- Politics 19
- Religion 19
- Literature 18
- Political Science 17
- Society 16
- Ética médica 16
- Filosofía 15
- Media 15
- Cultural History 13
- Gender 13
- Germany 13
- Migration 13
- Science 13
- Historia 12
- Politics and government 12
- Art 11
- Gender Studies 11
- Globalization 11
- History and criticism 11
- Body 10
- Law and legislation 9
- Political Theory 9
- Postcolonialism 9
- Schulpädagogik 9
-
621Publicado 2021Tabla de Contenidos: “…: fundamentaltheologische Streiflichter zur Möglichkeit einer katholischen Anerkennung der Confessio Augustana / Tobias Licht -- Anerkennung als theologischer und ökumenischer Begriff / Risto Saarinen -- Die katholische Kirche und die Confessio Augustana / Kurt Kardinal Koch -- Die Confessio Augustana und die Einheit der Kirche / Wolfgang Thönissen -- Der Aufbau, das systematische Zentrum und die Gegenwartsrelevanz der Confessio Augustana / Notger Slenczka…”
Libro electrónico -
622Publicado 2015“…Die Künste sind kein überflüssiger Luxus, sondern bilden - zusammen mit den Wissenschaften - das Zentrum der Schule. Künste sind elementare Bestandteile allgemeiner Bildung, sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung von Kreativität und stärken die Voraussetzungen zum Erwerb fachlicher und fachübergreifender Kompetenzen. …”
Electrónico -
623por Distelhorst, Lars“…Was hinter dem Leistungsbegriff liegt, ist nicht weniger als die Leere einer Gesellschaft, deren Zentrum in der Akkumulationsbewegung des Kapitals zu suchen ist, während sie die letzten Karten der Ideologie spielt »Der teilweise ein wenig ausufernde [...] …”
Publicado 2014
Libro electrónico -
624
-
625Publicado 1995“…Wie fiel die zeitliche Einschätzung über den schwierigen Nachbarn im Zentrum des Kontinents aus? Wie erscheint ";Das vergangene Reich"; den anderen im historischen Rückblick?…”
Libro electrónico -
626Publicado 2000“…Mediengeschichte und Medientheorie, wobei das Verhältnis zwischen Sprache und Medien sowie zwischen den verschiedenen medialen Formen im Zentrum steht.2. Wandel von Sprache und Kommunikationsformen im Gebrauch neuer Medien, vom Reden über und mit dem Computer über Sprach- und Kommunikationsformen im Internet, in computervermittelten Arbeitsgruppen und Videokonferenzen bis zur Struktur von Hypertext.3. …”
Libro electrónico -
627Publicado 2016“…Eine intakte Gemeinschaft steht dabei im Zentrum spiritueller, ökonomischer und sozialer Werte. …”
Libro electrónico -
628por Uygun-Altunbas, Ayse“…Ausgehend von der Fragestellung, welchen Einfluss Moscheen, Kindertagesstätten und Schulen, aber auch die Peers, Medien und die Gesellschaft auf die religiöse Sozialisation von muslimischen Kindern haben, rückt Ayse Uygun-Altunbas erstmalig muslimische Familien ins Zentrum der Analyse und greift hierzu die Perspektive der Eltern auf. …”
Publicado 2017
Electrónico -
629Publicado 2014“…Sie rücken das Geschehen der Jahre vor der Bartholomäusnacht (1572) ins Zentrum der Betrachtung und thematisieren die vielgestaltigen medialen Erscheinungsformen gesellschaftlicher Konfliktkommunikation. …”
Libro electrónico -
630
-
631
-
632por Wodianka, Bettina“…Gemeinsam ist ihnen eine medienreflexive Anlage sowie eine Ästhetik der Störung, die auf unterschiedlichen Ebenen operiert. Im Zentrum von Bettina Wodiankas Studie steht eine interdisziplinär ausgerichtete Analyse, die medientheoretische wie medienhistorische, ästhetische und technische Überlegungen verschränkt »Wodiankas Arbeit stellt einen wesentlichen Beitrag zu einer längst fälligen Weiterschreibung der Hörspielgeschichte dar.« Christine Erhardt, [rezens.tfm], 1 (2019) Besprochen in: MEDIENwissenschaft, 3 (2019), Irmela Schneider…”
Publicado 2018
Libro electrónico -
633por Babacan, Errol“…Die Religionsbehörde Diyanet, theologische Schulen und islamische Bruderschaften werden dabei im Zentrum einer religiösen Privilegienstruktur verortet, deren sozio-ökonomische Grundlage ein neoliberales Armutsregime ist »Insgesamt bietet Babacans Buch einen theoretisch ambitionierten, intellektuell anregenden und historisch umsichtigen Blick auf die Herausbildung und Beständigkeit des Hegemonieprojekts der AKP.« Renate Kreile, Soziopolis, 01.12.2020 »Wer sich in der Akademie mit der Frage herumschlägt, wie sich das Konzept von Hegemonie in ein empirisches Forschungsprogramm übersetzen lässt, wird bei [...] …”
Publicado 2020
Tesis -
634Publicado 2021“…Die Beiträger*innen des Bandes fragen daher: Was können und sollten wir tun, damit sich auf unserem Nachbarkontinent ein nachhaltiger und gerechter Friede etablieren kann? Im Zentrum dieser Überlegungen stehen dabei die UN-Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals), denen eine Kompassfunktion zugeschrieben werden kann, die aber auch selbst diskussionswürdig sind…”
Libro electrónico -
635Publicado 2021Libro electrónico
-
636Publicado 2012“…Hauptbeschreibung Die Debatte über die Freiheit des menschlichen Willens ist durch die moderne Hirnforschung in jüngster Zeit wieder ins Zentrum des Interesses gerückt. Ihre Anfänge liegen im antiken Epos, wo das Verhältnis von menschlicher Entscheidungsfreiheit und göttlicher oder übernatürlicher Einflußnahme ausgelotet und mit den Mitteln der Dichtung dargestellt wird. …”
Libro electrónico -
637Publicado 2014“…In phänomenologischer Perspektive rücken sie das erfahrende Subjekt ins Zentrum der Analyse. Der Band fokussiert Gewalt als ein perspektivisches Phänomen, als erlittene, verübte oder aus der Perspektive Dritter erfahrene, etwa bezeugte Gewalt, ohne zu unterstellen, dass sich schlicht von der Gewalt reden ließe. …”
Libro electrónico -
638
-
639por Scherer, Thomas J. J.“…Das Buch entwickelt anhand solcher Social Advertisements und einer disziplinär vielseitigen theoretischen Auseinandersetzung einen diskursanalytischen Ansatz, der genuin filmisches Denken in sein Zentrum stellt und audiovisuelle Diskursformationen der Kritik zugänglich macht. …”
Publicado 2023
Tesis -
640por Schaller, Maria, author“…Untersucht werden Rückgriffe auf die Herzvisionen spätmittelalterlicher Mystiker*innen, aber auch bemerkenswerte Neusemantisierungen wie die Konstruktion der Genealogie einer "ewigen Herzenswunde". Im Zentrum steht die Frage, inwiefern die präsentierten Körperbilder und Imaginationen des Herzens Aushandlungsprozesse im Spannungsfeld von Konfession, Stand und Geschlecht widerspiegeln. …”
Publicado 2024
Libro electrónico