Materias dentro de su búsqueda.
Materias dentro de su búsqueda.
- History 57
- Sociology 36
- Education 23
- Cultural Studies 22
- Culture 20
- Philosophy 19
- Politics 19
- Religion 19
- Literature 18
- Political Science 17
- Society 16
- Ética médica 16
- Filosofía 15
- Media 15
- Cultural History 13
- Gender 13
- Germany 13
- Migration 13
- Science 13
- Historia 12
- Politics and government 12
- Art 11
- Gender Studies 11
- Globalization 11
- History and criticism 11
- Body 10
- Law and legislation 9
- Political Theory 9
- Postcolonialism 9
- Schulpädagogik 9
-
601Publicado 2022“…Miranka Wirth (Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V.), in enger Zusammenarbeit mit der Tanz- und Bewegungstherapeutin Angela Nicotra (Nicadanza, Berlin) entwickelt. …”
Libro electrónico -
602Publicado 2020“…This volume deals with current developments and problems in the revitalization of Japan’s rural regions and discusses representations and (re-)constructions of nature, land, and ruralism Im Zuge des demografischen Wandels und der ökonomischen Rezession, der Tōhoku-Dreifachkatastrophe im Jahr 2011 sowie des Diskurses um Natur- und Umweltschutzkonzepte sind Japans Regionen wieder verstärkt ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt. Bilder des ländlichen Japans dienen als nostalgischer Zufluchtsort und Projektionsfläche urbaner Sehnsüchte. …”
Libro electrónico -
603Libro electrónico
-
604por Schneider, Olaf“…In der Folge vielfach rezipiert, prägen sie bis heute nachhaltig Überlieferung und Forschungsstand zu beiden Orten. Im Zentrum der Untersuchung stehen ein Reimser Königsgrab und der vermeintliche Bischof Milo, der beide Metropolen längere Zeit gemeinsam innegehabt haben soll. …”
Publicado 2010
Tesis -
605Publicado 2021“…Ganz im Sinne der Themenstellung des Bandes gerät notwendigerweise die Inklusionsforschung selbst ins Zentrum der Auseinandersetzungen, wenn die ihr inhärenten Kontroversen, Perspektiven und Entwicklungen diskutiert werden. …”
Libro electrónico -
606por Schutzbach, Franziska“…Franziska Schutzbach stellt in ihrer Untersuchung - in deren Zentrum die Adaption der UN-Agenda im europäischen Kontext steht - heraus, dass die gegenwärtige Essenzialisierung der Generativität im Rahmen einer heteronormativen Zweigeschlechtlichkeit zentral für die Reproduktion der herrschenden Gesellschafts- und Geschlechterverhältnisse ist »Schutzbachs sorgfältige, kritische Analyse der WHO-Programmatik basiert auf einem umfangreichen theoretischen Gerüst.« Hannah Zagel, Soziopolis, 25.06.2020…”
Publicado 2020
Tesis -
607Publicado 2016“…As a result, the Syria Mission of the ABCFM demonstrates how two different cultures met in a so called contact zone in the mission field and how these dialogue partners, despite many conflicts and disagreements, succeeded in contributing towards a fruitful dialogue Im Zentrum der Untersuchung steht die Syrienmission der protestantischen Missionsgesellschaft American Board of Commissioners for Foreign Missions (ABCFM), die sich von 1819 bis 1870 in der Osmanischen Provinz Syrien, d.h. auf dem Gebiet des heutigen Libanon, etablierte. …”
Tesis -
608Publicado 2008“…Jhs. entwickelte sich Wien zum Zentrum ds Hammerklavierbaus, wobei der typisch wienerische Klavierklang, der aufgrund spezifischer technischer und baulicher Parameter entstand, Inspiration für Komponisten und Interpreten war. …”
Libro electrónico -
609Publicado 2021“…Dabei stehen die folgenden drei Ziele im Zentrum: · Interessen entwickeln (mittels individueller Spezialthemen) · Begabungen herausfordern (mittels eigenständiger Forschungsarbeiten) · Lernkompetenz fördern (mittels systematischer Strategievermittlung) Innerhalb des Projekts erfolgt eine diagnosebasierte (Begabungs-)Förderung, wobei die individuelle (Lern-)Begleitung sowie die Anpassung der schulischen Lernangebote an die persönlichen Bedürfnisse der Lernenden im Fokus stehen. …”
Libro electrónico -
610por Bührig, Sebastian, author“…Sebastian Bührig macht diese Herausforderungen des Miteinanders dort aus, wo besonders viele Menschen zusammenwohnen: in den Nachbarschaften zweier Wohnhochhäuser aus den 1970er Jahren im Zentrum Berlins, die baulich vieles gemeinsam haben und sich doch wesentlich unterscheiden. …”
Publicado 2023
Libro electrónico -
611Publicado 2011“…Europa vor dem Ersten Weltkrieg: Im Zentrum der internationalen und globalen Beziehungen agiert die Weltmacht Großbritannien. …”
Tesis -
612Publicado 2012“…Im Zentrum der politischen Konstruktion von nationalsozialistischer 'Volksgemeinschaft' stand die Frage, wer zugehörig sei und wer nicht. …”
Libro electrónico -
613Publicado 2016“…Er entwickelt eine radikal immanente Vergleichsmethode, die ganz ohne textäußere Kontexte auskommt. Im Zentrum steht dabei das Konzept der Reflexivität, die sich in philosophischen Begründungsfiguren, Prinzipien und Problemen ebenso wiederfinden lässt, wie in ihrer expliziten Thematisierung durch die philosophischen Texte selbst. …”
Libro electrónico -
614por Kasparek, Bernd“…Durch eine Genealogie der europäischen Grenze und eine ethnographische Rekonstruktion der Krise Schengens untersucht er das lange Projekt der Europäisierung des Grenzschutzes. Im Zentrum steht die Analyse sich wandelnder Rationalitäten, die sich in politischen und technischen Programmatiken niederschlagen. …”
Publicado 2021
Tesis -
615por Tulatz, Kaja“…Wissenschaftliche Praxen in das Zentrum der philosophischen Reflexion zu stellen, wird mit dem Anspruch verbunden, problematische Voraussetzungen der klassischen Wissenschaftstheorie zu überwinden. …”
Publicado 2018
Libro electrónico -
616por Wirth, Felix, author“…Felix Wirth legt erstmals eine Untersuchung von Sound und Programm dieser Hörspiele vor. Im Zentrum seiner Analyse stehen transnationale Austauschprozesse, radiointerne Kulturpraktiken und soundhistorische Entwicklungen, die einen neuen Blick auf die schweizerische und europäische Radiogeschichte liefern. …”
Publicado 2023
Libro electrónico -
617por Gottowik, Volker, author“…Dazu gehören ritualisierte Sexualkontakte (ritual seks), die Pilger untereinander eingehen, um den Segen des verehrten Heiligen zu empfangen. Im Zentrum der Analyse stehen die gesellschaftlichen Reaktionen auf solche Praktiken. …”
Publicado 2023
Libro electrónico -
618Publicado 2021Libro electrónico
-
619
-
620Publicado 2022“…In der augusteischen Epoche (1694–1763) entwickelte sich die sächsische Residenzstadt Dresden zu einem kulturellen Zentrum des Reichs. Neue Personennetzwerke und Handelswege setzten Wissenstransfers in Gang, wobei die Verbindung zu Frankreich eine herausragende Rolle einnahm. …”
Libro electrónico