Materias dentro de su búsqueda.
Materias dentro de su búsqueda.
- History 57
- Sociology 36
- Education 23
- Cultural Studies 22
- Culture 20
- Philosophy 19
- Politics 19
- Religion 19
- Literature 18
- Political Science 17
- Society 16
- Ética médica 16
- Filosofía 15
- Media 15
- Cultural History 13
- Gender 13
- Germany 13
- Migration 13
- Science 13
- Historia 12
- Politics and government 12
- Art 11
- Gender Studies 11
- Globalization 11
- History and criticism 11
- Body 10
- Law and legislation 9
- Political Theory 9
- Postcolonialism 9
- Schulpädagogik 9
-
561por Soldat, Cornelia“…Cornelia Soldat untersucht diese Texte über Russland, die Teil eines groß angelegten Planes des Pfalzgrafen Georg Hans von Veldenz sind, die Herrschaftsverhältnisse im Baltikum grundlegend zu ändern. Im Zentrum steht dabei die Einschreibung Russlands in die Kolonialismus-Erzählung…”
Publicado 2022
Libro electrónico -
562por Marschelke, Jan-Christoph“…Statt kulturelle Standardisierungen mehr oder weniger unreflektiert Ethnien oder Nationen zuzuschreiben, stellt er explizit die Frage nach den Kulturträgern selbst: Kollektive jeder Form, Größe und Struktur. Im Zentrum dieses Denkens stehen intra- und transkollektive Gemeinsamkeiten, Mehrfachzugehörigkeiten und die unauflösbare Spannung zwischen Homogenisierungs- und Heterogenisierungsprozessen. …”
Publicado 2022
Libro electrónico -
563Publicado 2019“…"Im Zentrum des Bandes stehen die Münzen aus der perserzeitlichen Provinz Samaria und die auf ihnen dargestellte Bildwelt. …”
Libro electrónico -
564por Schuhmann, Maurice, 1978-“…Bei Marquis de Sade, Max Stirner und Friedrich Nietzsche finden sich Konzeptionen von Individualität, deren Bedeutung für die Sozialwissenschaft bislang weitgehend von der Forschung ignoriert wird. Im Zentrum der interdisziplinär angelegten Untersuchung von Maurice Schuhmann steht die Analyse der von den drei Denkern entworfenen Konzeptionen sowie die Übertragung dieser Ergebnisse auf den aktuellen sozialwissenschaftlichen Diskurs über Individualisierungstendenzen in modernen Gesellschaften. …”
Publicado 2014
Libro electrónico -
565
-
566Publicado 2019“…Dieses Buch stellt das Wechselspiel von Antikommunismus und Staatsschutz von 1930 bis 1948 ins Zentrum. Es zeigt erstmals die engen Verflechtungen zwischen einer privaten, rechtsbürgerlichen Organisation und staatlichen Institutionen auf. …”
Libro electrónico -
567Publicado 2023“…Dabei stellen sie insbesondere Temporalität, Ambiguität sowie Latenz als spezifische Dimensionen dieser Gattung ins Zentrum ihrer Analyse und liefern so eine Neuperspektivierung der Genremalerei…”
Libro electrónico -
568Landschaft - Performance - Teilhabe Ländliche Räume in kultureller Bildung und künstlerischer PraxisPublicado 2023“…Die Beiträger*innen aus Kunst und Wissenschaft durchleuchten diese Beziehungen und eröffnen interdisziplinäre Perspektiven darauf, wie kulturelle Bildung Landschaften als gesellschaftliche, ästhetische und körperlich-taktile Räume konzeptioniert, erkundet und potenziell verändert. Ins Zentrum rücken dabei grundlegende Fragen nach dem Verhältnis von Stadt und Land sowie von Kunst und Natur, aber auch nach einem zeitgenössischen Verständnis von kultureller Bildung…”
Libro electrónico -
569por Bennke, Johannes“…Johannes Bennke setzt erstmals die Obliteration ins Zentrum der Medienphilosophie und deckt im Anschluss an Emmanuel Levinas in ihr etwas bildlich Negatives auf. …”
Publicado 2023
Libro electrónico -
570Publicado 2022“…Er nimmt seinen Ausgang bei den Bedingungen der Glasproduktion in den frühneuzeitlichen Glashütten, dem hohen Ressourcenverbrauch und den daraus entstehenden sozialen Konflikten. Im Zentrum des Bandes stehen die verschiedenen historischen Nutzungsformen, Glas als Sammlungsgegenstand sowie dessen allegorische Bedeutung in der Malerei. …”
Libro electrónico -
571Publicado 2010“…Jahrestagung des Dogmenhistorischen Ausschusses, die im Universitätsclub Bonn stattfand. Im Zentrum der Debatten standen die vielfältigen Wechselwirkungen zwischen Ökonomie und Technik. …”
Libro electrónico -
572
-
573Publicado 2018Tabla de Contenidos: “…Kooperation des Bibliotheksservice-Zentrums Baden-Württemberg (BSZ) und der Verbundzentrale des GBV (VZG) / Kooperation unter dem Dach einer starken Marke. …”
Electrónico -
574por OECDTabla de Contenidos: “…Intro -- Vorwort -- Dank -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Hinweise für den Leser -- Erfassungsbereich und Verwendung der Daten des Regulatory Indicators Survey in diesem Bericht -- Einschränkungen des Regulatory Indicators Survey und der zusammengesetzten Indikatoren -- Zusammenfassung -- Kapitel 1: Überblick: Warum die Qualität der innerstaatlichen Rechtsetzung wichtig ist -- Die Rechtsetzung ist ein wichtiges Instrument der Politikgestaltung zur Förderung des Wohlergehens und der Wirtschaftsleistung -- Gesetze und sonstige Rechtsvorschriften können als belastend und mangelhaft wahrgenommen werden -- Die Rechtsetzung wird trotz der hohen Erwartungen nach wie vor zu wenig überprüft -- Die Förderung der Qualität der Rechtsetzung ist angesichts der Herausforderungen entscheidend -- Bedeutungszuwachs der Regulierungspolitik aufgrund der transformativen und disruptiven Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft -- Höhere Anforderungen an die Rechtsetzung durch die zunehmende Verflechtung der Volkswirtschaften -- Steigendes Misstrauen in traditionelle Institutionen -- Steht eine bessere Rechtsetzung wirklich im Zentrum staatlichen Handelns? -- Anmerkungen -- Literaturverzeichnis -- Kapitel 2: Jüngste Trends im Regulierungsmanagement -- Wichtigste Ergebnisse -- Einleitung -- Inhalte der Regulierungspolitik -- Allgemeine Trends bei der Einführung von Regulierungsinstrumenten -- Akteursbeteiligung -- Gesetzesfolgenabschätzung (GFA) -- Ex-post-Evaluierung -- Literaturverzeichnis -- Kapitel 3: Die Institutionen der Regulierungspolitik und -aufsicht -- Wichtigste Ergebnisse -- Einleitung -- Was versteht man unter Regulierungsaufsicht und warum ist sie wichtig? …”
Publicado 2018
Libro electrónico -
575Publicado 2010Tabla de Contenidos: “…Die Schätze der Universitäts-und Landesbibliothek Düsseldorf -- Das Kulturgut Buch für die Zukunft bewahren: Bestandserhaltung in der Universitäts-und Landesbibliothek Düsseldorf -- ZIM - Zentrum für Informations- und Medientechnologie -- Die Entwicklung eines Portals für die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf -- Werkzeuge für Monitoring und Management von Rechenclustern - Anforderungen und Entwicklung des Tools <myJAM/> -- Sammlungen in der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf -- Die Düsseldorfer Malerschule in der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf -- Ausstellungen -- Jüdische Künstler aus Osteuropa und die westliche Moderne zu Beginn des 20. …”
Libro electrónico -
576por Wagner, Meike“…Diese Aussage steht im Zentrum von Meike Wagners Studie »Nähte am Puppenkörper«. …”
Publicado 2015
Electrónico -
577por Howald, Christine, 1975-“…Christine Howald stellt das künstlerische Gesamtkonzept von Vaux-le-Vicomte ins Zentrum ihres Buches. Aus diesem Blickwinkel zeichnet die Autorin erstmals das enge Zusammenspiel von Fouquets Mäzenatentum und seiner politischen Laufbahn im Detail nach…”
Publicado 2011
Tesis -
578por Richter, Julia“…Julia Richter ermittelt, mit welchen Strategien wissenschaftliches Prestige erzeugt wird. Im Zentrum ihrer Analyse stehen die Verweise auf Ferdinand de Saussure im Diskurs der romanistischen Linguistik. …”
Publicado 2015
Electrónico -
579
-
580por Shelton, Catherine“…Die Studie deutet diese Körperbilder vor dem Hintergrund kultureller Konzeptionen des Körperlichen und erschließt die heterogenen und historischen Dimensionen, die sich in ihnen einzeichnen. Im Zentrum stehen dabei die Themenfelder Monstrosität, phantastische Krankheit und Tod »Die Anlage, der theoretische Aufbau der Studie sowie die inhaltliche Detailfülle dieser Studie [sind] von ausgezeichneter Qualität [...].« Björn Schäffer, MEDIENwissenschaft, 2 (2009) »Catherine Sheltons Zugang zu den Körperbildern im Horrorfilm verspricht eine Vielzahl von Diskurssträngen, aus denen die dem Genre zugrundeliegende ästhetische Wirkabsicht des Unheimlichen, Schockierenden und Ekelerregenden bezogen wird, ans Licht zu befördern und so die Horrorforschung durch eine Genealogie genreüblicher Motive des Körperlichen, die insbesondere im ›postklassischen‹ Horrorfilm als spektakelhafter, filmischer Exzess in den Vordergrund treten, zu bereichern.« Jörg Hackfurth, www.literaturkritik.de, 5 (2009) Besprochen in: film-dienst, 1 (2009)…”
Publicado 2015
Electrónico