Materias dentro de su búsqueda.
Materias dentro de su búsqueda.
- Historia 266
- Filosofía 135
- Teología 133
- History 85
- Cristianismo 82
- Arte 69
- Biblia 69
- Crítica e interpretación 64
- Iglesia 55
- Philosophy 52
- Filosofia 50
- Història 49
- Welt 49
- Politics 45
- Iglesia Católica 44
- Cristianisme 42
- Culture 41
- Bíblia 39
- Crítica i interpretació 39
- Teologia 39
- Sociology 37
- Religión 36
- Civilización antigua 33
- historia 33
- Cristianismo y otras religiones 32
- Globalization 32
- Political Science 31
- Església Catòlica 30
- Lengua alemana 30
- Novela alemana 27
-
5381por Zimmer, Jörg“…Die Schwierigkeit einer dialektischen Bestimmung der Reflexion gründet in dem Umstand, dass wir es mit einem Strukturbegriff des menschlichen Selbstverhältnisses, mit dem Ganzen des In-der-Welt-Seins zu tun haben und keineswegs mit einer transzendentalphilosophischen Begründung des Wissens. …”
Publicado 2015
Electrónico -
5382Publicado 2008“…Auf der anderen Seite berichtet er in seinen Werken auch immer wieder von Eingriffen göttlicher oder teuflischer Macht in seine Welt. Karin Fuchs stellt diese Berichte ins Zentrum ihrer Studie: Welche Ereignisse deutete Guibert als Wunder, wie wurden sie kommuniziert, und welche Funktionen hatten überirdische Zeichen in seinen Schriften und für die intellektuelle Gemeinschaft, in der er sich als Mönch und Abt bewegte?…”
Tesis -
5383Publicado 2007“…Verstärkt trat die Dritte Welt ins Blickfeld der Bonner Diplomatie. Fragen des Nord-Süd-Konflikts, insbesondere die Stabilisierung des Rohstoffmarkts, gewannen an Bedeutung. …”
Libro electrónico -
5384Publicado 2010“…In der abgeschlossenen Welt der Okkupanten waren ihre wenigen Kontakte mit den Einheimischen oft von einseitiger Brutalität geprägt. …”
Tesis -
5385por Schranz, Christine , author“…Mit der Konvergenz von Raum, Medien und Design verändern sich nicht nur Designpraktiken radikal, sondern auch die Oberflächen, die es zu gestalten gilt: Digitale Karten ermöglichen eine Schnittstelle zur physischen Welt und erlauben neuartige Formen von Navigation und räumlicher Erfahrung. …”
Publicado 2020
Electrónico -
5386Publicado 2020“…Die mit der Digitalisierung verbundenen neuen Technologien, Geschäftsmodelle sowie Denk- und Handlungsweisen verändern die Welt grundlegend und mit einer hohen Geschwindigkeit. …”
Libro electrónico -
5387Publicado 2015“…In der Bundesrepublik kritisierten Verbraucher die ausbeuterischen Produktionsbedingungen in der "Dritten Welt" und nahmen Einfluss auf die Präsentation des Genussmittels in der Werbung. …”
Tesis -
5388por Heßdörfer, Florian“…In der geschäftigen modernen Welt ist der Mensch zunehmend auf der Suche nach dem, was noch möglich ist: Welche Chancen bieten sich noch? …”
Publicado 2021
Tesis -
5389Publicado 2023“…Religion und Glaube könnten hier Orientierung bieten, verlieren aber - so der gängige Vorwurf - ihrerseits immer stärker an Bedeutung in einer säkularen Welt. Die Beiträger*innen des Bandes bieten einen ersten Zugang zu diesem Phänomen und kommen zu dem erstaunlichen Befund, dass religiöse Motivik dagegen ungebrochene Hochkonjunktur in der superheroischen Popkultur feiert. …”
Libro electrónico -
5390por Freud, Sigmund, 1856-1939“…Sigmund Freuds Briefe an seinen nahen Freund Wilhelm Fließ, den Berliner Hals-Nasen-Ohrenarzt und Biologen, hier erstmals ohne Kürzung veröffentlicht, sind das bewegende tagebuchartige Protokoll der tiefen wissenschaftlichen und persönlichen Krise, aus der Freud, von der akademischen Welt isoliert, in den neunziger Jahren des neunzehnten Jahrhunderts das Paradigma der Psychoanalyse entwickelte. …”
Publicado 1986
Biblioteca Universidad de Deusto (Otras Fuentes: Biblioteca Universitat Ramon Llull, Biblioteca de la Universidad de Navarra, Universidad Loyola - Universidad Loyola Granada)Libro -
5391por EpictetusTabla de Contenidos: “…IV 1,85-110 -- Grundlegende Unterscheidungen -- Das Gleichnis von der Burg und das Basisprinzip (ʹ 85-90) -- Das Gleichnis von der sicheren Reisegesellschaft (ʹ 91-98) -- Das Gleichnis von der Festversammlung (ʹ 99-110) -- Beten mit den Worten des Kleanthes(ʹ 131) -- Vergleichende Perspektiven auf Epiktet und Paulus -- Eine elementare Unterscheidung -- Vom Selbst zur Welt -- Theismus oder Pantheismus? -- von der Aktualität Epiktets -- Epiktet im Neuen Wettstein -- Markusevangelium -- Matthäusevangelium -- Johannesevangelium -- Briefe und Apokalypse -- Bilanz --…”
Publicado 2013
Libro electrónico -
5392Publicado 2023Tabla de Contenidos: “…Cover -- Titel -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Claudia Rosiny -- Vorwort Theater ist eine Gemeinschaftskunst -- Préface Le théâtre est un art collectif -- Prefazione Il teatro è un'arte collettiva -- Preface Theatre is a Collective Art Form -- Markus Joss -- Laudatio der Jury -- Laudatio du jury -- Laudatio della giuria -- The Jury's Statement -- Paola Gilardi -- Einleitung Scharfsinnige Wahrnehmung der Welt -- Introduction Une subtile perception du monde -- Introduzione Un'acuta osservatrice del mondo -- Introduction A Keen Observer of Life -- Andreas Klaeui -- Gespräch mit Barbara Frey «Vertrauen ist unser wichtigstes Gut» -- Entretien avec Barbara Frey « La confiance est notre bien le plus précieux » -- Intervista a Barbara Frey «La fiducia è il nostro bene più prezioso» -- In Conversation with Barbara Frey "Trust is our most important asset" -- Andreas Wilink -- Geisterstunden im Schattenreich des Industriezeitalters -- Les heures fantômes au royaume des ombres de l'ère industrielle -- L'ora degli spiriti nel regno delle ombre dell'era industriale -- Witching Hours in the Shadows of Industrialisation -- Judith Gerstenberg -- Die Kunst der Wahrnehmung -- L'art de la perception -- L'arte della percezione -- Perception as an Art -- Mats Staub -- «Auch die Weltstars machen nichts her im Zoom» -- « Même les stars mondiales ne brillent pas sur Zoom » -- «Nemmeno le stelle internazionali brillano su Zoom» -- "Even international stars are no better on Zoom" -- Alexandra Althoff -- Résumé Riassunto Abstract -- Gespräch mit Katharina Lorenz und Michael Maertens «Sie ist auch heute noch ein Punk» -- Margarete Affenzeller -- Résumé Riassunto Abstract -- Süsswasserträume in der Provinz Anna Gmeyners Automatenbüfett in Wien -- Andreas Karlaganis -- Résumé Riassunto Abstract -- Textkontinente erkunden Stückwahl und Dramaturgiearbeit mit Barbara Frey…”
Libro electrónico -
5393Publicado 2016Tabla de Contenidos: “…Kapitel 11: Veröffentlichung11.1 Exportieren; Windows Movie Maker; Apple iMovie; 11.2 Mit der ganzen Welt teilen; Facebook; YouTube; Vimeo; Direkt mit iMovie oder Movie Maker; 11.3 Schlussbemerkung; Kapitel 12: Quellen; Kapitel 13: Glossar; Index…”
Libro electrónico -
5394por Altendorfer, AlexanderTabla de Contenidos: “…11.1 ExportierenWindows Movie Maker; Apple iMovie; 11.2 Mit der ganzen Welt teilen; Facebook; YouTube; Vimeo; Direkt mit iMovie oder Movie Maker; 11.3 Schlussbemerkung; Kapitel 12: Quellen; Kapitel 13: Glossar; Index…”
Publicado 2014
Libro electrónico -
5395Publicado 2017Tabla de Contenidos: “…Auflage -- Kapitel 1: Einleitung -- Herzlich willkommen in der Welt des Storytellings -- Geschichten überall -- Warum Storytelling? …”
Libro electrónico -
5396por Altendorfer, AlexanderTabla de Contenidos: “…Musik und Ton -- 10.3 Stop Motion Studio -- Titel und Formen hinzufügen -- Musik und Toneffekte -- Kapitel 11: Veröffentlichung -- 11.1 Exportieren -- Microsoft Fotos -- Apple iMovie -- 11.2 Mit der ganzen Welt teilen -- TikTok -- YouTube -- Vimeo -- 11.3 Schlussbemerkung -- Kapitel 12: Quellen -- Kapitel 13: Glossar -- Index…”
Publicado 2024
Libro electrónico -
5397Tabla de Contenidos: “…Kyrie, Gott Vater (3:12) ; 3. Christe aller Welt (4:44) ; 4. Kyrie, Gott heiliger (4:48) ; 5. …”
CDROM -
5398por Metscher, Thomas“…Vor diesem Hintergrund zeigt sich ihre kunsttheoretische Seite: Mimesis offenbart Verborgenes; sie macht sichtbar, was bisher unsichtbar war; sie entwirft eine Welt aus menschlicher Perspektive. Diese drei Seiten des Mimesisbegriffs werden aus Überlegungen von Aristoteles bis hin zu Benjamin, Ricœur und Hans Heinz Holz entwickelt »In dem kleinen, aber gehaltvollen Bändchen liefert Metscher eine elementare Rekonstruktion des philosophischen Begriffs der ›Mimesis‹. …”
Publicado 2015
Electrónico -
5399por Kumoll, Karsten“…Macht der Begriff »Kultur« in einer entgrenzten und hybridisierten Welt überhaupt noch Sinn? Anhand der breit rezipierten Ansätze von Clifford Geertz und Pierre Bourdieu überprüft der Autor die postmoderne These, Globalisierung erfordere eine fundamentale Umstellung der kulturwissenschaftlichen Kategorien. »From the Native's Point of View«? …”
Publicado 2015
Electrónico -
5400por Calmbach, Marc. author, Borgstedt, Silke. author, Borchard, Inga. author, Thomas, Peter Martin. author, Flaig, Berthold Bodo. author“…Wie nehmen sie die historischen und heutigen Verhältnisse in Deutschland und in der Welt wahr? Was stiftet für sie Sinn? Welche Lebensentwürfe verfolgen sie? …”
Publicado 2016
Libro electrónico