Materias dentro de su búsqueda.
Materias dentro de su búsqueda.
- Historia 266
- Filosofía 135
- Teología 133
- History 85
- Cristianismo 82
- Arte 69
- Biblia 69
- Crítica e interpretación 64
- Iglesia 55
- Philosophy 52
- Filosofia 50
- Història 49
- Welt 49
- Politics 45
- Iglesia Católica 44
- Cristianisme 42
- Culture 41
- Bíblia 39
- Crítica i interpretació 39
- Teologia 39
- Sociology 37
- Religión 36
- Civilización antigua 33
- historia 33
- Cristianismo y otras religiones 32
- Globalization 32
- Political Science 31
- Església Catòlica 30
- Lengua alemana 30
- Novela alemana 27
-
5361por Schäfer, DustinTabla de Contenidos: “…Hinführung -- 1.1 Die Entstehung des Inspection Panels im Kontext der globalisierungskritischen Protestbewegung -- 1.2 Gründung, Struktur und Aufbau der Weltbankgruppe -- 1.3 Machtkritische Perspektiven auf institutionelle Rechenschaftspflicht in einer bürokratisierten Welt -- 1.4 Ergebnisse der Untersuchung -- 1.5 Aufbau der Arbeit -- 2. …”
Publicado 2023
Libro electrónico -
5362por Käser, Matthias, authorTabla de Contenidos: “…Kübra Gümüşay: Zeug_innenschaft in der Lücke zwischen der Sprache und der Welt -- 4. Hannah Arendt: Zeug_innenschaft im Bezugsgewebe menschlicher Angelegenheiten -- 5. …”
Publicado 2023
Libro electrónico -
5363Publicado 2023Tabla de Contenidos: “…Frontmatter -- Cover -- Gerd Bräuer/Christina Hollosi-Boiger/Raphaela Lechleitner/David Kreitz: Literacy Management als Schlüsselkompetenz in einer digitalisierten Welt -- Vorwort -- Inhalt -- Orientierung zu möglichen Lektüre- und Lernprozessen -- 1 Begriffe und Konzepte zum Literacy Management -- 1.1 Einige (bildungstheoretische) Hintergründe -- 1.1.1 Drei exemplarische Zäsuren in der Entwicklung medialer Interaktion -- 1.1.2 Soziokultureller Wandel und Multiliteracies -- 1.1.3 Literacy Management und New Learning -- 1.2 Literacy Management - eine Schlüsselkompetenz -- 1.3 Begriffsglossar für zentrale Komponenten von Literacy Management -- 1.4 Exemplarische Anwendung des Begriffsglossars -- 1.5 ... und nun gilt es auch noch textgenerierende Künstliche Intelligenz zu berücksichtigen -- 2 Literacy Management im privaten Alltag -- 2.1 Individuelles Literacy Management -- 2.2 Institutionelles Literacy Management -- 3 Literacy Management an der Hochschule -- 3.1 Individuelles Literacy Management im Studium -- 3.2 Institutionelles Literacy Management - Handlungsebene Lehre -- 3.3 Institutionelles Literacy Management - Handlungsebene Curriculum -- 3.4 Institutionelles Literacy Management - Handlungsebene institutionelle Struktur -- 3.5 ... und jetzt noch KI: Veränderungsimpulse für Literacy Management -- 3.6 Schreibzentren als change agents für Literacy Management an Hochschulen -- 3.6.1 Das Textsorten-Glossar als Dreh- und Angelpunkt für KI-integriertes institutionelles Literacy Management -- 3.6.2 Das elektronische Portfolio als studienbegleitendes Tool für KI-integriertes individuelles Literacy Management -- 4 Literacy Management als Berufsfeld -- 4.1 Was tun Literacy Manager*innen? …”
Libro electrónico -
5364Publicado 2022Tabla de Contenidos: “…"Lunar Staircases" and Staircases to the Highest Temple Roof: a Mythological-Astronomical Construction -- III - Treppen in der griechischen Welt -- Blakolmer: Treppen im minoisch-mykenischen Griechenland: Notwendigkeit, Repräsentation und Ritual -- Nilsson: The Monumental Staircase of the Minoan Phaistos Palace: Origin, Context, Function -- Bücherl: Die Treppenanlagen des Tempels A in Selinunt -- Hollinshead: Steps for Display, Steps as Display in Greek Architecture…”
Libro electrónico -
5365Publicado 2021Tabla de Contenidos: “…-- Alemannisch gegen Radioaktivität und Blei -- Kameltreibernonnen -- Blasphemische Liebe -- Wettfahrt mit Hirsebrei -- Im Rausch geschrieben -- Kalendergeschichten -- Majestätisch ruhiger Rhein -- Malerisch -- Codex Manesse -- Das Wunderhorn -- Zum Abschied ein Theater -- Schrille Schreie -- Von Liebe und Politik -- OBERRHEIN II -- Brautwerbung mit Folgen -- Flucht aus dem KZ -- Wie der Horror in die Welt kam -- Nächtliche und andere Freuden -- Staufisches Fest -- Erstaunlicher Mann -- Brillante Prosa -- Keine Liebe bei Mord -- Ein Rheinländer -- Schaumwein -- Selbstentleibung -- Briefwechsel mit einem Kinde -- Herbsttage am Rhein -- Fiktives Gespräch -- Rheinfahrt -- MITTELRHEIN I -- Heilige mit Rheinfisch -- Wallfahrt zur Kapelle -- Mäuse- und andere Türme -- Rückzugsort -- Ein Glaubensbekenntnis -- Pogrom am Rhein -- Nöte um eine Geliebte -- Geburt eines Mythos -- Der Welterfolg -- Parodistisches -- Durchsuchung nach Schmuggelware -- Rheinschlösschen -- Geistesgruß -- Krimi um ein Verschwinden -- Donnernde Stimme -- Rheinlied -- Noch einmal in Koblenz -- Elitärer Zirkel -- MITTELRHEIN II -- Wasser oder Feuer? …”
Libro -
5366Publicado 2020Tabla de Contenidos: “…-- Zusammenfassung -- Weiterführende Literatur -- Kapitel 6: Eine Reise in die Welt der Klänge -- Töne -- Der ESC-50-Datensatz -- Den Datensatz beschaffen -- Audiowiedergabe in Jupyter -- Den ESC-50-Datensatz erkunden -- SoX und LibROSA -- torchaudio -- Einrichten eines eigenen ESC-50-Datensatzes -- Ein CNN-Modell für den ESC-50-Datensatz -- Frequenzbereich -- Mel-Spektrogramme -- Ein neuer Datensatz -- Ein vortrainiertes ResNet-Modell -- Lernrate finden -- Datenaugmentation für Audiodaten -- Transformationen mit torchaudio -- SoX-Effektketten -- SpecAugment -- Weitere Experimente -- Zusammenfassung -- Weiterführende Literatur -- Kapitel 7: PyTorch-Modelle debuggen -- 3 Uhr morgens. …”
Libro electrónico -
5367por Gogolin, IngridTabla de Contenidos: “…Jahrhunderts Erste Station: Deutsch im Vormärz »Hebel der Modernisierung« »Die naturgemäße Methode« »Das ausländische Idiom« »Die trennenden Unterschiede beseitigt« »Das Hochdeutsche zu lehren« »Der Schwerpunkt liegt aber eben im Deutschen« - Veranschaulichung an Robert Heinrich Hieckes Konzept vom deutschen Unterricht »Lectüre« »Deutsche Grammatik« »Aufsatzlehre« »Tiefes Wissen« Das Vorbild des Lehrers Zweite Station: »Deutsche Bildung« im Kaiserreich - Hebel der Restauration »Das Leben war ihm immer das erste, und das Denken das zweite« »Endlich die Deutschheit« - Abkehr von formaler Bildung »Der deutsche Michel« - Werterziehung als sprachliche Bildung »Der einigende Boden« - Strukturelle Konsequenz »Der Sieg des Naturverfahrens« - Didaktische, methodische Konsequenzen »Nicht länger vom Mutterboden getrennt« - Fremdwörter, Fremdsprachen, Mundart »Der Lehrer als Sprachgärtner« »An den Polen wird ein gutes Werk vollzogen« - Utraquistische Schulen »Die Länge des Weges vom Wollen zum Vollbringen«- Noch kurz von der ersten Deutschdidaktik in der ERD Vergessen der Geschichte DRITTES KAPITEL Zweiter heuristischer Abschnitt: »Der Konsens über den Sinn der Praktiken und der Welt« -Geäußerte pädagogische Meinung über die »multilinguale Schule« Die »Welt des Alltagsverstands« 108 Erste Abbildung: »Herrschende Redeart« über die multilinguale Schule »Spekulative Prämissen« - die Konstruktion der Skalen Sätze über die »multilinguale Schule« Erprobung des Instruments Ergebnisse der Befragung: Wie Hamburger Lehrerinnen und Lehrer die »multilinguale Schule« sehen Kennzeichen der Stichprobe Der Trend: Auf die »multilinguale Schule« eingestellt Zusammenhänge Verleugneter monolingualer Habitus oder »multilingualer Zeitgeist«? …”
Publicado 2008
Libro electrónico -
5368por Gall, DorotheeTabla de Contenidos: “…Ein "heiliges Land", wo sich das Schicksal der Welt abspielt -- 2.10. Die ägyptische Sprache und die Kraft, die in ihren Worten enthalten ist…”
Publicado 2021
Libro electrónico -
5369por Schröder, VerenaTabla de Contenidos: “…Cover -- Inhalt -- Vorwort und Dank -- Hinweis zu bereits veröffentlichter Literatur -- Zusammenfassung -- 1 Menschen, Wölfe und deren Beziehungen -- 1.1 Gemeinsames Werden von Mensch und Tier: Kontextualisierung und geographische Einbettung -- 1.2 Forschungsperspektiven zur Wolfsrückkehr -- 1.3 Fragestellungen und Zielsetzung -- 2 »Verbundensein als inhärente Eigenschaft von Welt« -- 2.1 Pragmatismus als Wegweiser für eine tiefgehende Analyse dynamischer Mensch‐Tier‐Beziehungen -- 2.1.1 Das Transaktionskonzept des klassischen Pragmatismus -- 2.1.2 Die Rolle des Pragmatismus in der Geographie und im mehr‐als‐menschlichen Kontext -- 2.1.3 Entwicklung einer pragmatischen Geographie von Mensch‐Tier‐Verhältnissen -- Transaktionsfelder, Trans‐Mittler und Trans‐Artefakte -- 2.2 Agentieller Realismus als quantenphysikalischer Schlüssel für die Untersuchung materiell‐diskursiver Verstrickungen -- 2.2.1 Apparate, agentielle Schnitte und das Konzept der Intraaktion -- 2.2.2 Rezeption des agentiellen Realismus und mehr‐als‐menschliche Implikationen -- 2.3 Resonanz als Gegenentwurf zur Verdinglichung von Mensch‐Tier‐Beziehungen -- 2.3.1 Das Resonanzkonzept und die Rolle körperlicher Weltbeziehungen -- 2.3.2 Resonanztheoretische Forschung und mehr‐als‐menschliche Anknüpfungspunkte -- 2.4 Konzeptionelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Transaktion, Intraaktion und Resonanz -- 3 Mensch‐Tier‐Verstrickungen fassen und vermitteln -- 3.1 Ethnographische Dezentrierung des Menschen: ein Methodenüberblick -- 3.2 Leiblichkeit als verbindendes Element und die (Re‐)Aktivierung der Sinne -- 3.3 Being human - becoming animal? …”
Publicado 2024
Libro electrónico -
5370“…Indien ist mit jährlich 800 Kinofilmen der größte Filmproduzent der Welt. Mehr als zehn Millionen Menschen tauchen dort täglich ins Dunkel der Vorführräume ein und verehren ihre Stars mitunter wie lebende Götter. …”
Electrónico -
5371Publicado 2012“…Mit der Schuldenkrise in der Euro-Zone dämmert die Erkenntnis, dass nicht nur Staaten der "Dritten Welt" pleite gehen können. Es wird sogar die Frage laut: Ist auch die Bundesrepublik auf dem Weg in den Staatsbankrott, der Deutschland 1923 und 1948 gleich zweimal ereilte? …”
Libro electrónico -
5372Publicado 2018“…Der Diskurs audiovisueller Bewegtbilder ist daher auf Seiten der Medienrezeption zu verorten: Sie entfaltet sich als eine kulturelle Praxis, in der Menschen ihre subjektive Wahrnehmungswirklichkeit als Teil einer gemeinsam geteilten Welt zu fassen suchen. Ziel der vorliegenden Studie ist es, anhand einer Theorie der Poetologie filmischen Denkens und insbesondere der "Cinematic Metaphor" darzulegen, wie filmische Bilder ein Verstehen und Denken generieren, das neue Differenzen und Modalitäten in diese geteilte Wirklichkeit einführt…”
Libro electrónico -
5373Publicado 2010“…Im letzten Jahrzehnt vor der Zeitenwende wird im Norden des ephesischen Staatsmarktes ein Gebäude errichtet, das uns heute als eines der wenigen sicher identifizierten Prytaneia der griechisch-römischen Welt bekannt ist. Als Hauptkultgebäude der Polis fungierte das Prytaneion als Amtssitz der höchsten magistratischen Beamten der Stadt, als Ort öffentlicher Ehrenmäler und als der Ort, an dem der sog. …”
Libro electrónico -
5374Publicado 2021“…In diesem Open-Access-Buch sind aktuelle Praxisbeispiele und Handlungsempfehlungen zur Gestaltung von Arbeit und Produktivität in der digitalisierten Welt beschrieben. Die Beispiele wurden von Unternehmen und wissenschaftlichen Instituten in mehreren Forschungsprojekten entwickelt und in der Praxis erprobt. …”
Libro electrónico -
5375Publicado 2004“…Niemand kann den offenen oder verborgenen Einfluß von Vordenkern unter den Orientalisten im Westen leugnen.Niemandem können die anerkennenswerten, aber auch abzulehnenden Folgen und Verwicklungen der orientalistischen Forschung auf die Wahrnehmung der arabischen und islamischen Welt verborgen sein, die letztlich die Einstellung und Absichten der Politik gegenüber diesen beiden Welten beeinflussen. …”
Libro electrónico -
5376por Organization for Economic Cooperation and Development“…Die Welt zahlt einen hohen Preis für Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine. …”
Publicado 2022
Libro electrónico -
5377por Renger-Patzsch, Albert“…Permite revisar su trayectoria artística desde principios de 1920 hasta 1960, desde sus comienzos como fotógrafo para las editoriales Folkwang y Auriga, y las imágenes de fragmentos de la naturaleza que culminan con la publicacion de su libro "Die Welt ist schön" (El mundo es bello), hasta sus imágenes de temática industrial tomadas en la región del Ruhr o los estudios de árboles y rocas que marcaron su obra tardía. …”
Publicado 2017
Libro -
5378por Weippert, Manfred“…Deshalb ist es notwendig, Quellen zu erschliessen, die eine Art Aussenperspektive ermoglichen, mittels derer die Aussagen des Alten Testaments der Welt zugeordnet werden konnen, auf die sie sich beziehen oder zu beziehen scheinen. …”
Publicado 2010
Libro -
5379por Benedicto XVI, Papa, 1927-2022“…Dabei wird der Fokus auf die fundamentalen Fragen des Menschen gelenkt: Was steht am Anfang und was am Ende der geschaffenen Welt? Die Rolle Marias wird dabei als heilsgeschichtlich konkretisierte Gnadenlehre gezeichnet. …”
Publicado 2021
Biblioteca de la Universidad Pontificia de Salamanca (Otras Fuentes: Biblioteca de la Universidad de Navarra, Biblioteca Universidad Eclesiástica San Dámaso)Libro -
5380por Lotz, Johannes Baptist (S.I.), 1903-1992
Publicado 1954Biblioteca Universidad de Deusto (Otras Fuentes: Bibliotecas de la Diócesis de Teruel y Albarracín, Biblioteca Universidad Eclesiástica San Dámaso, Red de Bibliotecas de la Diócesis de Córdoba, Biblioteca de la Universidad de Navarra, Biblioteca del Seminario Diocesano de Jaén, Biblioteca Provicincial Misioneros Claretianos - Provincia de Santiago)Libro