Materias dentro de su búsqueda.
Materias dentro de su búsqueda.
- Historia 266
- Filosofía 135
- Teología 133
- History 85
- Cristianismo 82
- Arte 69
- Biblia 69
- Crítica e interpretación 64
- Iglesia 55
- Philosophy 52
- Filosofia 50
- Història 49
- Welt 49
- Politics 45
- Iglesia Católica 44
- Cristianisme 42
- Culture 41
- Bíblia 39
- Crítica i interpretació 39
- Teologia 39
- Sociology 37
- Religión 36
- Civilización antigua 33
- historia 33
- Cristianismo y otras religiones 32
- Globalization 32
- Political Science 31
- Església Catòlica 30
- Lengua alemana 30
- Novela alemana 27
-
5301Publicado 2024“…Auch der Verlust des kollektiven Gedächtnisses zieht tiefgreifende Störungen nach sich, die unsere Verortung und Verankerung in der Welt bedrohen. Und schließlich haben auch Tiere und Pflanzen ihre individuelle und evolutive Geschichte, ja sogar die Erde und das Weltall. …”
Libro -
5302Publicado 2023“…Hier werden die allgemeinen Formen skizziert, die für die Entwicklung eines geistigen Lebens auf der Grundlage der Gegebenheiten der natürlichen Welt notwendig sind.Das geschieht, wie Stekelers Kommentar zu Hegels angeblichem ›System der Philosophie‹ zeigt, in einer begrifflichen Differenzierung grundsätzlicher Themen, Gegenstandsbereiche und Darstellungsformen der theoretischen Wissenschaften der Natur und des Geistes. …”
Sumario
Libro -
5303por Braun, DanielTabla de Contenidos: “…Intro -- Impressum -- Einleitung -- E.1 Programmieren lernen in 14 Tagen -- E.2 Der Aufbau des Buches -- E.3 Programmtexte und Lösungen zum Download -- E.4 Fragen und Feedback -- 1 Erste Schritte mit Java -- 1.1 Programmiersprachen -- 1.2 Besonderheiten von Java -- 1.3 Installation und Einrichtung -- 1.3.1 Linux -- 1.3.2 macOS -- 1.3.3 Windows -- 1.3.4 Installation testen -- 1.4 Entwicklungsumgebungen -- 1.4.1 Eclipse -- 1.4.2 IntelliJ IDEA -- 2 Das erste Programm - »Hallo Welt!« -- 2.1 Datei erstellen -- 2.1.1 Eclipse -- 2.1.2 IntelliJ IDEA -- 2.2 Quelltext -- 2.2.1 Hallo Welt -- 2.2.2 Syntax -- 2.2.3 Kommentare -- 2.3 Kompilieren -- 2.3.1 Ohne IDE -- 2.3.2 Eclipse -- 2.3.3 IntelliJ IDEA -- 2.4 Fehler finden -- 2.5 Ausführen -- 2.5.1 Ohne IDE -- 2.5.2 Eclipse -- 2.5.3 IntelliJ IDEA -- 2.6 Übungen -- 3 Variablen -- 3.1 Funktionsweise von Variablen -- 3.2 Typen -- 3.2.1 Zahlen -- 3.2.2 Texte -- 3.2.3 Wahrheitswerte -- 3.3 Operatoren -- 3.3.1 Arithmetische Operatoren -- 3.3.2 String-Konkatenation -- 3.3.3 Boolesche Operatoren -- 3.4 Typumwandlung -- 3.5 Nutzereingaben verarbeiten -- 3.6 Übungen -- 4 Verzweigungen und Schleifen -- 4.1 Verzweigungen -- 4.1.1 if-Verzweigung -- 4.1.2 if-else und else if -- 4.1.3 Vergleichsoperatoren -- 4.1.4 case-Verzweigung -- 4.2 Schleifen -- 4.2.1 while-Schleife -- 4.2.2 do-while-Schleife -- 4.2.3 for-Schleife -- 4.2.4 Verschachtelung von Schleifen -- 4.3 Übungen -- 5 Funktionen -- 5.1 Grundlagen -- 5.2 Parameter -- 5.3 Rückgabewerte -- 5.4 Rekursion -- 5.5 Übungen -- 6 Objektorientierung -- 6.1 Die ganze Welt ist ein Objekt -- 6.1.1 Definition von Klassen -- 6.1.2 Instanzen und Objekte erzeugen -- 6.1.3 Attribute und Funktionen -- 6.2 Statische und nicht-statische Funktionen und Variablen -- 6.3 Verwendung mehrerer Klassen -- 6.4 Zugriffsrechte -- 6.5 Vererbung…”
Publicado 2022
Libro electrónico -
5304Publicado 2024“…Das Meer ist die größte Medientheoriemaschine der Welt. Denn „Welt“ muss auf See immer erst medientechnisch ermöglicht werden. …”
Libro electrónico -
5305Publicado 2023“…Jahrhunderts Komplexität und Asymmetrien der Kunstkennerschaft in einer expandierenden Welt The 18th century was the age of the connoisseur. …”
Libro electrónico -
5306por Auer, Johann, 1910-1989
Publicado 1990Biblioteca Universidad Eclesiástica San Dámaso (Otras Fuentes: Red de Bibliotecas de la Archidiócesis de Granada, Red de Bibliotecas de la Diócesis de Córdoba, Biblioteca de la Universidad de Navarra, Red de bibliotecas Iglesia Navarra, Biblioteca S.M. e Instituto Teológico «San Xosé» de Vigo, Universidad Loyola - Universidad Loyola Granada, Biblioteca de la Universidad Pontificia de Salamanca, Bibliotecas de la Diócesis de Teruel y Albarracín, Biblioteca del Seminario Diocesano de Jaén, Biblioteca Universidad de Deusto, Biblioteca del Instituto Diocesano de Teología y Pastoral de Bilbao, Biblioteca del Instituto Superior de Teología de las Islas Canarias, Biblioteca Provicincial Misioneros Claretianos - Provincia de Santiago, Biblioteca Diocesana Bilbao)Libro -
5307Publicado 1993Tabla de Contenidos: “…Un acercamiento sociolingüístico / Santo Domingo: ciudad, poder y escritura / Filólogos alemanes en América Latina: Rodolfo Lenz y el europeísmo cultural en el discurso científico de la lingüística iberoamericana / La percepción del otro y de lo otro - el problema del contacto cultural en la literatura moderna latinoamericana y el paradigma del primer encuentro de europeos y americanos / Don Quijotes problematische Reconquista der Neuen Welt bei Unamuno und Ganivet / Entwicklungstendenzen des transatlantischen Buchhandels von der Unabhängigkeit bis zum Ersten Weltkrieg / Lateinamerikaforschung in Berlin im 19. …”
Biblioteca Universitat Ramon Llull (Otras Fuentes: Biblioteca de la Universidad Pontificia de Salamanca, Universidad Loyola - Universidad Loyola Granada)Libro electrónico -
5308Publicado 2015Tabla de Contenidos: “…‹« Zur Beseitigung militaristischer Denkmäler im amerikanisch besetzten Württemberg-Baden, 1945-1947 129 Die Banalität des Terrors und die virtuelle Welt des Krieges 151 Zur Möglichkeit einer Semiotik des »Infowars« 171 Das Zeremoniell der Bundeswehr: Banalisierung von Staatsgewalt durch Militärrituale 187 Militär und Sport: Symbiotische Beziehungen um Nation, Leistung und Disziplin 203 »Militainment«: Der Irak-Krieg als »Reality«-Show und Unterhaltungs-Videospiel 225 Banal Militarism und die Kultur des Krieges im zeitgenössischen US-amerikanischen Kino 249 »Domestische Frames in narrativem Gewand. …”
Libro electrónico -
5309por Rott, Karin JuliaTabla de Contenidos: “…Erziehung in einer mediatisierten Welt 2.1 Der Medienbegriff 2.2 Mediensozialisation 2.3 Familiale Mediennutzung 2.4 Medienerziehung in der Familie 2.5 Medienkompetenz als Ziel von Medienerziehung 2.6 Zusammenfassung und Fazit 3. …”
Publicado 2020
Libro electrónico -
5310por Werner, GundaTabla de Contenidos: “…Wie säkular ist die säkulare Welt? Denkanstöße von Judith Butler 21 Michel Foucaults Subjekttheorie 29 1. …”
Publicado 2021
Libro electrónico -
5311Publicado 2021Tabla de Contenidos: “…Zur Rekonstruktion von (Welt-)Beziehungen in der evidenzbasierten Steuerung des Schulsystems Lea Kallenbach und Kathrin Dedering Datenbasierte Schulentwicklung mit der dokumentarischen Methode Wie bearbeiten schulische Akteurinnen und Akteure diskursiv Schulinspektion und deren Erwartungen? …”
Libro electrónico -
5312Publicado 2020Tabla de Contenidos: “…-- Erstelle deine eigene Zitate-Bibliothek -- Überlege dir eigene Sätze -- Ein paar Ideen für den Einstieg -- Lettering in der realen Welt: Buchstaben gibt es überall! -- Lasse dich im Internet inspirieren -- Kapitel 3 -- Eine Leinwand anlegen: Bildgröße und dpi -- Unverzichtbare Werkzeuge: Pinsel, Verwischen und Radiergummi -- Touchgesten -- Quickline und Symmetrie -- ColorDrop -- Freihand-Maskierungswerkzeug -- Verschiebewerkzeug -- Farbe -- Textur -- Master-Dokumente -- Stapel: Organisiere deine Arbeit -- Deine Arbeit speichern und exportieren -- Zeitraffer -- Kapitel 4 -- Häufige Anfängerfehler -- Beginnen wir mit dem Handlettering! …”
Libro electrónico -
5313por Reumschüssel-Wienert, ChristianTabla de Contenidos: “…Frontmatter 1 Inhalt 5 Vorwort 9 2.1 Westdeutschland nach dem Weltkrieg - vom Kalten Krieg nach 68 13 2.2 Sozial- und Gesundheitspolitik in der Nachkriegszeit 18 2.3 Die westdeutsche Psychiatrie nach dem Krieg 21 2.4 Die Gründung der DGSP 29 3.1 Die BRD wird modern und wagt Demokratie 35 3.2 Sozial-, Behinderten- und Gesundheitspolitik 40 3.3 Reformdiskurs und Politik in der Psychiatrie 51 3.4 Die DGSP in den 1970er-Jahren 90 4.1 Sozioökonomischer und kultureller Wandel im Neoliberalismus 113 4.2 Sozial-, Behinderten- und Gesundheitspolitik 119 4.3 Die 1980er-Jahre der Psychiatrie: Modelle und Diskurs 126 4.4 Die DGSP in den 1980er-Jahren 143 4.5 Psychiatriereform in Deutschland - ein erstes Resümee 168 4.6 Die DGSP in den ersten 20 Jahren 174 5.1 Das geeinte Deutschland in einer turbulenten Welt 177 5.2 Aspekte der Sozial- und Gesundheitspolitik in den 1990er-Jahren 185 5.3 Diskurs und Politik im Behindertenbereich und Psychiatrie 197 5.4 Die DGSP in den 1990er-Jahren 215 5.5 Resümee zur Jahrtausendwende 228 6.1 Digitalisierung und ihre Krise - Agenda 2010 231 6.2 Resümee und sozialpolitischer Diskurs 242 6.3 Psychiatriepolitik und sozialpsychiatrische Diskussionen 245 6.4 Die DGSP zu Beginn des Jahrtausends 266 6.5 Resümee 291 7.1 Weltpolitische Rahmenbedingungen 297 7.2 Sozial- und Gesundheitspolitik 302 7.3 Die DGSP in jüngster Zeit 319 7.4 Die letzten 10 Jahre - Krisen ohne Ende 339 Vorwort 343 Vorwort 351 Abbildungs- und Tabellenverzeichnis 453 Abkürzungsverzeichnis 455…”
Publicado 2021
Libro electrónico -
5314
-
5315
-
5316Publicado 2020“…Jahrhunderts, wurden Nachrichten aus aller Welt publiziert, die allesamt die Ausbreitung des Reiches Gottes dokumentieren sollten. …”
Tesis -
5317Publicado 2021“…It interprets these new rights as a hybrid right that provides general impulses for thinking about legal subjectivity and points in the direction of a participatory and inclusive model of rights that foregrounds the interdependencies and interrelatedness of legal subjects Derzeit wird an zahlreichen Orten der Welt diskutiert, ob Rechte der Natur ein adäquates juristisches Werkzeug für den Umgang mit den Umweltkrisen unserer Zeit sein könnten. …”
Libro electrónico -
5318Publicado 2017“…Mit Türöffnern, Aufzügen, Zahlenschlössern, Geheimgängen und Fallen dein Haus aufrüsten Gegenstände auf Schienen transportieren: von Kreuzungen und Weichen über eine U-Bahn bis zu einem automatischen Güterbahnhof Noch trickreicher bauen: Kanonen, Schießstand, automatische Farmen und Lagerhäuser, Zahlendisplay, Kanäle und Luftschiffe Die Welt von Minecraft steckt voller Möglichkeiten, die es zu entdecken gilt. …”
Libro electrónico -
5319por Ehlers, Ulf-Daniel. author“…In diesem Open Access-Buch analysiert Ulf-Daniel Ehlers veränderte Grundkoordinaten der Hochschulbildung weltweit und stellt die Frage, wie Hochschulbildung sich entwickeln muss, um in einer Welt globaler Herausforderungen, sich immer schneller wandelnden gesellschaftlichen Umbrüchen und innovationsgetriebenen, agilen Arbeitsfeldern bestehen können. …”
Publicado 2020
Libro electrónico -
5320Publicado 2015“…Auf dem Weg zum Internet der Dinge soll durch die Verschmelzung der virtuellen mit der physikalischen Welt zu Cyber-Physical Systems und dem dadurch möglichen Zusammenwachsen der technischen Prozesse mit den Geschäftsprozessen der Produktionsstandort Deutschland in ein neues Zeitalter geführt werden. …”
Libro electrónico