Mostrando 5,241 - 5,260 Resultados de 5,772 Para Buscar '"Welt"', tiempo de consulta: 0.09s Limitar resultados
  1. 5241
    Publicado 2016
    “…Jahrhunderts sowie auf den zeitgenössischen Fragen zu Themen der Ökumene, der Rezeption des Zweiten Vatikanischen Konzils, der Theodizee und dem Verhältnis von Glaube, Vernunft und Geschichte liegen, berührt damit zentrale Fragen der gegenwärtigen Diskussion um die Kirche in der heutigen Welt. Die zu dieser Festschrift beitragenden namhaften Philosophen und Theologen haben durch die Beschäftigung mit seinem Werk und dem gemeinsamen Forschen an diesen Themen großen Gewinn gezogen und möchten durch ihre Beiträge sowohl das Werk Richard Schenks würdigen als auch seine Gedanken und Anliegen aus den jeweiligen Disziplinen weiterdenken…”
    Sumario
    Libro
  2. 5242
    Publicado 2021
    Libro
  3. 5243
    Publicado 2018
    “…Mit dieser »Kulturrevue großen Stils«, als die sie Carl Muth konzipiert hatte und als die er sie auch verwirklichte, führte er die deutschen Katholiken in der Tat aus dem kulturellen Ghetto heraus, in dem sie noch nach dem Ende der Kulturkampfzeit verharrt hatten, und befähigte sie ebenso zu einer unbefangeneren, neugierigeren, wenngleich nicht unkritischen Wahrnehmung der modernen Welt, wie er umgekehrt der Stimme der Katholiken im pluralen Meinungskonzert der kulturellen Debatten dieser Moderne stärkeres Ansehen und Gewicht verschaffte. …”
    Libro
  4. 5244
  5. 5245
    Publicado 2017
    “…Seine Erschließung eines neuen Natur- und Menschenverständnisses in der Welt kombiniert die phänomenologische Methode, die Erfahrung qualitativ zu beschreiben, mit der hermeneutischen Methode, die Phänomene geschichtlich verschieden verstehen zu können, und mit der dialektischen Mehode, die Krisen in der Zuordnung von Fragen und Antworten des Verhaltens kategorial in Stufen zu rekonstruieren. …”
    Libro
  6. 5246
    Publicado 2018
    Tabla de Contenidos: “…Januar 2018 9 -- Noch mehr Hungerkünstler und eine kleine Prosa Mitgeteilt von Ursula Renner 15 -- Elsbeth Dangel-Pelloquin »Wunderbare Fügung« Heinrich Zimmer als Nachlassverwalter Hofmannsthals 25 -- Katharina Geiser Geschichten wie aus dem Roman Heinrich und Christiane Zimmer, Eugen und Mila Esslinger 57 -- Mathias Mayer Die Komik des Scheiterns Dimensionen eines Existenzialismus bei Hofmannsthal 75 -- Cristina Fossaluzza »Ein Hauch von Mystizismus« Hofmannsthals Scheitern an Goldoni in der Komödie »Cristinas Heimreise« 91 -- Stephan Kraft Hugo von Hofmannsthals ›Unbestechlicher‹ als Geist der Komödie 107 -- Juliane Vogel Komische Schwärme Zur Poiesis des Sozialen bei Hugo von Hofmannsthal 125 -- Gregor Streim »Ausgleich von Revolution und Tradition« Hofmannsthals ambivalentes Verhältnis zum ›Berliner‹ Theater der zwanziger Jahre 143 -- Inka Mülder-Bach Genremischung und Gattungskonflikt Zur episch-dramatischen Doppelphysiognomie von Hofmannsthals »Andreas«-Fragment 167 -- Franz-Josef Deiters »[G]ebrochenen Zuständen ein ungebrochenes Weltverhältnis gegenüberzustellen« Max Reinhardts und Hugo von Hofmannsthals Theater der Stimmung 187 -- Steffen Burk Die Welt als Wille und Vorstellung Zur Schopenhauer-Rezeption Richard Beer-Hofmanns in »Der Tod Georgs« 233 -- Jürgen Daiber Therapeutisches Scheitern Freud, das Kokain und die Literatur 261 -- Elsbeth Dangel-Pelloquin Hofmannsthal 1968 Zur Gründung der Hofmannsthal-Gesellschaft vor 50 Jahren 309 -- Hugo von Hofmannsthal-Gesellschaft e.V. …”
    Libro electrónico
  7. 5247
    Publicado 2015
    Tabla de Contenidos: “…Der Mensch im Lichte des Maschinenbaus 193 »Die Welt geht ihren Gang, und Du machst Deine Fahrt.« Zur Problematik des ›normalen Lebens‹ bei Franz Kafka 211 Mediale Schnittstellen. …”
    Electrónico
  8. 5248
    Publicado 2021
    Tabla de Contenidos: “…-- Was sind Tagzeiten? -- Ordnung der Welt und Rhythmisierung der Zeit -- Die Anfänge des Stundengebets -- Der Aufbau der einzelnen Horen des Officium divinum -- Zur Entwicklung des Stundengebets und der mit ihm zusammenhängenden Buchtypen bis zum Ausgang des späten Mittelalters -- Abgrenzung von verwandten Textgliederungsschemata -- Was ist ein Text? …”
    Libro electrónico
  9. 5249
    Publicado 2023
    Tabla de Contenidos: “…Meaning mainly a social class that has disappeared from the screen»In conversation with Valérie Massadian -- «I want us to be able to understand the way she perceives the world through her gaze»In conversation with Maryam Touzani -- «I don't want to be the queen of cinema in Macedonia, and I'm sick of the kings»In conversation with Teona Strugar Mitevska -- «I tried to have a realistic, honest gaze on current society, which hopefully will change»In conversation with Maura Delpero -- «Etwas in einem Film sichtbar zu machen, heißt, dem Ungesagten einen Namen zu geben, es zu materialisieren in der Welt»Im Gespräch mit Katharina Wyss -- Literatur -- Filmografie -- Abbildungsverzeichnis -- Dank…”
    Libro electrónico
  10. 5250
    por Catani, Stephanie
    Publicado 2023
    Tabla de Contenidos: “…Über Pop-Literatur, Moebel Horzon und Instagram -- Das einfache wahre Abfotografieren der Welt? Popliteratur goes Instagram am Beispiel von Christian Kracht und Lisa Krusche -- Found Poetry, Popfeminismus und Medienironie. …”
    Libro electrónico
  11. 5251
    por Bräutigam, Antonia
    Publicado 2019
    Tabla de Contenidos: “…Frontmatter 1 Inhalt 5 Einleitung: Ein überschauender Blick auf das Thema 9 1 Ein zeitdiagnostischer Blick auf die Lebensbedingungen moderner Menschen 17 2 Grundlegende philosophisch-theologische Problemlagen der Moderne am Literaturbeispiel Jean Pauls 69 1 Narrationen von Grenzüberschreitungen: Begriffsklärung Jenseitsreise 75 2 Der Wunsch nach (Selbst-)Vergewisserung: Beispiele zur Typologie antiker Jenseitsreisen 89 3 Entwurf eines Analyseschemas: Wesentliche Elemente von Jenseitsreisen 99 1 Verstehenshorizont von Welt und Selbst: Der Begriff der Weltanschauung 101 2 Entwurf einer Hermeneutik der Weltanschauungen in Jenseitsreisenliteratur 115 1 Von planetaren Anderswelten und erdengleichen Gegenwelten: Auswahl der untersuchten Werke 123 2.1 Clive Staple Lewis: Die Perelandra-Trilogie 127 2.2 Fjodor Michailowitsch Dostojewski: Traum eines lächerlichen Menschen 165 2.3 Franz Werfel: Stern der Ungeborenen 192 2.4 David Lindsay: Die Reise zum Arcturus 224 2.5 Hermann Kasack: Die Stadt hinter dem Strom 257 2.6 Thomas Mann: Der Zauberberg 297 2.7 Samuel Beckett: Der Verwaiser 331 3 Ergebnis: Funktion und Bedeutung der Jenseitsreise in der Literatur der Moderne 371 1 Sehnsüchte der Moderne: Verknüpfung der Zugriffe mit den Jenseitsreisen 377 2 Die soteriologische Bedeutung des Motivs der Jenseitsreise in der Moderne 389 3 Erlösungsbewusstsein und Ordnungsbemühung: Literarische Jenseitsreisen in der Moderne philosophisch-theologisch bedacht 397 1 Ausblick: Weltanschauungsanalytische Literaturtheologie 399 2 Ausblick: Literatur als moderner locus theologicus alienus? …”
    Tesis
  12. 5252
    Publicado 2023
    Tabla de Contenidos: “…Intro -- Impressum -- Einleitung -- Kapitel 1: Minecraft-Server -- 1.1 Java installieren -- 1.2 Installation -- 1.2.1 CraftBukkit -- 1.2.2 Spigot -- 1.3 Konfiguration -- 1.4 Befehle -- 1.5 Verbinden -- 1.6 Updates -- Kapitel 2: Python -- 2.1 Programmiersprachen -- 2.2 Besonderheiten von Python -- 2.3 Einrichtung -- 2.3.1 Jython -- 2.3.2 PPLoader -- 2.4 Editor -- Kapitel 3: Das erste Plugin -- 3.1 Ordner anlegen -- 3.2 plugin.py -- 3.3 plugin.yml -- 3.4 Testen -- 3.5 Fehler finden -- 3.6 Entdecken -- Kapitel 4: Chat-Kommandos -- 4.1 Eigene Befehle definieren -- 4.2 Chat-Nachrichten versenden -- Kapitel 5: Variablen -- 5.1 Namen -- 5.2 Werte -- 5.2.1 Operatoren -- 5.2.2 Umwandlung -- 5.2.3 Runden -- 5.3 +1-Plugin -- 5.4 Listen und Arrays -- 5.5 Konstanten -- Kapitel 6: Schleifen -- 6.1 Kürbis-Plugin -- 6.1.1 Positionierung -- 6.1.2 Blöcke platzieren -- 6.2 Die verschiedenen Schleifen -- 6.2.1 for-Schleife -- 6.2.2 while-Schleife -- 6.2.3 Verschachtelte Schleifen -- Kapitel 7: Verzweigungen -- 7.1 if -- 7.2 else -- 7.3 elif -- Kapitel 8: Funktionen -- 8.1 Deklaration von Funktionen -- 8.2 Rückgabewerte -- 8.3 Parameter -- 8.4 Anwendungsbeispiel -- Kapitel 9: Bauen -- 9.1 Notunterkunft -- 9.1.1 Decke und Wände -- 9.1.2 Tür -- 9.1.3 Bett -- 9.1.4 Fackel -- 9.2 Runde Objekte -- 9.2.1 Kreise -- 9.2.2 Kugeln -- Kapitel 10: Schilder -- 10.1 Hängende Schilder -- 10.2 Stehende Schilder -- 10.3 Text festlegen -- 10.3.1 Farbe -- 10.3.2 Formatierung -- 10.4 Schilder-Plugin -- 10.4.1 Wiederholung: Listen -- 10.4.2 Das Plugin -- Kapitel 11: Listener -- 11.1 Grundgerüst -- 11.2 Spieler-Events -- 11.3 Kreaturen-Events -- 11.4 Block-Events -- 11.5 Inventar-Events -- 11.6 Server-Events -- 11.7 Fahrzeug-Events -- 11.8 Wetter-Events -- 11.9 Welt-Events -- 11.10 Mehrere Listener in einem Plugin -- Kapitel 12: Klassen und Objekte -- 12.1 Die ganze Welt ist ein Objekt…”
    Libro electrónico
  13. 5253
    Publicado 2015
    “…Übersehen wird dabei, dass wir durch den Körper lernen - im praktischen Austausch mit der Welt dringt das Soziale nach und nach in den Körper ein. …”
    Electrónico
  14. 5254
    Publicado 2015
    “…Moralische Urteile über den Scheiternden sind die Regel - ein schamvoller Rückzug aus der Welt oft die Reaktion. Jedoch: Verlierer sind prädestiniert dafür, aus dem Scheitern zu lernen, über den Zustand der Welt und das eigene Handeln nachzudenken. …”
    Electrónico
  15. 5255
    Publicado 2015
    Tabla de Contenidos: “…Kapitel 3: Sensoren - Schnittstellen zur WeltEin Sensor, was ist das eigentlich?; LEDs leuchten lassen; Zusammenfassung; Ein paar Fragen ...; ... und ein paar Aufgaben; Kapitel 4: Motoren - Bewegung mit dem Arduino; DC-Motor - Spaß mit Umdrehungen; Den Motor effizient steuern; Servos; Zusammenfassung; Ein paar Fragen ...; ... und ein paar Aufgaben; Kapitel 5: Quellcode anderer Entwickler lesen; Die Dokumentation; Der mysteriöse Quellcode; Zusammenfassung; Ein paar Fragen ...; ... und eine Aufgabe; Kapitel 6: LCD - Infos direkt am Arduino; Was bedeutet eigentlich LCD?…”
    Libro electrónico
  16. 5256
    por Watolla, Ann-Kathrin Maria
    Publicado 2024
    “…In einer digital durchdrungenen Welt steht die Medienpädagogik vor fundamentalen Umwälzungen: Die Trennung zwischen digital und nicht-digital verschwindet zugunsten einer Hybridität, die als mediatisierte Digitalität grundlegenden Einfluss auf unsere Wahrnehmung der Welt sowie unsere kommunikativen Praktiken ausübt. …”
    Libro electrónico
  17. 5257
    Publicado 2020
    Libro
  18. 5258
    Publicado 2020
    Tabla de Contenidos: “…reu55ugsbereitschaȅ auf dem Ordenskapitel von Mons (1451) . 161 -- 6.1 Die Beschreibung eines symbolischen Buchgeschenks 163 -- 6.2 Das Kapitel von Mons aus der Retrospektive: die »burgundische« Chronistik 169 -- 7. »Trésor des simples« (1447/1451) 177 -- 7.1 Sequenzielle Textrekonstruktion 178 -- 7.1.1 Erhaltene Abschriȅen . 179 -- 7.1.2 Der Fürst als Primus inter Pares: die Widmungsminiatur 190 -- 7.1.3 Warnender Bischof, verteidigungsbereiter Herzog: der Widmungsbrief . 196 -- 7.1.4 Ein theologisch gebildeter Ritter als Vorbild für den Adel: der Prolog an die Leser 216 -- 7.2 Polemische treitschriȅ und christliche Selbstvergewisserung 221 -- 7.2.1 Gesamtprogramm des Traktats . 222 -- 7.2.2 Eine erweiterte Übersetzung aus dem Lateinischen: Vorlagen und zitierte Werke 227 -- 7.2.3 Das Einschreiben in den Kreis der christlichen Protagonisten: Philipp der Gute und Jean Germain als »illustres hommes« des Glaubens 236 -- 7.2.4 Die Dokumentation einer vollständig christianisierten Welt . 239 -- 7.2.5 Die Begründung der Überlegenheit des christlichen Gesetzes und der Aufruf zur Rückeroberung aller islamischen Territorien . 242 -- 7.2.6 Das Bildprogramm des »Trésor des simples« . 256 -- 7.3 Eine Begründung der Rechtmäßigkeit und Notwendigkeit des Glaubenskampfes 272 -- 7.3.1 Identifikation und Gemeinschaȅsstiȅung 273 -- 7.3.2 Repräsentation . 275 -- 7.3.3 Schutz der Orthodoxie und Dokumentation einer Ausbreitung des Christentums . 276 -- 8. »Mappemonde spirituelle« (1449) 279 -- 8.1 Sequenzielle Textrekonstruktion 280 -- 8.1.1 Erhaltene Abschriȅen . 281 -- 8.1.2 Fürstlicher Vliesritter und Bischof halten gemeinsam die Welt in Händen: die Widmungsminiatur 287 -- 8.1.3 Eine geografische Dokumentation des Christentums und ein Projekt zur Gemeinschaȅsstiȅungѷ der Widmungsbrief . 292 -- 8.2 Die Karte einer vollständig christlichen Welt . 301 -- 8.2.1 Aufbau des Traktats 301 -- 8.2.2 Parallelen zum »Trésor des simples« . 304 -- 8.2.3 Thematische Schwerpunkte der »Mappemonde spirituelle« 305 -- 8.3 Das Ideal einer weltumspannenden Christenheit 311 -- 9. »Liber de virtutibus« (1452) 315 -- 9.1 Sequenzielle Textrekonstruktion 317 -- 9.1.1 Erhaltene Abschriȅen . 317 -- 9.1.2 Der Vater als lebendes Exemplum: der Widmungsbrief an Karl den Kühnen . 322 -- 9.2 Die Tugenden des Herzogs 336 -- 9.2.1 Religio . 337 -- 9.2.2 Prudentia 339 -- 9.2.3 Iustitia . 341 -- 9.2.4 Temperantia . 341 -- 9.2.5 Fortitudo . 343 -- 9.3 Ein chronikalischer Bericht der Herrschaȅ Philipps des Guten . 344 -- 9.3.1 Vom Herrschaȅsantritt bis zur burgundischen Flottenexpedition ins Schwarze Meer . 344 -- 9.3.2 Das Ordenskapitel von Mons (1451) 346 -- 9.3.3 Der Aufruf zur Verteidigung der »res publica christianorum« . 348 -- 9.3.4 Fortführung des chronikalischen Berichts 350 -- 9.4 Die Conclusio des Autors . 350 -- 9.5 Das Ergebnis der »correction« eines idealen Fürsten 352 -- 10. …”
    Libro electrónico
  19. 5259
    Tabla de Contenidos: “…"El Tamaño de mi Esperanza": Un libro desconocido de Jorge Luis Borges / O pensamento utópico e o Brasil / Die frühe Verarbeitung von Nachrichten über die "Neue Welt" / Variationen einer unendlichen Geschichte: Die Legende vom Sudaca / Lateinamerika im Zeitalter der Globalisierung -- América Latina en la Era de la Globalización…”
    Libro electrónico
  20. 5260
    Publicado 1981
    Tabla de Contenidos: “…Le problème des universaux / Wlodek, Zofia - Alberts Kritik an einem Argument für den Anfang der Welt / Zimmermann, Albert -…”
    Libro