Materias dentro de su búsqueda.
Materias dentro de su búsqueda.
- Historia 266
- Filosofía 136
- Teología 134
- History 85
- Cristianismo 82
- Biblia 70
- Arte 69
- Crítica e interpretación 64
- Iglesia 55
- Philosophy 52
- Filosofia 50
- Història 49
- Welt 49
- Politics 45
- Iglesia Católica 44
- Cristianisme 42
- Culture 41
- Bíblia 40
- Teologia 40
- Crítica i interpretació 39
- Sociology 37
- Religión 36
- Civilización antigua 33
- historia 33
- Cristianismo y otras religiones 32
- Globalization 32
- Political Science 31
- Església Catòlica 30
- Lengua alemana 30
- Novela alemana 27
-
4501Publicado 2008“…Wenn es darum geht, die Beziehung zwischen Mensch und Welt zu beschreiben, verfällt der Verstand oft in die einfache Möglichkeit, zwischen Erkennendem und Erkanntem strikt zu unterscheiden. …”
Libro electrónico -
4502
-
4503por Huwart, Jean-YvesTabla de Contenidos: “…-- Zunehmende Wirtschafts-integration in einer geteilten Welt -- Der Kaufmann, der Erfinder und der Herrscher -- Die Finanzkrise von 2008 – eine Krise der Globalisierung? …”
Publicado 2014
Libro electrónico -
4504por Goeke, PascalTabla de Contenidos: “…-- 5. ›100 Resilient Cities‹ auf dem Weg zu einer resilienten Welt -- 6. Philanthropische Inklusionen -- 7. Stiftungen als Wissenschaftsgestalterinnen -- 8. …”
Publicado 2024
Libro electrónico -
4505por Sandkaulen-Bock, BirgitTabla de Contenidos: “…Entschiedener Realismus: Die zwiefache Offenbarung" von Selbst und Welt VI. Entschiedener Realismus: Lebendige Interaktionen VII. …”
Publicado 2017
Biblioteca de la Universidad de Navarra (Otras Fuentes: Biblioteca Provicincial Misioneros Claretianos - Provincia de Santiago)Libro -
4506
-
4507
-
4508
-
4509
-
4510
-
4511
-
4512Publicado 1953Tabla de Contenidos: “…X: Der Mensch in seiner Welt…”
Libro -
4513por Bach, Johann Sebastian, 1685-1750Tabla de Contenidos: “…Praeludium pro organo pleno BWV 552/1 -- Kyrie, Gott Vater in Ewigkeit BWV 669 -- Christe, aller Welt Trost BWV 670 -- Kyrie, Gott heiliger Geist BWV 671 -- Kyrie, Gott Vater in Ewigkeit BWV 672 -- Christe, aller Welt Trost BWV 673 -- Kyrie, Gott heiliger Geist BWV 674 -- Allein Gott in der Höh' sei Ehr BWV 675 -- Allein Gott in der Höh' sei Ehr BWV 676 -- Fughetta super' Allein Gott in der Höh' sei Ehr BWV 677 -- Dies sind die heil'gen zehn Gebot BWV 678 -- Dies sind die heil'gen zehn Gebot BWV 679 -- Wir glauben all an einen Gott BWV 680 -- Wir glauben all an einen Gott BWV 681 -- Vater unser im Himmelreich BWV 682 -- Vater unser im Himmelreich BWV 683 -- Christ, unser Herr, zum Jordan kam BWV 684 -- Christ unser Herr, zum Jordan kam BWV 685.…”
Publicado 2006
CDROM -
4514por Bolten-Bühler, RicardaTabla de Contenidos: “…Vorwort Abstract 1 Einleitung 1.1 Begründung des Forschungsthemas und Zielsetzung 1.2 Aufbau der Arbeit 2 Erwachsenenbildung in einer mediatisierten Welt 2.1 Medien in einer digital vernetzten Welt - Ein Medienbegriff in Zeiten von Mediatisierung und Digitalisierung 2.2 Auswirkungen der Digitalisierung auf die Erwachsenenbildung 2.3 Lernende als Zielgruppe in einer mediatisierten Welt 2.4 Anforderungen an Lehrende in einer mediatisierten Welt 2.5 Zwischenfazit: Anforderungen an die Erwachsenenbildung in einer mediatisierten Welt 3 Medienpädagogische Professionalisierung in der Erwachsenenbildung 3.1 Professionalisierungswege in der Erwachsenenbildung 3.2 Habitus und die Professionalisierung in der Erwachsenenbildung 3.3 Medienpädagogische Kompetenz und medienbezogene Professionalisierung 3.4 Zwischenfazit: Individuelle medienpädagogische Professionalisierung von Lehrenden in der Erwachsenenbildung 4 Medialer Habitus 4.1 Das Habitus-Konzept nach Pierre Bourdieu 4.1.1 Kapitalarten und -umwandlung 4.1.2 Der Habitus als Struktur von Denk- und Sichtweisen 4.1.3 Der Habitus als veränderbares Struktursystem 4.1.4 Habitus und Passung des Felds 4.2 Medialer Habitus als Teil des Gesamthabitus 4.2.1 Bedingungsgefüge medienbezogener Professionalisierung in der Erwachsenenbildung 4.2.2 Analysekategorien zur Rekonstruktion des medialen Habitus 4.2.3 Ergänzende Analysekategorien 4.2.4 Feldbezug des medialen Habitus in Bezug zur Professionalisierung in der Erwachsenenbildung 4.3 Zwischenfazit: Der mediale Habitus als System von Grenzen des Medienhandelns Lehrender in der Erwachsenenbildung 5 Forschungsdesign und -vorgehen 5.1 Forschungsdesign 5.1.1 Qualitative Zugänge zum Untersuchungsgegenstand 5.1.2 Episodische Interviews 5.1.3 Dokumentarische Methode 5.1.4 Medienpfade als Zugang zu atheoretischen Wissensstrukturen 5.2 Sample 5.3 Durchführung: Interviews und die Erstellung der Medienpfade 6 Ergebnisse: Mediale Habitus von Lehrenden in der Erwachsenenbildung 6.1 Darstellung der zehn Fälle von Lehrenden aus der Erwachsenenbildung 6.1.1 Fall A: Pragmatische, funktionale Mediennutzung 6.1.2 Fall B: Ideelle, funktionale Mediennutzung mit Abgrenzung zu Teilen des eigenen hedonistischen Medienkonsum 6.1.3 Fall C: Funktional-hedonistischer Medienumgang 6.1.4 Fall D: Strebende, bildungsbezogene Mediennutzung, mit Tendenz zur bürgerlichen Hochkultur 6.1.5 Fall F: Reflektierter, gemeinschaftlicher Medienkonsum mit Tendenz zum gedruckten Wort 6.1.6 Fall G: Ideelle, funktionale, aufstiegsorientierte Mediennutzung 6.1.7 Fall H: Der gutbürgerliche Leser mit stark abgrenzenden Tendenzen 6.1.8 Fall J: Ambivalenter Kommunikator mit informations- und aufstiegsorientierter Mediennutzung 6.1.9 Fall K: Naturverbundene Pragmatikerin mit gemeinschaftlich geprägter, selbstsicherer Mediennutzung 6.1.10 Fall L: Hedonistische Spielerin mit ambivalenter Mediennutzung 6.2 Ergebnisse der komparativen Analyse: Medialer Habitus und medienpädagogische Professionalisierung Lehrender in der Erwachsenenbildung 6.3 Diskussion der Ergebnisse: Medienpädagogische Professionalisierung unter dem Blickwinkel des medialen Habitus 6.4 Reflexion und Diskussion des methodischen Vorgehens 7 Fazit und Ausblick 7.1 Beitrag zum Forschungsstand und Forschungsdesiderate 7.2 Ausblick Literaturverzeichnis…”
Publicado 2021
Tesis -
4515
-
4516
-
4517
-
4518
-
4519
-
4520