Mostrando 3,181 - 3,200 Resultados de 5,772 Para Buscar '"Welt"', tiempo de consulta: 0.09s Limitar resultados
  1. 3181
    Publicado 1959
    “…Die überseeische Welt und ihre Erschliessung…”
    Libro
  2. 3182
  3. 3183
  4. 3184
  5. 3185
  6. 3186
  7. 3187
    por Basch, Sophie
    Publicado 2020
    Materias:
    Electrónico
  8. 3188
    Publicado 2021
    Tabla de Contenidos: “…Vorwort Einleitung: Rechte und islamistische Akteure digital und analog (Ursula Birsl, Julian Junk, Martin Kahl und Robert Pelzer) I Sozialwissenschaftliche Forschung in sozialen Netzwerken: rechtliche und ethische Einordnungen Rechtliche Einordnung: Möglichkeiten und Grenzen der sozialwissenschaftlichen Forschung in sozialen Medien (Matthias Bäcker, Sebastian Golla) Wissenschaft und Verantwortung: Ethische Einordnungen sozialwissenschaftlicher Forschung in sozialen Medien (Ursula Birsl, Julian Junk) II Virtuelle und reale Welten rechter Akteur*innen Vom Opfermythos zur Gewaltfantasie: Die Funktionsweise von rechtsextremen Bedrohungsnarrativen (Holger Marcks, Janina Pawelz) Der "absolute" Feind: Feindbildkonstruktionen in den sozialen Medien zum ,Gewaltereignis Chemnitz' (Anja Schmidt-Kleinert) Gelände- und Machtgewinne rechter Akteur*innen in der virtuellen und realen Welt (Laura Jäkel) Akteur*innen rechtsterroristischer Gewalt: Eine Typologisierung im Tatkontext (Anja Siegel) III Virtuelle und reale Welten salafistisch-dschihadistischer Akteur*innen Von Cyber-Da'wa bis zur Gewalt: Mobilisierungstechniken radikaler salafistischer Personen (Manjana Sold) Radikalisierungsdynamiken salafistischer Gruppen (Hande Abay Gaspar) Merkmale dschihadistischer Selbstverortung in sozialen Medien und ihr Bezug zur Wirklichkeit: Eine quantitative und qualitative Inhaltsanalyse (Mika Moeller, Robert Pelzer) IV Synthesen Zwischen Tastatur und Straße: Post-digitale Strategien und Praktiken des identitären Rechtsextremismus und Islamismus im Vergleich (Maik Fielitz, Martin Kahl) Möglichkeiten und Grenzen der Klassifizierung salafistisch-dschihadistischer Inhalte in sozialen Medien mithilfe von Verfahren maschinellen Lernens (Robert Pelzer, Mathias Uhlenbrock)…”
    Libro electrónico
  9. 3189
    por Hochwald, Karl-Heinz
    Publicado 1979
    Otros
  10. 3190
    Publicado 1869
    Libro
  11. 3191
  12. 3192
  13. 3193
  14. 3194
  15. 3195
  16. 3196
  17. 3197
  18. 3198
  19. 3199
  20. 3200