Mostrando 1,701 - 1,720 Resultados de 1,779 Para Buscar '"Weimar"', tiempo de consulta: 0.15s Limitar resultados
  1. 1701
  2. 1702
    por Ramos Nunez, Carlos
    Publicado 2011
    Tabla de Contenidos: “…León Barandiarán en Alemania y la Constitución del Weimar3.4. Abogado, profesor, rector, político y jurista; 3.5. …”
    Libro electrónico
  3. 1703
    Publicado 2014
    Tabla de Contenidos: “…/ Kempf, Klaus -- Das Bayerische Etatmodell - ein erfolgreiches Konzept zur Sicherung der Literatur- und Informationsversorgung vor neuen Herausforderungen / Moravetz-Kuhlmann, Monika -- Die wissenschaftliche Fachzeitschrift / Schäffler, Hildegard -- Regionalliteratur / Schnelling, Heiner -- Von Lattenzäunen und Schwämmen / Groß, Matthias -- Einblicke in die Bibliothekslandschaft -- Wettbewerb fördert die Qualität, denn Konkurrenz spornt an / Schneider-Kempf, Barbara / Hollender, Martin -- Bibliotheken und Google - eine pragmatische Partnerschaft / Rachinger, Johanna -- Der Forschungsverbund Marbach-Weimar- Wolfenbüttel / Knoche, Michael -- Das Kompetenzzentrum für nicht-textuelle Materialien an der Technischen Informationsbibliothek / Plank, Margret / Rosemann, Uwe -- Bibliotheksarchitektur als Metapher des Wandels / Degkwitz, Andreas -- Kooperative Dezentralität - ein Blick auf Baden-Württembergs wissenschaftliche Bibliotheken / Dörr, Marianne -- Bibliotheksverbünde in Deutschland / Brugbauer, Ralf -- Bayern in Vergangenheit und Zukunft -- Das Nibelungenlied und das Gedächtnis der Menschheit / Leonhard, Joachim-Felix -- Bibliothekartage in Bayern 1907-2002 / Ruppelt, Georg -- Illustre Gäste - Fürsten und Künstler in der Königlichen Bibliothek Bamberg / Taegert, Werner -- Waren die Straßen mit Büchern gepflastert? …”
    Libro electrónico
  4. 1704
    Publicado 2022
    Tabla de Contenidos: “…Musikschulen in Sachsen und Mitteldeutschland 1870-1920 89 -- 3.1 Überblick 89 -- 3.1.1 Öffentliche Konservatorien . 91 -- Leipzig - Internationalität und Vorbildcharakter . 91 -- Dresden - ein ,königliches' Privatkonservatorium 93 -- Weimar - Orchesterschule für Männer, Musikschule für Frauen 97 -- Sondershausen - eine Kapellmeistergründung . 99 -- 3.1.2 Private Musikschulen, privater Musikunterricht 103 -- 3.1.3 Klavierunterricht als Hauptstandbein. …”
    Libro electrónico
  5. 1705
    por Bueren, Eckart, 1979-
    Publicado 2022
    Tabla de Contenidos: “…Aktienrechtliche Reformdiskussion in der Weimarer Republik bis zum AktG 1937 -- 1. Hintergrund: Wirtschaftliche Achterbahnfahrt, Hyperinflation und Auswirkungen internationaler Finanzströme -- 2. …”
    Tesis
  6. 1706
    por Liu, Chang
    Publicado 2021
    Tabla de Contenidos: “…Weiterentwicklung des Beweisrechts zugunsten des Angeklagten in der Weimarer Republik -- III. Die Einschränkung des Beweisrechts des Angeklagten während der NS-Zeit und die Reaktion der Rechtsprechung darauf -- IV. …”
    Libro electrónico
  7. 1707
    por Lambrecht, Jennifer
    Publicado 2020
    Tabla de Contenidos: “…Jahrhunderts 2.4 Komplexitätssteigerung durch die Öffnung der Grundschule - die Weimarer Republik 2.5 Tödliche Differenzierungslinien - die nationalsozialistische Diktatur 2.6 Das Sonderschulsystem wird autopoietisch - Entwicklungen in der DDR und BRD 2.6.1 Wesentliche Entwicklungen in der BRD der frühen Nachkriegszeit 88 2.6.2 Wesentliche Entwicklungen in der DDR der frühen Nachkriegszeit 2.6.3 Verschiebungen in den Differenzierungslinien nach dem Sputnik-Ereignis 2.7 Das heutige Erziehungssystem entsteht - Entscheidungen nach der Wiedervereinigung 2.8 Thesen zur Rationalität des Erziehungssystems 3 Inklusion im Erziehungssystem 3.1 Die Funktion des Erziehungssystems 3.2 Grundkonstitute des Erziehungssystemss 3.2.1 Notwendigkeit der Organisierung: Das Kind als Mediums 3.2.2 Notwendigkeit der Selektion: Entscheidungen in Organisationens 3.2.3 Notwendigkeit der binären Codierung: Das Kind als Triviale Maschine 3.3 Thesen für eine empirisch überprüfbare Theorie schulischer Inklusion 3.4 Inklusion und die Grundkonstitute des Systems 3.4.1 Das Inklusionsverständnis in der Theorie der trilemmatischen Inklusion 3.4.2 Inklusion als Normalisierung und Empowerment 3.4.3 Inklusion als Normalisierung und Dekonstruktion 3.4.4 Inklusion als Dekonstruktion und Empowerment 3.5 Forschungsleitende Thesen der Theorie schulischer Inklusion 4 Forschungsprogramm 4.1 Vorstellung des Analysebeispiels 4.2 Die Inklusionsverständnisse des Systems und seiner Umwelt (Studie A zu These I) 4.2.1 Hintergrund 4.2.2 Fragestellungen und die Suche unterstützende Hypothesen 4.2.3 Methode 4.2.4 Ergebnisse 4.2.5 Diskussion 4.3 Komplexitätsreduktion im System (Studie B zu These I) 4.3.1 Hintergrund 4.3.2 Fragestellung 4.3.3 Methode 4.3.4 Ergebnisse 4.3.5 Diskussion 4.4 Konfliktpotenzial zwischen Förderschwerpunkten und Schulsystem (Studie zu These II) 4.4.1 Hintergrund 4.4.2 Fragestellung und Methode 4.4.3 Ergebnisse 4.4.4 Diskussion 4.5 Komplexitätsreduktion in den Schulen des Systems (Studie zu These III) 4.5.1 Hintergrund 4.5.2 Fragestellung und Hypothesen 4.5.3 Methode 4.5.4 Ergebnisse 4.5.5 Diskussion 5 Theorie schulischer Inklusion 5.1 Verlagerung der Komplexitätsreduktion 5.2 Autopoiese der Systeme 5.3 Komplexitätsreduktion im System in Relation zur Umwelt 5.4 Rationalität: Differenzierungslinien 5.5 Rationalität(en) inklusiver Systeme 5.6 Zusammenfassung der Theorie schulischer Inklusion in fünf Thesen 6 Ausblick 6.1 Mögliche Forschungsfragen 6.2 Grenzen der Theorie und Entwicklungsbedarf 6.3 Das Verhältnis von deskriptivem Anspruch und normativen Anteilen…”
    Libro electrónico
  8. 1708
    Publicado 2023
    Tabla de Contenidos: “…Intensive Iconography -- 7.7 Extensive Rations -- 7.8 Intensive Inspiration -- 7.9 Recycling and Authorship in Image Circulation -- 8 The Power of Parody: A Crow amongst Nations -- 8.1 A Crow's Quill -- 8.2 Travesties -- 8.3 Mischief in Images -- 8.4 Homecoming and "Who Loves a Laugh" -- 8.5 A Mocking Deity with a Meerschaum Pipe -- 9 Outlines in the Limelight -- 9.1 Aptitudes and Assets -- 9.2 Weimar Trials -- 9.3 Staging: German Décors -- 9.4 British and French Décors -- 9.5 Time, Stage and the Arts -- 9.6 Performance: Fixed, Inviolable Instants? …”
    Libro electrónico
  9. 1709
    por Schwaderer, Isabella
    Publicado 2024
    Tabla de Contenidos: “…-- Summary -- References -- Chapter 3: In Search of Purity: German-Speaking Vegetarians and the Lure of India (1833-1939) -- India and German Vormärz Vegetarianism -- Indian Connections with German Theosophists -- German Buddhists on the Subcontinent -- Aryanism Without Hindus: Mazdaznan -- Völkisch Vegetarianism: Claims to Teutonic Superiority -- German Vegetarians and the Cult of the Ascetic Leader in Weimar Germany -- Contacts with the Indian Independence Movement in the Interwar Period -- Conclusion -- References -- Chapter 4: The Indian Challenge: Indology and New Conceptions of Christianity as 'Religion' at the End of the Nineteenth Century -- The Challenge -- The Antagonism of Religion and Science and the Birth of a New Concept of Religion -- The Problem of Religious History -- India and the 'Religion of the Future' -- Oldenberg's Role in Troeltsch's Philosophy of Religions -- Troeltsch's Reception of Oldenberg's Buddha (1881) -- Troeltsch's Reception of Oldenberg's The Religion of the Veda (1894)…”
    Libro electrónico
  10. 1710
    por Jäggi, Patricia
    Publicado 2020
    Tesis
  11. 1711
    Tabla de Contenidos: “…Jahrhunderts - Der Erste Weltkrieg und die Weimarer Republik. -- Kapitel II. Die Krise der dreißiger Jahre und der Kompensationsvertrag - Die deutsche Handelsoffensive in Lateinamerika - Die Beziehungen der Regierung Vargas zum Dritten Reich - Das Stahlunternehmen Krupp und der Aufbau der brasilianischen Stahlindustrie - Der Ausbruch des Zweiten Weltkrieges und der Abbruch der Beziehungen zwischen Brasilien und Deutschland. -- Kapitel III. …”
    Libro electrónico
  12. 1712
    Publicado 1992
    Tabla de Contenidos: “…Jensen und die längste Reise / "Christophe Colomb" Stationen einer Zusammenarbeit zwischen Paul Claudel und Darius Milhaud / Der sinnreiche Seefahrer, oder: "den vorgebildeten Don Quichote in Columbus sehen, das hieß: ihn sehen" Zu Jakob Wassermanns biographischem Roman / Columbus, Americanism and the End of the Weimar Republic / Cristóbal Colón o el valor de la Historia. …”
    Libro electrónico
  13. 1713
    por Flohr, Michael
    Publicado 2019
    Electrónico
  14. 1714
    Publicado 2015
    Electrónico
  15. 1715
    Publicado 2023
    Tabla de Contenidos: “…1 Einleitung 9 -- 1.1 Literarische Auseinandersetzung mit Beschleunigung und Stillstand 11 -- 1.2 Thesen 18 -- 1.3 Aufbau 25 -- 1.4 Methodische (Neben-)Bemerkungen 28 -- 2 Zeit, Beschleunigung und Kapitalismus 33 -- 2.1 Entqualifizierte Zeit als historische Tendenz 43 -- 2.2 Leere Zeit und Rationalisierung in der Zwischenkriegszeit 49 -- 2.2.1 Henry Ford: Mein Leben und Werk 51 -- 2.2.2 Rationalisierung in der Weimarer Republik 55 -- 2.3 Zur Verwendung des Begriffs ›Fordismus‹ 60 -- 2.4 Was heißt soziale Beschleunigung? …”
    Libro electrónico
  16. 1716
    por Hanke, Benjamin
    Publicado 2024
    Tabla de Contenidos: “…Zum Stand der wissenschaftlichen Untersuchung des Politikfelds Kultur und von Immateriellem Kulturerbe in Deutschland -- 3 Kulturpolitik und ihre Spezifika in Deutschland -- 3.1 Definition, Maßnahmen und Handlungsfelder von Kulturpolitik -- 3.2 Historischer Abriss der (modernen) Kulturpolitik in Deutschland -- 3.2.1 Deutsches Reich und Weimarer Republik -- 3.2.2 Kulturpflege in der Nachkriegszeit -- 3.2.3 Neue Kulturpolitik -- 3.2.4 Entwicklung nach der Vereinigung Deutschlands -- 3.3 Wechselwirkungen zwischen Kulturpolitik und Kulturverständnis -- 3.3.1 Der Kulturbegriff in Deutschland -- 3.3.2 Rolle des Staates und der Kommunen -- 3.3.3 Rollen der Akteure aus Zivilgesellschaft und Wirtschaft -- 3.4 Das deutsche Mehrebenensystem in der Kulturpolitik -- 3.4.1 Bund -- 3.4.2 Länder -- 3.4.3 Kommunen -- 3.4.4 Kooperation im Mehrebenensystem -- 3.5 Aktuelle Herausforderungen (nicht nur) in der Kulturpolitik -- 3.5.1 Kulturelle Teilhabe -- 3.5.2 Nachhaltige Entwicklung -- 4 Immaterielles Kulturerbe. …”
    Libro electrónico
  17. 1717
    por Kühl, Richard
    Publicado 2022
    Tabla de Contenidos: “…-- 9 Die Zukunft der »Sexualkatastrophe« des Weltkriegs und das Ende der Weimarer Sexualwissenschaft -- 9.1 Hirschfeld und Remarque -- Leserbeschimpfung 1931 -- 9.2 Völkische Gegennarrative -- 9.3 Palimpseste -- 10 Resümee und Ausblick -- Dank -- Anhang -- Abbildungen -- Rezeptionszeugnisse »Sittengeschichte des Weltkrieges« (1929-1933) -- Abbildungsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Quellen‐ und Literaturverzeichnis -- Archive und Sammlungen -- Archiv der Akademie der Künste, Berlin (AAdK) -- Archiv der Magnus‐Hirschfeld‐Gesellschaft, Berlin (AMHG) -- Bayerisches Hauptstaatsarchiv/Kriegsarchiv, München (BStaAK) -- Bundesarchiv Berlin‐Lichterfelde (BArch) -- Bundesarchiv Koblenz (BArch) -- Deutsche Nationalbibliothek/Archiv und Bibliothek des Börsenvereins, Frankfurt a.M. …”
    Libro electrónico
  18. 1718
    por Contreras, Claudio Anibal
    Publicado 2020
    Tabla de Contenidos: “…El problema del fin de la Primera Guerray la formación de la República de Weimar:espartaquismo, monarquismo y socialdemocracia -- 3. …”
    Libro electrónico
  19. 1719
    Publicado 2014
    Libro electrónico
  20. 1720
    Publicado 2017
    Tabla de Contenidos: “…11 The Genie and the Bottle: Reflections on the Fate of the Geneva Protocol in the United States, 1918-1928 -- Abstract -- 1 Introduction -- 2 Science and the Great War -- 3 The Coming of Geneva -- 4 A Protocol Post-mortem -- 5 Summing up the Senate -- 6 Conclusion -- References -- 12 The Soldier's Body in Gas Warfare: Trauma, Illness, Rentennot, 1915-1933 -- Abstract -- 1 Introduction -- 2 Perceptions in the Field -- 3 Gas and Psyche -- 4 Weimar to the Nazi Period-the Need of the Traumatized -- 5 Summary -- References -- 13 Chemical Weapons Research on Soldiers and Concentration Camp Inmates in Nazi Germany -- Abstract -- 1 Organizational Structures of Chemical Warfare Research in Germany -- 2 Chemical Weapons Research on Humans in Military and Academic Institutions -- 3 Experiments in Concentration Camps -- 3.1 Sachsenhausen -- 3.2 Natzweiler -- 3.2.1 The Sulphur Mustard Experiments of August Hirt -- 3.2.2 The Phosgene Experiments of Otto Bickenbach -- 3.2.3 New Series of Phosgene Experiments in June and August 1944 -- 3.3 Neuengamme -- 4 Conclusion -- References -- 14 No Retaliation in Kind: Japanese Chemical Warfare Policy in World War II -- Abstract -- References -- 15 The 1925 Geneva Protocol: China's CBW Charges Against Japan at the Tokyo War Crimes Tribunal -- Abstract -- 1 Introduction -- 2 World War II and the Post-war IMTFE -- 3 Retrieving CBW Evidence from China, 1946 -- 4 Conclusion -- References -- Dual Use, Storage and Disposal of Chemical Weapons Today -- 16 The Reconstruction of Production and Storage Sites for Chemical Warfare Agents and Weapons from Both World Wars in the Context of Assessing Former Munitions Sites -- Abstract -- 1 Introduction -- 2 The Ammendorf Factory of Orgacid GmbH -- 3 The History of Falkenhagen Factory of Monturon GmbH, Development, the Structure of the Buildings, and Production…”
    Libro electrónico