Mostrando 14,481 - 14,500 Resultados de 14,854 Para Buscar '"Uber"', tiempo de consulta: 0.16s Limitar resultados
  1. 14481
    Publicado 2018
    “…Vorgaben zur Vorratsdatenspeicherung sein oder Vorschriften über die sichere, elektronische Ablage von Buchungsbelegen. …”
    Libro electrónico
  2. 14482
    por Loth, Alexander
    Publicado 2024
    Tabla de Contenidos: “…Dr. Marc-Oliver Pahl -- Über den Autor -- Einleitung -- Aufbau des Buches -- Begleitmaterialien -- Einsatz in der Lehre zur Förderung der KI-Kompetenz‌ -- Danksagungen -- Kapitel 1: Die KI-Landschaft -- 1.1 Kurze Einführung in die künstliche Intelligenz -- 1.2 Wo steht die KI heute? …”
    Libro electrónico
  3. 14483
    por Hodde, Johanna
    Publicado 2022
    Tabla de Contenidos: “…Untersuchungsperspektiven auf den Gegenstand -- 3.1 Der Künstler -- 3.1.1 Erklärungsansätze des Kunstwerks über Biographie und Intention des Künstlers -- 3.1.2 Die »Caravaggiovita« -- 3.1.3 Ein »caravaggesker« Narziss -- 3.2 Der Zeitkontext -- 3.2.1 Der (stil- und kultur‐)geschichtliche Ansatz zur Erklärung eines Kunstwerks -- 3.2.2 Caravaggio, ein Künstler des Barock -- 3.2.3 Ein »barocker« Narziss -- 3.2.4 Ein »moderner« Narziss? …”
    Tesis
  4. 14484
    por Neumann, Manfred
    Publicado 2022
    Tabla de Contenidos: “…Einkommensteuer und Bodenwertzuwachssteuer. Über die Möglichkeit eines allokationsneutralen Austarierens von Belastungseffekten -- 7. …”
    Libro electrónico
  5. 14485
    por Siebke, Jürgen
    Publicado 2022
    Tabla de Contenidos: “…Problemstellung -- II. Überblick über die Systeme der Kapitaleinkommensbesteuerung in ausgewählten Ländern -- III. …”
    Libro electrónico
  6. 14486
    Publicado 2020
    Tabla de Contenidos: “…Schritt 1: Text von und zur Zwischenablage übertragen -- Schritt 2: Textzeilen trennen und Sternchen hinzufügen -- Schritt 3: Die veränderten Zeilen zusammenfügen -- Ein kurzes Programm: Pig Latin -- Zusammenfassung -- Wiederholungsfragen -- Übungsprojekt -- Tabellenausgabe -- Bots für Zombie Dice -- Teil 2: Aufgaben automatisieren -- Kapitel 7: Mustervergleich mit regulären Ausdrücken -- Textmuster ohne reguläre Ausdrücke finden -- Textmuster mithilfe regulärer Ausdrücke finden -- Regex-Objekte erstellen -- Vergleiche mit einem Regex-Objekt -- Zusammenfassung: Mustervergleich mit regulären Ausdrücken -- Weitere Möglichkeiten für den Mustervergleich mithilfe regulärer Ausdrücke -- Gruppierung durch Klammern -- Mithilfe der Pipe nach Übereinstimmungen mit mehreren Gruppen suchen -- Optionale Übereinstimmung mit dem Fragezeichen -- Mit dem Sternchen nach null oder mehr Übereinstimmungen suchen -- Mit dem Pluszeichen nach einer oder mehr Übereinstimmungen suchen -- Mit geschweiften Klammern nach einer genauen Zahl von Wiederholungen suchen -- Gieriger und nicht gieriger Mustervergleich -- Die Methode findall() -- Zeichenklassen -- Eigene Zeichenklassen bilden -- Zirkumflex und Dollarzeichen -- Das Jokerzeichen -- Beliebige Übereinstimmungen mit Punkt-Stern finden -- Zeilenumbrüche mit dem Punktsymbol finden -- Übersicht über Regex-Symbole -- Übereinstimmungen ohne Berücksichtigung der Groß- und Kleinschreibung -- Strings mit der Methode sub() ersetzen -- Umgang mit komplizierten regulären Ausdrücken -- Die Variablen re.IGNORECASE, re.DOTALL und re.VERBOSE kombinieren -- Projekt: Extraktionsprogramm für Telefonnummern und E-Mail-Adressen -- Schritt 1: Einen regulären Ausdruck für Telefonnummern erstellen -- Schritt 2: Einen regulären Ausdruck für E-Mail-Adressen erstellen -- Schritt 3: Alle Überstimmungen im Inhalt der Zwischenablage finden…”
    Libro electrónico
  7. 14487
    Tabla de Contenidos: “…Intro -- Vorwort -- Dank -- Abkürzungsverzeichnis -- Zusammenfassung -- Kernpunkte -- Zentrale Empfehlungen -- Gesamtbeurteilung und Empfehlungen -- Gesamtbeurteilung -- Die Metropolregion Hamburg umfasst heterogene städtische und ländliche Räume in vier Bundesländern -- Trotz ihrer insgesamt guten Wirtschaftsleistung wird die MRH zunehmend von süddeutschen Metropolregionen überholt und hat im OECD-Vergleich eine niedrige Arbeitsproduktivität -- Die MRH weist eine geringere Humankapitalausstattung auf als andere deutsche Metropolregionen -- Begrenzte Kapazitäten für Innovationsinvestitionen und fehlende Koordination bei der Clusterentwicklung beeinträchtigen das Wachstumspotenzial der Region -- Trotz guter Voraussetzungen, um von der Digitalisierung zu profitieren, besteht in der MRH immer noch eine digitale Stadt-Land-Kluft -- Trotz einer erfolgreichen regionalen Zusammenarbeit im Verkehrswesen beeinträchtigen Unterschiede bei der Verkehrsanbindung die wirtschaftliche Integration und den territorialen Zusammenhalt in der MRH -- Fragmentierte Raumplanungsstrukturen tragen zu anhaltenden Ungleichgewichten zwischen Angebot und Nachfrage am Wohnungsmarkt bei -- Die MRH hat das Potenzial, im Bereich der erneuerbaren Energien eine globale Spitzenposition zu erlangen -- Die Region bietet eine große Vielfalt an Kultur- und Naturstätten, die aber nur unzureichend genutzt werden -- Empfehlungen -- Die Zusammenarbeit über Kommunal-, Länder- und Staatsgrenzen hinweg ausbauen, um das internationale Profil der MRH zu stärken -- Eine integrierte regionale Innovationsstrategie entwickeln -- Die deutschland- und europaweite Innovationszusammenarbeit vertiefen -- In Bildung und Humankapital investieren -- Die Chancen der Digitalisierung nutzen, um neue Wachstumsquellen zu erschließen und das öffentliche Dienstleistungsangebot zu verbessern…”
    Libro electrónico
  8. 14488
    Publicado 2014
    Tabla de Contenidos: “…4.1 Evernote kann E-Mails verschicken -- 4.2 Notizen für andere zugänglich machen -- 4.3 Öffentliche Freigabe von Notizbüchern -- 4.3.1 Freigabe für jedermann -- 4.3.2 Private Freigabe -- 4.3.3 Berechtigungen vergeben -- 4.4 Evernote Business - für Unternehmen -- Kapitel 5: Erinnern und Erledigen -- 5.1 Zeitlose Erinnerungen -- 5.2 Terminierte Erinnerungen -- 5.3 Termine per Mail erhalten -- 5.4 Das Einstellungsmenü für Erinnerungen -- 5.5 Weitere Besonderheiten der Erinnerungsfunktionen -- 5.6 Spezielle Parameter für Suchvorgänge und Mailversand -- Kapitel 6: Suchen und Finden -- 6.1 Das Suchfeld und seine Nachbarn -- 6.2 Texterkennung bei Fotos und handschriftlichen Notizen -- 6.3 Gespeicherte Suchen - Ihr eigenes Sucharchiv -- 6.4 Die komplexe Suche -- 6.4.1 Aufbau einer Suche -- 6.4.2 Wichtige Suchparameter -- 6.4.3 ODER-Verknüpfung mit »any:« -- 6.4.4 Ausschlussverfahren: Die Minusfunktion -- 6.4.5 Such- und Filterbeispiele: Zeitspannen und Hochzeitsvorbereitungen -- 6.5 Wichtige Suchparameter -- Kapitel 7: Mobil und flexibel -- 7.1 Informationen jederzeit griffbereit -- 7.1.1 Zugang über den Webbrowser -- 7.1.2 Smartphones und Tablets - iPhone, Android &amp -- Co. -- 7.1.3 Besonderheiten der mobilen Anwendungen -- 7.1.4 Schon gewusst? …”
    Libro electrónico
  9. 14489
    por Oehmer-Pedrazzi, Franziska
    Publicado 2022
    Tabla de Contenidos: “…Content Analysis in the Research Field of Political Coverage -- 1 Introduction -- 2 Trends in the Field -- 3 Common Research Designs and Results -- 4 Political News Content -- 5 Effects of Political (News) Content -- 6 Limitations of the Method &amp -- Future Direction of the Field -- References -- Content Analysis in the Research Field of Transnational Public Spheres -- 1 Introduction -- 2 Research Designs -- 3 Main Constructs -- 4 Desiderata -- References -- Content Analysis in the Research Field of Election (Campaign) Coverage -- 1 Introduction -- 2 Frequent Research Designs -- 3 Main Constructs -- 4 Research Desiderata -- References -- Content Analysis in the Research Field of War Coverage -- 1 Introduction -- 2 Theoretical Approaches and Frequent Research Questions in Content Analyses on War Coverage -- 3 Common Research Designs and Combinations of Methods -- 4 Main Results for Relevant Variables and Constructs in War Coverage -- 5 Research Desiderata -- References -- Content Analysis in the Research Field of Terrorism Coverage -- 1 Introduction -- 2 Common Research Designs and Combinations of Methods -- 3 Main Constructs -- 4 Research Desiderata -- References -- Die Inhaltsanalyse im Forschungsfeld der Justiz- und Kriminalitätsberichterstattung -- 1 Einleitung -- 2 Trends inhaltanalytischer Studien zur Justizberichterstattung -- 3 Zentrale Konstrukte inhaltanalytischer Studien zur Justizberichterstattung -- 3.1 Wissen über Justiz &amp -- Stil der Berichterstattung -- 3.2 Merkmale der berichteten Gerichtsprozesse. -- 3.3 Darstellung der Prozessbeteiligten -- 4 Forschungsdesiderata -- Literatur -- Content Analysis in the Research Field of Economic News Coverage -- 1 Introduction -- 2 Frequent Research Designs and Combination of Methods -- 3 Constructs and Main Results -- 4 Research Desiderata -- References…”
    Libro electrónico
  10. 14490
    Publicado 2018
    Tabla de Contenidos: “…Literarischer Hintergrund: Schreiben über die Führer 111 -- 3.3.3. Topoi und Simulacra 115 -- 3.3.4. …”
    Libro electrónico
  11. 14491
    por Örtülü, Müslüm
    Publicado 2024
    Tabla de Contenidos: “…Die kurdische Frage und der kurdische Kampf um Selbstbestimmung -- 3.1 Kurdistan und seine Bevölkerung -- 3.1.1 Bevölkerungszusammensetzung Kurdistans -- 3.1.2 Sprachliche Vielfalt -- 3.2 Die kurdische Frage in Nordkurdistan und der Türkei -- 3.2.1 Die Kurd:innen während des Zerfalls des Osmanischen Reiches -- 3.2.2 Das Ende des Ersten Weltkriegs und die Vierteilung Kurdistans -- 3.2.3 Folgen der Republikgründung für die Kurd:innen -- 3.2.4 Das Scheitern der frühen kurdischen Aufstände -- Der Kocgiri‐Aufstand -- Der Sex Seid Aufstand -- Die Xoybun‐Partei und der Ararat‐Aufstand -- Das letzte Aufbäumen kurdischer Stämme - Der Dersim‐Aufstand -- 3.2.5 Das Wiederaufflammen der kurdischen Frage -- 3.2.6 Debatten über die kurdische Frage innerhalb der türkischen Linken -- 3.2.7 Die Jahre zwischen den Militärputschen -- 3.3 Die kurdische Frage in Rojava und Syrien -- 3.3.1 Gründung Syriens und die neue innerkurdische Grenze…”
    Libro electrónico
  12. 14492
    Publicado 2016
    Tabla de Contenidos: “…4.1.4 Sweeping -- 4.1.5 Spirale -- 4.1.6 Prägen -- 4.1.7 Ableiten -- 4.1.8 Rippe -- 4.1.9 Aufkleber -- 4.1.10 Importieren -- 4.2 Grundkörper -- 4.2.1 Quader -- 4.2.2 Zylinder -- 4.2.3 Kugel -- 4.2.4 Torus -- 4.3 Flächen -- 4.3.1 Heften -- 4.3.2 Umgrenzungsfläche -- 4.3.3 Formen -- 4.3.4 Regelfläche -- 4.3.5 Stutzen -- 4.3.6 Dehnen -- 4.3.7 Fläche ersetzen -- 4.3.8 Körper reparieren -- 4.4 Übungsfragen -- Kapitel 5: Volumenkörper bearbeiten -- 5.1 Features -- 5.1.1 Bohrungen -- 5.1.2 Rundungen -- 5.1.3 Fasen -- 5.1.4 Wandung -- 5.1.5 Flächenverjüngung -- 5.1.6 Teilen -- 5.1.7 Gewinde -- 5.1.8 Biegungsteil -- 5.1.9 Verdickung/Versatz -- 5.2 Weitere Ändern-Befehle -- 5.2.1 Kombinieren -- 5.2.2 Fläche löschen -- 5.2.3 Körper verschieben -- 5.2.4 Objekt kopieren -- 5.3 Direkt bearbeiten -- 5.3.1 Verschieben -- 5.3.2 Größe -- 5.3.3 Maßstab (Skalieren) -- 5.3.4 Drehen -- 5.3.5 Löschen -- 5.4 Muster -- 5.4.1 Rechteckige Anordnung -- 5.4.2 Runde Anordnung -- 5.4.3 Skizzenbasiert -- 5.5 Benutzer-Koordinaten-Systeme -- 5.6 Zwischen Bauteil und Baugruppe -- 5.7 Übungsfragen -- Kapitel 6: Baugruppen zusammenstellen (nicht in LT) -- 6.1 Projekt erstellen -- 6.2 Funktionsübersicht Baugruppen -- 6.3 Erster Zusammenbau -- 6.3.1 Die Bauteile -- 6.3.2 Das Platzieren -- 6.3.3 Abhängigkeiten erstellen -- 6.3.4 Bewegungsanzeige -- 6.4 Baugruppen-Abhängigkeiten -- 6.4.1 Passend/Fluchtend -- 6.4.2 Hilfsmittel Freie Verschiebung/Freie Drehung -- 6.4.3 Winkel -- 6.4.4 Tangential -- 6.4.5 Einfügen -- 6.4.6 Symmetrie -- 6.4.7 Abhängigkeiten unterdrücken -- 6.4.8 Passend/Fluchtend-Beispiel -- 6.4.9 Einfügen-Beispiel -- 6.4.10 Winkel-Beispiel -- 6.4.11 Tangential-Beispiel -- 6.4.12 Symmetrie-Beispiel -- 6.5 Bewegungs-Abhängigkeiten -- 6.5.1 Beispiel für Drehung -- 6.5.2 Beispiel für Drehung-Translation -- 6.5.3 Schraubbewegung -- 6.5.4 Schraubbewegung über Parametermanager…”
    Libro electrónico
  13. 14493
    Publicado 2020
    “…Dieses Buch bietet ein breit gefächertes Spektrumvon über 100 Übungsaufgaben und Programmierpuzzlesinklusive Lösungen zum Knobeln und Erweitern derKenntnisse zu unterschiedlichen praxisrelevantenThemengebieten wie Arrays, Datenstrukturen, Rekursion,Date and Time API usw. …”
    Libro electrónico
  14. 14494
    Publicado 2015
    Tabla de Contenidos: “…4.3 Flächen -- 4.3.1 Heften -- 4.3.2 Umgrenzungsfläche -- 4.3.3 Formen -- 4.3.4 Regelfläche -- 4.3.5 Stutzen -- 4.3.6 Dehnen -- 4.3.7 Fläche ersetzen -- 4.3.8 Körper reparieren -- 4.4 Übungsfragen -- Kapitel 5: Volumenkörper bearbeiten -- 5.1 Features -- 5.1.1 Bohrungen -- 5.1.2 Rundungen -- 5.1.3 Fasen -- 5.1.4 Wandung -- 5.1.5 Flächenverjüngung -- 5.1.6 Teilen -- 5.1.7 Gewinde -- 5.1.8 Biegungsteil -- 5.1.9 Verdickung/Versatz -- 5.2 Weitere Ändern-Befehle -- 5.2.1 Kombinieren -- 5.2.2 Fläche löschen -- 5.2.3 Körper verschieben -- 5.2.4 Objekt kopieren -- 5.3 Direkt bearbeiten -- 5.3.1 Verschieben -- 5.3.2 Größe -- 5.3.3 Maßstab (Skalieren) -- 5.3.4 Drehen -- 5.3.5 Löschen -- 5.4 Benutzer-Koordinaten-Systeme -- 5.5 Zwischen Bauteil und Baugruppe -- 5.6 Übungsfragen -- Kapitel 6: Baugruppen zusammenstellen (nicht in LT) -- 6.1 Projekt erstellen -- 6.2 Funktionsübersicht Baugruppen -- 6.3 Erster Zusammenbau -- 6.3.1 Die Bauteile -- 6.3.2 Das Platzieren -- 6.3.3 Abhängigkeiten erstellen -- 6.3.4 Bewegungsanzeige -- 6.4 Baugruppen-Abhängigkeiten -- 6.4.1 Passend/Fluchtend -- 6.4.2 Hilfsmittel Freie Verschiebung/Freie Drehung -- 6.4.3 Winkel -- 6.4.4 Tangential -- 6.4.5 Einfügen -- 6.4.6 Symmetrie -- 6.4.7 Abhängigkeiten unterdrücken -- 6.4.8 Passend/Fluchtend-Beispiel -- 6.4.9 Einfügen-Beispiel -- 6.4.10 Winkel-Beispiel -- 6.4.11 Tangential-Beispiel -- 6.4.12 Symmetrie-Beispiel -- 6.5 Bewegungs-Abhängigkeiten -- 6.5.1 Beispiel für Drehung -- 6.5.2 Beispiel für Drehung-Translation -- 6.5.3 Schraubbewegung -- 6.5.4 Schraubbewegung über Parametermanager -- 6.6 Adaptive Bauteile -- 6.6.1 Adaptivität nachrüsten -- 6.6.2 Bauteil in Baugruppe erstellen -- 6.7 Teile aus dem Inhaltscenter einfügen -- 6.7.1 Beispiel Kugellager -- 6.7.2 Beispiel Schrauben -- 6.8 Übungsfragen -- Kapitel 7: Zeichnungen erstellen -- 7.1 Ansichten erzeugen -- 7.1.1 Standard-Ansichten…”
    Libro electrónico
  15. 14495
    por Baumgartner, Manfred
    Publicado 2021
    “…Er ist Autor von Fachartikeln, Speaker auf Konferenzen und Architekt von A2A, dem Nagarro "Advanced Automation Approach".Marc-Florian Wendland ist seit über 10 Jahren Senior Researcher am Fraunhofer Institut FOKUS in Berlin im Bereich Qualitätssicherung softwareintensiver Systeme. …”
    Libro electrónico
  16. 14496
    por Tuhls, G. O.
    Publicado 2024
    Tabla de Contenidos: “…Intro -- Word hacken? -- Über dieses Buch -- Hilflose Hilfe -- Versions- und Wissensstand -- Der Weg zur Funktion -- Konventionen -- Kapitel 1: Das virtuelle Blatt Papier -- 1.1 Das Papierformat -- 1.1.1 Lineale einblenden -- 1.1.2 Seitenränder festlegen -- 1.1.3 Seitenränder außerhalb des druckbaren Bereichs -- 1.1.4 Seite einrichten für beidseitigen Druck -- 1.1.5 Text auf der Seite vertikal ausrichten/anordnen -- 1.1.6 Unterschiedliche Seiteneinstellungen in einem Dokument -- 1.1.7 Wenn der Abschnittswechsel nicht sichtbar ist -- 1.1.8 Einstellungen in der Dokumentvorlage sichern -- 1.1.9 Seiteneinstellungen übertragen -- 1.2 Textspalten -- 1.2.1 Spaltenanzahl und -breite -- 1.2.2 Spaltenwechsel erzwingen -- 1.2.3 Gleiche Höhe (Registerhaltigkeit) der Zeilen im Spaltensatz -- 1.2.4 Bündiger Spaltenabschluss am Textende -- 1.3 Das Layout testen (Blindtext) -- 1.4 Textfelder und Positionsrahmen -- 1.4.1 Standardformatierung für Textfelder definieren -- 1.4.2 Text in Textfeldern verknüpfen (Textüberlauf) -- 1.4.3 Positionsrahmen formatieren -- 1.4.4 Positionsrahmen als Formatvorlage -- Kapitel 2: Der Briefbogen -- 2.1 Fertigen Briefbogen bedrucken -- 2.1.1 Kopfbogen-Scan als Orientierungshilfe -- 2.1.2 Text im Kopfbogen positionieren -- 2.2 Briefkopf etc. im Dokument -- 2.2.1 Briefkopf und Geschäftsangaben in die Vorlage übernehmen -- 2.2.2 Das Anschriftenfeld einfügen -- 2.2.3 Automatisches Datum -- 2.2.4 Loch- und Falzmarken -- 2.3 Informationen auf Folgeseiten wiederholen -- 2.3.1 Mit Textmarke und {StyleRef} -- 2.3.2 Mit XML-Koppelung -- Kapitel 3: Kopf- und Fußzeilen -- 3.1 Kopf- und Fußzeilen einrichten -- 3.1.1 Kopf- und Fußzeilen aus- und einblenden -- 3.1.2 Abstände von Kopf und Fußzeilen zum Seitenrand einrichten -- 3.2 Kopf- und Fußzeilen bearbeiten -- 3.2.1 Tabulatoren in Kopfzeilen benutzen -- 3.2.2 Die erste Seite anders gestalten…”
    Libro electrónico
  17. 14497
    por Senger, Hans Gerhard, 1936-
    Publicado 2017
    “…Diese Monographie über Nikolaus von Kues (1401-1464) stellt auf der Grundlage der historischen Forschung des letzten Jahrhunderts im ersten Teil das Leben des Kardinals und einflussreichen römischen Kirchenpolitikers dar. …”
    Plan general de la obra
    Libro
  18. 14498
    por Ridder, Detlef
    Publicado 2022
    Tabla de Contenidos: “…-- Kapitel 1: Allgemeine Informationen und Benutzeroberfläche -- 1.1 Zielsetzung und Umfang der Software -- 1.2 Systemvoraussetzungen -- 1.3 Beschaffung und Installation‌ -- 1.4 Fusion starten -- 1.5 Der Modellierungsmodus -- 1.6 Die Benutzeroberfläche -- 1.6.1 Die Gruppe »Daten« -- 1.6.2 Die Schnellzugriff-Leiste -- 1.6.3 Der Werkzeugkasten‌ -- 1.6.4 Anpassung der Werkzeugkästen -- 1.6.5 Autodesk-Account, Voreinstellungen und Hilfe-Menü -- 1.6.6 Der ViewCube -- 1.6.7 Die Navigationsleist‌e -- 1.6.8 Der Browser -- 1.6.9 Die Kommentare -- 1.6.10 Die Zeitachse -- 1.6.11 Cursor-Menü und Kontextmenü -- 1.7 Konstruktionsverfahren -- Kapitel 2: Skizzen als Vorbereitung für 3D-Konstruktionen -- 2.1 Typisches Beispiel für die Verwendung von Skizzen -- 2.1.1 Voreinstellungen für Skizzen‌‌ -- 2.1.2 Skizze starten -- 2.2 2D-Zeichenfunktionen -- 2.2.1 Übersicht über die Zeichenfunktionen‌ -- 2.2.2 Die Skizzenpalette -- 2.2.3 Objektfang-Möglichkeiten -- 2.2.4 2D-Zeichenfunktionen -- 2.3 Die Bearbeitungsfunktionen in Skizzen -- 2.3.1 Objektwahl-Methoden -- 2.3.2 Die Bearbeitungsfunktionen -- 2.3.3 Abhängigkeiten -- 2.4 Bemaßungen -- 2.4.1 Objekte gleich mit Bemaßung erstellen -- 2.4.2 Objekte nachträglich bemaßen -- 2.4.3 Skizze beenden -- 2.5 Beispiel: Skizze für Flaschenöffner -- Kapitel 3: 3D-Volumenkörper-Modellierung -- 3.1 Hilfsmittel: Ebenen‌, Achsen, Punkte -- 3.2 Volumenkörpermodellierung aus Skizzen heraus -- 3.2.1 Extrusion -- 3.2.2 Parameter variieren -- 3.2.3 Drehen -- 3.2.4 Lofting, Erhebung -- 3.2.5 Sweeping -- 3.2.6 Übungsteil für Drehen: Deckelflansch -- 3.3 Volumenkörpermodellierung aus Grundkörpern‌…”
    Libro electrónico
  19. 14499
    Publicado 2016
    Tabla de Contenidos: “…. -- See also -- Use case - analyzing the Uber dataset -- Getting ready -- How to do it... -- How it works... -- There's more...…”
    Libro electrónico
  20. 14500
    por Bueren, Eckart, 1979-
    Publicado 2022
    Tabla de Contenidos: “…Short-termism-Diskussion der 1980er und frühen 1990er Jahre -- a) Managementfehler -- aa) Von „Managing our Way to Economic Decline" ... -- bb) ... über „The Next American Frontier" ... -- cc) ... …”
    Tesis