Mostrando 13,721 - 13,740 Resultados de 14,858 Para Buscar '"Uber"', tiempo de consulta: 0.13s Limitar resultados
  1. 13721
    Publicado 2014
    Tabla de Contenidos: “…Exploraciones estilísticas en la traducción de Literatura centroamericana. Sherry E. GapperÜber eine frühe spanisch-deutsche Übersetzung vom Beginn des 17. …”
    Libro electrónico
  2. 13722
    Publicado 2015
    Tabla de Contenidos: “…249 Unterwegs zu einer Gesellschaft des Gemeinsamen 250 »Wir sind ein großes Gespräch« 255 INTERMEZZO II Die Innenwelt der Außenwelt: Über Commons und Commoning 262 Wie ich dreißig Jahre zu Commons forsche, ohne es zu wissen 267 Subjektivität, Emotion und (nicht) rationale Commons 285 Der Urquell der Fische 297 Ein ethischer Kampf ums Menschsein 317 Commons im Pluriversum 334 Commons größer denken 346 Wirklichkeit als Allmende Eine Poetik der Teilhabe für das Anthropozän 354 FINALE 373 Danksagungen 375 Sachregister 377 Backmatter 380…”
    Libro electrónico
  3. 13723
    Publicado 2015
    Tabla de Contenidos: “…8.3 Belege für den Zusammenhang von Teenager-Schwangerschaft und ADHS8.4 Folgerungen für Forschung und Praxis; 9 ADHD und Elternarbeit; 9.1 Einleitung; 9.2 Überblick über aktuelle Verfahren und Programme; 9.3 Eigene Erfahrungen; 10 ADHS und Jugendhilfe; 10.1 Einleitung; 10.2 Ärztliche Mitwirkung bei der Feststellung der Teilhabebeeinträchtigung; 10.3 Kinder mit hyperkinetischen Störungen in der stationären Jugendhilfe; 11 ADHS im forensisch-psychiatrischen Kontext; 11.1 Zur ADHS-Entwicklung und -Symptomatik; 11.2 Funktionelle Auswirkungen, Komorbidität und Kontext zur forensischen Psychiatrie…”
    Libro electrónico
  4. 13724
    Publicado 2018
    Tabla de Contenidos: “…Frontmatter 1 Inhalt 5 Vorwort 9 Transdifferenz und Transkulturalität in den Literaturen und Kulturen Österreich-Ungarns 11 Transdifferenz Zur literaturwissenschaf tlichen Anwendung soziologischkulturwissenschaf tlicher Konzepte auf deutschsprachige Texte von Migrantinnen Österreich-Ungarns 25 Palimpsest über Anna O. Zur metaphorischen Überschreibung des Unbewussten in der Psychoanalyse und im Konzept der Transdif ferenz 49 Von Unkraut und Palimpsesten Transdif ferentes Lesen und seine Folgen anhand von Fallbeispielen aus dem Werk von Marie von Ebner-Eschenbach und Bertha von Suttner 75 »Emma« alias »Emanuel« In Geschlechterrollen kreuz und quer durch »Jókai-Ungarn« 97 Stereotypen von Gender und Ethnie in der Operette der k.u.k. …”
    Electrónico
  5. 13725
    por Schenke, Julian
    Publicado 2020
    Tabla de Contenidos: “…Einleitung 9 Aspektzentrierter historischer Längsschnitt und empirische Studien 55 II.1.1 Der Aufstieg der gebildeten Funktionseliten um 1800 61 II.1.2 Verselbstständigung des Bildungswachstums ab 1880 74 II.1.3 Entprivilegierung der Gebildeten in langen Krisenjahren: 1918-1945 83 II.1.4 Postindustrielle Leistungsgesellschaft: Von der Rekonstruktion der Universität zur "Bildungsrevolution" 1960 bis heute 91 II.1.5 Seitenblick: Studieren in der universitären Juxtaposition zwischen Markt und Wissenschaftsautonomie 118 II.2.1 Die nationalliberale Burschenschafts- und Progressbewegung im Vorfeld des Revolutionsversuchs von 1848/49 123 II.2.2 Gescheiterte Außerparlamentarische Opposition, modernisierte politische Kultur: Die westdeutsche Studentenbewegung von "1968" 164 II.2.3 Antisemitische und völkische Mobilisierung in Weimar 1925-1933: Eine antidemokratische Studentenbewegung 214 II.3.1 Von der Skepsis zur Polarisierung: Die Studierenden der Kriegs- und Nachkriegsgeneration 1957-1980 247 II.3.2 Abklingen der Polarisierung nach der "Friedensgeneration" und Entpolitisierung: die 1980er Jahre 263 II.3.3 Sinkende Relevanz von Politik, Protestnostalgie und neue Bedenken: die 1990er und 2000er Jahre 280 II.3.4 Rückkehr der Politik in die Survey-Berichte und fortgesetzter Trend zur weltanschaulichen Fragmentierung: die 2010er Jahre 290 II.3.5 Generationentypologien und die Vernachlässigung der Frage nach tieferliegenden politisch-sozialen Deutungsmustern: Studierende und Demokratie im empirischen Längsschnitt 295 II.4 Zwischenbetrachtung und empirischer Ausblick 304 III.1 Vorgehen und Verlauf der Erhebung 343 III.2 Die Fokusgruppenteilnehmer in Zahlen 348 III.3.1 "Stilles commitment": Die studentische Sicht auf das Studium sowie auf Leistungs- und Bildungsprinzipien 360 III.3.2 Jeder sollte etwas tun: Über politisches Interesse, politische Themen und politisches Engagement 408 III.3.3 "Total wichtig!" …”
    Tesis
  6. 13726
    por Sweigart, Al
    Publicado 2022
    Tabla de Contenidos: “…Intro -- Inhalt -- Der Autor -- Der Fachgutachter -- Danksagung -- Einleitung -- Wer dieses Buch lesen sollte und warum -- Über dieses Buch -- Ihr Weg zur Programmierung -- 1 Fehlermeldungen und Recherche -- Python-Fehlermeldungen verstehen -- Tracebacks untersuchen -- Fehlermeldungen recherchieren -- Fehler vermeiden mit Lintern -- Um Hilfe bitten -- Geben Sie gleich ausreichend Informationen, um Rückfragen zu vermeiden -- Formulieren Sie Ihre Fragen als Fragen -- Stellen Sie Ihre Fragen auf einer geeigneten Website -- Geben Sie das Problem in der Überschrift an…”
    Libro electrónico
  7. 13727
    Publicado 2014
    Tabla de Contenidos: “…Cover -- DRM -- Titel -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Lernen - Üben - Anwenden -- Über das Buch -- Teil I: Lernen -- L1 CorelDRAW einrichten und kennenlernen -- Systemvoraussetzungen -- CorelDRAW X7 installieren -- CorelDRAW starten -- Willkommensbildschirm -- Die Benutzeroberfläche (Standard) -- Leisten -- Hilfsmittelpalette -- Andockfenster -- Farbpaletten -- Statusleiste -- Benutzeroberfläche aufräumen -- Hilfe in Notlagen -- CorelDRAW beenden -- L2 Arbeiten mit Zeichnungen -- Vorlagen -- Zeichnungen speichern -- Speichern / Speichern unter -- Als Vorlage speichern -- Exportieren -- Zeichnungen öffnen -- Grafikdateien betrachten -- Ansichtssachen -- Schrittweise zoomen -- Arbeitsbereich zoomen -- Verschieben eines Ausschnitts -- Zeichnungen schließen -- L3 Arbeiten mit neuen ­Dokumenten -- Ein neues Dokument erstellen -- Arbeitshilfen -- Seiteneinstellung -- Dokumenteigenschaften -- Lineale -- Hilfslinien -- Gitter -- L4 Zeichenobjekte erstellen -- Zeichnungen erstellen -- Arbeitsweise der Zeichenhilfsmittel -- Zeichnen elementarer Objekte -- Vordefinierte Formen -- Linien -- L5 Arbeiten mit Objekten -- Objekte auswählen -- Objekte markieren -- Objekte vervielfältigen -- Kopieren -- Duplizieren -- Klonen -- Objekte arrangieren -- Objekte anordnen -- Objekte gruppieren -- Objekte sperren -- Objekte ausrichten und verteilen -- Objekte transformieren -- Position -- Drehen -- Skalieren und spiegeln -- Größe -- Neigen -- Objekte löschen -- L6 Arbeiten mit Farben, ­Verläufen, Mustern &amp -- Co. -- Mit Farben arbeiten -- Farbskalen -- Farben einstellen -- Farben übernehmen -- Objekte mit Farben füllen -- Farbverlauf -- Vollfarben-Musterfüllung -- Bitmap-Füllmuster -- Füllmuster -- Maschenfüllung -- L7 Knoten und Segmente -- Knoten und Objekte -- Knoten bei Standardobjekten -- Knoten bei Kurvenobjekten -- Arbeiten mit Knoten -- Knotenformen…”
    Libro electrónico
  8. 13728
    Publicado 2016
    Tabla de Contenidos: “…; Abschließendes; Kapitel 14: Nützliche Helfer; Rich-Text-Kommentare; Alcatraz; Kapitel 15: Wie geht es weiter?; Index; Über die Autoren; Kolophon…”
    Libro electrónico
  9. 13729
    Publicado 2018
    Tabla de Contenidos: “…Kunst mit Deep Learning -- Bilderkennung und Klassifizierung -- Deep Dreaming -- Deep Dreaming in der Cloud -- Prognosen von Zeitreihen -- Kapitel 7: Deep Learning und Big Data -- TensorFlow verteilen -- Caffe2 verteilen -- Spark und Deep Learning -- TensorFrames -- Intels BigDL -- SparkNet -- CaffeOnSpark -- TensorFlowOnSpark -- Deep Learning und die Amazon-Cloud -- Googles Cloud Platform -- Kapitel 8: Deep Learning produktiv -- Modellgüte bewerten -- Trainingsdaten und Testdaten -- Konfusionsmatrix -- Mittlere quadratische Abweichung -- Mittlere absolute Abweichung -- R2 -- Bias -- Underfitting und Overfitting -- Modelle einfrieren -- Modelle nutzen -- Entwicklungspipeline -- Laufzeitumgebungen -- TensorFlow Serving -- AWS Lambda -- Anhang: Arbeiten mit dem Docker-Container -- Index -- Über den Autor -- Kolophon…”
    Libro electrónico
  10. 13730
    Publicado 2016
    Tabla de Contenidos: “…Über die Autoren; Impressum; Inhaltsverzeichnis; Einleitung; Microsoft-Zertifizierungen; Danksagungen; Virtuelle Microsoft-Akademie; Feedback und Support; Vorbereitung auf die Prüfung; Kapitel 1 - Verwalten der Identität; Prüfungsziel 1.1: Unterstützen von Windows Store- und Cloud-Apps; Integrieren von Microsoft-Konten und Personalisierungseinstellungen; Installieren und Verwalten von Software; Querladen von Apps in Online- und Offlineabbildern; Querladen von Apps mit Microsoft Intune; Deep-Link von Apps mit Microsoft Intune; Zusammenfassung der Lektion; Lernzielkontrolle…”
    Libro electrónico
  11. 13731
    Publicado 1998
    Tabla de Contenidos:
    Libro electrónico
  12. 13732
    por Frühauf, Marie
    Publicado 2021
    Tabla de Contenidos: “….) -- 3.2.1 »Ja, klar, ich hab auch Vorurteile« - Das sozialisierte Selbst -- 3.2.2 Zusammenführung: Der Vater im Innern -- 3.2.3 »Wir sollten uns alle immer wieder reflektieren« - Das reflexive Selbst und die Gerechtigkeit des Über-Ich -- 3.2.3.1 Selbstreflexion zwischen Vorsatz und Vorwurf (Anna S.)…”
    Tesis
  13. 13733
    por Manuwald, Henrike
    Publicado 2021
    Tabla de Contenidos: “…Heinrichs von Bitterfeld -- Simone Kügeler-Race - Entren þe wey of hy perfeccyon - The Book of Margery Kempe (ca. 1440) als Erbauungslehre im Kontext christlicher Vervollkommnung -- David Gabriel - Der diener als eine Figur der vita (non) perfecta? Über ‚Vervollkommnung' und ‚Lebensform' in der sog. …”
    Libro electrónico
  14. 13734
    Publicado 2021
    Tabla de Contenidos: “…Jahn Kohärente Theorie-Praxis-Verzahnung im Rahmen schulpraktischer Studienphasen durch den Einsatz von Blogs Kornelia Möller, Oliver Grewe, Robin Junker und Manfred Holodynski Durch Praxis professionalisieren - Lernen durch Videos als kohärentes und transdisziplinäres Mittel über die Fächer hinweg? Fokus: Kohärenz im Querschnittsthema "Medienbildung" Christian Reintjes, Raphaela Porsch, Katja Görich, Patrick Gollub, David Paulus und Marcel Veber Medienbildung in der Lehrer*innenbildung Kohärenz der intendierten, implementierten und erreichten Curricula? …”
    Libro electrónico
  15. 13735
    por Kaltenecker, Siegfried
    Publicado 2021
    Tabla de Contenidos: “…Bezirk -- Donnerstag, 11:58 - Mittagstisch beim Mühlenwirt -- Donnerstag, 14:07 - Tod dem Management -- Donnerstag, 17:30 - Wegweisendes -- Donnerstag, 18:47 - Vom Dörfl zum Cobenzl -- Donnerstag, 20:15 - Virtuelles Familientreffen -- Donnerstag, 21:21 - Agiles Ping-Pong -- Freitag, 10:14 - Südbahn -- Freitag, 13:15 - Chief Financial Officer -- Freitag, 14:41 - Verfolgungen -- Freitag, 15:58 - Casino -- Freitag, 17:39 - Zwischendurch aus dem Zug -- Freitag, 19:43 - Über den Dächern von Wien -- Samstag, 10:28 - Unerwartete Eröffnungen -- Samstag, 13:13 - Bis auf Weiteres -- Samstag, 15:02 - Salamitaktik -- Samstag, 17:24 - Waagrechtes und Senkrechtes -- Sonntag, 8:31 - Traumhafte Bewegungen -- Sonntag, 10:04 - Durch und durch agil -- Sonntag, 13:32 - Sonderschicht -- Sonntag, 15:42 - Agile Ehrenrunde -- Sonntag, 18:24 - Familientreffen -- Montag, 1:24 - Feuer…”
    Libro electrónico
  16. 13736
    Publicado 2017
    Tabla de Contenidos: “…-- Die neuen Gesichter der Erzählung -- Virtual Reality -- Die Spitze eines Eisbergs -- Kapitel 9: Auf der Suche nach der passenden Geschichte - Kreativprozess Storytelling -- Die Riesenschlange aus dem Hut zaubern: Wie Sie gute Geschichten finden -- Chaotische Systematik: Der Kreativprozess rund um Geschichten -- Zum Storyteller werden: Machen Sie Fehler, und zwar schnell -- Kapitel 10: Geschichten von morgen - das bringt die Zukunft -- Die Kraft des Storytellings -- Storytelling der Zukunft -- Die Zielgruppe der Zukunft -- Reales versus fiktives Storytelling -- Wenn plötzlich alles »Story« wird -- Literaturliste -- Index -- Über die Autorin -- Kolophon…”
    Libro electrónico
  17. 13737
    Publicado 1999
    Tabla de Contenidos: “…Intertemporale Konsumaufteilungswirkungen; 2. Über Kalkulationszinssätze und Komplementaritätsbeziehungen vermittelte Wirkungen; a) Idealtypische Investitionswirkungen; b) Arbeitsangebotswirkungen als Folge von Umbewertungen des Humankapitals?…”
    Libro electrónico
  18. 13738
    por Tessmer, Elisa
    Publicado 2021
    Tabla de Contenidos: “…Sprach(en)bildung 1.3.2 Bundesweite Projekte alltagsintegrierter Sprach(en)bildung 1.3.3 Zur Wirksamkeit additiver sowie alltagsintegrierter Sprach(en)bildung 1.4 Pädagogisches Wissen zur Sprach(en)bildung 1.4.1 Analyse sprachlicher Interaktionsformen 1.4.2 Sprachwirksames Verhalten 1.5 Alltagsintegrierte Sprach(en)bildung in (didaktisch) pädagogischen Ansätzen 1.6 Institutionelle Rahmenbedingungen 2 Alltagsintegrierte Sprach(en)bildung in Niedersachsen 2.1 Das frühpädagogische Bildungssystem 2.1.1 Administrative Vorgaben zur Sprach(en)bildung 2.1.2 Gesetzliche Rahmenbedingungen 2.2 Instrumente der Sprachstandsfeststellung 2.2.1 Standardisierte Verfahren 2.2.2 Sprachstandsfeststellung und additive Sprachförderung im letzten Kindergartenjahr 2.3 Regionale Sprachbildungs- und Sprachförderkonzepte 2.4 Herleitung der (Teil-)Forschungsfragen 3 Methodisches Vorgehen 3.1 Forschungsvorhaben 3.2 Darstellung der Datenerhebungsinstrumente 3.2.1 Quantitative Befragung 3.2.2 Gruppeninterviews 3.2.3 Videoaufzeichnungen 3.3 Vorgehen bei der Datenauswertung 3.3.1 Statistische Analyse 3.3.2 Qualitative Inhaltsanalyse 3.3.3 Dichte Beschreibung 3.4 Samplebeschreibung 3.4.1 Feldzugang 3.4.2 Quantitative Erhebung 3.4.3 Qualitative Erhebung 4 Ergebnisdarstellung 4.1 Wissen über alltagsintegrierte Sprach(en)bildung 4.2 Verständnis von alltagsintegrierter Sprach(en)bildung 4.3 Charakterisierte Aktivitäten einer alltagsintegrierten Sprach(en)bildung 4.4 Haltungen der pädagogischen Fachkräfte 4.5 Notwendige institutionelle Rahmenbedingungen 4.6 Chancen und Herausforderungen einer alltagsintegrierten Sprach(en)bildung 4.7 Diagnostik des kindlichen Sprach(en)standes 4.8 Sprachlich-interaktives Handeln 4.9 Ergebnisdiskussion 4.9.1 Zentrale Ergebnisse 4.9.2 Methodenkritik 4.9.3 Ausblick Literatur Anhang 1 Kategorisierungen der quantitativen Begriffsanalyse 2 Fragebogen 3 Induktive Kategorisierung aller genannter Aspekte zur Sprachförderung (inklusive Häufigkeiten der einzelnen Antworten) 4 Kategoriensystem aus den Gruppeninterviews (inklusive exemplarischer Inhalte)vvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvv…”
    Libro electrónico
  19. 13739
    por Toledo, Fernando
    Publicado 2022
    Tabla de Contenidos: “…Theoretische Grundlagen -- 1.1 Flüchtige Moderne: Begriffserklärung und Kontextualisierung -- 1.1.1 Ambivalenz -- 1.1.2 »Liquide« Urbanität -- 1.1.3 Flüchtige Identitäten -- 1.2 Urbanität und subjektive Raumpraxis -- 1.2.1 Henri Lefebvre: Urbanität und die dialektische Praxis -- 1.2.2 Michel de Certeau: Urbanität und die poetische Praxis -- 1.3 Identität und subjektive Gestaltung -- 1.3.1 Narrative Identität -- 1.3.2 Das Mimesis-Modell -- 1.4 Literatur flüchtiger Identitäten -- 1.4.1 Identität und (Stadt-)Raum -- 1.4.2 Identität und Narration -- 1.4.3 Stadtraum und Narration -- 1.4.4 Über die Romananalysen -- 2. Flüchtige kulturelle Identität: Cafe Cyprus -- 2.1 London calling -- 2.2 Migration und Subversion -- 2.2.1 Die »Einwelt-Menschen« -- 2.2.2 Die »Mehrwelt-Menschen« -- 3. …”
    Libro electrónico
  20. 13740
    Publicado 2023
    Tabla de Contenidos: “…Die Sowjetunion und Deutschlands Vereinigung -- Michail Gorbačev und die deutsche Frage -- Die deutsche Vereinigung und die sowjetische Politik -- Die Vereinigten Staaten und die deutsche Wiedervereinigung -- Der Zusammenbruch der DDR – Blick aus dem Fenster der sowjetischen Botschaft Unter den Linden -- Zwei Pläne für die deutsche Einheit -- Kurzer Abriss der innenpolitischen Entwicklung in der DDR von 1955 bis zur deutschen Vereinigung -- Zur Verschränkung von politisch-gesellschaftlichen Prozessen und internationaler Politik 1989/90 -- Die CDU/CSU und die Vereinigung Deutschlands – Zur Rolle der Deutschlandpolitik in den Jahren 1989/90 -- Deutsche Einheit 1989/90: Wiedervereinigung und Staatenwelt – Betrachtungen über Stand, Probleme und Perspektiven der Forschung -- Die Vereinigung Deutschlands im Schrifttum der russischen Historiographie -- II. …”
    Libro electrónico