Materias dentro de su búsqueda.
Materias dentro de su búsqueda.
- Filosofía 556
- Historia 422
- History 314
- Crítica e interpretación 188
- Biblia 173
- Sociology 148
- Philosophy 129
- Education 123
- Politics 117
- Iglesia Católica 116
- Bíblia 113
- Història 109
- Political Science 95
- Filosofia 89
- Teología 89
- Culture 87
- Filosofía alemana 86
- Colecciones 84
- Photography 81
- Crítica i interpretació 76
- Media 75
- Society 73
- Cultural Studies 71
- Derecho penal 69
- Kant, Immanuel 67
- Religión 67
- Historia y crítica 66
- Literatura alemana 63
- Literature 63
- Descripción y viajes 60
-
13501Publicado 2018Tabla de Contenidos: “…Intro -- Über die Autoren -- 1 Einleitung -- 1.1 Was dieses Buch bewirken soll -- 1.2 Wie das Buch aufgebaut ist -- 1.3 Wie das Buch gelesen werden kann -- 1.4 Wie das Buch zum Lehrplan passt -- 2 Herausforderungen, Risiken, Nutzen -- 2.1 Herausforderungen für das Testdatenmanagement -- 2.1.1 Zielgerechte Testdatenbereitstellung -- 2.1.2 Rechtzeitige Planung und Beauftragung der Testdatenbereitstellung -- 2.1.3 Verbindung zwischen Testinfrastruktur und Testdatenanforderung -- 2.1.4 Verknüpfung von Testfall und Testdaten -- 2.1.5 Auflösen von Wissensmonopolen -- 2.1.6 Wiederverwendbarkeit von Testdaten -- 2.1.7 Effiziente Verwaltung und Pflege von Testdaten -- 2.1.8 Beachtung regulatorischer Vorgaben -- 2.1.9 Einbindung in den Testprozess -- 2.1.10 Umgang mit großen und komplexen Datenmengen -- 2.1.11 Exklusivität der Daten und Mehrfachnutzung der Testinfrastruktur -- 2.1.12 Festlegung der Verantwortlichkeiten -- 2.2 Nutzen und Kosten des Testdatenmanagements -- 2.2.1 Nutzen des Testdatenmanagements -- 2.2.2 Kosten des Testdatenmanagements -- 2.3 Risiken durch unzureichendes Testdatenmanagement -- 2.3.1 Risiko Datenschutz -- 2.3.2 Risiko Datensicherheit -- 2.3.3 Risiko Projekterfolg -- 2.3.4 Risiko Testqualität -- 2.4 Ziele des Testdatenmanagements -- 2.5 Kontrollfragen zu Herausforderungen, Risiken, Nutzen -- 3 Regulatorischer Hintergrund -- 3.1 Gesetzliche Regeln -- 3.1.1 Gesetze und Vorschriften -- 3.1.2 Aufbewahrungsfristen -- 3.1.3 Datenschutz im Testdatenmanagement -- 3.1.4 Datensicherheit im Testdatenmanagement -- 3.1.5 Auditierbarkeit des Testdatenmanagements -- 3.2 Branchenspezifische Regeln (Compliance) -- 3.3 Unternehmensinterne Regeln (IT-Governance) -- 3.4 Kontrollfragen zum regulatorischen Hintergrund -- 4 Grundlagen -- 4.1 Definitionen zu Testfällen, Testdaten und Testdatenmanagement -- 4.2 Testdatenarten…”
Libro electrónico -
13502Publicado 2023Tabla de Contenidos: “…_OS -- Fragen und Feedback -- Kapitel 1: Über Linux und Pop!_OS -- 1.1 Was ist eigentlich Linux? …”
Libro electrónico -
13503Publicado 2024Tabla de Contenidos: “…Intro -- Titelei -- Impressum -- Vorwort -- Über das Foto auf dem Cover -- Danksagung -- Inhaltsübersicht -- Inhaltsverzeichnis -- Kapitel 1: Einleitung und Motivation -- 1.1 Ein Berufsbild für die ganzheitliche Gestaltung digitaler Lösungen -- 1.1.1 Drei Stufen der Verwendung digitaler Technologien -- 1.1.2 Erweiterung des Gestaltungsspielraums mit jeder Stufe -- 1.1.3 Berufsbild »Digital Design« -- 1.2 Digital Design als Berufsbild und nicht als »Superrolle« -- 1.3 Zertifizierung zum »Digital Design Professional« -- 1.4 Ziele und Aufbau dieses Buches -- 1.4.1 Ziele des Buches…”
Libro electrónico -
13504por Schröder, VerenaTabla de Contenidos: “…Leiblichkeit in Mensch‐Tier‐Beziehungen und damit verbundene Transformationen und (Im‐)Mobilitäten -- Grenzziehungen über den Körper und Prozesse (re‐)produzierter Territorialisierung -- Dynamische Rückkopplungseffekte und Weltbeziehungen -- 6.2 Nichtduale Mensch‐Tier‐Forschung als imperfekte Kollaboration -- 6.3 Comics als ergänzendes Medium für mehr‐als‐menschliche Narrative -- 6.4 Die Rückkehr von Wölfen als Chance zur Neuorientierung -- Literatur -- Anhang -- Abstracts zu den veröffentlichten Beiträgen -- Paper 1: Mehr‐als‐menschliche Geographien: Entwicklungslinien, Grundzüge und Schlüsselkonzepte -- Paper 2: Agentieller Realismus und klassischer Pragmatismus: Potenziale der Ideen von Intraaktion und Transaktion für die Mehr‐als‐menschlichen Geographien -- Paper 3: Tierliche Lebenswelten verstehen lernen? …”
Publicado 2024
Libro electrónico -
13505Publicado 1992Tabla de Contenidos: “…The Discoverer of the New World in Susanna Rowson's Didactic Novel "Reuben and Rachel" / Entdecker über Entdecker: Alexander von Humboldt, Cristóbal Colón und die Wiederentdeckung Amerikas / Die Entdeckung Amerikas und der Triumph des Kompaß in Népomucàne Louis Lemerciers "Cristophe Colomb". …”
Biblioteca Universitat Ramon Llull (Otras Fuentes: Biblioteca de la Universidad Pontificia de Salamanca, Universidad Loyola - Universidad Loyola Granada)Libro electrónico -
13506por Lappenküper, Ulrich, authorTabla de Contenidos: “…Die Gründung der Europäischen Wirtschafts- und Atomgemeinschaft 1955-1958 -- IV.2.1 "Relance européenne" 1955 -- IV.2.2 Die Regierungsverhandlungen über EWG und EURATOM 1956/57 -- IV.2.3 Gemeinsamer Markt oder Freihandelszone? …”
Publicado 2001
Tesis -
13507por OECDTabla de Contenidos: “…Safe-Harbour-Regelungen -- F. Vorabverständigungen über die Verrechnungspreise -- G. Schiedsverfahren -- Kapitel V Dokumentation -- A. …”
Publicado 2022
Libro electrónico -
13508Publicado 2013Tabla de Contenidos: “…Cover -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Über dieses Buch -- Neue Funktionen in Access 2013 -- Ein kurzer Überblick -- Voraussetzungen -- Zur Beispieldatenbank -- Arbeiten mit einem Touchscreen -- Ein letztes Wort -- Eigene Web Apps erstellen -- Access starten -- Eigene Web Apps erstellen -- Tabellenvorlagen hinzufügen -- Den Navigationsbereich einblenden -- Leere Tabellen einfügen -- Web Apps starten -- Die Ansicht »Liste« -- Die Ansicht »Datenblatt« -- Die Ansicht »Nach Gruppe« -- Zur Teamwebsite navigieren -- Vorlagen zum Erstellen von Web Apps verwenden -- Web Apps weiterentwickeln -- Daten aus einer Desktopdatenbank importieren -- Den Tabellenentwurf ändern -- Nachschlagefelder/Beziehungen definieren -- In der Ansicht »Detailinformationen« arbeiten -- In der Ansicht »Datenblatt« arbeiten -- In der Ansicht »Zusammenfassung« arbeiten -- In einer leeren Ansicht arbeiten -- Ansichten öffnen, umbenennen, duplizieren oder löschen -- Abfragen definieren -- Die Tabellenauswahl bearbeiten -- Mit Berichten arbeiten -- Desktopdatenbanken erstellen -- Eine leere Desktopdatenbank erstellen -- Tabellen in der Entwurfsansicht erstellen -- Tabellen in der Datenblattansicht erstellen -- Mit Schnellstartfeldern in der Datenblattansicht arbeiten -- Tabellen mit Anwendungsparts erstellen -- Primärschlüssel hinzufügen -- Mit indizierten Daten die Leistung verbessern -- Prüfen, ob Daten vom richtigen Typ sind -- Feldwerte mit Gültigkeitsregel für Tabelle vergleichen -- Felder formatieren -- Änderungen bei Text- und Rich-Text-Formaten -- Beziehungen mit dem Nachschlage-Assistenten erstellen -- Beziehungen darstellen -- Beziehungen löschen -- Beziehungen hinzufügen -- Mit Datenblättern arbeiten -- Access-Datenbankoptionen ändern -- Darstellung ändern durch Anordnen, Ausblenden und Fixieren von Feldern -- In Datensätzen navigieren, Daten suchen und ersetzen…”
Libro electrónico -
13509por Mazibuko-Makena, ZamanzimaTabla de Contenidos: “…The impact of new technologies on labour relations and market structures in the economy: The case of Uber -- INTRODUCTION -- SOUTH AFRICA AND THE 4IR -- SHARING OR TAKING ECONOMY?…”
Publicado 2021
Libro electrónico -
13510por Antenhofer, ChristinaTabla de Contenidos: “…Vlogs zu Holzarbeiten -- In Relationen gesehen -- Netzwerke -- Mechthild von der Pfalz und die Bücher -- Einleitung -- Zu den Leitbegriffen des Themenbands: Materialität, Geschlecht, Wissen und Macht -- Verkörpertes und unverkörpertes Wissen -- Materialität und Netzwerke -- Macht über Ordnung -- Buchbesitz im Mittelalter -- Mechthild und die Bücher -- Die Konstruktion Mechthilds im Ehrenbrief über (un‐)verkörpertes Wissen -- Materialität und Netzwerkbildung -- Macht und Ordnung -- Fazit -- Semiramis als vorbildhafte Frau in Petrarcas familiarium rerum liber -- 1 Einleitende Bemerkungen -- 2 Antike Epistolografie und ihr Nachleben - Briefe als Informationsträger und Materialisierung von Literatur -- 3 Petrarcas Schreiben an die Kaiserin Anna (Fam. 21,8) -- 3.1 Antike Frauen als Vorbilder -- 3.2 Semiramis als maiora femina -- 4 Semiramis und Petrarcas Quellen…”
Publicado 2024
Libro electrónico -
13511por Burrows, MikeTabla de Contenidos: “…Right to Left (von rechts nach links) -- Upside Down (von oben nach unten) -- C Quellen -- D Endnoten -- Einleitung -- Kapitel 1 -- Kapitel 2 -- Kapitel 3 -- Kapitel 4 -- Kapitel 5 -- Kapitel 6 -- Danksagung -- Martin Burns gewidmet -- Über den Autor -- Über die Übersetzerin -- Index…”
Publicado 2020
Libro electrónico -
13512Publicado 2020Tabla de Contenidos: “…Lernmedium (Fallbeispiel Melanie Fischer) -- 5.1 Deutungsmuster -- 5.2 Subjektive Theorien -- 5.3 Unterrichtspraxis -- Ausblick -- Literatur -- Martina von Heynitz, Daniel Scherf: Relationen von Reden über und Handeln im Literaturunterricht. Zur Rekonstruktion lehrerinnen- und lehrerseitiger Überzeugungen aus Interviews und Unterrichtsvideographien -- 1 Einführung…”
Libro electrónico -
13513por Hofmann, AndreasTabla de Contenidos: “…7.4 Versionierung -- 7.5 Qsync oder Netzlaufwerk -- 7.6 Die Alternative zu Qsync -- Kapitel 8: Backups - Daten sichern für den Ernstfall -- 8.1 Backup-Strategien -- 8.2 Daten auf dem NAS sichern -- 8.2.1 Datensicherung mit dem NetBak Replicator -- 8.2.2 Datensicherung auf das NAS mithilfe der Betriebssystemfunktionen -- 8.3 Das NAS selbst sichern -- 8.3.1 Konfiguration manuell sichern -- 8.3.2 HBS3 Hybrid Backup Sync - die ultimative Backup-Lösung -- 8.4 Weitere Funktionen von Hybrid Backup Sync -- 8.4.1 Synchronisierung mit HBS 3 -- 8.4.2 Dienste -- Teil III: Weiterführende Konfiguration -- Kapitel 9: Das NAS über das Internet erreichen -- 9.1 Zugriff über myQNAPcloud -- 9.1.1 myQNAPcloud-Konto erstellen -- 9.1.2 myQNAPcloud Link aktivieren -- 9.1.3 Zugriff über myqnapcloud.com -- 9.1.4 Zugriff auf das NAS mit den QNAP-Apps und myQNAPcloud -- 9.1.5 My DDNS -- 9.2 Externen Zugriff einrichten -- 9.2.1 Den Router aus dem Internet erreichen - DDNS einrichten -- 9.2.2 Portfreigabe einrichten -- 9.2.3 Die eigene Domain verwenden -- 9.2.4 Namensauflösung im LAN -- 9.2.5 Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung -- 9.3 VPN - sicherer Zugriff auf das NAS über das Internet -- 9.3.1 QBelt-Server konfigurieren -- 9.3.2 QVPN Client einrichten -- 9.3.3 OpenVPN-Server konfigurieren -- 9.3.4 OpenVPN-Client unter Windows einrichten -- Kapitel 10: Sicherheit -- 10.1 Bedrohungen -- 10.2 Physische Sicherheit -- 10.3 Freigabeordner -- 10.4 Benutzerverwaltung -- 10.5 Passwörter -- 10.6 Verschlüsselung -- 10.6.1 Freigabeordner nachträglich verschlüsseln -- 10.6.2 Umgang mit verschlüsselten Ordnern -- 10.6.3 Die Verschlüsselung von Freigabeordnern aufheben -- 10.7 Firewall -- 10.7.1 Erlauben/Verweigern-Liste - Firewall Light -- 10.7.2 Firewall-Regeln -- 10.7.3 Die Firewall aktivieren -- 10.7.4 Eine Regel anlegen -- 10.7.5 Regel-Prioritäten…”
Publicado 2021
Libro electrónico -
13514
-
13515Publicado 1994“…Thematisch breit angelegt gibt das Buch einen Überblick über die deutsch-lateinamerikan. Beziehungen. Die Bereiche Aussen- und Entwicklungspolitik, Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft werden ebenso behandelt wie historische Aspekte…”
Biblioteca Universitat Ramon Llull (Otras Fuentes: Biblioteca de la Universidad Pontificia de Salamanca, Universidad Loyola - Universidad Loyola Granada)Libro electrónico -
13516Publicado 2004“…Erste umfassende Darstellung des chilenischen Faschismus, die zudem eine Lücke in der deutschsprachigen Forschung über Lateinamerika schliesst und einen wichtigen Beitrag zur internationalen Faschismusforschung darstellt…”
Universidad Loyola - Universidad Loyola Granada (Otras Fuentes: Biblioteca Universitat Ramon Llull, Biblioteca de la Universidad Pontificia de Salamanca)Enlace del recurso
Libro electrónico -
13517Publicado 2009“…Die Theoriebezüge spannen sich von Bourdieu über Luhmann bis zu postmodernen feministischen Theoretikerinnen wie Seyla Benhabib oder Nancy Fraser. …”
Electrónico -
13518por Zimmer, Jörg“…Daher übergreift der Reflexionsbegriff die menschliche Realität und wird zu einem Grundbegriff der Philosophie und die Philosophie zu einem Modell der Realität. Über die Problemstellungen bei Kleist, Kant, Fichte und Hölderlin wird der Leser zu Hegels Reflexionsbegriff geführt. …”
Publicado 2015
Electrónico -
13519por Supik, Linda“…Der britische Kulturtheoretiker Stuart Hall wird seit einem Jahrzehnt zunehmend auch in den hiesigen Debatten über kulturelle Identität (in) der Einwanderungsgesellschaft zitiert. …”
Publicado 2015
Electrónico -
13520por Schreiber, Verena“…Im Anschluss an Michel Foucault und Algirdas Julien Greimas regt Verena Schreiber zu einem spekulativen Denken über unser Verhältnis zur Prävention an und spürt jenen Zusammenhängen nach, welche die Kriminalprävention zu einem Freiheitsversprechen werden lassen, das aus keiner Perspektive mehr in Frage steht Besprochen in: forum kriminalprävention, 4 (2011)…”
Publicado 2014
Libro electrónico