Mostrando 1,401 - 1,420 Resultados de 1,444 Para Buscar '"Tönning"', tiempo de consulta: 0.07s Limitar resultados
  1. 1401
  2. 1402
    por Schubert, Franz, 1797-1828
    Publicado 2010
    CDROM
  3. 1403
    por Schubert, Franz, 1797-1828
    Publicado 2005
    CDROM
  4. 1404
    por Schubert, Franz, 1797-1828
    Publicado 2005
    CDROM
  5. 1405
    por Schubert, Franz, 1797-1828
    Publicado 2005
    CDROM
  6. 1406
    por Flohr, Michael
    Publicado 2019
    “…Knoblich, Kulturpolitische Mitteilungen, 4 (2018) O-Ton: »Ein mühsamer Lobbyprozess« - Michael Flohr im Interview bei hEFt im Oktober 2018. »Die Lektüre dieses praxisnahen Buches lohnt sowohl für Wissenschaftler und Studierende als auch für Praktiker, ehrenamtlich Engagierte und Kultur- und Kunstinteressierte.« https://aktuell.uni-erfurt.de, 14.06.2018 Besprochen in: Thüringer Landeszeitung, 08.11.2018, Michael Helbing Thüringer Allgemeine, 08.11.2018, Michael Helbing Thüringer Allgemeine, 20.12.2018, Michael Helbing…”
    Electrónico
  7. 1407
    por Führer, Karl Christian
    Publicado 2017
    “…Die Aufarbeitung der Quellen und des Forschungsstandes ist beeindruckend.« Frank Deppe, junge Welt, 12.03.2018 »Das Buch [ist] mit großem Gewinn zu lesen.« Karl Lauschke, Mitbestimmung, 15.01.2018 »Nicht nur wegen der ausgewogenen Darstellung dieses Arbeitskampfes, sondern auch wegen der Fülle an Einblicken in das Innenleben einer Gewerkschaft ein höchst lesenswertes Buch.« Werner Bührer, Süddeutsche Zeitung, 05.11.2017 »Führer macht die Bedeutung einer sich in den letzten Jahren abzeichnenden Renaissance der Gewerkschaftsgeschichte für die allgemeine Geschichte der Bundesrepublik am Beispiel der ÖTV und ihres langjährigen Vorsitzenden deutlich.« Sebastian Voigt, www.sehepunkte.de, 17/9 (2017) O-Ton: »Was macht Gewerkschaftsmacht?« - Karl-Christian Führer im Gespräch mit Gunter Lange bei ver.di publik im Juni 2017. »Eine präzise Analyse über eine besondere Ära der Gewerkschaftsgeschichte.« Gunter Lange, verdi news, 16/11 (2017) Besprochen in: Vierteljahresschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, 105 (2018), Wolfgang Schroeder…”
    Libro electrónico
  8. 1408
    Publicado 2011
    “…Au sommaire Prise en main de DPP Les espaces de travail La fenêtre de travail principale La fenêtre Modifier l'image Les outils (Vérification rapide, Tamponner, Recadrage) L'onglet RAW L'onglet RVB L'onglet NR/Objectif/ALO Sauvegarde des réglages Le traitement des fichiers (renommage par lots, exportation par lots, impression) Les préférences Études de cas avec DPP Comparer des photos Changer le profil colorimétrique Avertissement des zones écrêtées Corriger une mauvaise exposition (cas 1 : photo sous-exposée, cas 2 : nuages percés, cas 3 : contre-jour) Corriger les yeux rouges Appliquer des corrections par lots Convertir une image (pour le Web, pour l'envoi par e-mail, pour l'envoi à un labo en ligne, pour archiver) Modèle de workflow : importer les photos, trier les photos, supprimer les poussières, traiter par lots, affiner les réglages, sauvegarder Le noir et blanc avec DPP Convertir un fichier RAW (le curseur Effet de filtre, le curseur Effet de ton) Au-delà du style Monochrome Convertir un fichier JPEG ou TIFF Virage de couleur en RVB…”
    Libro electrónico
  9. 1409
    Publicado 2005
    “…Ferenczi hingegen ist vom Wert seiner Ideen überzeugt und kämpft um eine grössere Unabhängigkeit von Freud. Der Ton des Briefwechsels verschlechtert sich spürbar und wird stellenweise ausgesprochen scharf. …”
    Libro electrónico
  10. 1410
    por Narváez, Luis de, s. XVI
    Publicado 1989
    CDROM
  11. 1411
    Publicado 1994
    Disco musical
  12. 1412
    por Schubert, Franz, 1797-1828
    Publicado 2010
    CDROM
  13. 1413
    Publicado 2005
    Tabla de Contenidos: “…"Gryll." fr. 2 Ross / Francisco Arenas pags. 227-234 ; El relato maravilloso en Eliano: curiosidades de la naturaleza / María del Carmen Barrigón Fuentes pags. 235-244 ; Procedimiento de humor "ek ton para prosdokian" en los "scholia" de Acarnienses / Javier Bilbao Ruiz pags. 245-252 ; El texto dentro del texto: Filón, un poeta alejandrino en Galeno / Pilar Boned Colera pags. 253-260 ; El tópico de la obediencia paterno-filial y sus usos retóricos en Sófocles / María del Carmen Encinas Reguero pags. 261-268 ; Algunas notas sobre las metamorfosis en las "Dionisíacas" de Nono de Panópolis / José Luis Espinar pags. 269-276 ; Estructura y contenido del comentario de Siriano a "Sobre los estados de la causa" de Hermógenes: la conjetura / Regla Fernández Garrido pags. 277-284 ; Expresión y desarrollo de los "signa pudoris" en la literatura tardía de tema amatorio / Rafael J. …”
    Libro
  14. 1414
    por Eitel, Florian
    Publicado 2018
    “…Jahrhundert.« Antje Schrupp, www.graswurzel.net, 10.10.2019 O-Ton: »Globalisierung und Anarchismus im Jura des 19. …”
    Electrónico
  15. 1415
    por Bareither, Christoph
    Publicado 2017
    “…Sie stellt für KennerInnen wie auch ›TouristInnen‹ dieses Forschungsbereichs eine lohnenswerte Lektüre dar, die gerade durch die methodische Vielfalt, das Aufzeigen des Facettenreichtums aus und am Material sowie den Verzicht auf Wertungen überzeugt.« Tamara Werner, Schweizerisches Archiv für Volkskunde, 112 (2016) O-Ton: »Tod und Spiele - Christoph Bareither über die vorschnelle Verurteilung von Computer-Spielen als Killer-Spiele« am 16.9.2016 in der Süddeutschen Zeitung. …”
    Libro electrónico
  16. 1416
    por Klein, Gabriele
    Publicado 2019
    “…Eine Praxeologie des kulturellen und ästhetischen Übersetzens wird als tragfähiges Schlüsselkonzept für die Erforschung von Tanz und Kunst eingeführt »Man kann [das Buch] selektiv nach Interesse in kurzen Passagen lesen - mindestens mit ›Erkenntnisgewinn‹, teilweise auch mit Unterrichtsanregungen.« Sven Asmus, Schultheater, 43 (2020) »Ein umfangreiches und absolut lesenswertes Buch.« Jan Kuhlbrodt, Signaturen, 9 (2020) »[Die Lektüre] wird nur von einem übertroffen: vom Besuch eines Tanzabends von Pina Bausch.« Thomas Rothschild, Kultura-Extra, 31.07.2020 »Gabriele Klein [...] bietet eine phantastische Fülle an Informationen, sie arbeitet die charakteristischen Aspekte des künstlerischen Schaffens heraus und bettet die Stücke in ihren jeweiligen historischen, gesellschaftlichen und politischen Zeitkontext ein.« Karen Nölle, TraLaLit, 29.07.2020 O-Ton: »Das Erbe der Tanzpionierin« - Gabriele Klein im Interview bei SWR2 am 27.07.2020. »Viele ausführliche Werke über eines der bekanntesten Tanzensembles der Welt gibt es nicht. …”
    Libro electrónico
  17. 1417
    Publicado 2019
    Libro electrónico
  18. 1418
    Libro
  19. 1419
    por Alten, Michèle
    Publicado 2020
    Electrónico
  20. 1420
    por Carter, Eric
    Publicado 2005
    “…This book lives up to big expectations. It is thorough, has tons of example code, and covers Office programming in general terms-- topics that can be foreign to the seasoned .NET developer who has focused on ASP.NET applications for years. …”
    Libro electrónico